• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Brühl – Zurück zur Zuversicht

Brühl / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Fröhlichkeit und ruhiges sich Besinnen in der Jubiläumsveranstaltung am 8. März „Zurück zur Zuversicht – Gesund bleiben in Krisenzeiten“ heißt das sehr aktuelle Thema bei der 25. Veranstaltung des Brühler Gesundheitsforums am Mittwoch, 8. März, um 19 Uhr in der Brühler Festhalle. „Es wird ein Abend der Ermutigung … Mehr lesen

Landau – EWL passt zum neuen Jahr die Gebühren an

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Abfallgebühren sinken – beim Abwasser und bei der Straßenreinigung kommt es zu Anhebungen Der EWL plant kostenbewusst, aber auch mit einem realistischen Blick für zukünftige Herausforderungen. So kann er seinen Aufgaben in der Daseinsvorsorge für alle Landauerinnen und Landauer verlässlich nachkommen. (Rechte: EWL – rechtefrei verwendbar) Ab 1. Januar 2023 zahlen … Mehr lesen

Heidelberg – Gebühren für Frischwasser, Schmutzwasser und Niederschlagswasser steigen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gebührenkalkulationen für Frischwasser, Schmutzwasser und Niederschlagswasser haben ergeben, dass ein Anstieg der Verbrauchsgebühren für die Jahre 2023 und 2024 angezeigt ist. Bedingt sind die Steigerungen im Wesentlichen durch die aktuelle Energiekrise und die stark ansteigenden Energiekosten. Ebenso ist ein deutlicher Anstieg bei den Materialkosten zu beobachten. Der Heidelberger Gemeinderat … Mehr lesen

Heidelberg – Gebühr für Bewohnerparkausweise wird im Jahr 2023 nicht erhöht – Es bleibt vorerst bei 120 Euro beziehungsweise 36 Euro pro Jahr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die seit Januar 2022 geltenden Gebühren für Bewohnerparkausweise werden für das Jahr 2023 nicht erhöht – es bleibt bei 120 Euro pro Jahr. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 15. Dezember 2022 mit großer Mehrheit beschlossen. Das Gremium stimmte auch dem weiteren Vorschlag der Verwaltung zu, dass Inhabende … Mehr lesen

Heidelberg – Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag den 15. Dezember um 16:00 Uhr – Auch live im Internet! Infos hier: https://www.heidelberg.de/hd/HD/Rathaus/gemeinderat-live.html:

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zu Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 15.12.2022, um 16:00 Uhr, Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. 1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht öffentlichen Sitzungen 2 Fragestunde 3 Radschnellweg Heidelberg-Schwetzingen (RS 16) Vergabe der Planungsleistungen Verkehrsanlagen Informationsvorlage 0232/2022/IV 4 Neubau Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof Vergabe der Architektenleistung Bechlussvorlage 0370/2022/BV … Mehr lesen

Ludwigshafen – Größerer Polizeieinsatz in Oggersheim

Ludwigshafen / Ludwigshafen-Oggersheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Ingewahrsamnahme nach nicht befolgtem Platzverweis Am Samstag, dem 03.12.2022, gegen 01:35 Uhr, kam es im Bereich An der Stadtmauer zu einem größeren Polizeieinsatz. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme und Identifizierung der Personen vor Ort mischte sich ein bis dahin völlig unbeteiligter 18-jähriger Mann in die polizeilichen Maßnahmen ein und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Friedhofsgebühren: WBL muss nachbessern

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die CDU Stadtratsfraktion sieht bei der gestern im Stadtrat beschlossenen in einem nicht unwichtigen Punkt Nachbesserungsbedarf. Konkret geht es um die unter II. aufgeführten Gebührentatbestände zur Aufbewahrung eines Leichnams in einer Zelle. Bei der Diskussion blieb bislang unerwähnt und außen vor, dass in einigen Stadtteilfriedhöfen, zum Beispiel Rheingönheim und Ruchheim, seit … Mehr lesen

Heidelberg – Frühzeitig Vorsorge treffen: Stadt bietet Infos zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung – Ab 7. November Aktionswoche der Verbraucherzentralen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einer Vorsorgevollmacht oder einer Betreuungsverfügung kann man in gesunden Tagen selbst bestimmen, wer Entscheidungen in finanziellen und gesundheitlichen Angelegenheiten regeln soll, falls man dazu irgendwann nicht mehr in der Lage ist. Die Vorsorgemappe der Betreuungsbehörde der Stadt Heidelberg hilft dabei. Frühzeitig vorsorgen sollten dabei nicht nur ältere Menschen. Denn … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sitzung des Stadtrates

