Worms – Laufende Arbeiten an den SchUM-Stätten in Worms
Worms. (pd/and). Zur Vorbereitung von Instandsetzungsmaßnahmen an der Mikwe werden von der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE), Landesarchäologie Mainz, Ausgrabungen im Synagogengarten durchgeführt. Der Grund: Die Bauschäden an der Mikwe wurden neben anderen Ursachen von eindringendem Oberflächenwasser hervorgerufen. Daher sieht das Sicherungskonzept nun zuerst eine Horizontalabsperrung vor, die circa 1,2 Meter unter der Grasnarbe eingebaut werden wird. Diese Maßnahme ist erforderlich, bevor die statische und bauliche Sicherung im Inneren der Mikwe beginnen können, sind sich die Fachleute der GDKE, der Unteren Denkmalschutzbehörde der Stadt Worms und des Instituts für Steinkonservierung e.V. in Mainz einig.