• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landau/Kaiserslautern – Schülerinnen zeigen vorbildliches Engagement – Franziskus- und Maria-Ward-Preis für Realschülerinnen an den bischöflichen Schulen verliehen

Landau/Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. An den beiden bischöflichen Schulen, der Maria-Ward-Schule in Landau und der St.-Franziskus-Realschule in Kaiserslautern, wurden die Zeugnisse der mittleren Reife verliehen. Einzelne Schülerinnen beider Schulen wurden dabei mit Preisen für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet. Zum besonderen Dank für ihren persönlichen Einsatz gehörte eine persönliche Führung, im Dom zu Speyer, durch Generalvikar Andreas Sturm. … Mehr lesen

Ludwigshaen – Zehn Brückenbauer:innen weitergebildet – Zertifikatsübergabe bei der IHK Pfalz

Ludwigshafen. (pd/and). Im Zentrum für Weiterbildung der Industrie- und Handelskammer für die Pfalz (IHK Pfalz), Bahnhofstraße 101, erhielten am Mittwoch, 14. Juli 2021, zehn “Brückenbauer*innen” ihre Zertifikate. Sie hatten an einem 75 Unterrichtseinheiten umfassenden Weiterbildungs-Lehrgang „Interkulturelle*r Vermittler*in (IHK)“ der Stadt Ludwigshafen und der IHK Pfalz erfolgreich teilgenommen. Beate Steeg, Dezernentin für Soziales und Integration der Stadt Ludwigshafen, ließ es sich nicht nehmen, die Zertifikate persönlich an die Teilnehmer*innen (sieben Frauen und drei Männer) zu übereichen – unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln

Münchweiler – Digitale Landwirtschaft Hofgut – Neumühle führt Landwirte an technologische Trends heran

Münchweiler/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz ist die Digitalisierung der Landwirtschaft – das Digital Farming – schon seit geraumer Zeit ein Thema. Unter anderem im Rahmen des Projekts „Experimentierfeld Südwest“ erforscht es den Einsatz digitaler Technologien, ohne die es in Zukunft nicht mehr gehen wird, damit eine Bewirtschaftung umwelt- … Mehr lesen

Speyer – Malteser seit Tagen im Hochwassereinsatz – Ehrenamtliche helfen vor Ort – Große Hilfsbereitschaft in Bevölkerung

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Donnerstag helfen die Malteser aus dem Bistum Speyer mit zahlreichen ehrenamtlichen Einsatzkräften bei der Bewältigung der Hochwasser-Katastrophe. Helfer-Teams aus Speyer, Schifferstadt, Frankenthal, Hördt/Rülzheim und Weilerbach sind im Norden von Rheinland-Pfalz im Einsatz oder warten derzeit in Bereitschaft auf ihren erneuten Abruf. Die Malteser aus Hatzenbühl unterstützen die Rettungskräfte im Landkreis Germersheim. Weitere … Mehr lesen

Neustadt – Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz – Europäische Hilfsgelder für die betroffenen Regionen aktivieren / 100 Millionen Euro Hilfe in Rheinland-Pfalz vor allem für Kommunen denkbar

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Angesichts der Bilder und Nachrichten aus den Katastrophengebieten in Deutschland zeigen sich die rheinland-pfälzischen CDUEuropaabgeordneten Christine Schneider und Ralf Seekatz erschüttert. „Die Nachrichten über Todesfälle machen uns zutiefst betroffen. Unser aller Mitgefühl gilt jetzt in diesen schweren Stunden den Angehörigen der Opfer und unser tief empfundener Dank allen Hilfskräften, die in … Mehr lesen

Ludwigshafen – #Hochwasserkatastrophe – *Hilfeaufruf – Sachspenden: Aktion Ruchheim hilft!*

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die schrecklichen Bilder aus den Norden unseres Bundeslandes und Teilen NRWs erreichen uns weiter. Viele Menschen haben durch das Hochwasser ihr Obdach verloren oder einen Großenteil ihres Besitzes wurde durch die Wassermassen zerstört. Einige von Ihnen haben sogar Familienmitglieder verloren. Um den Menschen vor Ort schnell zu helfen, möchte ich Sie … Mehr lesen

Ludwigshafen- BASF spendet 1 Million Euro zur Hilfe in den betroffenen Hochwasser-Regionen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Hochwasserkatastrophe hat vor allem die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz stark getroffen. Für die Schäden, die der Starkregen an vielen Stellen angerichtet hat, spendet BASF 1 Million Euro. Der Betrag geht umgehend an das Deutsche Rote Kreuz, das seit einigen Tagen unermüdlich in diesen Krisenregionen im Einsatz ist. „Wir alle … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schnelltest-Zentrum bleibt im Bürgerhof bis Ende August erhalten

