• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landau -Vive l´amitié franco-allemande: Oberbürgermeister Dominik Geißler und Maire Claude Sturni erneuern zum 60. Jubiläum der Städtepartnerschaft den Partnerschaftsvertrag zwischen Landau und Haguenau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Es ist eine lange Freundschaft, die die Städte Haguenau im Elsass und Landau in der Pfalz miteinander verbindet: Bereits vor 60 Jahren, nur kurze Zeit, nachdem Charles de Gaulle und Konrad Adenauer den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag unterzeichneten, besiegelten Oberbürgermeister Alois Krämer und Maire Frédéric North die Partnerschaft zwischen den beiden Städten. Nach einer … Mehr lesen

E. T. A. Hoffmanns Erzählung zu neuem Leben erweckt: Rock-Oper „Der Sandmann“ von Anna Calvi und Robert Wilson am Donnerstag, 15. Februar, in Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Landestheater Schwaben zeigt am 15. Februar die Rock-Oper „Der Sandmann“. Ein kleines bisschen gruselig wird es am Donnerstag, 15. Februar, in der Jugendstil-Festhalle in Landau: Das Landestheater Schwaben ist zu Gast und führt mit „Der Sandmann“ nach E. T. A. Hoffmann eines der bekanntesten Schauermärchen der Romantik in der … Mehr lesen

Landau – Geben – Nehmen – Wachsen – Workshop tag für Ehrenamtliche in Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Im September findet ein kostenfreier Workshop Tag für Ehrenamtliche zu den Themen Führung, Resilienz, Konfliktlösung, Motivation und Strategie in Landau statt – ein Mittagessen mit gemeinsamem Austausch inbegriffen. Interessierte können sich per E-Mail anmelden. In der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements, am Samstag, 16. September, wird vom Projekt Engagierte Stadt in Zusammenarbeit mit der … Mehr lesen

Landau – Herzlichen Glückwunsch, Erica Risch: Vorsitzende des Vereins für Volksbildung und Jugendpflege in Landau feiert 80. Geburtstag – Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron gratuliert

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Sie ist seit Jahrzehnten eine der prägenden Persönlichkeiten des kulturellen Lebens in Landau, die sich unermüdlich für eine lebendige Erinnerungskultur einsetzt: Die Rede ist von Erica Risch, Vorsitzende des Vereins für Volksbildung und Jugendpflege, die jetzt ihren 80. Geburtstag feiern durfte. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron ließ es sich … Mehr lesen

Landau – (Vor)leseabenteuer: Stadt startet Aktion zur Leseförderung von Kindern

Landau. (pd/and). Leseförderung per Videoclip: Da aufgrund der Corona-Beschränkungen Vorleseveranstaltungen in der Stadtbibliothek nicht möglich sind, hat die Stadt Landau das Projekt „Landauer (Vor)leseabenteuer“ ins Leben gerufen. Gemeinsam mit Vorlesepatinnen und -paten sowie mit Unterstützung des Offenen Kanals Weinstraße wurden fünf Vorlesevideos aufgenommen und jetzt online gestellt. Kleine Geschichtenliebhaberinnen und -liebhaber sind auf diese Weise eingeladen, Heldinnen und Helden wie Aladin, Mowgli oder die kleine Hündin Polly auf ihren Abenteuern zu begleiten.

Speyer – Landesgartenschau in Speyer?

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Landesgartenschau in Speyer? – Expertenhearing am kommenden Mittwoch In seiner Sitzung vom 6. Februar 2020 hat sich der Speyerer Stadtrat mit klarer Mehrheit dafür ausgesprochen, ein Expertenhearing einzuberufen, um die Rahmenbedingungen und die nötigen Voraussetzungen zur Durchführung einer Landesgartenschau im Jahre 2026 besser einschätzen zu können. Damit wird den Mitgliedern des … Mehr lesen

Landau – Immer wieder sonntags – Stadt Landau zieht positives Fazit der Musikalischen Goetheparkplaudereien 2019

