• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Re-Start FensterLunch am 9. Juni! Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner spricht mit Kreativen zur Corona-Situation

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie sind Kreative durch die anhaltende Corona-Krise gekommen? Welche Leistungen konnten aufrechterhalten, welche Geschäftsmodelle mussten angepasst werden? Welche neuen Chancen haben sich zugleich ergeben? Beim Branchentreffen der Kultur- und Kreativschaffenden am 9. Juni wird Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner gemeinsam mit Kreativen über die aktuelle Situation sprechen. Gesprächspartnerinnen auf dem … Mehr lesen

Landau – Kunst für Krankenhäuser an der Südlichen Weinstraße – Verein will Werke ankaufen – Bewerbungen ab 1. Juni möglich

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur an der Südlichen Weinstraße e.V. will Kunstwerke für die Krankenhäuser im Landkreis Südliche Weinstraße ankaufen. Die Malereien, Zeichnungen oder Fotografien sollen als Dauerleihgabe im Original in den Klinik-Räumlichkeiten aufgehängt werden und so einen Beitrag leisten zu einem ansprechenden, abwechslungsreichen Umfeld der Patientinnen und Patienten. Künstlerinnen … Mehr lesen

Heppenheim – Erlebnis Schlossberg – Planetenweg wird Geopark-Pfad

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 2004 führt der Heppenheimer „Planetenweg“ maßstabsgerecht durch das Sonnensystem von der Altstadt zur Starkenburg-Sternwarte. Nun wurde der beliebte Weg in einem großen, gemeinschaftlichen Projekt von Stadt Heppenheim, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und dem Verein Starkenburg-Sternwarte e.V. erneuert und aufgewertet. Als thematischer „Geopark-Pfad“ wurde er in das große Lehrpfad-Netz des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald eingegliedert. Heppenheim … Mehr lesen

Ladenburg – Limitierte Auflage des Wimmelbuchs hilft „Kiste“

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Abschluss der Sanierungsarbeiten und die feierliche Rückübertragung des Wasserturms durch die Geschäftsführerin der Odwin gGmbH, Gerda Tschira, an die Bürgerinnen und Bürger vertreten durch Bürgermeister Stefan Schmutz, sind Anlass für eine limitierte Sonderauflage des beliebten Wimmelbuches, die diesen historischen Moment am 20. Mai 2021 bildlich festhält. Ein Muss für jeden … Mehr lesen

Hockenheim – Spargel trifft Wein – virtueller Spaß & echter Genuss

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. HMV: Spargel trifft Wein – virtueller Spaß & echter Genuss Samstag 22. Mai 2021 18-20 Uhr Vergangenen Samstag fand die virtuelle Weinprobe mit Spargelgerichten statt. Der AK Lebensqualität & Identifikation (LQID) des Hockenheimer Marketing Vereins (HMV) organisierte dieses Online-Event als „alternative“ zum weißen Samstag, der aufgrund von Corona am 8. Mai … Mehr lesen

Mannheim – Sozialwirtschaftskonferenz lädt ein zum Mitmachen

Mannheim.(pd/and). Über 300 Organisationen aus Deutschland und anderen EU-Ländern nehmen teil, über 80 Einzelveranstaltungen, die zum Mitdiskutieren einladen, sind geplant, mehr als 450 Referierende sind dabei und über 3.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erwartet: Die internationale Digitalkonferenz für die Sozialwirtschaft EUSES (European Social Economy Summit), die von der Europäischen Kommission und der Stadt Mannheim ausgerichtet wird, findet am 26. und 27. Mai 2021 statt. Veranstaltungsort ist der Rosengarten in Mannheim, aus dem die virtuelle Veranstaltung mit den zahlreichen, teilweise parallel stattfindenden Workshops, koordiniert und ins Internet übertragen wird. Der EUSES soll ein Forum für den Austausch über die Rolle der Sozialwirtschaft (Social Economy) als Verstärker für die wirtschaftliche Entwicklung Europas bieten. Interessierte sind eingeladen, sich zu vernetzen sowie an einem oder mehreren der über 80 Workshops aktiv teilzunehmen.

