• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Eishockey Bundesliga – Adler holen Borna Rendulic zurück

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Adler Mannheim können mit Borna Rendulic einen Rückkehrer als weiteren Neuzugang für die kommende PENNY DEL-Saison 2021/22 präsentieren. Der 29-jährige Angreifer ging bereits in der Spielzeit 2019/20 für die Adler aufs Eis und avancierte mit 27 Toren und 22 Vorlagen zum teaminternen Topscorer. Die vergangene Saison verbrachte der Kroate, der in Mannheim … Mehr lesen

Heidelberg – Emotionale Kompetenz zur gelungenen Beziehungsgestaltung

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Anders als ihr Ruf sind Gefühle keineswegs die Widersacher des Denkens, sondern sein unvermeidlicher Partner. Emotionen sind sozialer Natur und der Kitt, der uns mit anderen verbindet und Gesellschaften zusammenhält. An den beiden Seminartagen 12. und 13.6. gibt Norbert Nagel, Dipl.-Pädagoge und Seniorteacher Emotionale Kompetenz, Einblicke in die Logik und die Funktionen der … Mehr lesen

Brühl – Dank an Paul Ludwig und Glückauf für Andreas Willemsen

Brühl / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Gemeindeverwaltung Brühl) – Einen lange geplanten Wechsel gab es zum 1. Juni in der Geschäftsführung der Gemeindewerke Brühl GmbH. Die Geschäftsführung der Inhaberin der Brühler Stromleitungen, die zu 74,9 Prozent der Gemeinde gehört, kehrt somit ins Rathaus zurück. Nachdem 2013 der inzwischen pensionierte Kämmerer Robert Raquet die Gesellschaft mit Bürgermeister … Mehr lesen

Landau – Übersicht über den Arbeitsmarkt im Mai 2021

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Agentur für Arbeit Landau) – Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Landau ist im Mai auf 12.380 gesunken und liegt um rund 1.000 niedriger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 4,7 Prozent. Ausbildungsbetriebe melden noch mehr als 1.000 offene Berufsausbildungsstellen in der Region. Nachdem die Zahl … Mehr lesen

Frankenthal – Ab Mittwoch, 02.Juni keine #Maskenpflicht in der Innenstadt – Ab Donnerstag weitere #Lockerungen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Donnerstag Lockerungen: Fünf Werktage unter 50 Perspektivplan Rheinland-Pfalz: Weitere Lockerungen ab Mittwoch & Maskenpflicht entfällt Der „Perspektivplan Rheinland-Pfalz“ der Landesregierung sieht Lockerungen in mehreren Stufen vor. Die dritte Stufe greift ab Mittwoch, 2. Juni. Eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz ist angekündigt. Im Zuge dieser Lockerungen hat sich die Stadt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Rheinland-Pfalz öffnet ab 02.06. – Gastronomie darf auch bei Inzidenz zwischen 50 und 100 im Innenbereich öffnen – Pfälzerwaldhütten dürfen öffnen und vieles mehr:

Mainz / Frankenthal / Ludwigshafen / Landau / Speyer / Worms Rheinland-Pfalz kann aufgrund der anhaltend niedrigen Infektionszahlen umfangreichere Öffnungsschritte gehen als geplant. Das hat der Ministerrat in seiner heutigen Sitzung beschlossen. „Diese guten Entwicklungen haben wir vor allem dem sehr umsichtigen und disziplinierten Verhalten der Menschen in Rheinland-Pfalz zu verdanken. Die sich jetzt bietende … Mehr lesen

Speyer – Inzidenz unter 50 – Speyer öffnet ab Montag noch mehr

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Inzidenz unter 50: Weitere Öffnungsschritte ab Montag Am heutigen Freitag, 28. Mai 2021 liegt die Sieben-Tage-Inzidenz der Stadt Speyer gemäß der Meldung des Landesuntersuchungsamtes mit 31,6 erneut deutlich unter dem Schwellenwert von 50. Mit dem bekannten Meldeverzug wird diese Zahl am morgigen Samstag in die Statistik des Robert Koch Institutes (RKI) … Mehr lesen

Heidelberg – Ladenburg – Knappes Holz und hohe Preise – goldene Zeiten für Waldbesitzer und Sägewerke?