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das von der Stadtverwaltung und dem Deutschen Roten Kreuz gemeinsam in Schulungsräumen der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) betriebene Corona-Testzentrum wird dort noch bis 31. August 2021 fortgeführt. Das Schnelltest-Zentrum im Bürgerhof befindet sich in der Ludwigstraße 73 und ist über den Eingang Karlsruher Gässel erreichbar. “Somit bleibt für die Dauer des Sommers dieses Corona-Testangebot … Mehr lesen

Mannheim – Dank Spende: Kleine Krebspatienten besser überwacht

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine neue Monitoring-Anlage im Wert von 188.000 Euro für die Kinder-Krebsstation des Universitätsklinikums Mannheim hat die Deutsche Leukämie-Forschungs-Hilfe – Aktion für krebskranke Kinder – Ortsverband Mannheim e.V. (DLFH), offiziell übergeben.Mit der modernen Anlage können nun alle Patientinnen und Patienten der Kinder-Krebsstation 31-4 bei Bedarf medizinisch überwacht werden. Wichtige Werte wie Sauerstoffsättigung, Blutdruck und … Mehr lesen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Land und Bund sagen den betroffenen Regionen schnelle Hilfe zu – 50 Millionen Euro Katastrophenhilfe für #Hochwasser-Schäden

Malu Dreyer: Wir werden kurzfristig 50 Millionen Euro Katastrophenhilfe für #Hochwasser-Schäden an öffentlicher Infrastruktur bereitstellen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat sich gemeinsam mit Vize-Kanzler Olaf Scholz und Innenminister Roger Lewentz in Ahrweiler ein Bild der Lage nach den verheerenden Unwettern gemacht. „Die Schäden dieser Katastrophe sind beispiellos. Viele Menschen haben alles verloren und leider steigt auch … Mehr lesen

Worms – Vermisstensuche – Polizei bittet um Mithilfe

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Seit etwa 18 Uhr sucht die Polizei nach dem 65 Jahre alten Wolfgang M. Herr M. hat sich aus dem Klinikum in Worms entfernt, benötigt aber dringend medizinische Hilfe. Der Vermisste ist wahrscheinlich mit einem Rollstuhl unterwegs und kann sich ohne Rollstuhl nur sehr schlecht fortbewegen. Er ist etwa … Mehr lesen

Mannheim – Sparkasse spendet Kaffee-Pausen an Universitätsklinikum – Fünf Kaffee-Vollautomaten und ein Smoothie-Maker als Dank für unermüdlichen Einsatz

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit in Mannheim die ersten Coronafälle bekannt wurden, haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Intensiv- und Corona-Stationen Bewundernswertes geleistet. Nun drückte die Sparkasse Rhein Neckar Nord ihren Dank an die Angestellten des Universitätsklinikums Mannheim aus: Das Kreditinstitut bescherte den betroffenen Stationen eine brühwarme Überraschung für die Pausenräume in Form von mehreren Kaffee-Vollautomaten und einem … Mehr lesen

Speyer – Feuerwehr Speyer entsendet Hilfskräfte in die Eifel

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Unwetterartiger Starkregen hat in der Eifel im Norden von Rheinland-Pfalz für große Schäden und massive Überflutungen gesorgt. Besonders betroffen ist das Ahrtal. Mehrere Landkreise haben den Katastrophenfall ausgerufen. „Die Bilder und Nachrichten, die uns aus dem Norden des Landes erreichen, sind unfassbar erschütternd. Ganze Orte sind überschwemmt, Menschen sind gestorben oder schweben in … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Impfbus im Rhein-Pfalz-Kreis – Verabschiedung des Impfbuskoordinators Dr. Lutz Bandekow

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit März 2021 hat der Rhein-Pfalz-Kreis zur Bekämpfung der Corona-Pandemie einen „Impfbus“ eingesetzt. Der Impfbus wurde für die Corona-Schutzimpfung von Personen in den Gemeinden vor Ort genutzt, die nicht in der Lage waren, das Impfzentrum in Schifferstadt zu erreichen. Die Organisation und Leitung des Impfbusses wurde von Dr. Lutz Bandekow übernommen, … Mehr lesen

Mannheim – Wie geht es nach der Schule weiter? – Warum sich ein Freiwilliges Soziales Jahr bei den Johannitern lohnt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Ich weiß eigentlich gar nicht genau, was ich machen will.“- „Ich will irgendwas Soziales machen.“- „Ich muss auf meinen Studienplatz warten. Was mache ich in der Zwischenzeit?“ Viele junge Menschen wissen nach ihrem Schulabschluss noch nicht genau, wohin sie ihr beruflicher Weg führen soll. Viele klassiche Beruf- und Ausbildungsmessen mussten in den letzten … Mehr lesen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Alle Rettungskräfte sind mobilisiert – Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Lewentz und Vizekanzler Olaf Scholz vor Ort

