• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Südliche Weinstraße – Impfbus unterwegs in SÜW – am Montag in Burrweiler

Burrweiler / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Der Impfbus kommt nach Burrweiler. Bildquelle: Land Rheinland-Pfalz Der Impfbus des Landes macht am Montag, 28. November, wieder Station im Landkreis Südliche Weinstraße: diesmal in Burrweiler. Er ist für die Zeit von 10 bis 17 Uhr angekündigt und wird am Parkplatz der Festhalle stehen (Raiffeisenstraße 9, 76835 Burrweiler). … Mehr lesen

Mannheim – Bluthochdruck erhöht das Risiko für einen schweren Verlauf bei Infektionen mit SARS-CoV-2

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Aktuelle Studie weist signifikante Wirkung des Blutdrucks auf das adaptive Immunsystem nach Mit SARS-CoV-2 infizierte Patient:innen, die unter Bluthochdruck (Hypertonie) leiden, haben ein wesentlich höheres Risiko für einen schweren Verlauf der Virus-Erkrankung als Patient:innen mit normalem Blutdruck. Eine Ursache für die im Vergleich zur Normalbevölkerung ungünstigeren Verläufe scheinen Besonderheiten im Immunsystem … Mehr lesen

Schifferstadt – Impfstelle in Schifferstadt: Änderung der Öffnungszeiten

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Rhein-Pfalz-Kreis informiert, dass sich die Öffnungszeiten der neuen Impfstelle des Landkreises in der Bahnhofstraße 37, 67105 Schifferstadt, ändern. Die Impfstelle ist künftig zu folgenden Zeiten geöffnet: • Montag, Dienstag und Donnerstag: 9 bis 15 Uhr, • Mittwoch: 9:30 bis 18:30 Uhr und • Freitag: 9 bis 14 Uhr. Weitere Informationen rund um … Mehr lesen

Heidelberg – Corona-Impfung – Kostenlose Online-Veranstaltungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die vhs Heidelberg bietet in Kooperation mit dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V. eine kostenlose Online-Vortragsreihe zu verschiedenen Gesundheitsthemen an. Am Mittwoch, den 16.11. findet von 18 bis 19 Uhr eine Infoveranstaltung rund um das Thema „Corona-Impfung“ statt. Im dritten Corona-Winter und auch zukünftig werden sich viele Menschen mit Fragen zur … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Impfbus unterwegs in SÜW – am Mittwoch in Frankweiler

Frankweiler / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Der Impfbus kommt nach Frankweiler. Bildquelle: Land Rheinland-Pfalz Der Impfbus des Landes macht am Mittwoch, 16. November, wieder Station im Landkreis Südliche Weinstraße: in Frankweiler. Er ist für die Zeit von 10 bis 17 Uhr angekündigt und wird am Parkplatz der Dagoberthalle stehen (Dagobertstraße 35, 76833 Frankweiler). Darauf … Mehr lesen

Germersheim – Impfzentrum – Öffnungszeiten bis Anfang Dezember

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Landes-Impfzentrum in Germersheim Öffnungszeiten bis Anfang Dezember Auch Beratungsangebot für Personen, die sich vor einer Impfung (ausschließlich) beraten lassen wollen Das Landes-Impfzentrum in der Münchener Straße 2 in Germersheim hat in den nächsten Wochen an folgenden Tagen geöffnet: Do, 27.10. 8 bis 15.45 Uhr Mi. 2.11. 10 bis 19.30 Uhr Do, … Mehr lesen

Germersheim – Erweiterte Öffnungszeiten der Corona-Ambulanz in Rülzheim

Germersheim / Rülzheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die von der Kreisverwaltung betriebene Corona-Ambulanz in Rülzheim (CAR) hat ab 2. November auch mittwochs in der Zeit von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Damit erweitert die Verwaltung das Testangebot, um der ansteigenden Nachfrage nach Coronatests noch besser gerecht werden zu können. Das kostenlose Testangebot umfasst sowohl die POCT-Schnelltests, … Mehr lesen