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mischung macht‘s: Mit ihrem Mix aus „Evergreens“ und immer neuen Themen begeisterten die Musikalischen Goetheparkplaudereien der Stadt Landau auch in diesem Jahr ihr Publikum. Von Mitte Juni bis Mitte August trafen sich die Landauerinnen und Landauer immer sonntags um 11 Uhr an der Konzertmuschel im Goethepark, um spannenden Themen und toller Musik … Mehr lesen

Landau – Eine BücherboXX für den Landauer Südpark – Einweihung des öffentlichen Bücherschranks am Freitag, 16. August

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Es gibt sie inzwischen weltweit, Dutzende davon auch in Rheinland-Pfalz – und sie werden immer beliebter: Öffentliche Bücherschränke, in denen sich jedermann Bücher holen oder eigene ablegen kann. Die BücherboXX im Südpark der Stadt Landau ist allerdings ein ganz besonderer Bücherschrank, denn sie dient nicht nur zum Büchertauschen, sondern bietet auch eine lebendige … Mehr lesen

Landau – Kommunalpolitik lernen vom Alt-OB: Hans-Dieter Schlimmer leitet Seminar an der Universität Koblenz-Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Foto: Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (2.v.l.) begleitete die Studierenden durch die Dauerausstellung „Jüdisches Leben in Landau“ im Frank-Loebschen Haus und gab ihnen einen Einblick in die Geschichte der Stadt Landau. OB Hirsch, Bürgermeister Dr. Ingenthron und Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter als Gesprächspartner Tipps vom Profi: Mehr als 30 Studierende der Universität Koblenz-Landau … Mehr lesen

Landau – DRK Landau wählt neuen Vorsitzenden

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar.Nach acht Jahren an der Spitze des DRK Kreisverbandes Landau legte der frühere Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer sein Amt als DRK-Vorsitzender jetzt nieder. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes wurde der neue Oberbürgermeister der Stadt Landau, Thomas Hirsch, von den anwesenden Mitgliedern als neuer DRK-Vorsitzender gewählt. Hirsch bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und … Mehr lesen

Landau – Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer führt Thomas Hirsch und Dr. Maximilian Ingenthron mit Wirkung vom 1. Januar 2016 in ihre Ämter als Oberbürgermeister und Bürgermeister der Stadt Landau in der Pfalz ein

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 31. Dezember 2015 endet die Amtszeit von Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer. Zu seinem Nachfolger wurde am 28. Juni 2015 der derzeitige Bürgermeister Thomas Hirsch von den Landauerinnen und Landauern gewählt. Die Stelle des neuen Bürgermeisters wird Dr. Maximilian Ingenthron ab 1. Januar 2016 antreten, der am 22. September 2015 vom Stadtrat in dieses … Mehr lesen

Landau – Verabschiedung von Oberbürgermeisters Hans-Dieter Schlimmer

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 31. Dezember endet die Amtszeit von Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer. An diesem Tag verabschiedet er sich nach fast 45 aktiven Jahren aus der Politik seiner Heimatstadt. Gestartet als Jungsozialist, zog er mit bereits 25 Jahren in den Landauer Stadtrat ein, wurde dort 1986 Fraktionsvorsitzender seiner Partei, 1998 zum Bürgermeister gewählt und war seit … Mehr lesen

Landau – Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer eröffnet den neu gestalteten Heinrich-Heine-Platz

Landau/Metropolregion Rhein Neckar.Bildunterschrift: Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer und Gabriele Hess, Leiterin der Stadtbibliothek, hatten beim Durchschneiden des Bandes tatkräftige Unterstützung. „Was lange währt, wird endlich gut!“ – mit diesen Worten eröffnete Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer den neu gestalteten Heinrich-Heine-Platz auf dem ehemaligen Schlachthofgelände. Seit November letzten Jahres liefen dort die Bauarbeiten auf Hochtouren. Nach rund sieben Monaten … Mehr lesen