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mitglieder des Stadtrates treten am Montag, 7. November 2022, 15 Uhr, Pfalzbau, Berliner Straße 30, Konzertsaal, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Im Pfalzbau gilt die Maskenpflicht in Innenräumen. Besucher*innen müssen daher beim Betreten des Gebäudes und bei Gängen durch dieses eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung oder FFP2-Maske tragen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Einbringung Haushalt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Linke zu Gebührenerhöhungen in den Bereichen Friedhöfe und Straßenreinigung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In seiner nächsten Sitzung wird der Stadtrat über die Gebührenerhöhungen in den Bereichen Friedhöfe und Straßenreinigung entscheiden. Sicher, es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass die Gebühren kostendeckend sein müssen. Andererseits gehen die Preise für Lebensmittel, Strom und Gas für die Bürger:innen durch die Decke, und Menschen mit wenig Geld werden von den … Mehr lesen

Mannheim – Haushaltsentwurf für 2023 vorgestellt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Etat 2022: Krisen nachhaltig meistern – Handlungsfähigkeit beweisen Der Entwurf für den städtischen Haushalt des Jahres 2023 wurde am Dienstag von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Erstem Bürgermeister und Kämmerer Christian Specht dem Gemeinderat vorgestellt. Bereits im letzten Jahr hatte sich die Stadt Mannheim aufgrund der Corona-Krise und ihrer enormen wirtschaftlichen … Mehr lesen

Frankenthal – Frankenthal führt testweise Laub Sack für Blätter und Grünschnitt ein

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb der Stadt Frankenthal führt ab Oktober einen gebühren-pflichtigen Laubsack ein. Neben Blättern vom Gehweg darf im Laubsack auch der Grün-schnitt aus dem eigenen Garten entsorgt werden. Die Einführung hat der Betriebsausschuss am 26. September beschlossen. Für drei Euro pro Stück kann der 120 Liter-Sack ab Dienstag, 4. Oktober im … Mehr lesen

Landau – Neue Rechen fischen mehr Störstoffe aus Abwasser – Weiterer Modernisierungsschritt auf der Kläranlage – Investitionen durch laufende Gebühren gedeckt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kläranlage Landau hat neue Rechen bekommen: Diese fischen in der ersten – der mechanischen – Reinigungsstufe nicht nur mehr feste Stoffe aus dem Abwasser, sondern erhöhen auch die Funktionssicherheit und Energieeffizienz. „Wir halten unsere Kläranlage stets auf dem aktuellen Stand der Technik, um den hohen Qualitätsansprüchen an die Abwasserreinigung gerecht zu werden. … Mehr lesen

Heidelberg – Terminbuchung in den Bürgerämtern soll Abläufe noch effizienter machen – Spontanbesuche sind tageweise weiter möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine Nummer ziehen, im Wartezimmer Platz nehmen und dort erst einmal tatenlos herumsitzen, obwohl das Anliegen am Schalter nur wenige Minuten dauert – ein Besuch auf dem Amt bedeutet für viele Menschen in Deutschland hauptsächlich warten. Doch das muss nicht sein, findet die Stadt Heidelberg, und führt deshalb ab Oktober … Mehr lesen

Michelstadt – Warnung vor Gewinnversprechen- Seniorin überweist rund 35.000 Euro

Michelstadt / südhessischer Odenwaldkreis (ots) – Erst jetzt angezeigt wurde bei der Polizei nun ein Betrugsfall, der sich bereits vor etwa fünf Wochen ereignete. Eine Seniorin aus Michelstadt wurde Opfer eines falschen Gewinnversprechens. Die Dame wurde telefonisch kontaktiert und man stellte ihr einen Gewinn von 167.000 Euro in Aussicht. Mit dem Argument, dass die Gewinnausschüttung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Lösungsansätze gegen das Rollermikado

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. CDU fordert Sondernutzungssatzung „Es ist ein nach wie vor ungelöstes Problem und Ärgernis. Die unkontrolliert abgelegten E-Scooter auf den Geh- und Fahrradwegen in unserer Stadt stellen eine Gefahr dar für alle anderen Verkehrsteilnehmer. Insbesondere Menschen mit Einschränkungen leiden unter diesem rücksichtslosen Verhalten“, sagt Dr. Peter Uebel, Vorsitzender der CDU Stadtratsfraktion. Die … Mehr lesen

