• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


BASF und Porsche entwickeln gemeinsam leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterie für Elektrofahrzeuge

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar BASF liefert exklusiv hochenergetische HEDTM-Kathodenmaterialien für Hochleistungsfahrzeuge von Porsche BASF recycelt Produktionsabfälle aus der Zellherstellung bei der Cellforce Group, um den Kreislauf zu schließen BASF wurde von der Cellforce Group, einem Joint Venture der Porsche AG und Customcells Itzehoe GmbH, als exklusiver Zellentwicklungspartner für ihre Lithium-Ionen-Batterie der nächsten Generation ausgewählt. Im … Mehr lesen

Landau – Neuer Flügel für die Kreismusikschule

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Weil die Eltern von Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule während des ersten Lockdowns der Corona-Pandemie auf die Rückerstattung von Kursgebühren verzichtet haben, konnte durch die Gebühreneinnahmen nun ein neuer Yamaha Flügel angeschafft werden. „Wir sind allen Eltern, die so stark hinter unserer Kreismusikschule stehen, überaus dankbar für die großartige Unterstützung. Das zeigt, dass … Mehr lesen

Frankenthal – Guter Start ins Leben – Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation verabschiedet Schulabgängerinnen und -abgänger

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal verabschiedete in diesem Jahr über 60 Abschlussschülerinnen und -schüler, darunter zwei Jugendliche, Sarah Bauer und Vincent Kotzan, die aufgrund ihres sozialen Engagements und eine Jugendliche, Emine Arkan, die wegen guter schulischer Leistungen eine Urkunde mit Buchpreis vom rheinland-pfälzischen Bildungsministerium erhalten haben. Schulleiterin Ina Knittel … Mehr lesen

Germersheim – Naturaktionstag für Germersheimer Schulklasse

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie spannend die Natur vor der Haustür sein kann, konnte eine fünfte Klasse der Richard-von-Weizsäcker Realschule plus aus Germersheim beim Naturaktionstag im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen erfahren. Mitarbeiterinnen des Biosphärenreservats zeigten den 21 Kindern und ihren zwei Lehrerinnen in Eußerthal, worum es in der Modellregion für nachhaltige Entwicklung geht und gingen dabei besonders auf … Mehr lesen

Mannheim – Mannheimer „Tech Hub“ geht an den Start – Attraktive Räumlichkeiten für Technologie-Startups im MAFINEX-Technologiezentrum

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Juli 2021 bietet das Mannheimer MAFINEX-Technologiezentrum neue Räumlichkeiten für die Gründung technologieorientierter Startup-Unternehmen. Nach anderthalbjähriger Bauzeit wurde gestern der so genannte „Tech Hub“ in der nun vollendeten dritten Spitze des MAFINEX-Dreiecks im Bereich Ecke Windeck- und Julius-Hatry-Straße eröffnet. Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, Dr. Arndt Oschmann, Leiter des Referats „Steuerung EFRE – … Mehr lesen

Schwetzingen – Geburtshilfe der GRN-Klinik Schwetzingen zum dritten Mal erfolgreich als babyfreundliche Geburtsklinik rezertifiziert

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zertifikat garantiert Umsetzung der B.E.St. ®-Kriterien / Initiative der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des Kinderhilfswerks UNICEF / Von Beginn an Schutz und Förderung der Eltern-Kind-Bindung Die Geburtshilfe der GRN-Klinik Schwetzingen ist kürzlich zum dritten Mal erfolgreich als babyfreundliche Geburtsklinik zertifiziert worden. Durchgeführt hat das Wiederholaudit die unabhängigen Zertifizierungsstelle Clarcet auf Grundlage der WHO/UNICEF-Initiative Babyfreundlich. … Mehr lesen

Heidelberg – Deutesches Krebsforschungszentrum: Warum identische Mutationen unterschiedliche Krebsarten auslösen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Warum verursachen Veränderungen bestimmter Gene nur in bestimmten Organen Krebs? Wissenschaftler vom Deutschen Konsortium für translationale Krebsforschung (DKTK), der Technischen Universität München (TUM) und der Universitätsmedizin Göttingen haben nun nachgewiesen, dass Zellen, die aus verschiedenen Organen stammen, unterschiedlich empfänglich für aktivierende Mutationen in krebstreibenden Genen sind: Die gleiche Mutation in Vorläuferzellen … Mehr lesen

