• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Neubauvorhaben der Klaus Tschira Stiftung neben der Villa Bosch: Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren wird eingeleitet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Klaus Tschira Stiftung und die mit ihr verbundenen Verwaltungseinrichtungen sind seit 1997 in der unter Denkmalschutz stehenden Villa Bosch im Schloss-Wolfsbrunnenweg untergebracht. Mit der positiven Entwicklung der Stiftung und den gleichzeitig steigenden Anforderungen des Brandschutzes im historischen Bestand ist das Gebäude inzwischen jedoch zu klein geworden. Um alle Verwaltungseinheiten … Mehr lesen

Landau – Neues vom Wirtschaftsstandort Landau – Gewerbliche Entwicklung an der Paul-von-Denis-Straße schreitet voran – Neuansiedlung der IG-Metall

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Es tut sich was in Landaus Südosten: Die gewerbliche Entwicklung an der Paul-von-Denis-Straße als wichtige Schnittstelle zwischen Gewerbepark am Messegelände, Wohnpark Am Ebenberg und Südstadt schreitet weiter voran. Auf dem rund 1.000 m² großen Grundstück 38b, das von der Landauer Firma Bösherz Immobilien entwickelt wurde, können jetzt nach Fertigstellung des modernen Gebäudes die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Steuerschätzung macht deutlich: Städte brauchen Unterstützung von Bund und Ländern

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Steuerschätzung macht deutlich: Städte brauchen Unterstützung von Bund und Ländern – Kämmerer Schwarz: “Ohne schnelle Hilfe wird der Rotstift herrschen” Einbrüche bei den Steuereinnahmen als Folge von Corona werden auch nach der Pandemie noch über mehrere Jahre die kommunale Handlungsfähigkeit bedrohen. Das belegt die aktuelle Steuerschätzung vom 12. Mai 2021. Damit … Mehr lesen

Landau – Beirat für Naturschutz – Neue Zusammensetzung

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Beirat für Naturschutz, ehrenamtliches Beratungsgremium bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, hat sich für die Amtsperiode bis Ende 2024 neu konstituiert. In der vergangenen Sitzung wurden Hans-Joachim Fette (Naturschutzbund Deutschland e. V.) zum Vorsitzenden und Dr. Judith Heckel (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V.) zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Weitere Mitglieder des … Mehr lesen

Germersheim – Familienfreundliche Kreisverwaltung Germersheim zum fünften Mal ausgezeichnet

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Familienfreundlichkeit ist im Landkreis Germersheim und damit auch in der Kreisverwaltung Germersheim ein zentrales Thema. Wir nutzen für unsere Mitarbeitenden und natürlich auch zugunsten des Dienstleistungsunternehmens Kreisverwaltung die Vorteile, die uns eine familienfreundliche Personalpolitik eröffnen. Entsprechend erfolgreich haben wir uns zum fünften Mal der Auditierung durch die gemeinnützige Hertie-Stiftung gestellt“, sagt Landrat … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Ludwigshafen – Energie- und Treibhausgasbilanz und Erster Umsetzungsbericht zu den Klimaschutzkonzepten

Rhein-Pfalz-Kreis / Ludwigshafen am Rhein. (pd/and). Dass der Klimawandel infolge der vom Menschen verursachten Treibhausgasemissionen spürbare Realität geworden ist, wird auch im Rhein-Pfalz-Kreis anhand der vermehrt vorkommenden Extremwetterereignisse sichtbar. Eine zentrale Herausforderung der nachhaltigen Entwicklung ist daher der Klimaschutz. In der Sitzung des Umweltausschuss des Rhein-Pfalz-Kreises vom 16. Juni 2021 wurde über die Energie- und Treibhausgasbilanz sowie den Ersten Umsetzungsbericht zu den Klimaschutzkonzepten im Rhein-Pfalz-Kreis berichtet.

