• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Bewohnerparken: Neue Gebühren ab 2023

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Mannheimer Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung die stufenweise Erhöhung der Gebühren für Bewohnerparkausweise beschlossen. Rechtsgrundlage ist eine im Jahr 2020 in Kraft getretene Änderung des Straßenverkehrsgesetzes. Damit hat der Bund die Länder ermächtigt, eigene Gebührenordnungen für Bewohnerparken zu erlassen oder die Ermächtigung per Delegationsverordnung auf die Kommunen zu übertragen. … Mehr lesen

Mannheim – Absage Karlsternlauf für 2022 – Wegen Auflagen der Stadt Mannheim ist Karlsternlauf nicht zu stemmen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Neuauflage nach der coronabedingten Pause ist kurzfristig geplatzt: Der für Pfingstsonntag geplante Karlsternlauf muss abgesagt werden. Die Auflagen der Stadt Mannheim sind für den gemeinnützigen Veranstalter leider nicht zu erfüllen. Es sollte ein Neuanfang werden, jetzt gibt es noch nicht einmal einen Abschied: “Wir sind tief traurig und sehr enttäuscht”, … Mehr lesen

Landau – Auch in 2022 wieder wöchentliche Leerung der Biotonne von Juni bis November

Landau7Metropolregion Rhein-Neckar. Die Biotonne im Landkreis Südliche Weinstraße wird ab Juni bis einschließlich November wieder wöchentlich geleert. Die Ausweitung der wöchentlichen Leerung auch auf die Monate Oktober und November wurde im Letzen Jahr erstmals vorgenommen und findet auch in diesem Jahr wieder statt. Darauf weist der Eigenbetrieb Wertstoff Wirtschaft nun hin. Die wöchentlichen Termine sind … Mehr lesen

Hockenheim – Stadt erfasst Hunde

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Hundehalter müssen ihre Vierbeiner steuerlich anmelden. Die Stadtverwaltung Hockenheim führt deshalb bereits seit dem 10. März bis voraussichtlich September eine Hundebestandsaufnahme im Stadtgebiet durch. Damit soll aus Gründen der Steuergerechtigkeit sichergestellt werden, dass der „beste Freund des Menschen“ ordnungsgemäß angemeldet ist. Dafür werden alle Haushalte im genannten Zeitraum von Mitarbeitern der beauftragten Firma … Mehr lesen

Mannheim – Anwohnerschutz während der BUGA: Stadt passt Konzept in Feudenheim an

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem Beginn des Kartenvorverkaufs am heutigen Donnerstag steigt die Vorfreunde auf die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim. Rund 2,1 Millionen Besucherinnen und Besucher werden erwartet. Die Bundesgartenschaugesellschaft Mannheim 2023 gGmbH hat hierzu ein Verkehrsmanagementkonzept aufgestellt. Menschen, die mit dem eigenen Auto anreisen sowie mit Reisebussen und Wohnmobilen, werden auf den … Mehr lesen

Heidelberg – Sonderhotline für Geflüchtete aus der Ukraine

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonderhotline eingerichtet. Mitarbeiter der BA geben dort Geflüchteten Informationen zur Arbeits- und Ausbildungssuche in russischer und ukrainischer Sprache. Die Hotline ist von Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 08.00 bis 13.00 Uhr unter der Servicerufnummer (0911/178-7915) … Mehr lesen

Mannheim – Bürgermedaille in Gold an Klaus-Dieter Schoo verliehen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Engagement für Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit: Bürgermedaille in Gold an Klaus-Dieter Schoo verliehen Die Bürgermedaille in Gold der Stadt Mannheim wird an Persönlichkeiten verliehen, „deren Lebenswerk sich durch besondere Leistungen zum Wohl der Stadt Mannheim und ihrer Bürgerinnen und Bürger auszeichnet“, wie es in der entsprechenden Satzung formuliert ist. Im Rahmen einer … Mehr lesen