Rauenberg – FDP-Stadtratsfraktion stimmte gegen Erhöhung der Kindergartengebühren in Rauenberg

Rauenberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Freie Demokraten fordern finanzielle Entlastung für Eltern und Kinder Zur vom Stadtrat Rauenberg mehrheitlich beschlossenen Erhöhung der Kindergartengebühren erklärt der FDP-Fraktionsvorsitzende Friso Neumann: „Der Stadtrat hat auf Vorschlag der Verwaltung – gegen unser Votum – mehrheitlich beschlossen: Rauenberg erhöht die Kindergartengebühren um 3,9 %! Umliegende Städte und Gemeinden bieten … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Rücksicht auf den Rücken – vhs-Kurs für Rückengesundheit

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises bietet ab dem 29. August 2022, sechs Mal montags um 17:30 Uhr, einen Online-Kurs zum Thema „Rücksicht auf den Rücken“ an. Ganz bequem via Skype können die Teilnehmenden von zu Hause oder auch aus dem Urlaub Übungen erlernen, um ihre Rückenmuskulatur zu kräftigen. Anmeldeschluss ist der 24. … Mehr lesen

Trier – Verwaltungsgericht: Verwahrungskosten von 2.331,- EUR für ein Kfz-Kennzeichen sind unverhältnismäßig

Trier Kosten in Höhe von 2.331,- EUR für die Verwahrung eines Kfz-Kennzeichens für die Dauer von nahezu einem Jahr sind unverhältnismäßig. Das hat die 8. Kammer des Verwaltungsgerichts Trier mit Urteil vom 27. Juli 2022 entschieden. Im Dezember 2020 stellten Polizeibeamte des beklagten Landes Rheinland-Pfalz im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ein Kfz-Kennzeichen des Klägers sicher, … Mehr lesen

Mannheim – Mit kleinerer Restmülltonne Geld sparen und Ressourcen schonen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Abfälle vermeiden, schont die natürlichen Ressourcen und schützt unsere Umwelt. Aber nicht nur das: Wer richtig in Wertstoffe, Papier und Bioabfälle trennt, kann beim Restmüll auf einen kleineren Behälter umsteigen und dadurch Geld sparen. Die 60-Liter-Tonne ist bei konsequenter Abfalltrennung für viele Haushalte vollkommen ausreichend. „Mit der 60-Liter-Restmülltonne schaffen wir … Mehr lesen

Mannheim – Hilfe für Krankenhaus in der ukrainischen Partnerstadt Czernowitz – Der ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar schickt zwei Krankentransportwagen mit Material in die Ukraine

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwei Krankentransportwagen des ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar sind am Donnerstag, dem 21.07.2022 von der Rettungswache in Mannheim-Käfertal aus in Richtung rumänisch/ukrainische Grenze gestartet. Dort werden die beiden Fahrzeuge von Vertretern der Mannheimer Partnerstadt Czernowitz in Empfang genommen. Die Krankentransportwagen sollen vor Ort das städtische Krankenhaus unterstützen. Der Vorstand des ASB Region Mannheim/Neckar hat gemeinsam … Mehr lesen

Landau – Warum Abfall und Klimaschutz korrespondieren EWL legt Potenzialstudie vor – Optionen für weniger CO2 durch Reste – Gebühren im Verwaltungsrat

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Abfälle sind eine komplexe Angelegenheit – das gilt für Haushalte wie auch für den Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) als öffentlichen Entsorgungsträger. Doch stecken in den Resten jede Menge Energie und Ressourcen. „Der EWL definiert sich zu Recht als Umweltbetrieb und befasst sich mit wichtigen Fragen, die für die Welt von morgen entscheidend … Mehr lesen

Frankenthal – TSV Eppstein präsentiert in Frankenthal das Badminton-Länderspiel gegen die Bravehearts DEUTSCHLAND – SCHOTTLAND am 12. September

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/AEP Delmenhorst Advantage Event Projekte) – Das im April 2020 wegen Corona abgesagte Badminton-Länderspiel Deutschland gegen Schottland hat endlich einen neuen Termin. Im ersten Badminton-Länderspiel in Deutschland nach einer dann fast 3-jährigen Pause stehen sich am Montag, den 12.09.2020 in der Frankenthaler Sporthalle am Kanal Deutschland und Schottland gegenüber. Und es ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler Rheinland Pfalz: Wieder #Kerosinablass über Rheinland-Pfalz: Joachim Streit untermauert seine Forderung nach mehr Messstellen im Land