Heidelberg – “KUNST – RAUM – DIALOG!” – 7. METROPOLINK – Festival für urbane Kunst vom 29. Juli bis 8. August im PHV

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Metropolink entwickelt mit urbaner Kunst Begegnungs- und Stadträume: Das Metropolink Festival, das 2021 in die 7. Runde geht, findet bereits zum 4. Mal im PHV statt. Auf der Fläche der ehemaligen US-Militärsiedlung entsteht gerade der 16. Stadtteil Heidelbergs. Zum Start des Festivals am 29. Juli öffnet, als diesjähriges Highlight, Metropolink’s … Mehr lesen

Wiesloch – Verband Region Rhein-Neckar erhält Fördermittel im Rahmen der dritten Staffel der „Modellprojekte Smart Cities“ – Lars Castellucci gratuliert

Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Heute wurde die dritte Staffel der „Modellprojekte Smart Cities” be-kanntgegeben. Der Verband Region Rhein-Neckar zählt zu den 28 Pro-jekten, die sich unter 94 Bewerbungen durchsetzen konnten und von der Jury als förderungswürdig eingestuft wurden. Lars Castellucci, SPD-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rhein-Neckar, freut sich, dass auch ein Projekt aus der Metropolregion dabei ist: „Es … Mehr lesen

Heppenheim – Sommer-Pressekonferenz der Wirtschaftsförderung Bergstraße – Themen waren die wirtschaftliche Entwicklung der Region sowie die Projekte und Vorhaben der Wirtschaftsförderung Bergstraße – Beim Projekt Bildungscoach wurde Halbzeitbilanz gezogen

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Unternehmen in der Wirtschaftsregion Bergstraße sind in unterschiedlichem Maße von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen. Während Branchen wie besonders Gastronomie, Hotellerie, Veranstaltungen und andere noch immer stark betroffen sind, sind die Auswirkungen etwa für das produzie-rende Gewerbe, die Baubranche und die unternehmensnahen Dienstleistungen geringer. Insgesamt zeigt sich regionale Wirtschaft robust und … Mehr lesen

Germersheim – Landkreis Germersheim entleiht Amphibienfahrzeug nach Kordel – Amphibienfahrzeug des Landkreises im Überschwemmungsgebiet im Einsatz – Mehr als 30 Personen erfolgreich evakuiert

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landkreis Germersheim hat trotz der angespannten regionalen Hochwasserlage entlang des Rheins ein 2017 angeschafftes und dem Technischen Hilfswerk (THW) überlassenes Amphibienfahrzeug, zum Einsatz in das Katastrophenschutzgebiet im Norden von Rheinland-Pfalz entsendet. Für Landrat Dr. Fritz Brechtel eine Selbstverständlichkeit: „Dort geht es um Menschenleben, während die Situation bei uns vor Ort im … Mehr lesen

Landau – Landaus OB Hirsch beim Sommerpressegespräch im Freizeitbad LA OLA – Trotz Corona weiterhin „Zeit der Großprojekte“ in der Südpfalzmetropole – Sportstätten im Fokus – Sommerschwimmschule und Sportcamp – Maßnahmenpapier für Innenstadt in Vorbereitung – Veränderungen in der Verwaltung – OB will freiwillige Leistungen auch in finanziell schwierigen Zeiten sichern – Corona-Lage: Vorsichtige Planungen für Herbst

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer auf der Queichheimer Brücke in Landau steht und gen Süden in Richtung Paul-von-Denis-Straße blickt, merkt schnell: Hier boomt es. Rund ein Dutzend Baukräne dominieren die Szenerie – und auch sonst ist trotz Corona im Stadtgebiet #immerwaslosinLD; von Stillstand keine Spur. Das machte Oberbürgermeister Thomas Hirsch bei seinem diesjährigen Sommerpressegespräch deutlich, zu dem … Mehr lesen

Landau – Neues aus dem Wohnpark Am Ebenberg – Startschuss für Bauprojekt auf dem Baufeld 11 mit 60 Prozent sozial gefördertem Wohnraum