Mannheim – Alkoholisierte Autofahrerin beleidigt Beamte

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei einer Verkehrskontrolle am frühen Samstagmorgen stellten Beamte des Polizeireviers Mannheim-Innenstadt Alkoholgeruch ausgehend von einer 20-Jährigen fest, die mit ihrem Peugeot kurz vor 6 Uhr bei U 4 fuhr. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab 0,92 Promille. Zudem stand die junge Frau unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Bei einer Durchsuchung stellten die Beamten noch eine … Mehr lesen

Heidelberg – Enjoy Jazz im Landfried – Konzert mit dem finnischen Pianisten Kari Ikonen – Motto „Zero CO2“

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, den 15. Mai 2022, 17 Uhr, findet ein Konzert mit dem finnischen Pianisten Kari Ikonen in den Räumlichkeiten des Enjoy Jazz Festivals auf dem Landfriedgelände in Heidelberg statt. Unter dem Motto „Zero CO2“ macht der Musiker dort bei einer Konzertreise Station, die ihn von Helsinki aus mit dem Zug über Sankt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Enjoy Jazz am Internationalen Jazztag der UNESCO – Konzert und Livestream: Das Green Dolphin Orchestra im Patrick-Henry Village Heidelberg

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 30. April 2022, wird der Internationale Jazztag gefeiert. In Kooperation mit der Metropolink’s Commissary im Patrick Henry Village Heidelberg beteiligt sich das Enjoy Jazz Festival an den von der UNESCO initiierten, weltweit stattfindenden Feierlichkeiten und präsentiert in der Commissary das erste Konzert des neugegründeten Green Dolphin Orchestras. Das Konzert vor … Mehr lesen

Heidelberg – Selbstbedienungsterminals sind nun in allen Bürgerämtern der Stadt verfügbar! Den eigenen Ausweis erstellen und beantragen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bürgerinnen und Bürger können jetzt in allen Bürgerämtern in den Stadtteilen ein Selbstbedienungsterminal für die Beantragung von Pass- und Ausweisdokumenten nutzen. Nachdem Ende 2018 das erste Terminal im Bürgeramt Mitte in Betrieb genommen worden war, folgten bis 2021 (verzögert wegen Corona) die Bürgerämter Kirchheim und Ziegelhausen. Seit ihrer Installation wurden … Mehr lesen

Heidelberg – FFP2-Maske auf den Recyclinghöfen ab sofort ausreichend: 3G-Regelung entfällt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab sofort ist es auf allen Heidelberger Recyclinghöfen ausreichend, während des gesamten Aufenthaltes eine FFP2-Maske zu tragen. Aufgrund der neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg entfällt seit 9. Februar 2022 die 3G-Regelung. Dies gilt auch für die Möbelhalle. Die Möbelhalle im Recyclinghof Kirchheim (Oftersheimer Weg 8, 69124 Heidelberg) ist weiterhin zu … Mehr lesen

Ludwigshafen – 81-Jährige fällt nicht auf falsches Gewinnversprechen am Telefon rein

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 02.02.2022, gegen 09:30 Uhr, wurde eine 81-Jährige aus Ludwigshafen von einer Frau angerufen, die ihr mitteilte, dass sie eine Reise nach Hamburg im Wert von 500 Euro gewonnen habe. Weiterhin erklärte sie, dass die Seniorin ab April ein Abo in Höhe von 74 Euro im Monat abschließen könne, um eine weitere Gewinnchance … Mehr lesen

Haßloch – Polizei warnt vor Gewinnversprechen am Telefon – Achtung #Trickdiebe

Haßloch / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Donnerstag erhielt ein 52-jähriger Haßlocher einen Anruf eines unbekannten Manns, welcher ihm mitteilte, dass er bei einem Gewinnspiel 49.000 Euro gewonnen hätte. Damit die Gewinnsumme ausgezahlt werden könne, sollte der 52-Jährige Gebühren für ein Transportunternehmen entrichten. In dem Glauben, er würde die Gewinnsumme tatsächlich erhalten, … Mehr lesen