MAINZ/LUDWIGSHAFEN. Das Thema Kerosinablässe über Rheinland-Pfalz beschäftigt die FREIE WÄHLER-Fraktion weiter – und es ist aktueller denn je. Denn laut einer Veröffentlichung des Luftfahrtbundesamts hat ein Militärflugzeug am Samstag über dem westlichen Rheinland-Pfalz erneut über 22 Tonnen Treibstoff abgelassen. Nur wenige Tage zuvor hatte die FREIE WÄHLER-Fraktion das Thema mit einem Antrag unter der Überschrift … Mehr lesen

Mannheim – Bewohnerparken: Neue Gebühren ab 2023

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Mannheimer Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung die stufenweise Erhöhung der Gebühren für Bewohnerparkausweise beschlossen. Rechtsgrundlage ist eine im Jahr 2020 in Kraft getretene Änderung des Straßenverkehrsgesetzes. Damit hat der Bund die Länder ermächtigt, eigene Gebührenordnungen für Bewohnerparken zu erlassen oder die Ermächtigung per Delegationsverordnung auf die Kommunen zu übertragen. … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – DIE NACHT DER 5 TENÖRE geht auch 2024/25 wieder auf große Deutschlandtour und kommt nach Mannheim in das Capitol am 18. Januar 2025! Ein wahres Fest der Oper wartet im Dezember und Januar auf Fans der Klassik in Deutschland. DIE NACHT DER 5 TENÖRE begibt sich auch im nächsten Winter ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig
      Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tourismusagentur der Wirtschaftsförderung Bergstraße präsentiert auf der Fahrrad- und WanderReisen in Stuttgart und dem Mundologia Festival in Freiburg den zertifizierten Wanderweg – Interessierte haben die Chance, die Verantwortlichen für die Vermarktung des Steigs kennenzulernen. Mit mehr als 4.000 Höhenmetern führt der Nibelungensteig über die Höhen und durch die Täler des Odenwaldes. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – “Der Operndirektor” im Nationaltheater – Premiere am 7. Februar

    • Nach einem erfolgreichen Start in das neue Jahr 2025 mit der Premiere von »La traviata« folgt nun die nächste große Opern-Inszenierung der Spielzeit 2024.25. Die Opernsatire »Der Operndirektor« von Domenico Cimarosa steht zum ersten Mal auf dem Mannheimer Opernspielplan und ist von Regisseurin Annika Nitsch für Jung und Alt in Szene gesetzt worden. Die Premiere ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Jugendrat startet wieder – Auftakttreffen am 16. Januar im Rathaus

    • Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Jugendliche sollen zukünftig noch mehr Möglichkeiten haben, sich in Sinsheim mit ihren Meinungen, Ideen und Vorschlägen einzubringen. Deshalb startet der Jugendrat nach einer etwas längeren Winterpause nun wieder durch. Der Jugendrat soll ein offenes Treffen sein, an dem man ohne feste Mitgliedschaft und ohne formelle Wahl teilnehmen kann. Dabei sind ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Handwerkskammer: Meisterprüfung – Gute Vorbereitung und fachkundige Unterstützung ebnen Weg zum Erfolg

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet in ihrer Bildungsakademie Kurse an – Weitere Meisterschulen im Kammerbezirk Bei Prüfungen ist eine gute Vorbereitung die halbe Miete. Wie sehr dies auch bei den Prüfungen zum Handwerksmeister gilt, weiß Alexander Dirks, Leiter des Geschäftsbereichs Meisterprüfung bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald: „Den Titel gibt es wirklich ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis – Finanzkompetenz aufbauen in der Fokuswoche Geld – Online-Vorträge der Verbraucherzentrale

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – (VZ-RLP / 13.01.2025) Verbraucherzentralen bieten erneut bundesweit eine Woche lang 25 kostenlose Onlinevorträge an. Über Geld spricht man nicht? Von wegen. Die „Fokuswoche Geld“ informiert vom 27. bis zum 31. Januar 2025 rund um Finanzthemen. Bereits zum zweiten Mal wird eine Woche lang wieder unabhängig, ungeschönt und unkompliziert über die ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Big Band der Pädagogischen Hochschule Heidelberg für gemeinsames Konzert mit Big Band der Städtischen Musikschule in Frankenthal