Ludwigshafen – Institut cyclos-HTP zertifiziert die Recyclingfähigkeit von Mehrschichtfolien mit Polyamid 6

Ludwigshafen. (pd/and). Institut cyclos-HTP GmbH hat die von BASF SE beauftragten Untersuchungen zur Neubewertung der Recyclingfähigkeit von Polyamid 6 (PA6) in coextrudierten PE/PA6-Mehrschichtverbundfolien im haushaltsnahen Verpackungsabfall abgeschlossen. Das zentrale Ergebnis: Mehrschichtfolien auf Basis PE/PA6 wird eine Recyclingverträglichkeit für den Polyethylen (PE)-Folienstrom attestiert.

Germersheim – EULLa Antragsverfahren für Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen eröffnet

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Antragsverfahren für die Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen (EULLa) wurde eröffnet. Förderanträge können bis zum 16. Juli 2021 bei der Kreisverwaltung Germersheim eingereicht werden. Mit Blick auf den bevorstehenden Übergang in die neue EU-Förderperiode werden Anträge für Neueinsteiger mit einem Verpflichtungszeitraum von zwei Jahren angeboten. Auslaufende Altverpflichtungen können für ein Jahr verlängert werden. … Mehr lesen

Landau – Premiere in der Südpfalzmetropole: Präsenz-Sitzungen des Haupt- und des Bauausschusses werden live im Netz gestreamt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das gab es so noch nie: Am Dienstag, 22. Juni, tagen in Landau erstmals zwei städtische Gremien in Präsenz – während die Sitzungen live im Netz gestreamt werden. Ein Modell für die Zukunft? Ja, sagt OB Thomas Hirsch. „Der digitale Austausch kann den persönlichen Kontakt nicht ersetzen. Gleichzeitig merken wir aber, dass die … Mehr lesen

Worms – Über Nacht zur Unternehmerin – Auftaktveranstaltung zur neuen Vortragsreihe FocusFrauen goes GründerWerkstatt.

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Lust auf Gründen – auch für Frauen! Das ist das Motto, unter dem die gemeinsame Online-Veranstaltung der GründerWerkstatt und der Initiative FocusFrauen des Gleichstellungsbüros der Hochschule Worms stattfand. Moderiert wurde die Veranstaltung von Prof. Dr. Dorothea Jecht. Annick Gradinger, die Inhaberin vom Möbel- und Küchenhaus Gradinger Worms und Absolventin des Studiengangs “International Business … Mehr lesen

Speyer – „Die Büchereien sind vor Ort bekannte Treffpunkte und Begegnungsstätten“ – Über 900 Ehrenamtliche aller Altersgruppen engagieren sich in der Büchereiarbeit im Bistum Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Deutsche Bischofskonferenz hat vor wenigen Tagen eine Arbeitshilfe zu Profil und Auftrag der Katholischen Öffentlichen Büchereien veröffentlicht. Unter dem Titel „Katholische Büchereiarbeit – Selbstverständnis und Engagement“ ordnet das Papier die katholische Büchereiarbeit in das weite Feld des kirchlichen Medienengagements ein. In einem Gespräch berichtet Dr. Gabriele Dreßing, Leiterin der Fachstelle für Katholische … Mehr lesen

Mannheim – Gemeinsames Fußballerlebnis während der EM

Mannheim /Metropolregion Rhein Neckar Auch wenn große Public Viewing-Events in diesem Jahr nicht gestattet sind, ermöglicht die Stadt Mannheim es selbstverständlich allen Fußballbegeisterten, die Spiele der laufenden EM in der Gastronomie – soweit Fußballübertragungen angeboten werden – gemeinschaftlich zu verfolgen. Sofern Gastronomen dieses Angebot schaffen wollen, genehmigt die Gaststättenbehörde entsprechende Anträge rasch und unbürokratisch. Im … Mehr lesen

Neustadt – Hilfe für den „schlafenden Riesen“ – Die Pfalz.Touristik arbeitet an einer Strategie für die Region

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Als einen „schlafenden Riesen“ haben Experten von dwif-Consulting GmbH und inspektour GmbH die Tourismusregion Pfalz bezeichnet. Zwar seien im System Tourismus in der Region genügend Ressourcen vorhanden, und die Pfalz zähle mit insgesamt 5 Millionen Übernachtungen zu den Schwergewichten unter den Tourismusdestinationen in Rheinland-Pfalz. Allerdings verhindern nach Meinung der Fachleute … Mehr lesen

Mannheim – Geplante Entwicklung Recyclinghof Morchhof

Mannheim. (pd/and). Im heutigen Ausschuss für Technische Betriebe der Stadt Mannheim wurde über die geplante Entwicklung des Recyclinghofs Morchhof berichtet.

