• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landau – Südliche Weinstraße – Erfolgsmodell „Jugend- und Familienberatungsstelle“ wird auf alle VGs erweitert

Landau. (pd/and). Im September 2018 wurde die erste Jugend-und Familienberatungsstelle des Landkreises Südliche Weinstraße in der Stadt Bad Bergzabern eröffnet. Die Einrichtung wird in Trägerschaft der Protestantischen Kirchengemeinde geführt. Nach zwei Jahren des Betriebes kann bilanziert werden, dass dieses Angebot gut, gerne und rege angenommen wird und dass die Fallzahlen im Bereich der Hilfen zur Erziehung zurückgegangen sind.

Heidelberg – Gesangswettbewerb „Das Lied“ 2021 in Heidelberg ist abgesagt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die sechste Ausgabe des Internationalen Gesangswettbewerbs „Das Lied“ von Thomas Quasthoff, den seit 2017 das Internationale Liedzentrum Heidelberg austrägt, ist pandemiebedingt abgesagt. Der Wettbewerb war zunächst aus dem Februar in den Mai (25. bis 29. Mai 2021) verlegt worden. Dazu Thorsten Schmidt, Intendant des „Heidelberger Frühling“ und Leiter des Liedzentrums: … Mehr lesen

Speyer – Eine neue App zu den „SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz“ – Begleiten Sie Rebecca und David über den Speyerer Judenhof

Speyer / Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Stadt Speyer/Hochschule Worms/SchUM) – Entdecken und erleben Sie die Innovationskraft der drei jüdischen Gemeinden in Speyer, Worms und Mainz seit dem Mittelalter mithilfe der kostenlosen App (Google und Apple Store). Mit der SchUM-App erleben Sie die Monumente im Judenhof in Speyer und im Synagogenbezirk sowie den alten jüdischen Friedhof … Mehr lesen

Sinsheim – Geräuschlos und abgasfrei – im Technik Museum Sinsheim – E-Mobilitätstag findet nun am 29. August 2021 statt

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Während es bei den zahlreichen Fahrzeugtreffen im Technik Museum Sinsheim sonst geräuschvoll zugeht, sind bei dieser Veranstaltung eher leise Töne angesagt. Fast unhörbar und abgasfrei kommen nun am Sonntag, 29. August 2021, die Fortbewegungsmittel mit alternativen Antriebssystemen auf das Museumsgelände gefahren. „Die Notbremsen von Bund und Ländern gehen auch am E-Mobilitätstag 2021 nicht … Mehr lesen

Der Frauen-Bundesligist TSG Hoffenheim verlängert mit seinem Chefcoach

Hoffenheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Frauen-Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim hat mit seinem Frauen-Chefcoach Gabor Gallai den Vertrag langfristig bis 2025 verlängert. “Gabor hat bereits in den vergangenen Jahren mit seiner Arbeit eine wichtige Rolle eingenommen und hat die Entwicklung der Mannschaft vorangetrieben. Er konnte nun als Cheftrainer nochmals neue und wichtige Impulse setzen”, teilte Ralf Zwanziger, der … Mehr lesen

Frankfurt – Ludwigshafen – Mannheim – Solidarität und Zusammenarbeit während der Pandemie

Frankfurt am Main/ Ludwigshafen/ Mannheim. Die Friedens-NGO HWPL (Heavenly Culture World Peace Restoration of Light) lädt für Donnerstag, 29. April 2021, von 12 Uhr bis 14 Uhr, zu einem ersten internationalen Webinar zum Thema Sustainable Development Goals (SDGs) von HWPL Frankreich in Kooperation mit UNESCO Guinea-Bissau ein. Das Kern-Thema des Webinar lautet „Solidarität und Zusammenarbeit während der Pandemie – die entscheidende Rolle von NGO´s und Staaten.

