• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Weinheim – Jugendherberge ist ein Glücksfall! Unterkunft für Waisenkinder aus der Ukraine ist fast bezugsfertig – Lob für Weinheimer Firmen

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Flur der früheren Weinheimer Jugendherberge schäumt es. Der Boden glänzt und ein Duft von Reinigungsmitteln wabert durch das Gebäude. Draußen im Garten hört man eine Heckenschere brummen, von unten, aus dem Heizungskeller, hört man Metall klirren. Jemand baut eine neue Gasleitung ein. Dazwischen immer und überall Michael Seehaus. Der … Mehr lesen

Mannheim – Welttuberkulosetag am 24. März

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 24. März wird der Welttuberkulosetag begangen. Jährlich erkranken weltweit etwa zehn Millionen Menschen neu an Tuberkulose vor allem in den ärmeren Ländern. Die Tuberkulose weist eine hohe Sterblichkeit auf. Zuletzt stieg die Zahl der jährlichen Tuberkulosetodesfälle von 2020 gegenüber 2021 von 1,4 auf 1,5 Millionen Menschen weltweit. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF nimmt Konzertprogramm ab April wieder auf

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Festwoche zum 100-jährigen Jubiläum des BASF-Kulturengagements wird nachgeholt Umsetzung eines umfassenden Hygiene- und Sicherheitskonzepts gemäß der aktuellen Landesverordnung von Rheinland-Pfalz BASF nimmt ab dem 1. April den Spielbetrieb wieder auf und setzt ihr Konzertprogramm fort. Den Höhepunkt bildet die Festwoche zur Jubiläumssaison, von der ausgewählte Veranstaltungen im Mai nachgeholt werden. BASF … Mehr lesen

Schifferstadt – Weitere Sammlung von Hilfsgütern für die Ukraine

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Vorletzte Woche erreichte den Rhein-Pfalz-Kreis ein „Hilferuf“ des Partnerlandkreises aus Oppeln, der wiederum seinen Partnerkreis Kalusch in der Ukraine im Kriegsgebiet mit verschiedenen Hilfsgütern unterstützen wollte. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis startete sofort in Zusammenarbeit mit den Gemeinden vor Ort eine Sammelaktion von Hilfsgütern, die direkt den Menschen in der Ukraine gebracht … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Hilfe für die Ukraine – Fortführung der Sammlung von Sach- und Geldspenden für Partnerlandkreis in Polen

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach dem Aufruf zu Spenden für die Partnerkreise des Rhein-Pfalz-Kreises in Sachsen-Anhalt und in Polen, ist die Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Pfalz-Kreises weiterhin sehr hoch. Für diese Solidaritätsbekundung bedankt sich Landrat Clemens Körner auch im Namen der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister ganz herzlich bei der Kreisbevölkerung. Bereits zwei Hilfskonvois … Mehr lesen

Neustadt – „Prague Royal Philharmonic Orchestra“ am Do, 26.05.2020 um 20 Uhr im Saalbau

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen des „Neustadter Demokratiefests 2022“ in Neustadt an der Weinstraße und auf dem Hambacher Schloss gastiert in einer neuen Reihe der Kulturabteilung „Internationale Orchester in Neustadt an der Weinstraße“ das international renommierte Royal Philharmonic Sinfonieorchester aus Prag am Donnerstag, den 26.05.2022, im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße. Unter … Mehr lesen

Mannheim – 679. Aktuelle Meldung zu Corona 15.03.2022

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 1. Aktuelle Fallzahlen/Ein weiterer Todesfall 2. Meldung des Landes: Einrichtungsbezogene Impfpflicht gilt ab Mittwoch / Digitales Meldeportal wird um 0 Uhr freigeschaltet / Hotline des Landes unter 0800 / 7 24 20 25 eingerichtet 3. Impfen / Novavax 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 70.898/Ein … Mehr lesen

Neustadt – Die verlorene Ehre der Katharina Blum – Ein Schauspiel nach Heinrich Böll

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Di, 22.03.2022 | 20 Uhr, Stadthalle Saalbau (Bahnhofstraße 1, 67433 Neustadt a. d. W.), DIE VERLORENE EHRE DER KATHARINA BLUM – SCHAUSPIEL NACH HEINRICH BÖLL. Heinrich Böll beschreibt in seinem „Pamphlet“ (so bezeichnet er die Erzählung selbst im Nachwort), wie eine junge Frau, Katharina Blum, durch ihre Affäre mit einem … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Zahl der Patienten auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen – Corona-Schutzimpfung auch in ukrainischer Sprache

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 677. Aktuelle Meldung zu Corona 11.03.2022 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Zahl der Patienten auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen in Mannheim 3. Impfstatus 4. Das digitale Meldeportal des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht nach § 20a IfSG wird ab dem 16.03.2022 zur Verfügung stehen 5. Meldung … Mehr lesen

Germersheim – Vorbereitung auf Zustrom von Geflüchteten aus der Ukraine im Landkreis – Wohnraum bitte melden!