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Entwicklung des Wohnparks Am Ebenberg befindet sich auf der Zielgeraden: Mit dem Baufeld 11 wird jetzt eines der letzten Grundstücke auf dem Konversionsgelände im Süden der Stadt Landau bebaut. Auf dem rund 7.000 m² großen Areal entlang von Cornichon-, Richard-Joseph- und Viktor-Weiß-Straße sowie der Siebenpfeiffer-Allee entstehen in einem ehemals militärisch genutzten Bestandsgebäude … Mehr lesen

Mannheim – Hochwasser an Rhein und Neckar: Zufahrtswege gesperrt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund anhaltender Niederschläge kann es in Mannheim vereinzelt zu Hochwasser kommen. Nach aktuellen Prognosen könnte bei den Flüssen Rhein und Neckar ein Pegelstand von bis zu 7,00m erreicht werden. Daher sind einige Absperrmaßnahmen im Stadtgebiet Mannheim erforderlich. So wird unter anderem im Bereich des Neckars der Neckarradweg Höhe Seckenheim samt aller … Mehr lesen

Neustadt – Regionalplanung – Handlungsfähig bleiben, Potentiale zur Stadtentwicklung erhalten – Stellungnahme der SPD Neustadt

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Stellungnahme der Fraktion der SPD im Stadtrat Neustadt Die Fraktion der SPD im Stadtrat Neustadt begrüßt die vorliegende Stellungnahme der Stadtverwaltung zur anstehenden Regionalplanung durch die Metropolregion Rhein-Neckar und regt an, weitere Flächen als Potentialflächen für die Wohn- und Gewerbeentwicklung anzumelden. Gleichzeitig weisen wir den Vorwurf zurück, damit werde einem übermäßigen … Mehr lesen

Mannheim – FDP-Altstadträtin Dr. Elke Wormer wird 75 –FDP im Gemeinderat gratuliert von Herzen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Als die Anwältin und zweifache Mutter Dr. Elke Wormer am 22. Oktober 1989 erstmals für die FDP in den Mannheimer Gemeinderat gewählt wurde, galt die Berliner Mauer noch als unüberwindbare Grenze zwischen einem geteilten Deutschland. Seitdem wurde viel Geschichte geschrieben – in Berlin, genauso wie in Mannheim. Für die FDP hat … Mehr lesen

Heidelberg – Platz für Ankunftszentrum: Masterplan für Patrick-Henry-Village soll überarbeitet werden: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: “Wir setzen klare Willensbekundung des Bürgerentscheids um!” – Möglicher Standort im Nordosten des Plangebiets von PHV

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eigentlich hätte das Ankunftszentrum des Landes Baden-Württemberg für Geflüchtete vom aktuell provisorischen Standort auf Patrick-Henry-Village (PHV) auf die Fläche Wolfsgärten (Wieblingen) verlagert werden sollen. Doch bei einem Bürgerentscheid am 11. April 2021 wurde der entsprechende Gemeinderatsbeschluss gekippt. Das Ergebnis des Bürgerentscheids haben Stadt und Land als Signal verstanden, dass das … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sparkasse informiert: LBS-Immobilienpreisspiegel für mehr als 1.000 Städte jetzt online

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Freie Recherche in umfangreicher Datenbank zum Wohnungsmarkt möglich – Mit Coronavirus-Fokus Der LBS-Immobilienpreisspiegel 2021, der ein umfassendes Bild über die Wohnungsmarktsituation in Deutschland gibt, ist ab sofort online abrufbar. Das teilt die Sparkasse Vorderpfalz mit. Unter der Adresse www.lbs-markt-fuer-wohnimmobilien.de können typische Preise für Eigenheime, Eigentumswohnungen und Bauland in mehr als 1.000 … Mehr lesen

Mannheim – HipHop aus Ausweg und Zuflucht

Mannheim. (pd/and). Am Freitag, den 16. Juli um 20 Uhr feiert das neue Tanzstück One of Us im EinTanzHaus in Mannheim Premiere und taucht dazu tief in die HipHop-Kultur ein. Die Tanzproduktion von Jonas Frey spielt mit den Erwartungshaltungen an den urbanen Tanz, dessen Geschichte in US-Amerikanischen Metropolen begann, wo man zu Funk-, Soul- und Rapmusik tanzte. In seinem Stück begibt sich der Choreograf auf eine Spurensuche nach den Ursprüngen der Bewegungen, nimmt sie auseinander und setzt sie neu zusammen.

