• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf Speyerer Straße – 40.0000.- Euro Schaden – Lob für Ersthelfer – Nachtrag

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwei Verletzte und ein Sachschaden von rund 40.000.- Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagnachmittag, kurz nach 13 Uhr, auf der Speyerer Straße ereignete. Wie die bisherigen Ermittlungen der Verkehrspolizei Heidelberg ergaben, wollte eine 42-jährige Mercedes-Fahrerin vom Diebsweg kommend verbotenerweise über die Bus- und Taxispur die Speyerer Straße in Richtung … Mehr lesen

Schwetzingen – „Die Zeit ist der entscheidende Faktor“

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Dr. Thorsten Lenhard, Stellvertretender Chefarzt der Neurologie der GRN-Klinik Sinsheim und PD Dr. Jan Purrucker, Oberarzt der Neurologie in Sinsheim und in der Universitätsklinik Heidelberg, wollen zum „Tag gegen den Schlaganfall“ für Anzeichen sensibilisieren. „Die tägliche Erfahrung lehrt, dass leider immer noch zu viele Patienten typische Schlaganfallsymptome, wie zum Beispiel plötzlich auftretende halbseitige … Mehr lesen

Speyer – Stadt unterstützt Spendensammlung des Müttergenesungswerks

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Anlässlich des Muttertags am 9. Mai 2021 startet das Müttergenesungswerk (MGW) seine jährliche bundesweite Spendensammlung. Die gemeinnützige Stiftung und Spendenorganisation setzt sich für die Gesunderhaltung von Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen ein, indem dank der eingenommenen Spenden u.a. bei Kuraufenthalten in den vom MGW anerkannten Kliniken die anfallenden Nebenkosten wie Zahlung des gesetzlichen … Mehr lesen

Mutterstadt – Das Ordnungsamt wünscht sich mehr persönliche Kommunikation

In der heutigen Zeit scheint bei einer Nachbarschaft und Menschen allgemein die persönliche Kommunikation verloren gegangen zu sein. Diesen Eindruck hinterlassen die immer häufiger auftretenden Beschwerden und Anzeigen beim örtlichen Ordnungsamt, wobei oftmals Lappalien der Ausschlag gebende Punkt sind. Ein vernünftiges, respektvolles Miteinander und ein daraus resultierendes Gespräch kann so manch entstandene Meinungsverschiedenheit klären, ohne … Mehr lesen

Mannheim-Käfertal – 50-Jähriger Mann bedrängt Fahrgäste in der Straßenbahn – Polizei sucht Zeugen

Mannheim-Käfertal/Rhein-neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstagabend, gegen 18:30 Uhr, kam es in einer Straßenbahn von Mannheim-Innenstadt in Richtung Käfertaler Wald zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Mädchen und einem erwachsenen Mann. In der Straßenbahn der Linie 4 A sprach der 50-jährige Mann wiederholt vier minderjährige Mädchen an, die sich im hinteren Teil der Straßenbahn aufhielten. Die überwiegend 13-Jahre … Mehr lesen

Frankenthal – Corona-Schnelltestzentren vor Muttertag länger geöffnet – Testungen auch an den Feiertagen

Frnkenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am kommenden Samstag, 8. Mai, dem Tag vor Muttertag, haben die beiden Frankenthaler Schnelltestzentren länger geöffnet. Auf dem Festplatz testet die DLRG Ortsgruppe Frankent-hal von 10 bis 18 Uhr (statt 10 bis 16 Uhr). Im City-Center steht der Arbeiter-Samariter-Bund von 8 bis 16 Uhr für Testungen bereit – drei Stunden länger als sonst. … Mehr lesen

Heidelberg – Studie untersucht den Wert von Bewegungstherapie bei krebskranken Kindern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Nationales Centrum für Tumorerkrankungen, NCT) Eine Bewegungstherapie kann die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit von Krebskranken verbessern und steigert die Erfolgschancen der onkologischen Behandlung. Bei krebskranken Kindern und Jugendlichen ist die Datenlage bezüglich dieses Effekts jedoch noch spärlich. Daher wird eine Bewegungstherapie bei ihnen eher selten verordnet. Ein neues EU-Forschungsprojekt FORTEe unter dem Motto … Mehr lesen

Mannheim  – Auszeichnung für den Mannheimer Weg der Bürgerbeteiligung: Mannheim ist Preisträger beim Bundespreis Kooperative Stadt

Mannheim. (pd/and). Als eine von insgesamt dreizehn Städten wurde die Stadt Mannheim beim Bundespreis Kooperative Stadt ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro. Mit dem Preis, der im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik, einer Gemeinschaftsinitiative von Bund, Ländern und Gemeinden, ausgelobt wurde, werden vorbildliche Beispiele einer Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft ausgezeichnet. Prämiert wurden Kommunen, die rechtliche, politische und institutionelle Instrumente etabliert haben, damit Vereine, Nachbarschaftsgruppen und soziokulturelle Akteure besser an Stadtentwicklung mitwirken können.

