• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Psychische und körperliche Fitness für Senioren

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Alter wird der Mensch gebrechlicher. Ob mental oder körperlich, je höher das Alter, desto eingeschränkter die Funktionen. Doch das bedeutet nicht, dass Senioren kein erfülltes und angenehmes Leben mehr führen können. Viele Hürden lassen sich umgehen und mit der richtigen Fitness ist Gesundheit bis ins hohe Alter möglich. So … Mehr lesen

Mannheim – Notfallseelsorge-Vertrag unterzeichnet Evangelische und Katholische Kirche – Stadt Mannheim bekräftigen Zusammenarbeit

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit mehr als 15 Jahren leistet das Team der Mannheimer Notfallseelsorge „Erste Hilfe für die Seele“. Auf diesen ehrenamtlichen Dienst können Polizei, Feuerwehr und Rettungsorganisationen rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche über die Feuerwehrleitstelle zugreifen, wenn bei einem Einsatz seelsorgliche Begleitung gebraucht wird. Die seit 2006 vertraglich beschriebene … Mehr lesen

Heidelberg – Feiern auf der Neckarwiese am letzter Schultag verliefen ruhig! Jugendschutzaktion von Stadt und Polizei

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nachdem die Vorgaben des Landes zum Infektionsschutz im vergangenen Jahr keine Schulabschlussfeiern auf dem Neckarvorland zugelassen hatten, durften die Schülerinnen und Schüler Heidelbergs in diesem Jahr wieder auf der Neckarwiese feiern. Wohl auch wegen des trüben Wetters und dem nachmittags einsetzenden Regen war die Besucherzahl sehr gering. Gegen Abend fanden … Mehr lesen

Speyer – Schnelltestzentrum auf dem Festplatz vom 2. bis 22. August geschlossen

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung informiert, dass das Schnelltestzentrum der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. auf dem Festplatz vom 2. bis 22. August 2021 geschlossen ist. Die ehrenamtlichen Kräfte gehen nach über sechs Monaten Dauereinsatz und zuletzt der tatkräftigen Unterstützung im Hochwassergebiet in die Sommerpause. Dank der zahlreichen Teststellen bleibt ein flächendeckendes Schnelltestangebot in Speyer weiter bestehen. … Mehr lesen

Rheinland-Pfalz – Malteser starten Programm für humanitäre Hilfe in Rheinland-Pfalz – Bedarf an psychosozialer Hilfe steigt – „Malteser Fluthilfe 2021“ – Betroffenen langfristig helfen

Rheinland-Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar. Über 1.000 Einsatzkräfte aus Ehren- und Hauptamt des Malteser Hilfsdienstes waren und sind in Hochwassergebieten im Einsatz. Bei den Sanitäts- und Betreuungsdienst-Einsätzen lagen die Schwerpunkte zunächst auf der Evakuierung, medizinischen Versorgung und Betreuung verunglückter oder kranker Menschen, der Errichtung von Notunterkünften und Versorgung von Einsatzkräften und Betroffenen mit Essen und Getränken. Nun verlagern … Mehr lesen

Landau – Daniel Gregor fährt beim Auftakt als Zweiter gleich auf das Podium

Landau/Metropolregion Rhein-Neckr. Beim Saisonauftakt zum Tourenwagen Junior Cup beim ADAC Racing Weekend in der Motorsport Arena in Oschersleben fuhr Daniel Gregor aus Leinsweiler bei Landau gleich im ersten Rennen als Zweiter auf das Podium und verpasste den Sieg nur um 1,206 Sekunden. Auf der 3,696 km langen Rennstrecke in der Nähe von Magdeburg erzielte Daniel … Mehr lesen

