• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Kitas: Evangelische Kirche Mannheim stoppt zwei Neubau-Planungen Wegen Baukostensteigerung und Corona-Ausfällen sind die Planungen für die Kita-Neubauten in den Stadtteilen Sandhofen und Almenhof vorerst gestoppt.

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Evangelische Kirche in Mannheim stoppt die Planungen bei zwei Kita-Neubauten. Betroffen sind die beiden Stadtteile Sandhofen und Almenhof. Grund sind erhebliche aktuelle Baukostensteigerungen für Holz bei der im Bau befindlichen Kita in Friedrichsfeld. die sich auf aktuell 500.000 Euro belaufen. Hinzu kommen Corona-bedingten Einnahmeausfällen im gesamten Kita-Bereich in Höhe von mehr als … Mehr lesen

Mannheim – Die älteste Kirchenglocke Mannheims wird 500 Jahre – Neuhermsheim: Glockenfest zu Ehren der „alten Dame“ am 19. September

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Alt, klein, schrill: Die älteste Kirchenglocke Mannheims wird 500 Jahre / Neuhermsheim: Glockenfest zu Ehren der „alten Dame“ am 19. September (06.08.2021, Mannheim) Mit einer Höhe von 34,5 cm und einem Durchmesser von 43 cm ist sie ziemlich klein. Doch sie blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und feiert in diesem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Treffen am Bibelgärtchen: Chili

Ludwigshafen. (pd/and). Die Schärfe des Chilis steht im Mittelpunkt des Treffens am Bibelgärtchen am Mittwoch, 28. Juli 2021, 17 Uhr, zu dem die Evangelische Kirche Ludwigshafen am Lutherplatz in den hack-museumsgARTen auf dem Hans-Klüber-Platz einlädt. Unter dem Motto “Himmlisch gewürzt: scharf – Chili” lädt die Religionspädagogin Bärbel Bähr-Kruljac zu einem sinnlichen Augen-, Ohren- und Gaumenschmaus rund um das Thema Chili ein.

Mannheim – Leben zieht ins Roman-Nitsch-Haus – ein Caritas-Neubau in Mannheim-Waldhof pünktlich fertiggestellt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar37 psychisch erkrankte Menschen haben im Roman-Nitsch-Haus in Mannheim-Waldhof ein neues Zuhause gefunden. Der Neubau des Caritasverbands Mannheim wurde pünktlich fertiggestellt und ist nahezu vollständig bezogen. Insgesamt stehen 40 Appartements zur Verfügung. Die Bewohnerinnen und Bewohner aus den Wohnheimen Käthe-Luther-Heim und Elisabeth-Lutz-Haus sind in den vergangenen Wochen dort eingezogen. Mit einem Willkommensfest im neu … Mehr lesen

Speyer – Ökumenisches Glockenläuten als Zeichen der Solidarität – Kirchen rufen zum Gebet für die Opfer der Hochwasserkatastrophe auf

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Aus Solidarität mit den Opfern der Unwetterkatastrophe, die in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen 170 Menschen das Leben gekostet hat, haben die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) und das Bistum Speyer die Pfarreien und Gemeinden gebeten, am Freitag, den 23. Juli, um 18 Uhr die Glocken zu läuten. Sie folgen damit einem Aufruf der … Mehr lesen

Speyer – Kirchen unterstützen Opfer der Hochwasserkatastrophe – Kirchen und ihre Hilfswerke stellen 80.000 Euro Soforthilfe bereit – Aufruf zu weiteren Spenden

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist eine der schwersten Unwetter-Katastrophen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Mindestens 160 Menschen sind bei den Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen ums Leben gekommen. Über das Wochenende wurde auch aus Bayern und Sachsen Hochwasser gemeldet. Um den Menschen schnell zu helfen, haben das Bistum Speyer, die Evangelische Kirche der Pfalz, der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Treffen am Bibelgärtchen: Kreuzkümmel