Landau – Abfalltonnen sind definitiv der falsche Platz für Bauschutt – EWL informiert über Hintergründe wie Arbeitsschutz und Wertstoffkreislauf

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In Landau wird derzeit viel renoviert und umgebaut. Diesen Eindruck vermitteln zumindest immer wieder Abfalltonnen, die sich kaum bewegen lassen – oder die schlicht kaputt sind. „Heben unsere Mitarbeiter der Abfallsammlung den Deckel bei besonders schweren Tonnen an, finden sich dort öfters zertrümmerte Ziegelsteine, Fliesenreste und Betonreste“, schildert Bernhard Eck, Vorstandsvorsitzender des Entsorgungs- … Mehr lesen

Ludwigshafen – Warnung vor falschen Gewinnversprechen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 25.01.2022, gegen 18:00 Uhr, rief bei einer 29-jährigen aus Ludwigshafen ein unbekannter Mann an und teilte ihr mit, dass sie in Folge einer Online-Bestellung an einem Gewinnspiel teilgenommen habe. Um die Zahlung abzuschließen, verlangte er ihre IBAN, sonst würde sie eine Strafe von 2.000 Euro bekommen. Die 29-Jährige war verunsichert und gab … Mehr lesen

Mannheim – Die Bildungsarbeit in den Kitas sichern und stärken

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Personalmangel, Corona-bedingte Mindereinnahmen und explodierende Baukosten: Evangelische Kirche reagiert mit Maßnahmenpaket / Stadt Mannheim sucht Ersatzlösungen für wegfallenden Kita-Plätze Der bundesweite Personalmangel an Kita-Fachkräften ist auch in Mannheim deutlich spürbar. Zusätzlich finanziell belastet durch Corona-bedingte Mindereinnahmen und drastische Baukostensteigerung reagiert die Evangelische Kirche Mannheim nun auf die schwierige Situation im … Mehr lesen

Hockenheim – Stellungnahme Oberbürgermeister Marcus Zeitler zur Mitteilung „IHK kritisiert geplante Steuererhöhungen“

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Pressemitteilung der IHK Rhein-Neckar vom 13. Januar 2022 („IHK kritisiert geplante Steuererhöhungen“) erklärt Oberbürgermeister Marcus Zeitler: „Die Rolle der IHK Rhein-Neckar ist verständlich. Die von ihr in der Pressemitteilung getätigten Aussagen kann ich aber nicht nachvollziehen. Die von uns geplanten Steueranpassungen müssen aus mehreren Perspektiven betrachtet werden, um keinen einseitigen … Mehr lesen

Hockenheim – Neue Gebühren und Services

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Team der Stadtbibliothek Hockenheim blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Rund 82.700 Entleihungen konnten verzeichnet werden, nicht zuletzt dank der treuen Stammlesenden. Das ständig wachsende Angebot wurde 2021 mit über 3.290 Medien erweitert und in vielen Lesesesseln, -Ecken und Kinderzimmern haben die Medien für Unterhaltung und Informationsmöglichkeit gesorgt. Besonders freut sich … Mehr lesen

Landau – Weniger Abfall – mehr Nachhaltigkeit – EWL informiert über gesetzliche Änderungen zum Jahreswechsel – Gebühren in Landau sinken

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Es sind nicht nur die Reste vom Fest oder der Silvesterfeier, die Abfalltonnen und -säcke der Haushalte füllen. Pro Kopf sind im ersten Jahr der Pandemie in Deutschland rund 476 Kilogramm Abfall angefallen, rund 19 Kilogramm mehr als im Jahr zuvor. Etwa die Hälfte wurde als Biogut und Verpackungsabfall erfasst. „Ziel ist es, … Mehr lesen

