• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Pilotprojekt „Littering“: Stadt testet KI-Software zur Förderung der Stadtsauberkeit

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Speyer hat nach dem Stadtratsbeschluss vom 15. Oktober 2020 ein Pilotprojekt mit der Testung eines Kamerasystem zur Reduzierung von Müll (Litter) aufgenommen. Nach der Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und der von der EU veröffentlichten Einwegkunststoffrichtlinie vom 5. Juni 2019 über die Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt, sollen künftig die … Mehr lesen

Germersheim – Kreisverwaltung stellt Förderantrag für „Fortschreibung Integrationskonzept“

Germersheim. (pd/and). Das Integrationskonzept im Kreis Germersheim, das seit 2015 die Richtschnur für die Arbeit der Leitstelle für Integration bei der Kreisverwaltung bildet, soll angepasst und fortgeschrieben werden. Im Gegensatz zur Situation von vor sechs Jahren, geht es heute nicht mehr nur um Menschen, die aus ihren Heimatländern flüchten mussten. Das heutige Konzept richtet sich auch an Fachkräfte, die für eine Zuwanderung in den Kreis motiviert werden sollen, um entsprechende Bedarfe zu decken. Hierzu Sozialdezernent Christoph Buttweiler: „Das Integrationskonzept muss an die geänderten Rahmenbedingungen und gesellschaftlichen Entwicklungen angepasst werden. Nur so können wir gemeinsam mit anderen Akteuren, wie beispielsweise Wohlfahrtsverbänden oder freien Trägern, unsere Ziele erreichen.“

Speyer – Stadt gratuliert Eugen Flicker zur Ernennung zum Ehrenbürger der Stadt Bischweiler

Speyer. (pd/and). Die Stadtverwaltung Speyer gratuliert dem in Speyer lebenden gebürtigen Franzosen Eugen Flicker zur Ernennung zum Ehrenbürger der Stadt Bischweiler. Der Bürgermeister von Bischweiler, Jean Lucien Netzer, teilte dem in jener Stadt aufgewachsenen Eugen Flicker den Beschluss des Stadtrats vom 22. März 2021 schriftlich mit und begründete die Auszeichnung mit der Verbundenheit zur Stadt Bischweiler seit seiner Jugend sowie seinem Engagement für die Förderung der deutsch-französischen Beziehung in den Bereichen Sport, Vereinen und Kultur.

Heidelberg – Im Netzwerk “Engagierter Städte” aufgenommen! Stadt erhält damit Anerkennung für gemeinsamen Einsatz mit Partnern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg ist in das bundesweite Netzwerk der Engagierten Städte aufgenommen worden. Das Programm würdigt den gemeinsamen Einsatz von Stadtverwaltung, Partnern, gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen in der Stadt zur Schaffung guter Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement und Beteiligung vor Ort. Das Projekt wird unter anderem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, … Mehr lesen

Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juni

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juni 2021 Beratungen teilweise wieder in Präsenz sowie weiterhin telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juni zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Zweimal pro Woche … Mehr lesen

Heidelberg – Neu ab Juni: Bildungsberatung für studieninteressierte Zugewanderte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zugewanderte, die gerne studieren oder ihr Studium in Deutschland fortsetzen möchten, können von einem neuen Beratungsangebot profitieren: Die Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule bietet in Kooperation mit dem Amt für Chancengleichheit für alle studieninteressierte Zugewanderte ab Juni monatlich eine Beratung an. Jana Reinhardt berät auf Deutsch oder Englisch zu Themen wie Erwerb der … Mehr lesen

Landau – Raum für Kunst – Bürgerstiftung der Stadt Landau vermietet Atelierwohnung im Dachgeschoss der Städtischen Galerie – Villa Streccius zur Förderung von Landauer Künstlerinnen und Künstlern

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Hier soll sich Kreativität entfalten: Im Dachgeschoss der Städtischen Galerie Villa Streccius sind vier Atelierräume in unterschiedlichen Größen einzeln oder als komplette Wohnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu vermieten. Bewerben können sich Künstlerinnen und Künstler aus Landau oder der näheren Umgebung unter Angabe ihres künstlerischen Werdegangs und Hinweisen zu ihren Arbeitstechniken. Die Bewerbungsunterlagen für … Mehr lesen

Klingenmünster – Nikolauskapelle ist wieder geöffnet – Kleinod aus dem Mittelalter bei Klingenmünster

Klingenmünster/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Nikolauskapelle bei Klingenmünster ist wieder geöffnet und kann bis zum Herbst samstags, sonn- und feiertags und jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat von 14 bis 17 Uhr besucht werden. Das spätromanische Kleinod ist seit kurzem um eine Sehenswürdigkeit reicher. Im Kapellenchor können die Besucherinnen und Besucher ein Glasfenster mit … Mehr lesen

Neustadt an der Weinstraße – Lions-Club Neustadt für Zukunft gut aufgestellt

Neustadt an der Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir sind für die nächsten Jahre gut aufgestellt.“ Dieses Fazit des Ende Juni aus dem Amt scheidenden Präsidenten Rainer Nosbüsch stand im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Lions Clubs Neustadt am 18. Mai. Damit meinte er sowohl die personelle, wie auch die finanzielle Situation und die Ausrichtung des Clubs im Blick … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kartes: Apostelkirche und Quellgarten im Ebertpark erhalten Bundesförderung