    • Frankenthal – Big Band der Pädagogischen Hochschule Heidelberg für gemeinsames Konzert mit Big Band der Städtischen Musikschule in Frankenthal
      Frankenthal / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach erfolgreichem Debüt im März 2024 lädt die Big Band der Städtischen Musikschule am Donnerstag, 23. Januar, um 19.30 Uhr zu einem weiteren gemeinsamen Konzert mit der Jazz Big Band der Pädagogischen Hochschule (PH) Heidelberg ein. Das Konzert findet statt im Konzertsaal der Städtischen Musikschule, Stephan-Cosacchi-Platz 1. Der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Pfalzbau – Komödie “Fehler im System” am 21. und 22.1.2025

    • Ludwigshafen – Pfalzbau – Komödie “Fehler im System” am 21. und 22.1.2025
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die wunderbar durchgeknallte Komödie Fehler im System, die am Dienstag, 21.1. um 19.30 Uhr und am Mittwoch, 22.1.2025 um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gezeigt wird, behandelt ernste Fragen zu künstlicher Intelligenz und Genderthemen auf höchst amüsante Art und Weise. Das Tourneetheater Thespiskarren Hannover balanciert in diesem zukunfts­weisenden Lust­spiel ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Netzwerktreffen: Barrierefreiheit im Tourismus im Naturpark Neckartal-Odenwald

    • Eberbach – Netzwerktreffen: Barrierefreiheit im Tourismus im Naturpark Neckartal-Odenwald
      Eberbach / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Naturpark Neckartal-Odenwald setzt 2025 ein starkes Zeichen für mehr Barrierefreiheit im Tourismus und hat dazu ein neues Netzwerk ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Naturpark für alle“ richtet sich dieses Netzwerk an Kommunen, Organisationen und Einrichtungen, die sich beruflich oder ehrenamtlich mit dem Thema Barrierefreiheit auseinandersetzen oder ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Friday Night Session am Freitag, 17. Januar – Präsentiert von JuMo SNH und Jugendhaus

    • Sinsheim – Friday Night Session am Freitag, 17. Januar – Präsentiert von JuMo SNH und Jugendhaus
      Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitag, den 17. Januar 2025 erwarten Besucher freshe Beats im Jugendhaus Sinsheim. Freuen darf man sich auf einen Abend mit verschiedenen Live Rap Acts aus der Region, die mit Skills, Flow und Energie die Bühne zum Beben bringen werden. Im Anschluss wird es eine Open Mic Freestyle Session geben, ... Mehr lesen»

    • Kleinniedesheim – Lesung zum Valentinstag: „Solange man liebt, bleibt man jung“ – Achim und Bettina von Arnim in ihren Briefen

    • Kleinniedesheim – Lesung zum Valentinstag: „Solange man liebt, bleibt man jung“ – Achim und Bettina von Arnim in ihren Briefen
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – „Solange man liebt, bleibt man jung“ – Achim und Bettina von Arnim in ihren Briefen Briefe einer ungewöhnlichen Liebe, einfühlsam vorgetragen und mit Musik untermalt: Zu dieser besonderen Valentinstag-Lesung laden der Rhein-Pfalz-Kreis und die Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim für Freitag, 14. Februar, um 19 Uhr im Schloss Kleinniedesheim ein. Der Briefwechsel zwischen ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Führung durch die Dauerausstellung mit Dr. Peter Bilhöfer

    • Viernheim – Führung durch die Dauerausstellung mit Dr. Peter Bilhöfer
      Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschichte Viernheims können sich Interessierte am Sonntag, 26. Januar um 15 Uhr im Museum Viernheim begeben. Bei einem Streifzug durch die Jahrtausende stellt Dr. Peter Bilhöfer unter anderem archäologische Kleinode der Viernheimer Geschichte vor. Die Reise geht weiter ins 19. und 20. Jahrhundert mit der Geschichte ... Mehr lesen»

    • Mannheim – „Schlagermusik“ im Eissportzentrum Herzogenried – und weitere musikalische Eislaufevents (Korrektur)

