• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Landesauszeichnung „Ideenstark“ geht an ein junges Kreativunternehmen aus Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das junge Heidelberger Kreativunternehmen „Erdmännchen & Bär“ ist einer von zehn Gewinnern der Landesauszeichnung „Ideenstark“. Damit zeichnet die Medien- und Filmgesellschaft MFG Baden-Württemberg seit 2017 innovative Ideen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft aus. Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg ist langjährige Partnerin der MFG Baden-Württemberg und Jury-Mitglied. Der … Mehr lesen

Heppenheim – Tagespflege Starkenburg verabschiedet Auszubildende

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die am 01.09.2020 eröffnete Tagespflege Starkenburg in der Heppenheimer Donnersbergstraße hat am 30.07.2021 eine Auszubildende verabschiedet. Dazu erklärte einer der beiden Geschäftsführer, Alexander Fritz: „ Frau Christina Knoll war die 1. Auszubildende aus dem Bereich der Altenpflege die bei uns einen Außeneinsatz im Rahmen ihrer 3 jährigen Ausbildung zur Altenpflegerin absolviert hat. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schulanmeldungen für die Grund- und Förderschulen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Anmeldetermin für schulpflichtige Kinder, die im Schuljahr 2022/23 die Grund- oder Förderschulen besuchen sollen, ist am Dienstag, 21. September 2021. An diesem Tag müssen alle Kinder für das Schuljahr 2022/23 angemeldet werden, die vor dem 1. September 2022 ihren sechsten Geburtstag haben, also die bis einschließlich 31. August 2016 und früher geborenen … Mehr lesen

Mannheim – UMM – Digitale Innovationen im Gesundheitswesen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Staatssekretärin Dr. Ute Leidig besucht die Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg (KTBW), um sich zu Rahmenbedingungen und Hürden bei der Implementierung von Innovationen im Gesundheitswesen auszutauschen Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, hat im Rahmen ihrer Sommertour am 27. Juli die Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg (KTBW) in Mannheim besucht. … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Julia Klöckner zu Gast bei Torbjörn Kartes

Rhein-Pfalz-Kreis / Fußgönheim / Ludwigshafen Ministerin besucht Kultureinrichtungen in Fußgönheim und Unternehmen in Ludwigshafen Am Freitag, 6. August, ist Julia Klöckner zu Gast im Wahlkreis von Torbjörn Kartes. Die Bundeslandwirtschaftsministerin und CDU-Landesvorsitzende besucht mit dem Bundestagsabgeordneten zwei Kultureinrichtungen in Fußgönheim und das Unternehmen Lipoid in Ludwigshafen. „Ich freue mich über die Möglichkeit, Julia Klöckner einen … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF mit sehr starkem zweiten Quartal aufgrund höherer Preise und Mengen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Umsatzwachstum um 56 Prozent auf 19,8 Milliarden Euro EBIT vor Sondereinflüssen mit 2,4 Milliarden Euro kräftig gesteigert Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit mit 2,5 Milliarden Euro um 295 Millionen Euro über dem Wert des Vorjahresquartals Ausblick 2021 für den Umsatz auf 74 Milliarden Euro bis 77 Milliarden Euro und für das EBIT … Mehr lesen

Landau – Acht ruandische Gast-Masterstudenten des Fachs Naturschutzbiologie zum Informationsbesuch im Zoo Landau in der Pfalz – Erste echte Begegnung mit Tiger, Pinguin oder Schimpanse

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 2017 besteht eine Zusammenarbeit zwischen Zoo, Zooschule und Zoofreundeskreis Landau in der Pfalz und der Bundesarbeitsgruppe Afrika des auch international tätigen Naturschutzbund Deutschland (NABU International) mit einer Partner-NRO in Ruanda. Ein Ziel ist es, den nationalen Aktionsplan der ruandischen Regierung für den stark gefährdeten Östlichen Grauen Kronenkranich in Zusammenarbeit mit der Rwanda … Mehr lesen