Landau – Schlimmer überreicht Laufabzeichen im Spiel- und Lernhaus

Landau/ Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kinder der protestantischen Kindertagesstätte „Spiel- und Lernhaus“ der Johanniskirchengemeinde haben auch in diesem Jahr wieder das Laufabzeichen abgelegt. Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer überreichte nun den knapp 20 Kindern ihre Urkunden. „Laufen ist wichtig für die Gesundheit und für den Bewegungsapparat. Daher freue ich mich besonders, dass jedes Jahr so viele Kinder beim … Mehr lesen

Landau – „Tintenfass und Weihrauchschwaden“ – Autor Norbert Kiefer überreicht Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer sein Werk

Landau/Metropolregion Rhein Neckar. Als “ein Landauer wie er im Buche steht” bezeichnete Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer Norbert Kiefer bei der Übergabe seines Buches “Tintenfass und Weihrauchschwaden” an ihn. Auf etwa 230 Seiten beleuchtet der Pädagoge, Kommunalpolitiker und langjährige Kirchenorganist seine Kindheit und Jugend in Landau in den Jahren 1939 bis 1953. Norbert Kiefer, der in Kindertagen … Mehr lesen

Landau – Empfang der dänischen Austauschschüler der Berufsbildenden Schule Landau

Landau/ Metropolregion Rhein Neckar. Seit elf Jahren besteht bereits der Schüleraustausch zwischen dem Otto-Hahn-Gymnasium (OHG) und dem Liceum Ogolnokztalcace im. Henryka Sienkiewicza aus Kedzierzyn-Kozle (Polen / Ostschlesien / Region Oppeln). Momentan sind 18 polnische Schülerinnen und Schüler, im Alter von etwa 16 Jahren, mit ihren Lehrern in Landau zu Gast. Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer empfing jetzt … Mehr lesen

Landau – OB Hans-Dieter Schlimmer freut sich über den Baubeginn bei H&M in Landau – Schlimmer: „Jehts geht’s los!“

Landau/ Metropolregion Rhein-Neckar.Im Juli des vergangenen Jahres konnte die gute Nachricht verbreitet werden: H&M kommt nach Landau! Auf dem ehemaligen Gauer-Gelände beginnt ab jetzt der Bau zur Errichtung des neuen Geschäftshauses nun mit den Abrissarbeiten. Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer ist sich sicher, dass die Ansiedlung von H&M eine Stärkung der Innenstadt ist. „Nach vielen Jahren ist … Mehr lesen

Landau – Sternsinger segnen Landauer Rathaus

Landau/ Metropolregion Rhein-Neckar. Auch in diesem Jahr haben sich einige Sternsinger auf dem Landauer Rathausplatz eingefunden, um mit einer durch Dekan Axel Brecht zuvor geweihten Kreide die traditionelle Segensbitte C+M+B (Christus mansionem benedicat) am Eingangsportal des Landauer Rathauses anzubringen. „Im Namen von Bürgermeister Thomas Hirsch und mir, danke ich euch, dass ihr auch in diesem … Mehr lesen

Landau – Weltberühmter Clown Oleg Popov gastiert mit dem Weihnachtscircus in Landau

Landau/ Metropolregion Rhein-Neckar. Besuch bei Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer und Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Der Landauer Weihnachtscircus, der schon seit 2002 an Weihnachten viele Familien unterhält, bringt dieses Jahr einen ganz besonderen Star nach Landau – Oleg Popov, die weltberühmte Clown-Legende vom Russischen Staatscircus. Jakel Bossert, Produzent und Direktor des Landauer Weihnachtscircusses, ist es … Mehr lesen

Landau – Spendenübergabe Benefizkonzert „50 Jahre Chorleitung von Ellen Hagenbuch“

Landau/ Metropolregion Rhein-Neckar.Am 9. November 2014 gab Chorleiterin Prof. h.c. Ellen Hagenbuch in der Landauer Marienkirche mit der Chorgemeinschaft Hagenbuch anlässlich ihres 50-jährigen Chorleiterjubiläums ein Benefizkonzert. Ellen Hagenbuch übergab den Reinerlös zur weiteren Sanierung der Marienkirche. Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer kündigte im Rahmen des Konzertes eine Spende über die Sparkassenstiftung in Höhe von 1.000 Euro an, … Mehr lesen