Weinheim – Abkochgebot aufgehoben! – Stadtwerke Weinheim geben Entwarnung – Wasser in Odenwaldgemeinden muss nicht mehr abgekocht werden

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Abkochgebot für die Odenwaldgemeinden Ritschweier, Rittenweier, Rippenweier, Oberflockenbach, Heiligkreuz, Steinklingen und Wünschmichelbach wurde heute Mittag durch das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises aufgehoben. „Das Ergebnis der mikrobiologischen Wasseruntersuchung entspricht jetzt wieder den Bestimmungen der Trinkwasserverordnung“, erklärt Peter Krämer, Geschäftsführer der Stadtwerke Weinheim. Bei einer Routineuntersuchung im Trinkwasser hatten die Stadtwerke festgestellt, dass das Wasser … Mehr lesen

Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal unterstützt digitale Ausstellung aus Sopot

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Museum der Frankenthaler Partnerstadt Sopot widmet dem Sopoter Fotografen John Faltin eine virtuelle Ausstellung in Partnerschaft mit dem Erkenbert-Museum Frankenthal. Die Schau zeigt Fotografien Faltins noch bis zum 17. Oktober auf https://johnfaltin.muzeumsopotu.pl/de. Einen ersten Einblick erhalten Interessierte auf der Website des Erkenbert-Museums unter www.frankenthal.de/erkenbert-museum. Gefördert wird die Ausstellung durch die Stiftung für … Mehr lesen

Heidelberg – Bessere Behandlungschancen für krebskranke Kinder in Europa

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kommunikation KiTZ Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg, KiTZ) – Im Beisein der niederländischen Königin Máxima, Namensgeberin des Prinses Máxima Centrums für pädiatrische Onkologie in Utrecht unterzeichneten Vertreter des Prinses Máxima Centrums, des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ), des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) und des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) heute in der niederländischen Botschaft in Berlin ein Memorandum zur strategischen … Mehr lesen

Mannheim – Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz bespricht Klima-Migration mit nationalen und UN-Vertretern – Globale Koalition von Stadtoberhäuptern drängt auf Maßnahmen zum Klimaschutz

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, den 6. Juli, nahm Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern nationaler Regierungen und UN-Beamtinnen und Beamten an einem offiziellen Side-Event des Hochrangigen Politischen Forums für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen teil, um die dringende Bedrohung durch klimabedingte Migration sowie die Bedeutung der Arbeit zur Erreichung der Nachhaltigen Entwicklungsziele … Mehr lesen

Landau – Herzlichen Glückwunsch: Simone Kalkbrenner, Nathalie Sellier, Sven Kling und Dr. Alexander Engl gewinnen Universitätspreise der Uni Landau – Campuskulturpreis geht an Green Office Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Deregulierung des Arbeitsmarkts, ein interdisziplinäres Konzept für den Chemie-Unterricht und die Evaluation eines Glücks- und Achtsamkeitstagebuchs: Die Themen der mit dem Universitätspreis des Freundeskreises der Universität Koblenz-Landau in Landau ausgezeichneten Abschlussarbeiten zeigen die ganze Vielfalt des Universitätsstandorts Landau. Mit der Verleihung des Campuskulturpreises an das Green Office der Uni Landau wird außerdem … Mehr lesen

Heidelberg – Vordenker in der Ausbildung medizinischer Nachwuchskräfte: Verleihung der Bezeichnung Professor für Dr. med. Herbert A. Zeuner

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm F+U Unternehmensgruppe gGmbH)– Die Fachkräfte von morgen stehen für ihn an oberster Stelle: Dr. med. Herbert A. Zeuner hat heute mit Genehmigung durch das Wissenschaftsministerium in Heidelberg die Bezeichnung Professor durch die Internationale Studien- und Berufsakademie ISBA verliehen bekommen. Zeuner, der als wissenschaftlicher Leiter und Studiengangleiter des berufsintegrierenden Bachelorstudiums Physician Assistant … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de