Mainz „In Teilen von Rheinland-Pfalz spielt sich gerade eine Katastrophe ab. Der Starkregen der vergangenen Tage hat zu einem verheerenden Hochwasser mit massiven Schäden geführt. Es ist eine Katastrophe! Es gibt Tote, Vermisste und viele, die noch immer in Gefahr sind. Alle Einsatzkräfte sind rund um die Uhr im Einsatz und riskieren ihr eigenes Leben. … Mehr lesen

Frankenthal – Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, zeigt sich bestürzt über das Ausmaß der Katastrophe

Mainz / Frankenthal Christian Baldauf:Jetzt heißt es, zusammenzuhalten und zu helfen Angesichts der verheerenden Unwetterlage in Teilen von RheinlandPfalz hat sich der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, bestürzt über das Ausmaß der Katastrophe geäußert:„Die Berichte und Bilder, die uns aus den Katastrophengebieten erreichen, sind schrecklich und machen tief betroffen. Menschen haben ihr Leben verloren, viele … Mehr lesen

Mainz – FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz: Starkregen und Unwetter treffen Rheinland-Pfalz hart

Mainz Philipp Fernis/Marco Weber: Die Geschehnisse sind schockierend Starkregen und Unwetter haben gestern Abend und in der Nacht für teils verehrende Zustände in Teilen von Rheinland-Pfalz gesorgt. Insbesondere die Eifelregion und der Kreis Ahrweiler sind von Überflutungen betroffen. Es wurde der Katastrophenfall ausgerufen. Zur aktuellen Situation äußern sich der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, … Mehr lesen

Heidelberg – 1. Digitale EngagementWoche: Anmeldung für Organisationen, Vereine, Initiativen gestartet! Mitmachen und vom 10. bis 19. September die Vielfalt bürgerschaftlichen Engagements sichtbar machen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Freiwilliges ehrenamtliches Engagement von Bürgerinnen und Bürgern für ihre Mitmenschen ist einer der Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Die Stadt Heidelberg setzt sich gemeinsam mit ihren Partnern kontinuierlich dafür ein, dass sich noch mehr Menschen freiwillig für andere engagieren. Zur bundesweiten Woche des Bürgerschaftlichen Engagements veranstalten die Stadt Heidelberg und die FreiwilligenAgentur … Mehr lesen

Landau – Hinweis auf Kinderfreizeitbonus des Bundes – einmalig 100 Euro für Ferien und Freizeit

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Abteilung Soziales der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße weist auf den Kinderfreizeitbonus des Bundes hin: Im Rahmen des Aktionsprogramms der Bundesregierung „Aufholung nach Corona für Kinder und Jugendliche“ wurde ein sogenannter Kinderfreizeitbonus beschlossen. Der Kinderfreizeitbonus stellt eine zusätzliche Unterstützung für Familien dar, die Kinderzuschlag oder andere Unterstützungsleistungen beziehen oder mit einem geringeren Einkommen auskommen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Aktion „Helping Hands Hilfsfonds Ehrenamt“: BASF SE unterstützt gemeinnützige Institutionen mit 150.000 Euro

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Corona-Hilfsfonds zielt auf Vereine in der Metropolregion Rhein-Neckar aus allen Bereichen: Sport, Soziales, Bildung und Kultur. Durch Corona in eine wirtschaftliche Notlage geratene Vereine können Hilfen beantragen. BASF unterstützt im Rahmen der Aktion „Helping Hands“ die gemeinnützigen Institutionen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem Betrag von 150.000 Euro sollen Vereine aus … Mehr lesen

Landau – Freiwillige Feuerwehr will zusätzliche Wache in Queichheim

Landau – Queichheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Osten viel Neues: Freiwillige Feuerwehr Landau will zusätzliche Wache in Queichheim noch in diesem Herbst in Betrieb nehmen – OB Hirsch, Ortsvorsteher Doll und Feuerwehrchef Hargesheimer rufen Interessierte zur Mitarbeit bei neuer Wehr auf – Infoveranstaltungen am 14. Juli und 9. September Die Freiwillige Feuerwehr Landau „expandiert“: … Mehr lesen

Heidelberg – Kampf dem Krawall-Tourismus! Maßnahmen von Stadt, Altstadt-Wirten und Polizei

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einem gemeinsamen Maßnahmen-Paket setzen in Heidelberg Stadtverwaltung, Altstadt-Wirte und Polizei ein Zeichen gegen Krawall-Tourismus. In den vergangenen Wochen kam es an nahezu allen Wochenenden in der Altstadt zu Straftaten durch Gruppen aggressiver und gewaltbereiter junger Erwachsener, die sowohl die Polizei als auch Passantinnen und Passanten sowie Gäste von Restaurants … Mehr lesen