Landau – Übergabe einer Plakat- und Fotosammlung von Karl Fücks an das Archiv und Museum Landau

Landau/ Metropolregion Rhein-Neckar. Schon seit langen Jahren sammelt Karl Fücks Plakate, Fotos und Dokumente aus früheren Zeiten. „Mein Vater hat leidenschaftlich gerne fotografiert. Die vielen Fotos haben mich so begeistert, dass ich sehr früh mit dem Sammeln angefangen habe“, erklärte Fücks. Mit den Jahren wurde seine Sammlung immer größer und 2013 hat er dann einen … Mehr lesen

Landau – Einbürgerungen: 20 Neubürger legen Eid ab

Landau/ Metropolregion Rhein-NeckarInsgesamt 20 Menschen aus neun verschiedenen Nationen wurden jetzt im Empfangssaal des Landauer Rathauses durch Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer eingebürgert. Mit der Übergabe der Einbürgerungsurkunde erhielten sie die deutsche Staatsangehörigkeit. „Es freut mich, dass so viele Menschen die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen möchten, vor allem, da viele von Ihnen schon sehr lange hier wohnen und … Mehr lesen

Landau – Erster Spatenstich: Hotel- und Wohnprojekt „Queich-Quattro“ wird Realität

Landau/ Metropolregion Rhein-Neckar. 108 Wohnungen und Appartements sowie ein Cityhotel in zentraler Lage. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich zum Neubauprojekt „Queich-Quattro“ gaben Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer, Bürgermeister Thomas Hirsch, Investor Stephan Ruppert sowie Dr. Thomas Waßmuth vom Energiepartner EnergieSüdwest jetzt den Startschuss, um im Zentrum Landaus eine lange brach liegende Lücke zu schließen. Auf dem Gelände … Mehr lesen

Landau – OB Schlimmer referiert auf der 10. Internationalen Konferenz „Gärten ohne Grenzen“ in Metz

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Eine besondere Ehre wurde Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer für die Stadt Landau zuteil: Er war als Referent zur renommierten „Internationalen Konferenz Gärten ohne Grenzen“ geladen. Die Konferenz ist das Fachforum internationaler Gartenfachleute. Die Teilnehmer waren aus Europa, USA, Kanada, Asien, Afrika und Australien zur 10. Konferenz angereist, die in Metz im … Mehr lesen

Landau – Oberbürgermeister liest im Rahmen der Aktion „Schultüte“ an der Nordringschule

Landau/ Metropolregion Rhein-Neckar. Schultüten und „Nagelsuppe“ – Oberbürgermeister liest im Rahmen der Aktion „Schultüte“ an der Nordringschule Auch in diesem Jahr können sich die 369 frisch eingeschulten ABC-Schützen über eine ganz besondere Schultüte freuen. Alle Erstklässler, die zurzeit ihre Schulkarriere in Landau beginnen, erhalten sie als Willkommensgeschenk mit einem Gutschein der Stadtbücherei. Die kleinen Schultüten … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation

    • Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der  KOLPING INTERNATIONAL Foundation
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum neunten Mal findet die bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Wiesloch an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten Jahren schon über 1,5 Millionen Paar Schuhe gesammelt. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof

    • Rhein-Pfalz-Kreis  –  “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof
      Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sertac Bilgin kandidiert für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24.01.205 haben Sie Gelegenheit den Bundestagskandidaten der CDU persönlich kennenzulernen Kurz-Info: Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen Wann: Am Freitag, den 24.01.2025 Wo: Schlößchen im Park, Limburgerhof. Sertac Bilgin»

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen,  Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 1) Informationsabend der Fachschulen Datum: Donnerstag, 23.01.2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Hauptstelle, Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Ludwigshafen Es finden Präsentationsveranstaltungen und individuelle Beratungen für folgende Bildungsgänge statt: – Fachschule Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) – Fachschule für Heilerziehungspflege – Fachschule für Organisation und Führung Die Uhrzeiten der Präsentationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anna-freud- lu.de/unser-schulleben/infotag.html. 2) ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Frankenthal und des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) am Freitag, 17. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag nicht erreichbar. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben ebenfalls geschlossen und die betreuende Grundschule nach Schulschluss entfällt – die Eltern wurden bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen Rundgang durch die Stadtbücherei Donnerstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15 Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Januar