Heidelberg – Veranstaltung der SPD-Fraktion sowie der SPD Rohrbach und Süd zur Entwicklung im Heidelberger Süden – Hier wurde Demokratie gelebt!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm SPD Stadtratsfraktion Heidelberg) – Die derzeitigen Entwicklungen im Heidelberger Süden sorgen derzeit für erhitzte Gemüter unter den Bürger*innen – vor allem die Debatte um ein mögliches Straßenbahndepot an der Haltestelle Rohrbach-Süd. Daher luden die SPD-Fraktion gemeinsam mit der SPD Rohrbach und SPD Süd zu einer Zoom-Veranstaltung letzten Freitag ein. Dabei wurde … Mehr lesen

Heidelberg – Für den Zoobesuch: Nachweispflicht eines negativen Corona-Tests entfällt voraussichtlich ab Samstag, 1. Mai 2021 Online-Tickets sind weiterhin notwendig

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Inzidenzzahlen in Heidelberg sinken: Seit mehreren Tagen liegt der Wert für Heidelberg unter 100. Sofern diese Entwicklung andauert, könnte die Bundesnotbremse bereits am Samstag, 01.05.2021, gelöst werden. Für den Zoo Heidelberg würde dies eine Änderung der Zutrittsregelungen bedeuten: Voraussichtlich ab Samstag, 01.05.2021, entfällt dann die Nachweispflicht eines negativen Corona-Tests … Mehr lesen

Landau  – Für eine weiterhin, attraktive Innenstadt: Gut besuchte digitale Anhörung mit hochkarätigem Podium zur Zukunft der Landauer Innenstadt

Landau (pd/and). Wie sieht die Zukunft der Innenstädte aus, wie die Innenstadt der Zukunft? Um diese und viele weitere Fragen ging es jetzt bei der virtuellen, öffentlichen Anhörung zur Landauer Innenstadt. Mehr als 100 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer nahmen an der Veranstaltung teil, bei der es unter anderem um die Zukunft der Mittelstädte, die derzeitige Situation der Gastronomie und des Einzelhandels, die Themen Sozialstruktur und Klimaanpassung sowie die Aspekte Städtetourismus und Innenstadtmobilität ging. Aus dem Input der Veranstaltung wird die Verwaltung nun Themenschwerpunkte erarbeiten und daraus ein Strategiepapier zur weiteren Vorgehensweise entwickeln.

Heidelberg – „Bildung für nachhaltige Entwicklung als Kompass in der Krise“: Online-Veranstaltung am 4. Mai

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Damit unsere Gesellschaft zukunftsfähig wird und bleibt, ist eine nachhaltige Entwicklung entscheidend. Der Schlüssel hierzu ist eine Bildung, die uns mit Kompetenzen ausstattet, um diesen Weg einschlagen und konsequent weiterverfolgen zu können – eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Um dieses Bildungskonzept wird es unter dem Motto „Bildung für nachhaltige … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF verstärkt die Innovationsaktivitäten in Asien

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Spatenstich für die dritte Phase des Innovation Campus Shanghai Gründung eines Beratergremiums im Rahmen der akademischen Forschungsallianz „Network for Asian Open Research” Wachsende Innovationskapazitäten beschleunigen die Entwicklung von Innovationen für BASF-Kunden Mit einem Spatenstich für die dritte Phase des BASF Innovation Campus Shanghai und Gründung eines Beratergremiums im Rahmen der Forschungsallianz … Mehr lesen

Landau – Änderung des Regionalplans Rhein-Neckar – Online-Beteiligung möglich

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Beteiligungsverfahren für die Änderung des Einheitlichen Regionalplans in den Bereichen Wohnen und Gewerbe beginnt. Erstmals hat der Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) eine digitale Plattform zur Online-Beteiligung eingerichtet. Bürgerinnen und Bürger, die sich zur Regionalplanänderung äußern möchten, können ihre Stellungnahme oder Anregungen bis zum 15. Juni ganz einfach online abgegeben und diese in … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – Start der neuen Initiative “Sportverein der Zukunft – mit BASF fit für die Digitalisierung”