Heidelberg. (pd/and).  Erst Sand und Stahl, jetzt das Holz: Baustoffe werden knapp und damit teuer. Der Holzmarkt hat sich damit in kurzer Zeit grundlegend gewandelt. Jahrelang hatten Trockenheit und Borkenkäferbefall für ein massives Überangebot und niedrige Erlöse für Rundholz aus dem Wald und Schnittholz, also verarbeitetes oder veredeltes Holz aus den Sägewerken, gesorgt. Diese Entwicklung hatte auch der Stiftung Schönau aus Heidelberg, mit rund 7.600 ha größte körperschaftliche Waldbesitzerin in Baden-Württemberg, schwer zugesetzt.

Mannheim – Stadtteilentwicklung im Mannheimer Norden – Neues Leben in der Spiegelfabrik! Stadt lädt für 09. Juni zur virtuellen Beteiligungsveranstaltung ein

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach über 160 Jahren gibt die Firma SAINT-GOBAIN die „Spiegelfabrik“ in Mannheim auf. Damit endet ein bedeutendes Kapitel der Industriegeschichte im Mannheimer Norden. Durch die Aufgabe des Standortes eröffnen sich aber auch neue Möglichkeiten der Stadtteilentwicklung zwischen dem Luzenberg und Waldhof-West. Vor 20 Jahren gab es bereits erste Überlegungen zur … Mehr lesen

Mannheim – Alexander Soddy wird in der Spielzeit 2022/2023 Chefdirigent der Akademiekonzerte

Mannheim. (pd/and) Durch die Besonderheit, dass das Nationaltheater Mannheim seine*n Generalmusikdirektor*in traditionell der Musikalischen Akademie zur Verfügung stellt, gilt es in der Spielzeit 2022/2023 diese Lücke zu schließen, um eine exzellente und kontinuierliche Arbeit zu gewährleisten. Daher haben der Akademievorstand gemeinsam mit der Opernintendanz die Idee entwickelt, Alexander Soddy zu bitten, in der genannten Saison als »Chefdirigent der Akademiekonzerte« zu fungieren. Kulturbürgermeister Michael Grötsch: »Es freut mich, dass es dem Nationaltheater gelungen ist, Alexander Soddy für eine weitere Spielzeit als Chefdirigent zu verpflichten. So bleibt der Stadt Mannheim für zwei weitere Jahre ein hervorragender Musiker und Dirigent erhalten, der in den letzten Jahren den Klang des Orchesters entscheidend mitgeprägt hat. Zudem erhält Soddy durch das Angebot nicht nur künstlerisch eine große Wertschätzung, sondern es zeigt auch, wie eng er mit dem Haus und seinem Ensemble verbunden ist.«

Ludwigshafen – FWG: Bankrotterklärung der Landesregierung und der Stadtverwaltung – Freie Wähler loben Engagement von Street-Docs und Peter Uebel

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Bereits seit April hat sich die FWG für ein entschlossenes Handeln im Hinblick auf die schlechte Corona-Lage in Ludwigshafen eingesetzt. So haben die Freien Wähler eine auf die Stadtteile bezogene Aufschlüsselung der Neuinfektionen gefordert. Diesem Wunsch ist die Stadtverwaltung direkt nachgekommen und hat Neuinfektionen, sowie wesentlich mehr Informationen zur Corona-Lage in … Mehr lesen

Mannheim – Europäisch geschützte Feldhamster in der Mannheimer Flur – Erfolgreiches Auswilderungsprojekt wird fortgesetzt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen des Wiederansiedelungsprojektes des unter europäischen Schutz stehenden Feldhamsters, werden in diesem Jahr rund 180 junge Feldhamster auf Mannheimer Feldern ausgewildert. Heute, 27. Mai 2021, informierten sich Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und Umweltbürgermeisterin Professorin Dr. Diana Pretzell in Mannheim-Straßenheim bei der Auswilderung von zehn jungen Feldhamstern über das Artenschutzprojekt.Der Feldhamster, der einst … Mehr lesen

Mannheim – Innovative Funk- und Sensortechnik von MVV und Stadt zeigt aktuelle Verfügbarkeit von Mannheimer E-Ladepunkten an

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim – IoT-Sensoren an 120 Elektro-Ladepunkten im Großraum Mannheim – Verfügbarkeitsanzeige in kostenloser App „MVV eMotion“ – Digitale Datenübertragung per Funknetzwerk LoRaWAN Belegt oder frei? Das wussten Fahrer von Elektrofahrzeugen bislang nicht, wenn sie eine Ladesäule angesteuert haben. Das Mannheimer Energieunternehmen MVV macht daher nun gemeinsam mit … Mehr lesen