Die Verkehrssituation vor Ort ist bereits seit längerer Zeit ein Thema mit dem sich der Stadtraumservice Mannheim intensiv befasst. Aufgrund der aktuellen Bauarbeiten und der Corona-bedingten Einfahrtbeschränkungen hat sich die Verkehrslage verschärft. Der Stadtraumservice hat nun ein langfristiges Konzept zur Standortsicherung vorgestellt.

Sandhausen – Benedikt Grawe verlängert seinen Vertrag beim SV Sandhausen

Sandhausen/Metropolregion Rhein-Neckar.. Benedikt Grawe verlängert seinen Vertrag beim SV Sandhausen. Der 21-jährige Schlussmann, der bereits in der Jugend für den SV Sandhausen spielte, bleibt damit am Hardtwald. „Benedikt Grawe hat sich die Vertragsverlängerung absolut verdient. Zudem sind wir stolz darauf, dass er den Sprung aus der eigenen Jugend als Local Player in den Profikader geschafft … Mehr lesen

Heidelberg – Digitaltag am 18. Juni: Stadt Heidelberg präsentiert ihre Digitalen Leitlinien!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg beteiligt sich am bundesweiten Digitaltag 2021, zu dem die Initiative „Digital für alle“ am 18. Juni einlädt. In einem kurzen Online-Vortrag mit anschließender Diskussion stellt das Amt für Digitales und Informationsverarbeitung die Digitalen Leitlinien der Stadt Heidelberg vor. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr; weitere Informationen und … Mehr lesen

Heidelberg – Erster Neuzugang für die kommende Saison bei den MLP Academics!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/MLP Academics Heidelberg) – Die MLP Academics Heidelberg können ihren ersten Neuzugang vermelden: Maximilian Ugrai wechselt von den Eisbären Bremerhaven nach Heidelberg. Der 25-jährige Forward hat in seinen bisherigen Stationen in Würzburg, Science City Jena und Ratiopharm Ulm bereits in der easyCredit BBL, inklusive einer Playoff-Teilnahme 2015/2016, reüssiert und auch auf internationalem … Mehr lesen

Mannheim – Stefan Loibl verlässt die Adler

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach einem starken Jahr bei den Adlern und guten Leistungen mit der deutschen Nationalmannschaft im Rahmen der Weltmeisterschaft 2021 in Riga hat Stefan Loibl international Begehrlichkeiten geweckt. Der 24-jährige Angreifer macht daher von seinem Ausstiegsrecht gebraucht und wechselt zur neuen Saison ins europäische Ausland. „Ich hatte eine tolle Zeit in Mannheim. … Mehr lesen

Frankenthal – Christian Baldauf zur Entscheidung der Landesregierung, die Maskenpflicht in Klassenräumen aufzuheben:

Frankenthal / Mainz „Die aktuelle Pandemie-Entwicklung in Deutschland macht wirklich Mut. Die Infektionszahlen sinken deutlich. Das ist gerade auch eine Folge der gemeinschaftlichen Anstrengung und Disziplin im Kampf gegen Corona. Und natürlich kann ich jeden verstehen, der nach den vielen anstrengenden Monaten aufatmet und einfach nur leben will. Wir müssen aber mit der Situation realistisch … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtumbau geht weiter – IHK plant Neubau am Ludwigsplatz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Beschlüsse der IHK-Vollversammlung: IHK Pfalz plant neues Gebäude am Ludwigsplatz – Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hat den Hauptgeschäftsführer Dr. Tibor Müller beauftragt, zeitnah ein Vergabeverfahren für einen Neubau am bisherigen Standort einzuleiten und eine Interimsimmobilie anzumieten. Eine Studie hatte gezeigt, dass die Lebenszykluskosten für … Mehr lesen

Speyer – „Zuversicht, für kommende Herausforderungen gerüstet zu sein“ – Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz blickt bei Vertreterversammlung auf ein gutes Geschäftsjahr 2020 zurück