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Evangelische Kirche Ludwigshafen am Lutherplatz veranstaltet am Mittwoch, 14. Juli 2021, 17 Uhr, wieder ein “Treffen am Bibelgärtchen” im hack-museumsgARTen auf dem Hans-Klüber-Platz. “Himmlisch gewürzt: erdig – Kreuzkümmel” ist das Thema des Abends, bei dem die Religionspädagogin Bärbel Bähr-Kruljac zu einem sinnlichen Augen-, Ohren- und Gaumenschmaus rund um das Thema Kreuzkümmel einlädt. … Mehr lesen

Mannheim – Photovoltaik – Klimaschutz konkret Solarstrom von den Dächern – Evangelische Kirche produziert im Jahr rund 131.000 kWh durch Photovoltaik

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar.Klimaschutz ist ein Beitrag zu mehr Gerechtigkeit. Auch deshalb setzt die Evangelische Kirche verstärkt Photovoltaik ein. Zu den Anlagen auf sieben Gebäuden ist nun eine große Anlage im Stadtteil Schönau hinzugekommen: Die Anlage auf der evangelischen Kita Rastenburgerstraße und dem Gemeindehaus liefert 25 Kilowatt-Peak (kWp). Perspektivisch kann so in immer mehr Kitas klimaneutral geheizt … Mehr lesen

Speyer – Kirchen planen zu Pfingsten ökumenische „Segenstankstellen“ – Sticker laden dazu ein, den christlichen Segen als Kraftquelle für den Alltag zu entdecken

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz beteiligen sich zu Pfingsten an der bundesweiten Initiative „Ich brauche Segen – Segen tanken auf Alltagswegen“. Die Idee: Ein Sticker, der zum Beispiel an Bäckereien, Tankstellen oder Geschäften angebracht wird, führt über einen QR-Code auf eine Internetseite. Dort hören und lesen die Menschen wechselnde … Mehr lesen

Speyer – Caritas, Diakonie und Weltkirche spenden für Indien – Spendenaufruf für Katastrophenhilfe Diakonie und Caritas International – 20.000 Euro für Corona-Hilfe in Indien

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckr. Das Bistum Speyer und sein Caritasverband sowie die Evangelische Kirche der Pfalz und ihr Diakonisches Werk unterstützen die Menschen in Indien, die von der Corona-Pandemie stark betroffen sind, mit 20.000 Euro Soforthilfe. Das Geld werde an die Diakonie Katastrophenhilfe und an Caritas International gespendet, teilen die Landeskirche und das Bistum mit. Damit reagieren … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sparkassenstiftung schüttet 7.750 Euro aus

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis. Die Sparkassenstiftung macht‘s möglich: Der Tennisclub Blau-Weiß Maxdorf e.V., die Evangelische Kirche der Pfalz, die Prot. Kirchengemeinde Limburgerhof sowie das wegen Coronabeschränkungen verschobene Projekt „Musikalische Darbietungen in Senioneresidenzen“ können sich über Spenden in Höhe von insgesamt 7.750 Euro freuen. Die Fördergelder stammen von der “Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz”. Sie ist eine … Mehr lesen

Mannheim – Ein würdevoller Abschied von Verstorbenen ohne Angehörige

Mannheim. (pd/and). Den letzten Weg nicht alleine gehen – damit der Menschen, die ganz ohne Feier bestattet wurden, würdevoll gedacht wird, laden die Evangelische und die Katholische Kirche Mannheim mehrmals im Jahr zu einer ökumenischen Gedenkfeier auf dem Mannheimer Hauptfriedhof ein. Am Freitag, 30. April um 12 Uhr findet in der Trauerhalle die nächste Gedenkfeier statt, die Pfarrerin Anne Ressel und der Franziskaner Bruder Joaquin Garay gemeinsam gestalten. Wegen der Pandemie ist die Teilnahme auf 30 Personen beschränkt.

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Jahr haben auch die Kurse und Veranstaltungen im Haus der Jugend in der Römerstraße 87 wieder begonnen. Im Januar und Februar 2025 gibt es ein vielfältiges Programm: Teenie-Disco am 25. Januar Das Haus der Jugend feiert am Samstag, 25. Januar 2025, von 20 bis 22.30 Uhr die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Sommer ohne die Heidelberger Schlossfestspiele ist kaum noch denkbar. Vom 13. Juni bis 3. August 2025 bringt das Theater und Orchester Heidelberg wieder ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses können ab Freitag, 17. ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de