Germersheim – Änderung des Regionalplans Rhein-Neckar – Online-Beteiligung möglich

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Beteiligungsverfahren für die Änderung des Einheitlichen Regionalplans in den Teilbereichen Wohnen und Gewerbe durch den Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) beginnt. Der Einheitliche Regionalplan Rhein-Neckar steuert die gesamträumliche Entwicklung der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) mit Hilfe von planerischen Grundsätzen und verbindlichen Zielaussagen, die in Karten und im Textteil festgelegt sind. Um den sich … Mehr lesen

Mannheim – Brand in Mehrparteienhaus – 2 Beamte leicht verletzt – Nachtrag

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am späten Montagabend kam es gegen 21.50 Uhr aus bislang unbekannter Ursache in der Wohnung einer 83-Jährigen in einem Mehrparteienhaus in S 5 zum Ausbruch eines Feuers. Durch die starke Rauchentwicklung im Treppenhaus alarmiert, verständigten Nachbarn über Notruf die Polizei, die nach dem Eintreffen vor Ort das Haus räumte. Die stark verrauchte Wohnung … Mehr lesen

Heidelberg – Richtzenhain Preis 2020 für verbesserte Brustkrebs-Diagnostik

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DKFZ Heidelberg) – Die Diagnostik von Brustkrebs zu verbessern, ist das erklärte Ziel der beiden Richtzenhain-Preisträger 2020, Sebastian Bickelhaupt und Paul Jäger. Die beiden Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum passten die diffusionsgewichtete Magnetresonanztomografie (MRT) speziell für die Untersuchung der Brust an und kombinierten die Bildgebung mit intelligenten Verfahren zur Bildanalyse, um bösartige Veränderungen … Mehr lesen

Eberbach – NACHTRAG – Tödlicher Verkehrsunfall – 82-jähriger prallt gegen Baum

Eberbach / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Am Freitagabend gegen 19.20 Uhr ereignete sich in Eberbach in der Straße “In der Au” ein Verkehrsunfall mit einem Pkw. Ein 82-jähriger Peugeot-Fahrer fuhr in Richtung der Pleutersbacher Straße. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr der Mann in einer Linkskurve geradeaus und prallte frontal gegen einen Baum. Trotz … Mehr lesen

Landau – Großer Maibaum ziert Rathausplatz

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam für die Innenstadt: Landaus OB will Meinungen der Bürgerinnen und Bürger einholen – Hirsch fordert Lockerungen für Geimpfte nach Aufhebung der Impf-Priorisierung & staatliche Unterstützung für Innenstädte – Großer Maibaum ziert Rathausplatz „In der Innenstadt schlägt das städtische Herz“: Mit diesen Worten hebt Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch die besondere Bedeutung … Mehr lesen

Speyer – „Wertschätzung des eigenen Körpers ist Grundlage jeglicher Prävention”

Speyer. (pd/and) Regelmäßig bietet Alexandra Dellwo-Monzel, Referentin für Sexualpädagogik und Leiterin der „MFM (My Fertility Matters übersetzt: Meine Fruchtbarkeit)-Zentrale“ im Bistum Speyer in Kooperation mit Grundschulen Online-Informationsabende zur „KörperWunderWerkstatt“ an. Eltern, Lehrkräfte und interessierte Erwachsene erfahren dabei, worum es in dem sexualpädagogischen Angebot geht. Der nächste Online-Abend findet in Kooperation mit der Grundschule in Mackenbach am 5. Mai, von 19 bis 20.15 Uhr statt. In einem Gespräch stellt Alexandra Dellwo-Monzel das Angebot vor.

Landau – Gemeinsam für die Innenstadt – Landaus OB will Meinungen der Bürgerinnen und Bürger einholen – Hirsch fordert Lockerungen für Geimpfte nach Aufhebung der Impf-Priorisierung und staatliche Unterstützung für Innenstädte – Großer Maibaum ziert Landauer Rathausplatz – Riesenrad soll folgen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „In der Innenstadt schlägt das städtische Herz“: Mit diesen Worten hebt Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch die besondere Bedeutung der Innenstadt als Ort des Handels, der Dienstleistungsangebote, der Begegnung, der Geselligkeit sowie von Kultur, Bildung und Freizeit hervor. Gemeinsam mit Bernd Wichmann, Geschäftsführer des städtischen Büros für Tourismus, und Lisa Kunzmann vom Stadtmarketing stellte … Mehr lesen

Germersheim – Rettungsdienst beleidigt

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Leider kommt es immer wieder vor, dass Mitarbeiter der Rettungsdienste bei ihrer Arbeit beleidigt werden. So erging es gestern dem Team eines Rettungsdienstes, das einem stark alkoholisierten Mann helfen wollte. Mit einem rekordverdächtigen Wert von über 4 Promille wollte dieser die Hilfe jedoch nicht annehmen und beleidigte stattdessen die Rettungskräfte. Er wurde … Mehr lesen