Speyer. (pd/and). Trotz schwieriger Rahmenbindungen sei das Geschäftsjahr 2020 für die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz gut verlaufen, so der Aufsichtsratsvorsitzende Jürgen Kappenstein in seiner Begrüßung. Auch Vorstandssprecher Rudolf Müller zog ein positives Fazit: „Kredite und Kundeneinlagen sind gewachsen, das Geschäftsergebnis ist stabil, die Ertrags- und Vermögenslage ist geordnet: Die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz steht auf gesunden Füßen.“

Mannheim – MVV-Kundenzentrum seit 14. Juni wieder geöffnet

Mannheim. (pd/and). Das Mannheimer Energieunternehmen MVV hat seit Montag, 14. Juni 2021 seine Kundenzentren wieder geöffnet für die persönliche Kundenberatung. Das gilt sowohl für das MVV E.forum im Erdgeschoss des MVV-Verwaltungshochhauses am Luisenring als auch für die MVV Nachbarschaftsoase auf FRANKLIN. Die beiden Kundenzentren waren aufgrund der Corona-Pandemie seit Mitte Dezember 2020 vorübergehend geschlossen. „Nach den jüngsten Lockerungen der Corona-bedingten Kontakteinschränkungen freuen wir uns darauf, wieder persönlich für unsere Kunden in unseren Kundenzentren da sein zu dürfen – zunächst noch mit vorheriger Terminvereinbarung“, so Matthias Schöner, Abteilungsleiter Vertrieb Privat- und Gewerbekunden bei MVV.

Mannheim – Den digitalen Wandel gemeinsam gestalten! Metropolregion Rhein-Neckar mit vier Online-Veranstaltungen beim nationalen Digitaltag am 18. Juni dabei!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Metropolregion Rhein-Neckar GmbH) – Wie die Menschen miteinander kommunizieren, sich informieren, lernen, wie sie Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung oder der gesundheitlichen Versorgung in Anspruch nehmen – Digitalisierung verändert Alltag und Beruf rasant und tiefgreifend. Dabei sollte jeder in der Lage sein, sich souverän, sicher und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen. … Mehr lesen

Mannheim – Ausbau des Campus-Projekts schafft mehr Bildungsangebote für Kinder aus der Neckarstadt-West

Mannheim. (pd/and). Der Betrieb in den neuen Räumen in der Gartenfeldstraße 42 ist gut angelaufen: Im November hat das Bildungs- und Teilhabeprojekt Campus Neckarstadt-West hier seinen zweiten Standort eröffnet. Im Februar 2020 zunächst mit 23 Grundschulkindern im Bürgerhaus am Neumarkt gestartet, wurde die Zahl der Betreuungsplätze für Grundschüler*innen mit einem Schlag fast verdreifacht: für perspektivisch 60 Kinder aus der Neckarstadt-West ist das Campus-Projekt mittlerweile ausgelegt.

Germersheim – Kindertagespflegepersonen gesucht – Nächster Qualifizierungskurs im September

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder zu betreuen, sie in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen, kann eine sehr schöne und erfüllende Aufgabe sein. Da die Nachfrage nach einem passenden Betreuungsplatz für Kinder unter zwei Jahren sowie für eine Betreuung in Randzeiten für Kinder von null bis maximal 14 Jahren immer größer wird, sucht das Kreisjugendamt … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – „Schlagermusik“ im Eissportzentrum Herzogenried – und weitere musikalische Eislaufevents (Korrektur)

    • Mannheim – „Schlagermusik“ im Eissportzentrum Herzogenried – und weitere musikalische Eislaufevents (Korrektur)
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Auf zum „Mannheimer Musikexpress“: Auf dem Eis Runden drehen, Lieblingsmusik vom Band hören und Freunde treffen – das steht im Mittelpunkt des neuen Laufes, der musikalische Schwerpunkte setzt und regelmäßig einmal zur Monatsmitte freitags im Eissportzentrum Herzogenried stattfindet. Am Freitagabend, 17. Januar, können alle Eislaufbegeisterten nun beim „Mannheimer Musikexpress“ unter ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Theaterstück “Petra Pan” für Kinder im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Theaterstück “Petra Pan” für Kinder im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Petra Pan wird niemals erwachsen, oder zumindest denkt sie das. Sie lebt auf der fiktiven Insel Nimmerland und ist die Anführerin der „lost children“, einer zusammengewürfelten Gruppe von heimatlosen Kindern. Ihr Gegenspieler ist der Anführer der Piraten: Kapitän Hook. Mit seiner Bühnenadaption Petra Pan des Kinderbuchklassikers von James Barrie in ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Offene KinderKunstWerkstatt (6-10 Jahre) am Montag

