• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Gemeinderat: Zuschuss für Heidelberg-Pass-Inhabende bei Parkausweisen ab 1. Januar 2024

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Inhabende eines Heidelberg-Passes (+) bekommen zukünftig einen Zuschuss bei der Ausstellung eines Bewohner-Parkausweises. Die Regelung gilt für Inhabende, die in einer parkraumbewirtschafteten Zone wohnen und einen Parkausweis beantragen. Sie bekommen die Kosten für den Ausweis dann bis zu einem Eigenanteil von 36 Euro erstattet. Der Gemeinderat beschloss die Bezuschussung einstimmig … Mehr lesen

Ludwigshafen – Acht Telefonbetrüge

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gestern, 07.12.2023, wurden der Polizei insgesamt acht Betrugsversuche gemeldet. Bereits am 04.12.2023 hatte eine 70-Jährige eine SMS erhalten, vermeintlich von ihrer Tochter. Nach einer Konversation über WhatsApp bat das falsche Kind schließlich um Geld für zwei offenstehende Rechnungen. Bereits nachdem die 70-Jährige einen Überweisungsträger mit der entsprechenden Summe bei ihrer Bank eingereicht hatte, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Jupiter Jones sind zurück

Ihr Titel “Still” war 2011 der von den Radiostationen hierzulande meistgespielte deutschsprachige Song. Etliche denkwürdige Musikmomente später, darunter eine in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut durchgeführte Bulgarien-Tour und ein Unplugged-Konzert im Kapuzinerkloster Cochem, folgte 2017 der Schock für alle Fans – die Band Jupiter Jones, benannt nach einem der Detektive aus der Buch- und Hörspielreihe “Die … Mehr lesen

Ludwigshafen – SISA Brothers passen in keine Schublade

Sie lässt sich wahrlich nicht in eine musikalische Schublade stecken. Die SISA Brothers sind erstmals live am Mittwoch, 13. Dezember 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus zu erleben. Die Band steht stilistisch für eine Prise Soul, einen Teelöffel Blues, dazu eine Messerspitze Jazz sowie einen Schuss R&B. Gegründet wurden die Formation 2021 von … Mehr lesen

Vorweihnachtliches Ludwigshafener Rudelsingen im Haus

Das Rudelsingen am Dienstag, 12. Dezember, 19.30 Uhr, im Saal des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus widmet sich an diesem Abend voll und ganz der Vorweihnachtszeit. Das vielseitige vorweihnachtliches Programm umfasst Hits dieser Jahreszeit von gestern bis heute. Das Publikum wird mit Gitarre, Klavier, Akkordeon und Einspielungen beim Singen begleitet. Ein Beamer strahlt die Verse an die … Mehr lesen

GRÜNE Ruchheim: Fragen zum Haushalt offen – Ernüchterung im Ortsbeirat –

Zur letzten Sitzung des Ruchheimer Ortsbeirats war die Teilnahme von Kämmerer Andreas Schwarz zum Tagesordnungspunkt Haushaltsansätze für den Ortsbezirk Ruchheim angekündigt. Die Mitglieder des Ortsbeirates hatten die Erwartung, dass Vorlagen der Kämmerei zum Haushalt Ruchheim erläutert und Fragen der Ortsbeiräte beantwortet würden. Warum Andreas Schwarz letztlich der Sitzung fernblieb, erfuhren Ortsvorsteher und Ortsbeirat aus der … Mehr lesen

Jahresabschluss 2022 des Eigenbetriebs Wertstoffwirtschaft fällt negativ aus – aus guten Gründen

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Den nachfolgenden Generationen keine Altlasten hinterlassen – das ist gerade beim Thema Abfallentsorgung wichtig. Der Landkreis Südliche Weinstraße trägt die Verantwortung für mehrere inzwischen stillgelegte Mülldeponien auf seinem Gebiet. Für die sogenannte Nachsorge dieser Anlagen hat der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft des Landkreises im Jahr 2022 mehr zurückgelegt als ursprünglich geplant. Sogar … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Gute Nachrichten fürs neue Jahr: Müllgebühren in SÜW sinken drastisch – Biotonne wird bereits ab April wöchentlich geleert

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein–Neckar(red/Ak/pm Südliche Weinstraße) – Alles wird teurer? Nicht die Müllgebühren im Landkreis Südliche Weinstraße! „Gebührensenken macht Freude!“, fasste es Landrat Dietmar Seefeldt in der jüngsten Sitzung des zuständigen Gremiums zusammen. Einstimmig empfahlen alle Mitglieder des Werkausschusses des Eigenbetriebs WertstoffWirtschaft eine neue Gebührensatzung. Der endgültige Beschluss wird in der Sitzung des Kreistages … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betrüger am Werk

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Zuletzt wurde in Ludwigshafen eine 68-Jährige kontaktiert. Sie erhielt … Mehr lesen