Heidelberg / Mannheim / Karlsruhe / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Badischer Sportbund Nord e.V.) – Zahlreiche Sportvereine benötigen dringend Unterstützung im Bereich der Digitalisierung. Mit dem Start der Initiative „Sportverein der Zukunft“ bietet das Chemieunternehmen BASF in enger Zusammenarbeit mit dem Forschungs- und Beratungsunternehmen Nielsen Sports den Sportvereinen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, um sich erfolgreich für die Zukunft aufzustellen … Mehr lesen

Worms – Luthers Reisewagen ab sofort Bestandteil der Sammlung des Museums der Stadt im Andreasstift – Erstmalige Präsentation des Modells im Rahmen der Landesausstellung „Hier stehe ich. Gewissen und Protest – 1521 bis 2021“

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Als Martin Luther am 26. April 1521 vom Reichstag in Worms Richtung Wartburg in Eisenach abreiste, so tat er dies in einem Kobelwagen. Der halbrund überdeckte Planwagen wurde von zwei bis vier Pferden gezogen und war ein für das Spätmittelalter typisches Fortbewegungsmittel. Ein detailgetreues Modell aus teilweise 500 Jahre altem Holz wurde nun … Mehr lesen

Ludwigshafen – Start der neuen Initiative „Sportverein der Zukunft – mit BASF fit für die Digitalisierung“

Ludwigshafen / Mannheim / Köln, 26. April 2021 – Zahlreiche Sportvereine benötigen dringend Unterstützung im Bereich der Digitalisierung. Mit dem Start der Initiative „Sportverein der Zukunft“ bietet das Chemieunternehmen BASF in enger Zusammenarbeit mit dem Forschungs- und Beratungsunternehmen Nielsen Sports den Sportvereinen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, um sich erfolgreich für die Zukunft aufzustellen und einem drohenden Mitgliederschwund … Mehr lesen

Mannheim – Virtuelles Großereignis der Sozialwirtschaft in Mannheim – Das Programm für den European Social Economy Summit am 26. und 27. Mai 2021 steht

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Über 300 Organisationen aus Deutschland und anderen EU-Ländern nehmen teil, über 80 Einzelveranstaltungen, die zum Mitdiskutieren einladen, sind geplant, über 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erwartet: Die internationale Digitalkonferenz EUSES (European Social Economy Summit), die von der Europäischen Kommission und der Stadt Mannheim ausgerichtet wird, findet in einem Monat – am 26. und … Mehr lesen

Frankenthal – Bundesnotbremse greift in Frankenthal – Möglichkeit zum Terminshopping entfällt in Frankenthal ab Montag – alle Schulen sind ab Montag im Fernunterricht – Kitas sind ab Montag in Notbetreuung

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Bundesnotbremse greift in Frankenthal Seit dem heutigen Samstag, 24. April, ist das überarbeitete Infektionsschutzgesetz, Paragraph 28b, in Kraft. Die „Bundesnotbremse“ greift in allen kreisfreien Städten und Landkreisen, deren Inzidenzwert über 100 liegt. Da die am Freitag kurz vor Mitternacht veröffentlichte 19. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz keine abweichenden Regelungen für kreisfreie Städte … Mehr lesen

Worms –  Präsident der Hochschule Worms startet in weitere Amtszeit

Worms. (pd/and). Auch wenn die Wiederwahl bereits im vergangenen Jahr erfolgt ist, startet im April die dritte Amtsperiode für den bisherigen Präsidenten Jens Hermsdorf. Der Hochschulrat und der Senat hatten sich eindeutig für eine weitere Amtszeit ausgesprochen. Für weitere sechs Jahre wird der alte und neue Präsident Jens Hermsdorf als Vorsitzender dem Präsidium der Hochschule Worms angehören. Das klare Ergebnis unterstreicht die positive Entwicklung, die die Hochschule in den zurückliegenden Jahren aufzuweisen hat und zeigt, dass die Gremien hinter dem Amtsinhaber stehen und die aufgenommene Richtung weitergeführt werden soll:

Heidelberg – Starker Rückgang der Darmkrebs-Inzidenz und -Sterblichkeit seit Einführung der Vorsorge-Darmspiegelung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DKFZ Heidelberg) – Seit 2002 bieten die gesetzlichen Krankenkassen die Darmspiegelung als primäre Screening-Untersuchung an, mit der Darmkrebs und Vorstufen entdeckt werden können. Damit kann die Zahl der Neuerkrankungen gesenkt und die Heilungschance verbessert werden. Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum berechneten nun die Entwicklung der Darmkrebs-Inzidenz und Sterblichkeit innerhalb dieses Zeitraums: Von 2000 … Mehr lesen

Landau – Südliche Weinstrasse – Umbau und Sanierung des Bewegungsbades der Paul-Moor-Schule beginnt

Landau. (pd/and). Geburtstagsgeschenk für die Paul-Moor-Schule in Landau: Im 40. Jahr ihres Bestehens am Standort in der Münchener Straße wird das Bewegungsbad der Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung vollständig saniert und umgebaut. Rund 3 Millionen Euro sollen in die Maßnahme fließen, zu der auch die Modernisierung der Wärmeversorgung des gesamten Gebäudes zählt.

Edenkoben – Große Resonanz: Fast 400 Kindertrainer erreicht

Edenkoben. (pd/and). Der Südwestdeutsche Fußballverband ist in den letzten beiden Wochen den nächsten Schritt in der Umsetzung seines Kinderfußball-Projekts gegangen.

Heidelberg – Fußballer laufen gegen Krebs im Kindesalter

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg/ Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg) – Der Sportverein SV Neunkirchen 1920 e.V. veranstaltete in der Woche vom 14. bis 21. März 2021 einen Spendenlauf zugunsten der Kinderkrebsforschung des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ). 54 Fußballerinnen und Fußballer des Vereins nahmen an dem mehrtätigen Spendenlauf teil und liefen insgesamt 2.166,1 Kilometer für den guten Zweck. … Mehr lesen

Heidelberg – Zoo Heidelberg muss ab dem 23.4.2021 wieder schließen „Corona-Notbremse“ greift in Heidelberg

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Inzidenzwert in Heidelberg liegt seit mehreren Tagen über 100. Das Überschreiten dieser Marke hat laut der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg zur Folge, dass der Zoo Heidelberg seine Pforten erneut schließen muss. Wie lange die Schließung andauern wird, ist abhängig von der Entwicklung des Infektionsgeschehens. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für … Mehr lesen

Weinheim – Die Qualität ist das Kriterium – Weinheim wendet ein Punktesystem der Nachhaltigkeit bei der Vergabe von Gewerbegrundstücken an

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bauland ist knapp und kostbar. Andererseits müssen Städte und Gemeinden Gewerbegebiete ausweisen, um Arbeitsplätze, Gewerbesteuer und Wertschöpfung in der Kommune zu halten. In diesem Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie hat die Stadt Weinheim jetzt Kriterien entwickelt, um bei der Bebauung des neuen Gewerbegebietes Nord gegenüber des Friedhofs eine nachhaltige Nutzung der Grundstücke sicherzustellen. … Mehr lesen

Mannheim – Nico Seegert verstärkt ab sofort das Nachwuchsleistungszentrum

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/SV Waldhof Mannheim 07 Spielbetriebs GmbH) – Nico Seegert kümmert sich zukünftig im Nachwuchsleistungszentrum des SV Waldhof Mannheim 07 e.V. um den Bereich Scouting. Dort soll er mit seinem Fachwissen in der Talentfindung und Entwicklung der Spieler weiterhelfen. Der Zwillingsbruder von SVW-Kapitän Marcel Seegert ist gebürtiger Mannheimer und lief in der Jugend … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de