Mannheim – #Corona – Zahl der Patienten auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen in Mannheim

Aktuelle Meldung zu Corona 18.10.2022 1. Zahl der PCR-bestätigten Fälle in der Zeit vom 10.10. bis 16.10.2022 2. Zahl der Patienten auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen in Mannheim 3. Impfen / Kommunales Impfzentrum (KIZ) in der Salzachstraße 15 in Neckarau 1. Zahl der PCR-bestätigten Fälle in der Zeit vom 10.10. bis 16.10.2022 Im Zeitraum … Mehr lesen

Mannheim – Jetzt gegen Grippe impfen lassen!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die nun beginnende kühlere Jahreszeit ist auch mit einem deutlichen Anstieg von Erkältungskrankheiten verbunden. Erkrankungen, die aufgrund der in der Coronapandemie eingeführten Hygienemaßnahmen rar geworden sind, treten nun nach dem Wegfall vieler Maßnahmen wieder stärker in den Vordergrund. Bei der Grippe kann es – insbesondere bei älteren Menschen und Menschen mit … Mehr lesen

Bad Bergzabern – Impfbus wieder im Landkreis unterwegs

Südliche Weinstraße / Bad Bergzabern / Metropolregion Rhein-Neckar. Impfbus wieder im Landkreis unterwegs – am Freitag in Bad Bergzabern Der Impfbus des Landes macht am Freitag, 14. Oktober 2022, wieder Station im Landkreis Südliche Weinstraße. Er ist für die Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr angekündigt und wird auf dem Parkplatz an der Schlosshalle … Mehr lesen

Heidelberg – Corona-Impfung: Stadt Heidelberg motiviert mit Plakatkampagne zum „boostern“ – Motto: „Bereit für Herbst und Winter? Jetzt Impfschutz auffrischen“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bereits in den Sommerferien hatte die Stadt Heidelberg ihren Appell zum Impfen gegen das Coronavirus – insbesondere zu einer Auffrischungsimpfung („Booster“) – mit einer Plakatkampagne erneuert. Die Erfahrung der vergangenen Jahre zeigt: Mit den sinkenden Temperaturen im Herbst steigt die Zahl der Corona-Infektionen an. Unter dem Motto „Bereit für Herbst … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Zahl der Patienten auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen – Impfen

Mannheim / Metropolregion rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 11.10.2022 1. Zahl der PCR-bestätigten Fälle in der Zeit vom 03.10. bis 09.10.2022 2. Zahl der Patienten auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen in Mannheim 3. Impfen / Kommunales Impfzentrum (KIZ) in der Salzachstraße 15 in Neckarau 4. Information des baden-württembergischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration: … Mehr lesen

Ludwigshafen – COVID-19 Auffrischimpfungen am Dienstag, 11. Oktober 2022

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Corona-Zahlen steigen stetig. Daher bietet der DRK-Kreisverband Vorderpfalz in Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten am Dienstag, 11. Oktober 2022, von 13 bis 19 Uhr, ohne Voranmeldung Auffrischimpfungen mit den angepassten Omikron mRNA-Impfstoffen (Comirnaty® von BioNTech oder Spikevax® von Moderna) in seiner Kreisgeschäftsstelle, Ebene 1 (Untergeschoss), August-Heller-Straße 12, 67065 Ludwigshafen- Mundenheim, an. … Mehr lesen

Germersheim – Impfzentrum – aktuelle Öffnungszeiten und Impfstoffe

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Landes-Impfzentrum in Germersheim: Auch angepasster Impfstoff Comirnaty Original/ Omikron BA. 4/5 wird verimpft Das Landes-Impfzentrum in der Münchener Straße 2 in Germersheim hat in den nächsten Wochen an folgenden Tagen geöffnet: Di, 11.10.              8 bis 15.45 Uhr Mi, 12.10.             10 bis 19.45 Uhr Do, 13.10.             8 bis 15.45 Uhr Di, 18.10. … Mehr lesen