Mutterstadt – Alte Inschrift in neuem Gewand

Am Haupteingang des Alten Friedhofs ist wieder das Datum seiner Entstehung zu lesen. Nachdem die Vertreter des Historischen Vereins der Ortsgruppe Mutterstadt bereits 2018 bei einem historischen Rundgang auf dem „Alten Friedhof“ ihren Vorschlag wiederholten, die beschrifteten Steine, die ursprünglich in der Umfassungsmauer eingelassen waren, wieder anzubringen, war es am Dienstagmorgen, den 18.05.2021, soweit: Janet … Mehr lesen

Heidelberg – Endlich wieder Live! Sommerbühne des Karlstorbahnhofs öffnet am 04. Juni

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Endlich ist es so weit. Am 04. Juni öffnet die Sommerbühne des Karlstorbahnhofs ihre Tore. Es ist der Auftakt für ein internationales Livekulturprogramm unter freiem Himmel. Bis in den September hinein finden Konzerte, Kabarett, Theater, Lesungen und mehr in gemütlicher Biergartenatmosphäre direkt auf dem Vorplatz des Kulturzentrums in der Heidelberger … Mehr lesen

Heidelberg – Thermalbad eröffnet im Corona-Sonderbetrieb! Freibadbesuch ab dem Pfingstwochenende möglich

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 22. Mai 2021, öffnet das Thermalbad zur Sommersaison. Wie im letzten Jahr gilt der Corona-Sonderbetrieb: Die Besucherzahl bleibt deutlich begrenzt. Wer das Bad besuchen möchte, muss vorab online buchen und beim Eintritt einen negativen Corona-Test, einen vollständigen Impfschutz oder eine Genesung nachweisen. Am Tag vor der Eröffnung … Mehr lesen

Hockenheim – Online-Impulsvortrag: Buch und Zeitung im Wandel – Wohin geht der Trend?

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/HMV) – Gleich mit zwei interaktiven Fragen an das Publikum begann am Montag, dem 10. Mai, der zweite Online-Impulsvortrag des HMV. Gemäß dem vom Arbeitskreis Mehrwerte für Industrie & Gewerbe angebotenen Thema des Abends „Buch und Zeitung im Wandel – Wohin geht der Trend?“ durfte das Publikum beantworten, ob Bücher in der … Mehr lesen

Mannheim – Staffelübergabe an der Spitze der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) GmbH – Peter Johann übernimmt von Dr. Christine Brockmann – Dr. Christine Brockmann nach fünf Jahren erfolgreicher Regionalentwicklungsarbeit verabschiedet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/MRN-GmbH) – Am 15. Mai 2021 hat Peter Johann (55) die Geschäftsführung der MRN GmbH von Dr. Christine Brockmann (53) übernommen. Johann kommt von der BASF und hatte dort als Senior Vice President die Einheit „Global Service Cluster People“ geleitet. Nach fünf Jahren beendet Dr. Christine Brockmann (53) mit Auslaufen ihres Vertrages … Mehr lesen

Landau – Erfolgsmodell „Jugend- und Familienberatungsstelle“ wird auf alle VGs erweitert

Landu/Metropolregion Rhein-Neckar. Im September 2018 wurde die erste Jugend-und Familienberatungsstelle des Landkreises Südliche Weinstraße in der Stadt Bad Bergzabern eröffnet. Die Einrichtung wird in Trägerschaft der Protestantischen Kirchengemeinde geführt. Nach zwei Jahren des Betriebes kann bilanziert werden, dass dieses Angebot gut, gerne und rege angenommen wird und dass die Fallzahlen im Bereich der Hilfen zur … Mehr lesen

Hockenheim – Vorfreude auf die 9. Hockenheimer Nacht der Musik am Freitag den 1. Oktober 2021! Raus aus dem Alltag – Rein ins Musikvergnügen!