Bewohnerparken in Heidelberg: Gebühr für Anwohnerausweise soll ab 1. Januar wieder 120 Euro pro Jahr betragen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Jahresgebühr für einen Bewohnerparkausweis soll in Heidelberg wieder auf 120 Euro pro Jahr angehoben werden. Die Stadt hat eine entsprechende Rechtsverordnung vorbereitet, über die sie den Gemeinderat am 22. November im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität, am 29. November im Haupt- und Finanzausschuss und am 14. Dezember 2023 … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Kinderreisepass wird ab 1. Januar 2024 durch Personalausweis bzw. Reisepass ersetzt

Rhein-Pfalz-Kreis / Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Was Eltern über die Neuerungen wissen und beachten müssen Kinder jeden Alters benötigen auf Reisen außerhalb Deutschlands ein eigenes Ausweisdokument. Doch der bekannte Kinderreisepass hat ausgedient: Ab dem 1. Januar 2024 wird das Dokument nicht mehr ausgestellt. Eltern, die mit ihren Kindern verreisen wollen, brauchen künftig entweder einen Personalausweis … Mehr lesen

Ludwigshafen – Böse Überraschung im Briefkasten

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Bereits am 27.10.2023 erhielt ein 60-Jähriger aus Ludwigshafen einen betrügerischen Anruf. Nachdem dem ihm ein angeblicher Gutscheingewinn versprochen wurde, gab dieser seine Bankdaten an die Täterin weiter. Einige Tage später fand der 60-Jährige die Bestätigung eines Zeitschrift-Abonnements in seinem Briefkasten. Das Abonnement dürfte durch die Täterin im Namen des 60-Jährigen abgeschlossen worden sein. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Banken und Polizei Seite an Seite – Gemeinsame Initiative zum Schutz älterer Menschen vor Betrug

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Informationsveranstaltungen und Tipps zur Prävention von Betrugsmaschen Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als “falsche Polizeibeamte” oder “falsche Enkel” lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu … Mehr lesen

Hockenheim – Die ersten Schritte sind getan

Der abgelehnte Betriebsübergang der städtischen Einrichtungen an den Postillion e.V., betreffend den Südstadtkindergarten, den Friedrich-Fröbel Kindergarten, den Parkkindergarten sowie die Parkkrippe, bringt eine Viel- zahl an Herausforderungen für die Verwaltung mit sich. Seitens der Stadt entstand durch den abgelehnten Betriebsübergang unter anderem ein ho- her Bedarf an Personal. Um die sehr dringende Aufgabe der Personalge- … Mehr lesen

Germersheim – Abfallwirtschaft plant Gebührensenkung bei Biomüll-Abfuhr – Konzept der Abfallwirtschaft beschlossen: Mehr Klimaschutz durch mehr Bioabfalle und neue Photovoltaikanlagen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – Abfallwirtschaft plant Gebührensenkung bei Biomüll-Abfuhr Konzept der Abfallwirtschaft beschlossen: Mehr Klimaschutz durch mehr Bioabfälle und neue Photovoltaikanlagen „Im Bereich der Abfallwirtschaft stehen in naher Zukunft einige größere Ereignisse, beispielsweise der Verkauf des Müllheizkraftwerks (MHKW) Pirmasens oder umfangreiche bauliche Veränderungen am Wertstoffhof Westheim, an. Diese Ereignisse werden Auswirkungen auf den … Mehr lesen

Landau – Landrat Seefeldt vergibt im Namen der Ministerpräsidentin an vier Personen aus dem Kreis Südliche Weinstraße Ehrennadel des Landes

Landkreis Südliche Weinstraße / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit vielen Jahrzehnten engagieren sie sich ehrenamtlich und sind zuverlässige Ansprechpersonen für viele Menschen in ihrer jeweiligen Heimatgemeinde. Stellvertretend für die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Landrat Dietmar Seefeldt einem Ehepaar sowie zwei weiteren Bürgern aus dem Landkreis Südliche Weinstraße kürzlich in einer kleinen Feierstunde im Kreishaus … Mehr lesen

Heidelberg und Mannheim wollen Zweckverband „Bioenergie“ gründen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Bei der Bioabfallverwertung kooperieren Heidelberg und Mannheim bereits seit mehreren Jahren erfolgreich. Diese Zusammenarbeit soll zum 1. Januar 2024 in einem gemeinsamen Zweckverband „Bioenergie“ weiter gestärkt werden. Davor soll bereits die Ausschreibung für eine neue Vergärungsstufe in Wieblingen starten. Ziel der beiden Projekte ist es, Synergien zwischen Heidelberg und Mannheim … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zur aktuellen Erhöhung der Gebühren für die Bewohnerparkausweise auf 180 Euro äußert sich für die Stadtratsfraktion „Bürger für Ludwigshafen“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Für die Stadtratsfraktion „Bürger für Ludwigshafen“ der Fraktionsgeschäftsführer Timo Weber (45, parteilos): Die Erhöhung der Gebühren für die Bewohnerparkausweise auf 180 Euro ist ein Schlag ins Gesicht der Ludwigshafener Autofahrer. Vor allem Minijobber, Rentner und sozial Schwächere können sich das Auto nun kaum oder gar nicht mehr leisten. Für geringverdienende Berufspendler, … Mehr lesen