Denkmalschutz-Sonderprogramm: Ludwigshafen profitiert doppelt Am Mittwoch, 19. Mai, hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages über die Mittel aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm X des Bundes entschieden – und Ludwigshafen gleich doppelt berücksichtigt. Gefördert werden die Apostelkirche mit 49.650 Euro und der Quellgarten im Ebertpark mit 200.000 Euro. Dazu erklärt der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes: „Von bundesweit 319 geförderten … Mehr lesen

Brühl – Stadtradeln 2021 mit dem Bürgermeister am Start

Brühl. (pd/and). Zum Auftakt der dreiwöchigen Aktion STADTRADELN lädt Bürgermeister Dr. Ralf Göck wie im letzten Jahr die Brühler Bevölkerung am Sonntag, 13. Juni 2021 herzlich zu einer „Auftaktradtour mit dem Bürgermeister und dem Gemeinderat“ ein. Start ist um 10.30 Uhr am Rathaus – die Route führt in Richtung Rohrhof, dann zwischen den Anglerseen am Rhein entlang. Endpunkt wird diesmal beim Reiterverein sein. Dort erwartet die Radler ein kleiner Imbiss.

Ludwigshafen – Sparkasse Vorderpfalz: Sparkassenstiftung fördert Projekte in #Schifferstadt

Ludwigshafen/Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwei Projekte in Schifferstadt werden mit Spenden in Höhe von insgesamt 1.600 Euro in die Tat umgesetzt. Der Verein der Garten und Blumenfreunde e.V. kann sich eine Leinwand für einen Overheadprojektor kaufen und die Stadt Schifferstadt wird eine Ruhebank entlang des Rehbachs aufstellen. Das Geld stammt von der Stiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Schifferstadt. … Mehr lesen

Hockenheim – Medienentwicklungspläne bestätigt

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Grünes Licht für die Medienentwicklungspläne (MEP) an den Schulen be-kam die Stadtverwaltung Hockenheim jetzt vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg. Die „Freigabeempfehlung“ in Form von Zertifikaten belegt, dass die in den MEP enthaltenen Maßnahmen für multimedialen Un-terricht zielführend und förderfähig sind. Davon profitieren jetzt die Pestalozzi-Schule, die Hubäcker-Schule, die Hartmann-Baumann-Schule, die Schule am Kraichbach, die Theodor … Mehr lesen

Landau – Sanierung des Schwanenweihers in Landau gut angelaufen – Wassereintritt und Kampfmittelfunde erschweren Arbeiten – Nächster Schritt: Baustelle soll zum Blühen gebracht werden – Hirsch und Hartmann: Menschen sollen wieder gern in den Ostpark gehen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Schlammschicht ist dicker als vermutet, aber es riecht weniger streng als befürchtet: Das sind zwei der Erkenntnisse aus der Trockenlegung des Schwanenweihers im Landauer Ostpark. Das Gewässer, das seit Jahren in einem ökologisch schlechten Zustand war und im Sommer immer wieder „kippte“, wird aktuell aufwendig saniert – ein Mammutprojekt, das in die … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zur digitalen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag den 20. Mai um 17:30 Uhr – Themen: Haushalt 2021/22, Projekt zur Unterstützung von Künstlern u.v.m.

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur digitalen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, 20.05.2021, um 17:30 Uhr Orte: Bürger*innen/Presse: Rathaus, Neuer Sitzungssaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg Mitglieder des Ausschusses: per Videokonferenz. Service: Alle Sitzungsunterlagen dieser und weiterer Sitzungen sind auch digital und in Farbe komplett und vollständig im Informationssystem für Bürgerinnen … Mehr lesen

Frankenthal – Frankenthaler Pflegedienst bekommt Bundesförderung – 33.000 Euro für E-Fahrzeuge – Kartes weist auf Förderprogramm „Sozial & Mobil“ hin

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Frankenthaler Pflegedienst Lebensbaum bekommt 33.000 Euro zur Umstellung der Fahrzeugflotte auf E-Autos. Der Betrieb hatte sich im Rahmen des Flottenaustauschprogramms „Sozial & Mobil“ des Bundesumweltministeriums beworben und erhält die Förderung für die Anschaffung von sechs E-Fahrzeugen. Das Bundesprogramm hilft Seniorenheimen, mobilen Pflegediensten oder auch Kindertagesstätten dabei, ihre Fahrzeugflotte auf Elektromobilität umzustellen. „Ich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Marion Schneid: Rheinland-Pfalz braucht ein Kulturfördergesetz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Kulturförderung auf Sparflamme“ nennt die kulturpolitische Spreche-rin und stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende, Marion Schneid, die Pläne der neuen Landesregierung mit Blick auf diesen Themenbe-reich im Koalitionsvertrag. Statt eines umfangreichen Kulturförderge-setzes plant die Neuauflage der Ampel „lediglich einen Kulturentwick-lungsplan – eine abgespeckte Version dessen, was SPD, Grüne und FDP noch vor der Landtagswahl vorhatten … Mehr lesen