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach der Corona-bedingten Absage im Oktober 2020, hat sich das Organisations- und Veranstaltungsteam der legendären Hockenheimer Nacht der Musik (HoNaMu), bestehend aus der Stadthalle Hockenheim, dem Hockenheimer Marketing Verein und Hugo Fuchs als Unterstützer, dazu entschieden, mit der Planung für Herbst diesen Jahres wieder zu starten. Trotz vieler Ideen und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Eulen Ludwigshafen feiern wichtigen Auswärtssieg in Erlangen

Erlangen/Ludwigshafen. Die Eulen Ludwigshafen feierten beim HC Erlangen einen wichtigen 24:19-Auswärtssieg, bereits zur Halbzeit führten die Eulen mit 12:8 Toren. Der Held des Tages beim sechsten Saisonsieg war Eulen-Torhüter Martin Tomovski mit 18 Paraden. Erfolgreichste Eulen-Werfer waren Hendrik Wagner mit sieben Toren sowie Pascal Durak mit sechs Treffern, der Rechtsaußen verwandelte alle seine vier Siebenmeter. … Mehr lesen

Südpfalz – Germersheim – Neue Radkarte Südpfalz – Tourentipps für Genussradler

Germersheim. (pd/and). Zum Start in die Radsaison erscheint die neue Radkarte Südpfalz mit Radtourentipps im Landkreis Germersheim. Die Karte hat einen Maßstab von 1:100.000. Dargestellt sind über 15 ausgeschilderte Themenradwege, die auf der Rückseite kurz beschrieben sind wie z.B. der Riesling-Zander-Radweg, der Kraut-und Rübenradweg, der Dt.-frz. PAMINA Radweg Lautertal und viele mehr.

Heidelberg – SRH integriert eigenes Hotelgebäude in Gesundheitsbereich

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/SRH Holding) – Das Gebäude des Hotel Chester am Standort Heidelberg soll künftig für den Ausbau des Gesundheitsangebotes der SRH genutzt werden. Das haben der Vorstand und Aufsichtsrat des Bildungs- und Gesundheitsunternehmens entschieden. Grund für diese strategische Entscheidung ist der gestiegene Bedarf an Therapieplätzen. Durch die Corona-Pandemie entstehen aktuell neue Krankheitsbilder, für die derzeit … Mehr lesen

Hockenheim – HMV: Absage Hockenheimer Mai am 15.-16. Mai 2021

Hockenheim.(pd/and). Wegen der immer noch aktuellen Corona-Pandemie und dem verlängerten Lockdown, muss schon zum zweiten Mal in Folge der Hockenheimer Marketing Verein (HMV) als Veranstalter, den Hockenheimer Mai, an dem Wochenende vom 15.- 6. Mai, absagen.

Ludwigshafen – 150 Teddys an Rettungskräfte gespendet – Torbjörn Kartes: „Notfallhelfer und Seelentröster“

Ludwigshafen / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. 150 Teddybären hat der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes am Montag und Mittwoch an den Malteser Hilfsdienst, den Arbeiter-Samariter-Bund und das Deutsche Rote Kreuz in Ludwigshafen übergeben. Sie stammen vom Freundeskreis Teddybär e.V. und haben einen Gesamtwert von 1.500 Euro. Jede Organisation erhielt 50 Teddys zur Bestückung ihrer Einsatzfahrzeuge. … Mehr lesen

Berlin – Metropolregion Rhein-Neckar – Mannheim – ArbeiterKind.de feiert 13. Geburtstag online

Mannheim/Berlin. (pd/and). Deutschlands größte gemeinnützige Organisation für Studierende der ersten Generation feiert im Mai ihren 13. Geburtstag. Seit der Gründung im Jahr 2008 ermutigt ArbeiterKind.de  junge Menschen aus Familien ohne akademische Tradition zum Studium und möchte ihnen so den Zugang zu Hochschulen und Universitäten erleichtern.

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de