Malsch/Wiesloch – FDP-Bundestagsabgeordneter Jens Brandenburg (FDP) tauschte sich mit Bürgermeister Tobias Greulich aus

Malsch / Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Wahlkreisbüro Dr. Jens Brandenburg MdB) – Bei seiner Sommertour durch den Rhein-Neckar-Kreis stattete der hiesige FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Jens Brandenburg dem Malscher Rathauschef Tobias Greulich einen Besuch ab. Brandenburg ist seit 2021 auch Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesbildungsministerin und wollte sich vor Ort einen Eindruck von den Themen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Keine Gema-Gebühren mehr für Vereine bei kostenlosen Festen Marion Schneid: Weniger Musik auf rheinland-pfälzischen Festen?! Die CDU-Landtagsfraktion sagt: „Nein!“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die CDU-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz möchte Vereine und andere gemeinnützige Organisationen bei GEMA-Gebühren unterstützen. Die Idee: Das Land soll im Rahmen der Ehrenamtsförderung die Gebühren bei nicht-kommerziellen Vereinsfesten, also bspw. Feste bei denen keine Eintritte genommen werden, übernehmen. „Eine absolut wichtige, notwendige und zielgenaue Entlastung für unsere Ehrenamtlichen im Land. Vereine ächzen … Mehr lesen

Landau – Jetzt gilt’s: Wie könnten die Hindenburg-, die Kohl-Larsen- und die Hans- Stempel-Straße in Landau künftig heißen? Stadt startet Online-Beteiligung zur möglichen Umbenennung

Im Bethesda fand jetzt die Infoveranstaltung zu möglichen Straßenumbenennungen in Landau statt. (Quelle: Stadt Landau) 163 Straßen sind in Landau nach Personen benannt – nicht alle Namensgeber gelten nach heutigen Maßstäben aber als unproblematisch. Was tun? Die Stadt Landau hat einen umfassenden Prozess angestoßen, um dieses schwierige Erbe aufzuarbeiten. Nach Hinweisen auf möglicherweise problematische Aspekte … Mehr lesen

Fahrzeug-Zulassung in Heidelberg? Jetzt ganz bequem digital auf der Couch erledigen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg bietet einen neuen digitalen Service für ihre Bürgerinnen und Bürger an: Ab sofort können fast alle Fahrzeug-Zulassungen vollständig online erledigt werden. Wer möchte, kann sich den Weg zur Kfz-Zulassungsstelle damit in der Regel künftig sparen. Eine Fahrzeug-Zulassung in der Kfz-Zulassungsstelle ist aber natürlich weiterhin möglich. Die Gebühren … Mehr lesen

Universitätsparkplatz in Landau ab sofort mit in der städtischen Parkraumbewirtschaftung

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Der Uniparkplatz in Landau – hier in der vorlesungsfreien Zeit  – wird in die städtische Parkraumbewirtschaftung mit aufgenommen. (Quelle: Stadt Landau) Die Stadt Landau bewirtschaftet ab Montag, 4. September, den Universitätsparkplatz in der Fortstraße. In Abstimmung mit der Campusleitung Landau wird die Parkzone „Alter Meßplatz“ auf den Uniparkplatz ausgedehnt. Damit gelten … Mehr lesen

Heidelberg – Kostensteigerungen erfordern Anpassungen an der Abfallgebührenkalkulation – Erste Änderungen ab 2024 – Gebühren sollen stabiler werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den nächsten zwei Jahren werden Änderungen im Heidelberger Abfallgebührensystem notwendig. Die Stadt Heidelberg rechnet für das Jahr 2024 mit einer Kostensteigerung bei den Abfallgebühren von circa 20 Prozent. Auch soll die Jahresgebühr wieder stabil gehalten werden. Die Stadt Heidelberg hat deshalb einen Vorschlag erarbeitet, der zeitlich gestufte Anpassungen an … Mehr lesen

EWL Landau will Behälterservice einstellen – Weitere Themen: Sauerstoff-Kooperation, Energieautarkie

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Agenda des Verwaltungsrats: Konsequenzen aus Kunden-Umfrage – Sauerstoff-Kooperation in Kläranlage – Teilnahme am Regelenergiemarkt. Der Behälterservice wird ein zentrales Thema sein am Mittwoch (5. Juli): Da tagt der Verwaltungsrat des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL). Vorgelegt werden ihm Ergebnisse einer Umfrage, die der EWL an die vom Behälterservice betroffenen Grundstückseigentümer … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de