Heidelberg – Wandern auf dem Camino Incluso: Wolfgang Schäuble übernimmt Schirmherrschaft für barrierearmen Pilgerweg der SRH Schulen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/SRH SE) – Nach den sinkenden Coronavirus-Infektionszahlen öffnen allmählich immer mehr Gaststätten und Herbergen. Wer in den Pfingstferien sicherheitshalber nicht in die Touristen-Hochburgen „abheben“ möchte, mag vielleicht auf dem 84 Kilometer langen Pilgerweg Camino Incluso wandern. Auf der gesamten Strecke von Bensheim-Auerbach bis nach Heidelberg ist er barrierearm und kann auch in … Mehr lesen

Heidelberg – Der Heidelberger Frühling spielt im Juni wieder vor Publikum! Liedfestival „Neuland.Lied“ findet erstmals im Juni 2022 statt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach rund 8 Monaten abgesagter Veranstaltungen findet am Mi 09. Juni das erste Konzert des „Heidelberger Frühling“ wieder vor Publikum im Saal statt: Das Abonnementkonzert der Reihe „Kammermusik Plus“ mit dem Armida Quartett wird zwei Mal hintereinander um 17 und 20 Uhr vor jeweils 100 Menschen in der Alten Aula … Mehr lesen

Speyer – Widerstand gegen eine ungerechte Autorität Katholische – Erwachsenenbildung beleuchtet die Entwicklung der inneren Kraft der Sophie Scholl – Onlineveranstaltung am 8. Juni

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Katholische Erwachsenenbildung lädt zu einer Online-Veranstaltung am 8. Juni 2021 zum Thema „Widerstand gegen eine ungerechte Autorität – Die Entwicklung der inneren Kraft der Sophie Scholl“ ein. Die Jugend von Sophie Scholl in den 30er Jahren nahm zunächst eine Entwicklung wie bei der übergroßen Mehrheit ihrer Altersgenossen: Sophie war begeistert vom Gemeinschaftsideal, … Mehr lesen

Mannheim – „Dennis Tiano bleibt Torwarttrainer beim SV Waldhof Mannheim 07.“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Dennis Tiano bleibt dem SV Waldhof Mannheim auch weiterhin als Torwarttrainer erhalten. Der 35-jährige ist bereits seit 2016 für die Buwe im Trainerteam tätig und wird dies auch in der kommenden Saison sein. Mit der Raute im Herzen wird sich Dennis Tiano also auch weiterhin um die Aufgabenbereiche rund um das … Mehr lesen

Germersheim – Inzidenzwert im Kreis Germersheim an fünf Werktagen unter 50 – Weitere Lockerungen ab Freitag, 28. Mai

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der für die Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie ausschlaggebende offizielle Inzidenzwert des Robert-Koch-Instituts (RKI) ist im Kreis Germersheim an fünf Werktagen in Folge unter 50 geblieben. Das bedeutet, dass ab kommenden Freitag (28. Mai) für die Menschen im Landkreis weitere Lockerungen möglich werden. Landrat Dr. Fritz Brechtel zeigt sich erleichtert über die … Mehr lesen

Mannheim – Start der betriebsärztlichen Corona-Impfungen bei MVV

Mannheim. (pd/and). Im April wurde das Mannheimer Energieunternehmen MVV vom baden-württembergischen Sozialministerium als eines von landesweit zwölf Modellprojekten für Corona-Impfungen in Betrieben ausgewählt. Seit 17. Mai haben zunächst die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in nicht Homeofficefähigen kritischen Funktionen die Erstimpfung erhalten. Anschließend werden nun im vollen Impfbetrieb bis zu 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Mannheim pro Tag geimpft. Bis Ende Juli sollen alle Erst- und Zweitimpfungen abgeschlossen sein.