Landau – Änderung des Regionalplans Rhein-Neckar – Online-Beteiligung möglich

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Beteiligungsverfahren für die Änderung des Einheitlichen Regionalplans in den Bereichen Wohnen und Gewerbe beginnt. Erstmals hat der Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) eine digitale Plattform zur Online-Beteiligung eingerichtet. Bürgerinnen und Bürger, die sich zur Regionalplanänderung äußern möchten, können ihre Stellungnahme oder Anregungen bis zum 15. Juni ganz einfach online abgegeben und diese in … Mehr lesen

speyer – Resonanz des Schnelltestangebots in Kalenderwoche 16

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass die Resonanz in den fünf in Kooperation mit der Stadt betriebenen Schnelltestzentren in der vergangenen Woche durchweg hoch war. In der vom Pflegedienst Handermann und Schäfer betriebenen Schnellteststation auf dem Berliner Platz haben sich von Montag bis Sonntag 312 Personen testen lassen. Dabei fiel kein Test positiv aus. … Mehr lesen

Heidelberg – Starkregen kann alle treffen: Jetzt vorsorgen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heftige Regenfälle treten besonders von Mai bis September auf und können zu Überflutungen von Straßen und Gebäuden führen. Starkregen tritt oft auf einem sehr kleinen Raum auf und ist schwer vorhersehbar. Künftig ist damit zu rechnen, dass in weiten Teilen Süddeutschlands Starkregenereignisse künftig öfter und intensiver auftreten werden. Die Vorwarnzeiten … Mehr lesen

Heidelberg – Zoo-Akademie: Für Tüftler, Entdecker und solche, die es werden wollen! Vorverkauf der Sommer-Programme startet ab sofort

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zusätzlich zu den bereits verfügbaren Workshop-Angeboten der Zoo-Akademie im Zoo Heidelberg sind ab sofort weitere Workshops im Bereich Technik und Labor buchbar. Im Vorverkauf sind Tickets für die Sommer-Programme erhältlich: Wie wäre es mit einem Technik-Workshop, bei dem die Teilnehmer Roboter entwickeln oder 3D-Drucker kennen lernen? Oder lieber bei einem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bundesgesetz zur deutschlandweiten „Notbremse“ löst Allgemeinverfügung ab – Stadt appelliert an Bürger*innen, sich an die Inzidenz-Regeln zu halten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Samstag, 24. April 2021, 0 Uhr, gelten deutschlandweit die Regelungen des neuen Infektionsschutzgesetzes mit der sogenannten bundesweiten Notbremse, für die der Bundestag und der Bundesrat mehrheitlich stimmten. (Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.) Das Bundesgesetz sieht abhängig von bestimmten Sieben-Tages-Inzidenz-Werten je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner in einer Kommune oder einem Landkreis … Mehr lesen

Mannheim – Drohnengruppe des ASB bei schwerem Unfall im Einsatz – Mit der Wärmebildkamera auf der Suche nach vermissten Personen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Drohneneinsatzgruppe des ASB Mannheim/ Rhein-Neckar wurde in dieser Woche zu einem schweren Unfall auf der Autobahn 6 zwischen Wiesloch und Sinsheim gerufen. Es bestand der Verdacht, dass sich Menschen, die möglicherweise an dem Unfall beteiligt waren, in den angrenzenden Feldern verirrt hatten. Mit einer Wärmebildkamera flog die Drohne das Gelände ab. Es … Mehr lesen

Schifferstadt – Betrugsversuch aus dem “Mittelmeer”

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Über ein soziales Netzwerk hat eine 58-jährige Frau aus Schifferstadt einen Herrn kennengelernt, der ihr die angebliche Chance eröffnete, 3 Millionen Euro in bar zu erhalten. Er selbst, so gab er vor, stamme aus den USA und habe die Millionen in England angelegt. Er habe nun den Tipp bekommen, dass ein Crash bevorstehe … Mehr lesen

Frankenthal – Gut betreut beim Impftermin – Malteser stellen Impflotsen und Sanitäter im Impfzentrum

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Wo geht’s zur Anmeldung? Habe ich alle Unterlagen? Wie lange ist die Wartezeit? Und was passiert, wenn es mir nach Impfung nicht gut geht? – Mit diesen und vielen weiteren Fragen können sich die Besucher des Impfzentrums Frankenthal an die Malteser Impflotsen wenden. Seit Anfang Januar betreut der Malteser Hilfsdienst alle Impfanwärter im … Mehr lesen

Mannheim – VR Bank Rhein-Neckar e.G. legt Bilanz des Jahres 2020 vor – “Trotz Corona zufriedenstellend”

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Bei einer Pressekonferenz der VR Bank Rhein-Neckar e.G. ging es am Mittwoch um die Bilanz des vergangenen Geschäftsjahres. Das Vorstandsteam der VR Bank Rhein-Neckar eG legte dabei den Jahresabschluss zum Geschäftsjahr 2020 dar. Neben der Erläuterung der Bilanzzahlen, gab es Informationen zur Gewinn- und Verlustrechnung sowie Investitionen, gemeinnützigem Engagement und … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de