Heidelberg – Stellungnahme zum Bürgerbegehren Radentscheid

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Initiative Radentscheid hat nach einer digitalen Informationsveranstaltung am 8. Mai 2021 eine Unterschriftensammlung für ein Bürgerbegehren gestartet. Am 16. Mai plant die Initiative eine Raddemo in Heidelberg. Dazu erklärt Raoul Schmidt-Lamontain, Bürgermeister für Klimaschutz und Verkehr: „Stadt und Initiatoren des Bürgerbegehrens sind inhaltlich eigentlich sehr eng beieinander. Die Förderung … Mehr lesen

Heidelberg – 4. Tanzbiennale Heidelberg light DIGITAL vom 4. Juni bis 6. Juni 2021! Der Kartenvorverkauf startet am 12. Mai 2021

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein großes Tanzfestival mit internationalen Gästen war geplant. Doch trotz mehrfacher Terminverschiebung und der großen Hoffnung auf eine Besserung der Inzidenzwerte, kann die Tanzbiennale Heidelberg nicht wie geplant stattfinden. Schon im Februar hatten sich die Kurator*innen Holger Schultze und Iván Pérez vom Theater und Orchester Heidelberg sowie Jai Gonzales und … Mehr lesen

Brühl – Brühl erhält 2,5 Millionen Euro Zuschuss aus Berlin für den Ersatz-Neubau des Sonnenschein-Horts an der Schillerschule

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat in seiner letzten Sitzung die Förderung von 136 kommunalen Projekten mit einem Bundeszuschuss von insgesamt 200 Millionen Euro im Rahmen des Bundesprogramms “Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur” beschlossen. „Dabei war auch unser Förderungsantrag „Bildung4Kids“, freut sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck und dankte … Mehr lesen

Landau – Umstrukturierungsprogramm 2021 / 2022 für Rebflächen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Antragsverfahren Teil 1 für die Antragstellung auf Gewährung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen ab dem Pflanzjahr 2022 beginnt. Für den Antragszeitraum Frühjahr muss die Antragstellung vom 3. Mai bis 31. Mai 2021 erfolgen, für den Antragszeitraum Herbst ist die Antragstellung vom 1. bis 30. September 2021 erforderlich. Hier … Mehr lesen

Ludwigshafen – Pfalzwerke präsentieren Jahresabschluss 2020

Ludwigshafen. (pd/and). Die Pfalzwerke haben am 11. Mai 2021 die Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 präsentiert. Aufgrund der aktuellen Verordnungen durch die Corona-Pandemie wurde die diesjährige Hauptversammlung erneut virtuell abgehalten und konnte nicht wie üblich im Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen stattfinden.

Landau – Erfolgsmodell „Jugend- und Familienberatungsstelle“ wird auf alle VGs erweitert

Landu/Metropolregion Rhein-Neckar. Im September 2018 wurde die erste Jugend-und Familienberatungsstelle des Landkreises Südliche Weinstraße in der Stadt Bad Bergzabern eröffnet. Die Einrichtung wird in Trägerschaft der Protestantischen Kirchengemeinde geführt. Nach zwei Jahren des Betriebes kann bilanziert werden, dass dieses Angebot gut, gerne und rege angenommen wird und dass die Fallzahlen im Bereich der Hilfen zur … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sparkassenstiftung schüttet 7.750 Euro aus

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis. Die Sparkassenstiftung macht‘s möglich: Der Tennisclub Blau-Weiß Maxdorf e.V., die Evangelische Kirche der Pfalz, die Prot. Kirchengemeinde Limburgerhof sowie das wegen Coronabeschränkungen verschobene Projekt „Musikalische Darbietungen in Senioneresidenzen“ können sich über Spenden in Höhe von insgesamt 7.750 Euro freuen. Die Fördergelder stammen von der “Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz”. Sie ist eine … Mehr lesen

Landau – Verwaltungschefs Seefeldt, Brechtel und Hirsch für noch dichteres Radwege-Netz in der Südpfalz für Freizeit und Alltag

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Für ein noch dichteres Netz an Radwegen in der Südpfalz sprechen sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) aus: „Wir sind überzeugt, dass der Fahrrad-Trend anhalten wird. Auch über die Pandemie hinaus werden immer mehr Menschen das Rad für Freizeit und Alltag nutzen und … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Jahr haben auch die Kurse und Veranstaltungen im Haus der Jugend in der Römerstraße 87 wieder begonnen. Im Januar und Februar 2025 gibt es ein vielfältiges Programm: Teenie-Disco am 25. Januar Das Haus der Jugend feiert am Samstag, 25. Januar 2025, von 20 bis 22.30 Uhr die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Sommer ohne die Heidelberger Schlossfestspiele ist kaum noch denkbar. Vom 13. Juni bis 3. August 2025 bringt das Theater und Orchester Heidelberg wieder ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses können ab Freitag, 17. ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de