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag, 20. Januar 2025, beginnt um 16:00 Uhr der Kurs „JKS – Offene KinderKunstWerkstatt“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst vom 20. Januar 2025 bis 26. Mai 2025 insgesamt 9 Termine, zu denen Sie Ihr Kind komplett oder auch einzeln anmelden können. In der Offenen KinderKunstWerkstatt können Kinder im Alter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Anmeldeschluss für Kurs “MHFA – Ersthelferkurs” am 16.1.2024

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Psychische Erkrankungen nehmen in der Gesellschaft immer mehr zu. Es gibt jedoch nur wenige Kurse, die Menschen ohne konkretes Vorwissen über verschiedene psychische Krankheitsbilder aufklären, wie sie in der Familie, im Bekanntenkreis oder im beruflichen Umfeld auftreten können. Der MHFA (Mental Health First Aid) Ersthelfer-Kurs wurde nach dem erfolgreichen Leitbild ... Mehr lesen»

    • Worms – Valentinsaktion im Wormser Theater: Vom 10. bis 14. Februar gibt es 20 Prozent Rabatt auf die Karten der Veranstaltung „Let’s Burlesque! – Love on Tour“

    • Worms – Valentinsaktion im Wormser Theater: Vom 10. bis 14. Februar gibt es 20 Prozent Rabatt auf die Karten der Veranstaltung „Let’s Burlesque! – Love on Tour“
      Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Sinnlich, frech und unvergesslich: Verführung schenken mit einer Valentinstags-Überraschung für die Liebsten Das Wormser Theater lädt anlässlich des Valentinstags zu einem ganz besonderen Erlebnis ein. Vom 10. bis 14. Februar 2025 gibt es 20 Prozent Rabatt auf Tickets für die sinnlich-freche Show „Let’s Burlesque! – Love on Tour“, die am ... Mehr lesen»

    • Mannheim/Heidelberg – Mannheimer Reden: Jean Asselborn spricht über „Ideen für Europa” am 4. Februar

    • Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die erste Ausgabe der „Mannheimer Reden” im Jahr 2025 widmet sich Herausforderungen, denen sich die Europäische Union stellen muss. Der ehemalige Außenminister Luxemburgs, Jean Asselborn, spricht dazu am 4. Februar um 19:30 Uhr im Alten Kino Franklin in Mannheim. Pünktlich zum Jahresbeginn gehen auch die »Mannheimer Reden« in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Evolution, Schöpfung, intensive Wahrnehmung – Einführung in eine Philosophie des Staunens – Online-Kursreihe beginnt am 30.01.2025.

    • Ludwigshafen – Evolution, Schöpfung, intensive Wahrnehmung – Einführung in eine Philosophie des Staunens – Online-Kursreihe beginnt am 30.01.2025.
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Vom 30. Januar bis 14. April 2025 lädt das Heinrich Pesch Haus zu einer Online-Kursreihe ein, die sich mit den tiefen Fragen der Naturphilosophie beschäftigt. Unter dem Titel „Evolution, Schöpfung, intensive Wahrnehmung” wird in drei Teilkursen eine Reise in das Staunen über die Natur unternommen. Inspiriert von der berühmten Naturbeobachterin ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Girls’Day 2025 – Das Polizeipräsidium Rheinpfalz macht mit!