Germersheim – Landes-Impfzentrum in Germersheim – Angepasster Impfstoff Comirnaty Original/ Omikron BA. 4/5 wird bereits verimpft

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Landes-Impfzentrum in der Münchener Straße 2 in Germersheim hat in den nächsten Wochen an folgenden Tagen geöffnet: Do, 29.09. 10 bis 17.45Uhr Di, 04.10. 8 bis 15.45 Uhr Mi, 05.10. 10 bis 19.45 Uhr Do, 06.10. 8 bis 15.45 Uhr Di, 11.10. 8 bis 15.45Uhr Mi, 12.10. 10 bis 19.45Uhr Do, … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu Corona – Impfterminportal für Baden-Württemberg seit Montag, 19.09.2022, am Start

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 20.09.2022 1. Zahl der PCR-bestätigten Fälle in der Zeit vom 12.09. bis 18.09.2022 2. Zahl der Patienten auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen in Mannheim 3. Impfen / Kommunales Impfzentrum (KIZ) in der Salzachstraße 15 in Neckarau 4. Impfterminportal für Baden-Württemberg seit Montag, 19.09.2022, am Start / … Mehr lesen

Ludwigshafen – Angepasster Corona-Impfstoff gegen BA.4/BA.5-Variante von BioNTech/Pfizer verfügbar

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Impfzentrum Ludwigshafen ist ab Mittwoch, 21. September 2022, ein modifizierter Corona-Impfstoff des Herstellers BioNTech gegen die BA.4/BA.5-Virusvariante verfügbar. Der Ausschuss für Humanarzneimittel bei der Europäischen Arzneimittelagentur hat sich für die Genehmigung des nun angepassten Vakzin von Comirnaty ausgesprochen. Die Zulassung gilt für Personen ab 12 Jahren, die bereits mindestens die … Mehr lesen

Heidelberg – Schnelle und einfache Buchung von Impfterminen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Zentrales Buchungsportal zur Corona-Schutzimpfung ab 19. September verfügbar Schnelle und einfache Buchung von Impfterminen unter www.impftermin-bw.de Das Land Baden-Württemberg führt ein zentrales Portal für Impftermine ein. Ab Montag, 19. September 2022, können Impftermine für die Corona-Schutzimpfung über die Webseite www.impftermin-bw.de vereinbart werden. Hausärztinnen und Hausärzte sowie weitere Impfstellen im Land stellen … Mehr lesen

Landau – Wer gilt ab Oktober als vollständig gegen das Coronavirus geimpft?

Landau / südliche Weinstraße / Wer gilt ab Oktober als vollständig gegen das Coronavirus geimpft? Stadt und Landkreis weisen auf aktuelle Regelungen hin Da sich die Rechtslage bundesweit zum 1. Oktober 2022 ändert, weist das gemeinsame Gesundheitsamt des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau darauf hin, wer künftig als vollständig gegen das Coronavirus geimpft … Mehr lesen

Frankenthal – Impfstoff BA.1 in der Impfstelle Frankenthal verfügbar

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Der neue, auf die Coronavirusvariante „BA.1“ angepasste Impfstoff von Biontech ist seit Samstag, 10. September in der Impfstelle Frankenthal verfügbar. Das Vakzin ist bislang nur für Auffrischimpfungen, also Dritt- und Viertimpfungen und ab 12 Jahren zugelassen. Die vierte Impfung können Menschen ab 60 Jahren, Personal im medizinischen Bereich und Angehörige vulnerabler … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu Corona – Zahl der Patienten auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen – angepasster Impfstoff: Impfungen in Mannheim starten voraussichtlich Mitte kommender Woche

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 06.09.2022 1. Zahl der PCR-bestätigten Fälle in der Zeit vom 29.08. bis 04.09.2022 2. Zahl der Patienten auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen in Mannheim 3. Impfen / Kommunales Impfzentrum (KIZ) in der Salzachstraße 15 in Neckarau 4. An Omikron-Variante BA.1 angepasster Impfstoff: Impfungen in Mannheim starten … Mehr lesen