Mainz – Freie Wähler fordern klares Konzept für faire Kommunalfinanzen

Ludwigshafen / Mainz Land scheitert erneut vor Gericht / Wefelscheid: „Wir erwarten Einsichtsfähigkeit der Ministerin“ Erneut hat die Landesregierung von höchstrichterlicher Seite ein Urteil erhalten, welches das Finanzgebaren von Rheinland-Pfalz gegenüber den Kommunen rügt. Konkret scheiterte die Landesregierung in Leipzig vor dem Bundesverwaltungsgericht mit der Überprüfung eines Urteils des Oberverwaltungsgerichts Koblenz im Fall der Kreisumlage … Mehr lesen

Edingen-Neckarhausen/Ladenburg – Haustürbetrügereien – Warnhinweis der Polizei

Edingen-Neckarhausen/Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag und am Mittwoch erlangten in Ladenburg und Edingen-Neckarhausen Fremde Zutritt in die Wohnungen zweier Zeugen – jeweils unter fadenscheinigen Gründen. In Edingen-Neckarhausen sprach ein unbekannter Mann am Dienstagvormittag eine Seniorin an und fragte diese nach alten Schallplatten in ihrem Haushalt, die nicht benötigt werden. Als die Dame dem Mann Einlass in … Mehr lesen

Sinsheim – #A6: Auto in Leitplanke gekracht – 4 verletzte Personen

Sinsheim / A6 / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Mittwoch kurz vor 21.30 Uhr kam der Fahrer eines BMW aufgrund Aquaplaning ins Schleudern, prallte gegen die Betongleitwand von der er abgewiesen wurde und stieß im Anschluss mit einem PKW Nissan zusammen. Die beiden PKW wurden dadurch gegen die Leitplanke geschleudert und kamen schließlich auf der Fahrbahn … Mehr lesen

Speyer – Mitarbeiter der Notrufzentrale am Telefon beleidigt

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit den Worten “Sie Arschloch” beleidigte am Montagmittag ein 64-jähriger Anrufer den Mitarbeiter der Notrufzentrale bei der Sachverhaltsaufnahme. Der Anrufer, welcher aufgrund eines medizinischen Notfalls an einer gastronomischen Einrichtung in Speyer den Notruf tätigte, zeigte keinerlei Verständnis für die Rückfragen des Mitarbeiters und stellte dessen Kompetenz in Frage. Entsprechende Rückfragen des Mitarbeiters dienten … Mehr lesen

Germersheim – „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“: Spendenbereitschaft der Südpfälzerinnen und Südpfälzer ist überwältigend

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vor einer Woche wurde das Spendenkonto „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ eröffnet, die Spendenbereitschaft ist überwältigend: „Rund 93.000 Euro sind bereits für die betroffenen Menschen der Unwetterkatastrophe eingegangen. Das ist großartig und zeigt einmal mehr, wie solidarisch die Südpfälzerinnen und Südpfälzer sind. Wir stehen alle zusammen und packen … Mehr lesen

Heidelberg / Edingen-Neckarhausen – 8-jähriges Mädchen kollabiert in Strassenbahn – Passagiere leisten erste Hilfe

Heidelberg / Edingen-Neckarhausen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstagmittag gegen 13 Uhr, ist ein achtjähriges Mädchen in der Strassenbahn der Linie 5, Fahrtrichtung Mannheim, kurzzeitig kollabiert. Das Mädchen, das mit Mutter und Schwester von einer Shoppingtour in Heidelberg auf dem Weg nach Hause war, klagte kurz vor der Haltestelle Edingen Bahnhof über Übelkeit. Noch bevor … Mehr lesen

Speyer – Benefizkonzert für Flutkatastrophe in der Gedächtniskirche Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. „Leider hat die Flutkatastrophe im Westen Deutschlands keine Rücksicht auf den Ferienbeginn in Rheinland-Pfalz genommen, wir müssen doch dringend was machen“, mit diesen Worten wandte sich Initiator David Serebryanik an Dekan Markus Jäckle und Kantor Robert Sattelberger. Diese stellten sofort die Gedächtniskirche als Veranstaltungsraum zur Verfügung, mit Flügel, Orgel und Cembalo bestens ausgerüstet, … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Landrat Clemens Körner beim Besuch der Rettungskräfte im Ahrtal