Germersheim / Meltropolregion Rhein-Neckar. Vorbereitung auf Zustrom von Geflüchteten aus der Ukraine im Landkreis Germersheim Wohnraum bitte den Stadt- und Verbandsgemeinden melden Unterstützung für Geflüchtete im Partnerlandkreis Krotoszyn „Die anhaltende Hilfs- und Spendenbereitschaft der Südpfälzer berührt mich sehr. Zahlreiche Transporte mit wichtigen Hilfsgütern wurden auf den Weg gebracht. Dafür vielen Dank!“, so Landrat Dr. Fritz … Mehr lesen

Mannheim / Karlsruhe – DFB-Länderspiel Deutschland – Israel!

Mannheim / Karlsruhe / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Badischer Fußbalverein e.V.) – Für Vereine besteht die Möglichkeit, Gruppentickets für das DFB-Länderspiel Deutschland gegen Israel am 26.03.2022 um 20:45 Uhr in Sinsheim (Prezero-Arena) zu erwerben. Unter Angabe des Aktionscodes „Die Mannschaft“ können Vereine ab sofort im DFB-Callcenter unter Tel.: 069 – 90 28 38 48 ihre Bestellung telefonisch aufgeben. … Mehr lesen

Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg 2022 geht an Hanna Engelmeier mit „Trost. Vier Übungen“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der mit 10.000 Euro dotierte Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg geht an die Schriftstellerin Hanna Engelmeier. Sie erhält den Preis für ihren Essayband „Trost. Vier Übungen“ (Matthes & Seitz Berlin, 2021). Angesichts der weiterhin geltenden Hygiene- und Abstandsregeln fand die Jurysitzung zur Preisvergabe am Donnerstag, 3. März 2022, wie … Mehr lesen

Landau – Neue Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz – Ab sofort kein 3G-Nachweis in Dienstgebäuden der Stadtverwaltung Landau mehr erforderlich – Besuch von Zoo und städtischen Kulturveranstaltungen mit 3G-Nachweis und ohne Maske möglich

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Alles neu macht der März: Heute ist die 31. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft getreten und mit ihr zahlreiche Lockerungen, die auch die städtischen Einrichtungen in Landau betreffen. So ist ab sofort für den Zutritt der Dienstgebäude der Stadtverwaltung kein 3G-Nachweis mehr erforderlich. Weiterhin gelten die Maskenpflicht und das Abstandstandgebot. Lockerungen gibt … Mehr lesen

Wiesloch – Kunst und Kultur für die ganze Familie! OsterVarieté in Wiesloch!

Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das OsterVarieté zieht nach Wiesloch um und verspricht am 16. und 17. April 2022 spektakuläre Varietékunst für die ganze Familie im Palatin Wiesloch. Gute Nachrichten für alle Familien und Kultur-Liebhaber im Rhein-Neckar-Kreis: Das OsterVarieté findet am 16. und 17. April 2022 statt! Ursprünglich im Portland Forum in Leimen … Mehr lesen

Landau – Akademie für Ältere der VHS Landau – Neustart nach Corona – Viele Aktivitäten geplant

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Es geht wieder los: Am Aschermittwoch, 2. März, startet das neue Programm der Akademie für Ältere der Volkshochschule Landau mit einem Spaziergang zur Kleinen Kalmit und Heringsessen. Darauf folgen viele attraktive Angebote, etwa Vorträge, Stadtführungen, Wanderungen und Ausstellungsbesuche für die Seniorinnen und Senioren aus Landau und Umgebung. „75 Jahre alt ist die Volkshochschule … Mehr lesen

Ludwigshafen – Teststellen kontrolliert und zum Teil geschlossen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mitarbeiter*innen des Bereichs Öffentliche Ordnung haben am Mittwoch, 16. Februar 2022, im Ludwigshafener Stadtgebiet den Betrieb einer Corona-Teststation untersagt. Die Kriminalpolizei wies zuvor daraufhin, dass hier Testzertifikate fälschlich ausgestellt worden sind, ohne dass eine Testung stattgefunden hatte. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt kontrollierte das Ordnungsamt am Donnerstag, 17. Februar, insgesamt fünf … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Novavax-Termine ab sofort buchbar

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Aktuelle Meldung zu Corona 21.02.2022 1. Aktuelle Fallzahlen/Ein weiterer Todesfall 2. Fallzahlen vom Wochenende 3. Impfen 4. Meldung des Landes Baden-Württemberg: Landesregierung verschickt Handreichung zur Einführung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 52.056/Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 21.02.2022, 16 Uhr, … Mehr lesen

Mannheim – Junge Union und CDU fordern: Besuchspflicht der KZ-Gedenkstätte für Mannheimer Schüler