    • Ludwigshafen – Girls’Day 2025 – Das Polizeipräsidium Rheinpfalz macht mit!
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3.April 2025 ist es wieder soweit: es ist Girls’Day! An diesem Tag laden Unternehmen und Organisationen in ganz Deutschland Schülerinnen ein, um verschiedene Berufe zu erkunden. Auch viele Dienststellen im Polizeipräsidium Rheinpfalz nehmen am Girls’Day teil und öffnen ihre Türen, um junge Mädchen und Frauen für den Beruf als Polizistin zu begeistern. ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Literarische und musikalische Hommage an Antoine de Saint-Exupéry

    • Mutterstadt – Literarische und musikalische Hommage an Antoine de Saint-Exupéry
      „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“ – wer kennt sie nicht, diese Worte aus einem der bekanntesten Romane und weltweit meist gelesenen Bücher, „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Dem Schriftsteller, der in diesem Jahr 125 Jahre alt geworden wäre, war eine Veranstaltung im Hotel&Frühstücksrestaurant Ebnet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Reform der Landesbauordnung Baden-Württemberg – Einladung zum Hearing mit den Landtagsabgeordneten aus der Region Rhein-Neckar

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Kabinett hat im Dezember die Reform der Landesbauordnung (LBO) in den Landtag eingebracht. Städtetag und Architektenkammer Baden-Württemberg fordern Verbesserungen bei der Genehmigungsfiktion. Die Beteiligung von Verbänden und Organisationen war mit dem 18. September 2024 abgeschlossen. Die Architektenkammer Baden-Württemberg hat sich als Verband im Beteiligungsverfahren mit einer Stellungnahme beteiligt, da ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 125 Jahre VfSK Oppau – Viele Jubiläumsveranstaltungen in diesem Jahr

    • Ludwigshafen – 125 Jahre VfSK Oppau – Viele Jubiläumsveranstaltungen in diesem Jahr
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Verein für Sport und Körperpflege Oppau 1900 e.V. leitet sein Jubiläumsjahr mit Neujahrsempfang ein. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025 ab 11.00 Uhr begrüßt der VfSK seine Mitglieder, Freunde und Förderer recht herzlich bei einem Empfang zu Sekt und Brezel in die Athletenhalle in der Friedrichstraße 99 in Ludwigshafen-Oppau ein. ... Mehr lesen»

    • Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation

    • Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der  KOLPING INTERNATIONAL Foundation
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum neunten Mal findet die bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Wiesloch an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten Jahren schon über 1,5 Millionen Paar Schuhe gesammelt. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof

    • Rhein-Pfalz-Kreis  –  “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof
      Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sertac Bilgin kandidiert für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24.01.205 haben Sie Gelegenheit den Bundestagskandidaten der CDU persönlich kennenzulernen Kurz-Info: Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen Wann: Am Freitag, den 24.01.2025 Wo: Schlößchen im Park, Limburgerhof. Sertac Bilgin»

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen,  Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 1) Informationsabend der Fachschulen Datum: Donnerstag, 23.01.2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Hauptstelle, Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Ludwigshafen Es finden Präsentationsveranstaltungen und individuelle Beratungen für folgende Bildungsgänge statt: – Fachschule Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) – Fachschule für Heilerziehungspflege – Fachschule für Organisation und Führung Die Uhrzeiten der Präsentationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anna-freud- lu.de/unser-schulleben/infotag.html. 2) ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Frankenthal und des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) am Freitag, 17. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag nicht erreichbar. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben ebenfalls geschlossen und die betreuende Grundschule nach Schulschluss entfällt – die Eltern wurden bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen Rundgang durch die Stadtbücherei Donnerstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15 Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Januar

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im Januar finden sonntags um 11 Uhr Konzerte der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Wilhelm-Hack-Museum statt. Am Sonntag, 19. Januar 2025, gestalten Anne Sophie Luong und die Pianistin Mariko Yamane eine Violinmatinee. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, und beinhalten auch den Besuch der aktuellen Ausstellungen "Wir werden bis zur ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Familientag im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Familientag lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 19. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Rund um die Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" werden interaktive Familienführungen und Kreativworkshops angeboten. In der dazugehörigen "Werkstatt Abstraktion" können Groß und Klein die Methoden der Künstlerinnen der Ausstellung selbst ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern  Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach
      Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. Januar findet in Eberbach eine kardiologisch-urologische Fortbildung für Patienten und Interessierte statt. Aktuelle Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen, Verbesserung des Blutflusses und die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie, mit einem ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de