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Besuch Rettungskräfte im Ahrtal Am Mittwoch, den 21.07.2021 besuchte Herr Landrat Clemens Körner begleitet vom Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Herrn Rainer Schädlich die im Ahrtal eingesetzten Rettungskräfte aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, um Ihnen Dank und Anerkennung für das bisher geleistete auszusprechen. Bereits am 15.07.2021, unmittelbar nach Alarmierung, machten sich die ersten Wehren des … Mehr lesen

Speyer – #Hochwasserkatastrophe – Speyer unterstützt Ahr-Gemeinde Mayschoß – Spendenaufruf

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bilder der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz machen noch immer fassungslos. Viele Menschen zeigen Solidarität und Mitgefühl, Hilfsorganisationen aus ganz Deutschland machten sich auf den Weg ins Ahrtal. Die Kameraden der Feuerwehr Speyer befinden sich seither zusammen mit Kollegen der Feuerwehr Ludwigshafen, Frankenthal und Neustadt in dem kleinen Weindorf Mayschoß, das schwer … Mehr lesen

Ludwigshafen – Salben, Öle und Tinkturen – Selbstgemachtes für die pflanzliche Hausapotheke

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In Heilpflanzen stecken viele für die Gesundheit wertvolle Inhaltsstoffe. Sie können im ganzen Kraut, den Blüten oder in der Wurzel enthalten sein. Doch wie kommt man an die Wirkstoffe heran? Mit Hilfe von Ölauszügen und Tinkturen können sie aus den Pflanzen herausgelöst und konserviert werden. Im Workshop “Salben, Öle und Tinkturen: Selbstgemachtes für … Mehr lesen

Landau – Zickler GmbH aus Böchingen spendet 5.000 Euro an die Aktion „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Gelebte Solidarität für Betroffene der Unwetterkatastrophe: Martin Zickler und Claudia Höchtl von der Zickler GmbH – Landwirtschaftliche Maschinen für den Weinbau aus Böchingen haben Landrat Dietmar Seefeldt und dem Leiter des Büros für Tourismus Landau, Bernd Wichmann, heute stellvertretend für die Aktion „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ einen Spendenscheck in … Mehr lesen

Lambrecht – Pfalzakademie vor 65 Jahren erbaut Seit 25 Jahren in Trägerschaft des Bezirksverbands Pfalz

Lambrecht/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Lebenslanges Lernen ist in Zeiten des rasanten gesellschaftlichen und beruflichen Wandels für jeden ein Muss, der am Ball bleiben will. Das war schon das Ziel des 1920 in Neustadt gegründeten Pfälzischen Verbands für freie Volksbildung, dem kulturelle und wissenschaftliche Organisationen sowie die pfälzischen Städte und Landkreise angehörten. Gründungsidee des Vereins war, … Mehr lesen

Mannheim – Caritas-Stiftung spendet 10.000 Euro für Hochwasserhilfe – Verteilung von Geldern über Caritas vor Ort

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Caritas Wohltäter-Stiftung in Mannheim spendet 10.000 Euro für die Betroffenen der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Oberbayern. Das Geld geht an das Hilfswerk Caritas international, das 1,5 Millionen Euro Soforthilfe bereitstellt. Es wird gemäß dem dringendsten Bedarf über die Caritas vor Ort verteilt. „Die Bilder und Berichte der Caritas-Kolleginnen und -kollegen vor … Mehr lesen

Heidelberg – “Water Is Right” und “Heidelberg iT” starten Fluthilfe Spendenaktion

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Heidelberg IT) – Angesichts der folgenschweren Hochwasserkatastrophe in Deutschland war für den Gastgeber und die Akteure des Sommerfests der Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG am 15. Juli 2021 sofort klar: Wir wollen schnell und unbürokratisch mit einer Spendensammlung helfen. Matthias Blatz, Geschäftsführer der Heidelberg iT, und Rolf Stahlhofen, Sänger … Mehr lesen