Germersheim – Inzidenzwert sinkt erstmals nach 100 Tagen wieder unter 50er-Marke

Germersheim (pd/and). „Seit Donnerstag ist der Inzidenzwert auf unter 50 gesunken. Dies ist ein Lichtblick für unseren Kreis und eröffnet Erleichterungsperspektiven für Kultur, Gastronomie, Handel, Sport und für uns alle“, so Landrat Fritz Brechtel. „Es ist auf den Tag genau 100 Tage her, dass wir im Kreis Germersheim Inzidenzwerte von unter 50 gemessen haben. Am 7. Januar dieses Jahres lag der Wert bei 51,2, einen Tag später mit 26,4 auf einem noch niedrigeren Niveau – und am 9. Januar sind die Zahlen direkt wieder nach oben, auf einen Inzidenzwert von über 100 geschnellt.

Mannheim – Sozialwirtschaftskonferenz lädt ein zum Mitmachen

Mannheim.(pd/and). Über 300 Organisationen aus Deutschland und anderen EU-Ländern nehmen teil, über 80 Einzelveranstaltungen, die zum Mitdiskutieren einladen, sind geplant, mehr als 450 Referierende sind dabei und über 3.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erwartet: Die internationale Digitalkonferenz für die Sozialwirtschaft EUSES (European Social Economy Summit), die von der Europäischen Kommission und der Stadt Mannheim ausgerichtet wird, findet am 26. und 27. Mai 2021 statt. Veranstaltungsort ist der Rosengarten in Mannheim, aus dem die virtuelle Veranstaltung mit den zahlreichen, teilweise parallel stattfindenden Workshops, koordiniert und ins Internet übertragen wird. Der EUSES soll ein Forum für den Austausch über die Rolle der Sozialwirtschaft (Social Economy) als Verstärker für die wirtschaftliche Entwicklung Europas bieten. Interessierte sind eingeladen, sich zu vernetzen sowie an einem oder mehreren der über 80 Workshops aktiv teilzunehmen.

Metropolregion Rhein-Neckar – Ludwigshafen – BASF und Shanshan gründen Joint Venture zur Belieferung des größten Markts für Batteriematerialien, China

Ludwigshafen am Rhein. (pd/and). BASF wird ihre Stärke als ein weltweit führender Anbieter von Kathodenmaterialien für die Automobilindustrie einbringen mit starker Technologie- und Entwicklungskompetenz, globaler Präsenz sowie strategischen Partnerschaften für die Rohstoffversorgung. Mit der Gründung des geplanten Joint Ventures in China baut BASF ihre Position in Asien weiter aus und schafft eine integrierte, einzigartige globale Lieferkette für Kunden in China und weltweit. Damit erhöht BASF ihre Jahreskapazität auf 160 Kilotonnen bis 2022, wobei weitere Erweiterungen in Planung sind.

Heidelberg – „Heidelkids lernen schwimmen“: Schwimmkurse für Kinder starten in den Pfingstferien!Nichtschwimmer ab 7 Jahren können ab sofort angemeldet werden – Erste Kurse bereits ab 25. Mai

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Schwimmen lernen ist für Kinder lebenswichtig. Die Stadt Heidelberg, die Stadtwerke Heidelberg, die Franziska van Almsick Stiftung und der SV Nikar Heidelberg bieten daher gemeinsam ab den Pfingstferien kostenfreie Schwimmkurse für Heidelberger Kinder ab 7 Jahren an: „Heidelkids lernen schwimmen“ richtet sich ausschließlich an Nichtschwimmer. Die Kurse finden unter qualifizierter … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sprecher Holger Scharff:„Ein wichtiger SPD-Beschluss – Inklusion und Barrierefreiheit – gemeinsam entwickelt – neuer Politikstil“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Beirat für Menschen mit Behinderung Ludwigshafen) – „In unserer Gesellschaft soll das tägliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen selbstverständlich werden. Das betrifft die analoge und auch die digitale Barrierefreiheit.  Zur Teilhabe gehören für uns die Mitentscheidung, Mitgestaltung und Mitverantwortung, kurz die Partizipation. Daher wollen wir neben besseren Chancen für … Mehr lesen

Speyer – Pilotprojekt „Littering“: Stadt testet KI-Software zur Förderung der Stadtsauberkeit

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Speyer hat nach dem Stadtratsbeschluss vom 15. Oktober 2020 ein Pilotprojekt mit der Testung eines Kamerasystem zur Reduzierung von Müll (Litter) aufgenommen. Nach der Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und der von der EU veröffentlichten Einwegkunststoffrichtlinie vom 5. Juni 2019 über die Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt, sollen künftig die … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de