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 1060 polnische Zwangsarbeiter – zusammengepfercht in 16 Klassenräume. Harte Arbeit, unzureichende Ernährung, mangelnde Hygiene. So sah der Alltag der rund tausend KZ-Häftlinge aus. In einer Grundschule, mitten innerhalb eines Mannheimer Vororts. Umgeben von Wohnhäusern befand sich in Mannheim-Sandhofen – in der heutigen Gustav-Wiederkehr-Grundschule – eine Außenstelle des Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof. Anlässlich des … Mehr lesen

Landau – Priorisierung bei den Aufgaben Vorfahrt für die Abwasserreinigung – EWL priorisiert Aufgaben – bislang laufen alle Leistungen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Hygiene ist das Gebot der Stunde – das haben die Menschen in den vergangenen Monaten an vielen Stellen gelernt. Genau damit ist der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) gleich in zwei Bereichen befasst: Durch die Abwasserreinigung und die Beseitigung des Restabfalls leistet das kommunale Unternehmen einen enormen Beitrag zur Hygiene im öffentlichen Raum. … Mehr lesen

Heppenheim – Museum Heppenheim – Ausstellung startet am 6. Februar

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Museum Heppenheim im Kurmainzer Amtshof eröffnet am Sonntag, 6. Februar um 11 Uhr die Ausstellung “Multiple Matters” mit Druckgrafiken und Installationen von Barbara Fuchs-Schneeweiß. Thematisch werden persönliche Erinnerungen oder Eindrücke in abstrahierter Weise in verschiedenen Drucktechniken umgesetzt. Ebenso wird aktuell Gesellschaftspolitisches wie etwa das Thema Flucht verarbeitet. Sowohl beim Druck als … Mehr lesen

Wiesloch – Kundgebung „Gemeinsam und solidarisch durch die Pandemie“ am 31.1. in Wiesloch

WIesloch / Metropolregion Rhein-Neckar Kundgebung „Gemeinsam und solidarisch aus der Pandemie“ Am Montag, den 31. Januar um 18.30 lädt das Bündnis für Demokratie und Toleranz Wiesloch unter dem Motto „Gemeinsam und solidarisch durch die Pandemie“ zu einer Kundgebung auf dem Adenauer-Platz in Wiesloch ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird Oberbürgermeister Dirk Elkemann erläutern, wie sich … Mehr lesen

Mannheim – Verwaltungsgerichtshof Mannheim (VGH) kippt 2G im Einzelhandel – IHKs plädieren erneut für Wegfall aller Zugangshürden

Mannheim / Stuttgart – Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim (VGH) hat das „Einfrieren der Alarmstufe II“ durch die Corona-Verordnung der Landesregierung als rechtswidrig eingestuft. Im Ergebnis bedeutet dies für den Einzelhandel in Baden-Württemberg, dass der Zutritt zum Einzelhandel wieder mit 3G möglich ist, solange die aktuelle Alarmstufe gilt. „So sehr die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern diese gerichtliche … Mehr lesen

Mannheim – Stuttgart: Nach Gerichtsurteil: IHKs plädieren für Wegfall der 2G-Regelung in Baden-Württemberg

Mannheim / Stuttgart, 19. Januar 2022 – Einkaufen ohne 2G-Zugangshürden in allen Einzelhandelsgeschäften wird in Bayern wieder möglich sein. Dies hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof entschieden und damit einer klagenden Händlerin Recht gegeben. „Auch in Baden-Württemberg muss diese umsatzhemmende 2G-Regelung dringend abgeschafft werden“, fordert Anje Gering, Hauptgeschäftsführerin der im Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) in Handelsfragen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtmuseum: “Jugendwelten – Jugendträume – Talkin‘ ‘bout my Generation”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Seine erste Sonderausstellung in diesem Jahr zeigt das Stadtmuseum von Montag, 17. Januar bis Freitag, 11. März 2022. Zu sehen ist das umfassende Biographie-Projekt “Jugendwelten – Jugendträume. Talkin‘ ‘bout my Generation” im Vortragssaal der Volkshochschule im Bürgerhof. Besichtigt werden kann die Videoausstellung jeweils an den Wochentagen, also montags bis freitags, von 10 bis … Mehr lesen

Heidelberg – Land verschärft Corona-Regelungen: FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen! Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: „Impfen bleibt Schlüssel zur Bekämpfung der Pandemie“- Inzidenz steigt stark!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Land Baden-Württemberg hat wegen der stark ansteigenden Omikron-Welle die Corona-Regeln verschärft. Mit Änderung der Corona-Verordnung gelten seit Mittwoch, 12. Januar 2022, folgende Neuerungen: In Innenbereichen mit Maskenpflicht müssen Personen ab 18 Jahren eine FFP2- oder vergleichbare Maske (zum Beispiel KN95) tragen – unter anderem beim Einkaufen, in der Gastronomie, … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de