    • Mannheim – „Schlagermusik“ im Eissportzentrum Herzogenried – und weitere musikalische Eislaufevents (Korrektur)
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Auf zum „Mannheimer Musikexpress“: Auf dem Eis Runden drehen, Lieblingsmusik vom Band hören und Freunde treffen – das steht im Mittelpunkt des neuen Laufes, der musikalische Schwerpunkte setzt und regelmäßig einmal zur Monatsmitte freitags im Eissportzentrum Herzogenried stattfindet. Am Freitagabend, 17. Januar, können alle Eislaufbegeisterten nun beim „Mannheimer Musikexpress“ unter ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Theaterstück “Petra Pan” für Kinder im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Theaterstück “Petra Pan” für Kinder im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Petra Pan wird niemals erwachsen, oder zumindest denkt sie das. Sie lebt auf der fiktiven Insel Nimmerland und ist die Anführerin der „lost children“, einer zusammengewürfelten Gruppe von heimatlosen Kindern. Ihr Gegenspieler ist der Anführer der Piraten: Kapitän Hook. Mit seiner Bühnenadaption Petra Pan des Kinderbuchklassikers von James Barrie in ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Offene KinderKunstWerkstatt (6-10 Jahre) am Montag

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag, 20. Januar 2025, beginnt um 16:00 Uhr der Kurs „JKS – Offene KinderKunstWerkstatt“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst vom 20. Januar 2025 bis 26. Mai 2025 insgesamt 9 Termine, zu denen Sie Ihr Kind komplett oder auch einzeln anmelden können. In der Offenen KinderKunstWerkstatt können Kinder im Alter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Anmeldeschluss für Kurs “MHFA – Ersthelferkurs” am 16.1.2024

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Psychische Erkrankungen nehmen in der Gesellschaft immer mehr zu. Es gibt jedoch nur wenige Kurse, die Menschen ohne konkretes Vorwissen über verschiedene psychische Krankheitsbilder aufklären, wie sie in der Familie, im Bekanntenkreis oder im beruflichen Umfeld auftreten können. Der MHFA (Mental Health First Aid) Ersthelfer-Kurs wurde nach dem erfolgreichen Leitbild ... Mehr lesen»

    • Worms – Valentinsaktion im Wormser Theater: Vom 10. bis 14. Februar gibt es 20 Prozent Rabatt auf die Karten der Veranstaltung „Let’s Burlesque! – Love on Tour“

    • Worms – Valentinsaktion im Wormser Theater: Vom 10. bis 14. Februar gibt es 20 Prozent Rabatt auf die Karten der Veranstaltung „Let’s Burlesque! – Love on Tour“
      Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Sinnlich, frech und unvergesslich: Verführung schenken mit einer Valentinstags-Überraschung für die Liebsten Das Wormser Theater lädt anlässlich des Valentinstags zu einem ganz besonderen Erlebnis ein. Vom 10. bis 14. Februar 2025 gibt es 20 Prozent Rabatt auf Tickets für die sinnlich-freche Show „Let’s Burlesque! – Love on Tour“, die am ... Mehr lesen»

    • Mannheim/Heidelberg – Mannheimer Reden: Jean Asselborn spricht über „Ideen für Europa” am 4. Februar

    • Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die erste Ausgabe der „Mannheimer Reden” im Jahr 2025 widmet sich Herausforderungen, denen sich die Europäische Union stellen muss. Der ehemalige Außenminister Luxemburgs, Jean Asselborn, spricht dazu am 4. Februar um 19:30 Uhr im Alten Kino Franklin in Mannheim. Pünktlich zum Jahresbeginn gehen auch die »Mannheimer Reden« in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Evolution, Schöpfung, intensive Wahrnehmung – Einführung in eine Philosophie des Staunens – Online-Kursreihe beginnt am 30.01.2025.

    • Ludwigshafen – Evolution, Schöpfung, intensive Wahrnehmung – Einführung in eine Philosophie des Staunens – Online-Kursreihe beginnt am 30.01.2025.
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Vom 30. Januar bis 14. April 2025 lädt das Heinrich Pesch Haus zu einer Online-Kursreihe ein, die sich mit den tiefen Fragen der Naturphilosophie beschäftigt. Unter dem Titel „Evolution, Schöpfung, intensive Wahrnehmung” wird in drei Teilkursen eine Reise in das Staunen über die Natur unternommen. Inspiriert von der berühmten Naturbeobachterin ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Girls’Day 2025 – Das Polizeipräsidium Rheinpfalz macht mit!

    • Ludwigshafen – Girls’Day 2025 – Das Polizeipräsidium Rheinpfalz macht mit!
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3.April 2025 ist es wieder soweit: es ist Girls’Day! An diesem Tag laden Unternehmen und Organisationen in ganz Deutschland Schülerinnen ein, um verschiedene Berufe zu erkunden. Auch viele Dienststellen im Polizeipräsidium Rheinpfalz nehmen am Girls’Day teil und öffnen ihre Türen, um junge Mädchen und Frauen für den Beruf als Polizistin zu begeistern. ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de