Germersheim – Nachweis über Masernschutz-Impfung vorlegen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Das Masernschutzgesetz sieht vor, dass Kinder in Kitas, Horten und Schulen gegen Masern geimpft sein müssen. Die Verfassungsbeschwerden einiger Eltern gegen diese Pflichtimpfung hatte das Bundesverfassungsgericht erst vor wenigen Tagen abgelehnt. „Da nicht allen Eltern klar ist, dass diese Impfung nicht nur verfassungskonform, sondern auch verbindlich ist, informiert unser Gesundheitsamt nochmals … Mehr lesen

Heidelberg – Gerade Krebspatienten sollten sich impfen lassen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DKFZ Heidelberg) – Eine Infektion kann bei Krebserkrankten während oder auch einige Zeit nach der Therapie aufgrund des geschwächten Immunsystems schwerer verlaufen. Zudem kann eine Infektion die notwendige Tumorbehandlung verzögern. Impfungen können diese Risiken senken. Auch Angehörige sollten auf einen ausreichenden Impfschutz achten. Zum Thema „Impfungen bei Krebserkrankungen“ bietet der Krebsinformationsdienst ein … Mehr lesen

Ludwigshafen – Angepasster Corona-Impfstoff gegen BA.1-Variante verfügbar

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Impfzentrum Ludwigshafen ist voraussichtlich ab 7. September 2022 ein modifizierter Corona-Impfstoff der Hersteller BioNTech und Moderna gegen die BA.1-Virusvariante verfügbar. Diese Variante war im vergangenen Winter vorherrschend bei Corona-Infektionen. Das nun angepasste Vakzin ist gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) für Auffrischimpfungen – als erste oder zweite Booster-Impfung – … Mehr lesen

Karlsruhe – Erfolglose Verfassungsbeschwerden gegen die Pflicht zum Nachweis einer Impfung gegen Masern – Bundesverfassungsgericht billigt Impfpflicht für Masern

Karlsruhe Impfnachweis (Masern) Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts mehrere Verfassungsbeschwerden zurückgewiesen, die sich gegen Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) über die Pflicht zum Auf- und Nachweis einer Masernimpfung sowie über die bei Ausbleiben des Nachweises eintretende Folgen richten, wie etwa das Verbot, Kinder in bestimmten Einrichtungen zu betreuen. Die Zurückweisung erfolgt … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Rhein-Pfalz-Kreis – “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof

    • Rhein-Pfalz-Kreis  –  “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof
      Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sertac Bilgin kandidiert für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24.01.205 haben Sie Gelegenheit den Bundestagskandidaten der CDU persönlich kennenzulernen Kurz-Info: Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen Wann: Am Freitag, den 24.01.2025 Wo: Schlößchen im Park, Limburgerhof. Sertac Bilgin»

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen,  Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 1) Informationsabend der Fachschulen Datum: Donnerstag, 23.01.2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Hauptstelle, Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Ludwigshafen Es finden Präsentationsveranstaltungen und individuelle Beratungen für folgende Bildungsgänge statt: – Fachschule Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) – Fachschule für Heilerziehungspflege – Fachschule für Organisation und Führung Die Uhrzeiten der Präsentationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anna-freud- lu.de/unser-schulleben/infotag.html. 2) ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Frankenthal und des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) am Freitag, 17. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag nicht erreichbar. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben ebenfalls geschlossen und die betreuende Grundschule nach Schulschluss entfällt – die Eltern wurden bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen Rundgang durch die Stadtbücherei Donnerstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15 Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Januar