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im Januar finden sonntags um 11 Uhr Konzerte der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Wilhelm-Hack-Museum statt. Am Sonntag, 19. Januar 2025, gestalten Anne Sophie Luong und die Pianistin Mariko Yamane eine Violinmatinee. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, und beinhalten auch den Besuch der aktuellen Ausstellungen "Wir werden bis zur ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Familientag im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Familientag lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 19. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Rund um die Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" werden interaktive Familienführungen und Kreativworkshops angeboten. In der dazugehörigen "Werkstatt Abstraktion" können Groß und Klein die Methoden der Künstlerinnen der Ausstellung selbst ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern  Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach
      Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. Januar findet in Eberbach eine kardiologisch-urologische Fortbildung für Patienten und Interessierte statt. Aktuelle Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen, Verbesserung des Blutflusses und die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie, mit einem ... Mehr lesen»

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in der Pfalzbibliothek Am Samstag, 25. Januar 2025 um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Der Eintritt ist dabei frei; Parken ist im Hof möglich. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle ... Mehr lesen»

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) ... Mehr lesen»

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen
      Eppelheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 11. Januar 2025, ist das Gisela-Mierke-Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Grund ist eine Jubiläums-Veranstaltung der SG Poseidon. Ab Sonntag, den 12. Januar, ist das Eppelheimer Bad wieder regulär geöffnet.»

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Seit mehr als zwei Jahrzehnten startet mit dem neuen Jahr im Karlstorbahnhof das Kabarett- und Comedyfestival Carambolage. Mit dabei sind dieses Mal neben vielgerühmten Trägern des Deutschen Kabarettpreises wie Ulan & Bator und Jochen Malmsheimer auch Nachwuchskräfte wie Quichotte, Jean-Philippe Kindler und Schlongonges. Außerdem stehen wie immer zahlreiche aktuelle Entdeckungen auf ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Schulaufnahme 2025 – Anmeldung von “Kann-Kindern” am Dienstag, 11. Februar 2025

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten “Kann-Kinder”, können am Dienstag, 11. Februar 2025, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie ... Mehr lesen»

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Der Dienstags-Markt ist ab dem 14. Januar 2025 auf der Maximilianstraße.»

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar
      Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die BürgerSolarBeratung und das städtische Brundtlandbüro informieren am Mittwoch, den 22. Januar, um 19 Uhr in der KulturScheune, Wasserstraße 20, zum Thema „Photovoltaik“. Unter dem Titel „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“ wird in einem Vortrag über die Chancen und Vorteile der eigenen Stromerzeugung informiert – mit besonderem Fokus auf der Kombination von ... Mehr lesen»

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1
      Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 11. Januar findet um 19 Uhr das Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV 03 Speyer in der Sporthalle vom Athleten-Club Mutterstadt in der Waldstraße 63 statt. Der AC Mutterstadt liegt in der Tabelle in der 1. Gewichtheber-Bundesliga Gruppe A mit 7:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, der AV Speyer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 11. Januar 2025 ist es soweit: Fuchs Kampfsport lädt euch herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein! Von 11:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr ein vielfältiges Kursangebot entdecken, euch inspirieren lassen und sogar selbst aktiv werden. Fuchs Kampfsport präsentiert sein breites Spektrum an Kursen mit spannenden Einblicken und Mitmachmöglichkeiten: ... Mehr lesen»

    • Germersheim – „Feldenkrais Methode® – Kurs A“

    • Germersheim/kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 25.01.2025, 10:00 bis 16:30 Uhr, ist bei der Kreisvolkshochschule Germers-heim der Kurs „Feldenkrais Methode® – Kurs A“ im Kursangebot. Der Samstagskurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs, statt. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkrais Methode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de