Worms – Faustschläge gegen behandelnden Arzt

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Klinikum wurde gestern Mittag der behandelnde Arzt mehrfach von einem Patienten geschlagen. Während der Behandlung sprang der 37-jährige Wormser erzürnt über die Diagnose auf und schlug dem Oberarzt mit der Faust mehrere Male gegen den Kopf und den Hals. Mit Hilfe der anwesenden Arzthelferin konnte die Situation wieder beruhigt werden. Der Wormser … Mehr lesen

Ludwigshafen – Oggersheim – Alessandra Contino mit Albert-Schweitzer-Preis 2021 an der Adolf-Diesterweg-Realschule plus für großes soziales Engagement ausgezeichnet

Ludwigshafen – Oggersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Alessandra Contino wurde für ihr großes soziales Engagement an der Adolf-Diesterweg-Schule mit dem Albert-Schweitzer-Preis 2021 ausgezeichnet. Alessandra Contino, Schülerin an der Adolf-Diesterweg-Realschule plus, hat den Albert-Schweitzer-Preis 2021 des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen und des Religionspädagogischen Zentrums Speyer erhalten. Die Schülerin bekam die Auszeichnung für ihr vorbildliches soziales Engagement aus … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Kinderfasnacht im Jugendhaus Herzogenried

    • Mannheim/Metropolrgion Rhein-Neckar. Ein absolutes Highlight für alle Magier*innen, Prinz*essinnen und Pirat*innen im Stadtteil wird die Kinderfasnachtsparty im Jugendhaus Herzogenried, Zum Herrenried 12, am Samstag, dem 15. Februar 2025, zwischen 15 und 18 Uhr. Während die Kinder im Saal bei der Fasnachtsparty mit vielen Spielen und Musik ausgelassen feiern können, wird im Café des Jugendhauses auch ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Notfalltraining für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige am 26. Februar von 15 – 18 Uhr in der Adlerstube

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sicherheitsberater für Senioren in Schifferstadt bieten in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Schifferstadt e. V. einen Kurs für alle interessierten Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige an, die das richtige Verhalten in Notfällen erlernen und üben wollen. Dabei bekommen die Teilnehmer/-innen nicht nur wertvolle Informationen über das richtige Verhalten bei z. B. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums gedenkt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Montag, 27. Januar 2025, 12 Uhr, Hof der Maxschule in der Schulstraße, mit einer Kranzniederlegung der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Der 27. Januar erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Er ist seit 1996 bundesweiter Tag des Gedenkens an die ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim
      Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3. April 2025 findet wieder der bundesweite Girls’ Day statt. Auch die Polizeiinspektion Germersheim beteiligt sich an diesem Tag und öffnet ihre Türen. Dich interessiert die Arbeit bei der Polizei und welche Aufgaben Dich einmal erwarten könnten? An diesem Tag haben 12 Mädchen von 9:00 bis 15:00 Uhr die Möglichkeit hinter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg VEREINT – Angebot der Stadtwerke und des Sportkreises

    • Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtwerke Heidelberg und der Sportkreis Heidelberg haben eine gemeinsame Aktion gestartet, um Sportvereine in der Region zu unterstützen – und gleichzeitig das Klima zu schützen: Mit Heidelberg VEREINT erhält ein Sportverein eine Prämie in Höhe von 50 €, sobald eines seiner Mitglieder Neukunde für das Ökostrom-Produkt Heidelberg KLIMA wird. Zusätzlich zahlt der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1996 wird der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, als offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Im Jahr 2005 haben die Vereinten Nationen den Tag zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Die Stadt Mannheim wird am Montag, 27. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ im Erkenbert-Museum findet am Dienstag, 28. Januar um 13 Uhr ein Vortrag der Reihe „Mittagspause im Museum“ statt. Im Fokus steht diesmal die Nachkriegszeit in Frankenthal aus der Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns. Diese Zeit war auch prägend für das Wirken ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Termine Lokale Agenda

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Agendagruppe „Begegnung in Bewegung“ trifft sich regelmäßig donnerstags von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Treffpunkt ist der Große Spielplatz an dem Teich im Landesgartenschaupark. Wenn Sie die Gruppe beim gemeinsamen Gehen, einem netten Austausch und kleinen Aktivierungsübungen begleiten möchten, sind Sie herzlich willkommen. Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet
      Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich bereits zum vierten Mal auf den radsportlichen Höhepunkt in der Südpfalz freuen: Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße” mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach wird am 5. April erneut die Radbundesliga eröffnet. Viele weitere Rennen werden ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker
      Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar – Zu zwei Tagen der Ausbildung lädt die Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern ein. Am Donnerstag, 06. Februar, von 08.30 bis 13.00 Uhr und am Freitag, 07. Februar, von 08.30 bis 17.00 Uhr erhalten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern Einblicke in die Schule Am Turnerheim 1. Bei vollem Betrieb ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de