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im Januar finden sonntags um 11 Uhr Konzerte der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Wilhelm-Hack-Museum statt. Am Sonntag, 19. Januar 2025, gestalten Anne Sophie Luong und die Pianistin Mariko Yamane eine Violinmatinee. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, und beinhalten auch den Besuch der aktuellen Ausstellungen "Wir werden bis zur ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Familientag im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Familientag lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 19. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Rund um die Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" werden interaktive Familienführungen und Kreativworkshops angeboten. In der dazugehörigen "Werkstatt Abstraktion" können Groß und Klein die Methoden der Künstlerinnen der Ausstellung selbst ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern  Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach
      Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. Januar findet in Eberbach eine kardiologisch-urologische Fortbildung für Patienten und Interessierte statt. Aktuelle Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen, Verbesserung des Blutflusses und die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie, mit einem ... Mehr lesen»

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in der Pfalzbibliothek Am Samstag, 25. Januar 2025 um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Der Eintritt ist dabei frei; Parken ist im Hof möglich. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle ... Mehr lesen»

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) ... Mehr lesen»

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen
      Eppelheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 11. Januar 2025, ist das Gisela-Mierke-Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Grund ist eine Jubiläums-Veranstaltung der SG Poseidon. Ab Sonntag, den 12. Januar, ist das Eppelheimer Bad wieder regulär geöffnet.»

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Seit mehr als zwei Jahrzehnten startet mit dem neuen Jahr im Karlstorbahnhof das Kabarett- und Comedyfestival Carambolage. Mit dabei sind dieses Mal neben vielgerühmten Trägern des Deutschen Kabarettpreises wie Ulan & Bator und Jochen Malmsheimer auch Nachwuchskräfte wie Quichotte, Jean-Philippe Kindler und Schlongonges. Außerdem stehen wie immer zahlreiche aktuelle Entdeckungen auf ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Schulaufnahme 2025 – Anmeldung von “Kann-Kindern” am Dienstag, 11. Februar 2025

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten “Kann-Kinder”, können am Dienstag, 11. Februar 2025, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie ... Mehr lesen»

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Der Dienstags-Markt ist ab dem 14. Januar 2025 auf der Maximilianstraße.»

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar
      Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die BürgerSolarBeratung und das städtische Brundtlandbüro informieren am Mittwoch, den 22. Januar, um 19 Uhr in der KulturScheune, Wasserstraße 20, zum Thema „Photovoltaik“. Unter dem Titel „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“ wird in einem Vortrag über die Chancen und Vorteile der eigenen Stromerzeugung informiert – mit besonderem Fokus auf der Kombination von ... Mehr lesen»

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1
      Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 11. Januar findet um 19 Uhr das Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV 03 Speyer in der Sporthalle vom Athleten-Club Mutterstadt in der Waldstraße 63 statt. Der AC Mutterstadt liegt in der Tabelle in der 1. Gewichtheber-Bundesliga Gruppe A mit 7:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, der AV Speyer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 11. Januar 2025 ist es soweit: Fuchs Kampfsport lädt euch herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein! Von 11:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr ein vielfältiges Kursangebot entdecken, euch inspirieren lassen und sogar selbst aktiv werden. Fuchs Kampfsport präsentiert sein breites Spektrum an Kursen mit spannenden Einblicken und Mitmachmöglichkeiten: ... Mehr lesen»

    • Germersheim – „Feldenkrais Methode® – Kurs A“

    • Germersheim/kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 25.01.2025, 10:00 bis 16:30 Uhr, ist bei der Kreisvolkshochschule Germers-heim der Kurs „Feldenkrais Methode® – Kurs A“ im Kursangebot. Der Samstagskurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs, statt. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkrais Methode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue ... Mehr lesen»

    • Germersheim – „Deutsch A1.1 – für Anfänger*innen“

    • Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, den 22.01.2025, 19:00 bis 20:30 Uhr, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Deutsch A1.1 – für Anfänger*innen“. Der Kurs findet an 12 Terminen, in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 048, statt. Kursende: 09.04.2025. Die Teilnehmenden lernen im Kurs die ersten Grundlagen der deutschen Sprache; Vokabeln, einfache Sätze ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de