Hockenheim – Neue Gebühren in der Stadtbibliothek

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim verändert ab dem nächsten Jahr ihre Gebührenordnung und passt damit ihre Benutzungsentgelte an. Die Maßnahme dient vor allem dem Erhalt des vielfältigen Medienbestands in der Stadtbibliothek, vom dem die Nutzerinnen und Nutzer durch die breite Auswahl profitieren. Sie berücksichtigt auch den finanziellen Personalaufwand der Mitarbeitenden für Tätigkeiten, … Mehr lesen

Hockenheim – Gebührenänderung bei Parkausweisen

Hockenheim / Metropolreion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Verlängerung der Anwohnerparkausweise für das Jahr 2022 ist ab Montag, 10. Januar 2022, bei der Stadtverwaltung Hockenheim möglich. Sie können ab diesem Zeitpunkt im Bürgerbüro des Rathauses nach Vorlage des Fahrzeugscheines abgeholt werden. Der Parkausweis 2021 behält daher übergangsweise auch eine längere Gültigkeit. Er ist Coronaviurs bedingt bis Montag, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kämmerer Schwarz erfreut über Landesankündigung zur Entlastung der Kommunen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Ankündigung der rheinland-pfälzischen Finanzministerin Doris Ahnen am Mittwoch, 15. Dezember 2021, dass aus dem Landeshaushalt die Hälfte der Liquiditätskredite der hochverschuldeten Kommunen übernommen werden sollen, wertet Ludwigshafens Kämmerer Andreas Schwarz als „frohe Botschaft“ für die Stadt. „Auf der Bundesebene hatte Bundeskanzler Olaf Scholz bereits als Finanzminister auf eine Altschuldenlösung gedrängt … Mehr lesen

Heidelberg – Unterstützung in der Corona-Krise: Erweiterte Außenbewirtschaftung bis Ende 2022 verlängert! 123 Betriebe in Heidelberg profitierten bereits! Gebühren deutlich reduziert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg unterstützt mit der Heidelberger Wirtschaftsoffensive auch im kommenden Jahr Betriebe in der Corona-Krise. Gastronomiebetrieben stehen auch weiterhin erweiterte Flächen zur Außenbewirtschaftung zur Verfügung. Diese Regelung gilt bis Ende 2022. Zudem zahlen Betriebe für Außenbewirtschaftungsflächen, Werbeaufsteller, Warenständer, Dekorationsgegenstände und ähnlichem für das Jahr 2022 lediglich 25 Prozent der … Mehr lesen

Heidelberg – Anwohnerparken kostet ab 2022 in Heidelberg zehn statt drei Euro pro Monat – Keine Gebührenerhöhung für Inhaber von Heidelberg-Pass und Heidelberg-Pass+

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckr(red/ak) – Das Anwohnerparken kostet ab 1. Januar 2022 in Heidelberg zehn statt drei Euro pro Monat. Das hat der Heidelberger Gemeinderat am 9. Dezember 2021 mehrheitlich beschlossen. Ausgenommen von der Gebührenerhebung sind einkommensschwache Fahrzeughalter, die Inhaber eines Heidelberg-Passes oder Heidelberg-Passes+ sind. Sie zahlen weiterhin drei Euro pro Monat. Geänderte Rechtsgrundlage: Kommunen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Jahr haben auch die Kurse und Veranstaltungen im Haus der Jugend in der Römerstraße 87 wieder begonnen. Im Januar und Februar 2025 gibt es ein vielfältiges Programm: Teenie-Disco am 25. Januar Das Haus der Jugend feiert am Samstag, 25. Januar 2025, von 20 bis 22.30 Uhr die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Sommer ohne die Heidelberger Schlossfestspiele ist kaum noch denkbar. Vom 13. Juni bis 3. August 2025 bringt das Theater und Orchester Heidelberg wieder ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses können ab Freitag, 17. ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de