Mainz – #Hochwasserkatastrophe: Land stellt Soforthilfen bereit und verdoppelt Bundeshilfen

Ministerpräsidentin Dreyer/Minister Lewentz: Land stellt Soforthilfen bereit – verdoppelt Bundeshilfen – zusätzlich 6,2 Millionen Euro Privatspenden auf Spendenkonto des Landes eingegangen Bereits vergangenen Freitag hat die Landesregierung 50 Millionen für die Katastrophenhilfe bereitgestellt, um Straßen Brücken, Schulen und Kitas schnellstmöglich wieder instand zu setzen. Heute hat die Landesregierung im Krisenkabinett Soforthilfen bis zu maximal 3500 … Mehr lesen

Speyer – Kirchen unterstützen Opfer der Hochwasserkatastrophe – Kirchen und ihre Hilfswerke stellen 80.000 Euro Soforthilfe bereit – Aufruf zu weiteren Spenden

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist eine der schwersten Unwetter-Katastrophen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Mindestens 160 Menschen sind bei den Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen ums Leben gekommen. Über das Wochenende wurde auch aus Bayern und Sachsen Hochwasser gemeldet. Um den Menschen schnell zu helfen, haben das Bistum Speyer, die Evangelische Kirche der Pfalz, der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadt Ludwigshafen unterstützt Flutopfer

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen unterstützt die von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Gebiete in Rheinland-Pfalz personell und mit Sachspenden. “Das Ausmaß der Schäden in den betroffenen Gebieten ist zutiefst erschütternd. Die Bilder von zusammengestürzten Häusern, halben Ortschaften, die durch die Fluten einfach weggerissen wurden, haben mich sehr bestürzt. Auch dass so viele Menschen ihr Leben in … Mehr lesen

Frankenthal – Hochwasser-Katastrophe in RLP – Christian Baldauf: Zielgerichtete Hilfe notwendig

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Der örtliche Landtagsabgeordnete Christian Baldauf lud die Blaulichtorganisationen aus seinem Wahlkreis zur gemeinsamen Absprache über die zielgerichtete gemeinsame Vorgehensweise bei der Katastrophenhilfe ein. Dabei kristallisierte sich schnell heraus, dass genügend Lebensmittel- und Kleiderspenden vor Ort sind, aber Hilfskräfte dringend benötigt werden. „Ich bin mir bewusst, wie wichtig der ehrenamtliche Einsatz in … Mehr lesen

Germersheim – Kurzfristige Hilfe aus dem Landkreis Germersheim – Feuerwehr, DRK und THW im Einsatz in den Katastrophengebieten – Unterstützung bei Personenrettung, Transport und Notfallnachsorge

Germersheim/Landkreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Feuerwehrangehörige aus Jockgrim, Lingenfeld, Winden und Freckenfeld haben sich am Sonntagabend auf den Weg in die Katastrophengebiete im Nordwesten von Rheinland-Pfalz gemacht. Der Krisenstab des Landes hatte um 17 Uhr Fahrzeuge für den Personentransport angefordert, um 19 Uhr fuhren bereits vier Mehrzweckfahrzeuge in die betroffenen Regionen in der Eifel. Dazu Landrat Dr. … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Kinderfasnacht im Jugendhaus Herzogenried

    • Mannheim/Metropolrgion Rhein-Neckar. Ein absolutes Highlight für alle Magier*innen, Prinz*essinnen und Pirat*innen im Stadtteil wird die Kinderfasnachtsparty im Jugendhaus Herzogenried, Zum Herrenried 12, am Samstag, dem 15. Februar 2025, zwischen 15 und 18 Uhr. Während die Kinder im Saal bei der Fasnachtsparty mit vielen Spielen und Musik ausgelassen feiern können, wird im Café des Jugendhauses auch ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Notfalltraining für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige am 26. Februar von 15 – 18 Uhr in der Adlerstube

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sicherheitsberater für Senioren in Schifferstadt bieten in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Schifferstadt e. V. einen Kurs für alle interessierten Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige an, die das richtige Verhalten in Notfällen erlernen und üben wollen. Dabei bekommen die Teilnehmer/-innen nicht nur wertvolle Informationen über das richtige Verhalten bei z. B. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums gedenkt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Montag, 27. Januar 2025, 12 Uhr, Hof der Maxschule in der Schulstraße, mit einer Kranzniederlegung der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Der 27. Januar erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Er ist seit 1996 bundesweiter Tag des Gedenkens an die ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim
      Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3. April 2025 findet wieder der bundesweite Girls’ Day statt. Auch die Polizeiinspektion Germersheim beteiligt sich an diesem Tag und öffnet ihre Türen. Dich interessiert die Arbeit bei der Polizei und welche Aufgaben Dich einmal erwarten könnten? An diesem Tag haben 12 Mädchen von 9:00 bis 15:00 Uhr die Möglichkeit hinter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg VEREINT – Angebot der Stadtwerke und des Sportkreises

    • Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtwerke Heidelberg und der Sportkreis Heidelberg haben eine gemeinsame Aktion gestartet, um Sportvereine in der Region zu unterstützen – und gleichzeitig das Klima zu schützen: Mit Heidelberg VEREINT erhält ein Sportverein eine Prämie in Höhe von 50 €, sobald eines seiner Mitglieder Neukunde für das Ökostrom-Produkt Heidelberg KLIMA wird. Zusätzlich zahlt der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1996 wird der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, als offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Im Jahr 2005 haben die Vereinten Nationen den Tag zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Die Stadt Mannheim wird am Montag, 27. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ im Erkenbert-Museum findet am Dienstag, 28. Januar um 13 Uhr ein Vortrag der Reihe „Mittagspause im Museum“ statt. Im Fokus steht diesmal die Nachkriegszeit in Frankenthal aus der Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns. Diese Zeit war auch prägend für das Wirken ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Termine Lokale Agenda

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Agendagruppe „Begegnung in Bewegung“ trifft sich regelmäßig donnerstags von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Treffpunkt ist der Große Spielplatz an dem Teich im Landesgartenschaupark. Wenn Sie die Gruppe beim gemeinsamen Gehen, einem netten Austausch und kleinen Aktivierungsübungen begleiten möchten, sind Sie herzlich willkommen. Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet
      Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich bereits zum vierten Mal auf den radsportlichen Höhepunkt in der Südpfalz freuen: Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße” mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach wird am 5. April erneut die Radbundesliga eröffnet. Viele weitere Rennen werden ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker
      Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar – Zu zwei Tagen der Ausbildung lädt die Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern ein. Am Donnerstag, 06. Februar, von 08.30 bis 13.00 Uhr und am Freitag, 07. Februar, von 08.30 bis 17.00 Uhr erhalten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern Einblicke in die Schule Am Turnerheim 1. Bei vollem Betrieb ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Operette “Gräfin Mariza” als Gastspiel im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Operette “Gräfin Mariza” als Gastspiel im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Verwirrungen und Verstellungen, Missverständnisse und höchst unterhaltsame Irritationen gibt es in Emmerich Kálmáns vielgespielter Operette Gräfin Mariza zuhauf, die am Freitag, 31.1. und am Samstag, 1.2. jeweils um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 2.2.2025 um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gastiert. Zusammen mit dem raffinierten musikalischen Potpourri aus Wiener ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – vhs-Kurs “Ein erfülltes Leben in der 3. Lebensphase ” – Anmeldeschluss

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – In diesem Wochenendseminar am 24. und 25. Januar mit dem Coach, Trainer und Unternehmensberater Norbert Büth entdecken die Teilnehmenden ihre inneren Bedürfnisse und Potenziale, um Erfüllung in ihrem neuen Lebensabschnitt zu finden. Sie bekommen in einer Atmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung Klarheit über Ihre aktuelle Situation, entwickeln Zielsetzungen und konkrete Handlungsoptionen. ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de