Lambrecht – Umweltpraktikantinnen übergeben den Staffelstab im Biosphärenreservat Pfälzerwald

Lambrecht. (pd/and). „Ich möchte Menschen zeigen, wie wichtig es ist, unsere Umwelt und Natur zu schützen und ein Bewusstsein dafür schaffen, sie wertzuschätzen. Für mein Praktikum im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen erhoffe ich mir neues Wissen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Natur- und Landschaftspflege zu sammeln“, das sagte Anneke Hoppe vor ihrem Commerzbank-Umweltpraktikum, das sie gerade beim Biosphärenreservat Pfälzerwald beendet hat.

Heidelberg – CDU Heidelberg wählt neuen Kreisvorstand

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm CDU Heidelberg) – Am Samstag, den 24. Juli 2021, hielt die CDU Heidelberg ihren 70. Kreisparteitag ab und stellte dabei die Weichen für die kommenden beiden Jahre. Eröffnet wurde der Parteitag durch den Kreisvorsitzenden und Bundestagskandidaten Alexander Föhr. Dieser berichtete von seinem aktuellen Bundestagswahlkampf und schwor die Mitglieder auf den anstehenden … Mehr lesen

Heidelberg – Kompetenzzentrum für Lernspiele aus dem Bereich Gesundheit und Lebenswissenschaften in Heidelberg eröffnet – Serious Games nehmen in Prävention, Therapie, Rehabilitation sowie für Schulung eine immer wichtigere Rolle ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Theresia Bauer hat am Montag den 26. Juli gemeinsam mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner ein Kompetenzzentrum für Lernspiele eröffnet. Am GamesHub für Health / Life Science in Heidelberg erhalten Gründerteams aus der Games-Branche die Gelegenheit, Spiele und Anwendungen – sogenannte Serious Games (Lernspiele) – im Bereich Gesundheit … Mehr lesen

Heidelberg – Patrick-Henry-Village! Architektenwettbewerb entschieden: Die Wettbewerbsarbeiten werden bis 30.07.2021 in der Turnhalle der Alten Feuerwache öffentlich ausgestellt.

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Preisträger des Architektenwettbewerbs stehen fest: Wettbewerbsgewinner sind die Landschaftsarchitekten der Planergruppe Oberhausen, Essen mit Cityförster ar-chitecture+urbanism, Hannover. Der Erste Bürgermeister Jürgen Odszuck zeigte sich beeindruckt von der Qualität der Preisträgerarbeiten und äußerte sich unmittelbar nach der Preisgerichtssitzung „Ich freue mich, dass das Preisgericht unter dem Vorsitz von Frau Prof. … Mehr lesen

Ludwigshafen – VIDEO – Staatssekretär Dr. Denis Alt von der Hochschule beeindruckt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 20. Juli 2021, besuchte Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit in Rheinland-Pfalz, die Hochschule für Wirtschaft und Gesundheit (HWG) in Ludwigshafen. Vor Ort informierte er sich über die Gesundheitsstudiengänge, die Ludwigshafen zu einem Zentrum der akademischen Bildung im Gesundheitsbereich machen. Foto V.l.: Prof. Dr. Monika … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Entwicklung im Hemshof muss gedreht werden!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die FWG Ludwigshafen unterstützt die offenen Worte von Herrn Dimitrios in der Tagespresse und im Stadtrat. Das das Innenministerium des Landes Rheinland-Pfalz wird heftig kritisiert. Die seit Jahren anhaltende Verschlechterung der Situation im Hemshof muss nach Ansicht der FWG-Stadtratsfraktion dringend verbessert werden, sonst drohen zukünftig unhaltbare Zustände. Die Freien Wähler … Mehr lesen

Landau – Von der Artenvielfalt vor der eigenen Tür begeistert – Zoo Landau in der Pfalz unterstützt das Naturschutzprojekt Billigheimer Bruch

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Von der Artenvielfalt vor der eigenen Tür begeistert – Zoo Landau in der Pfalz unterstützt das Naturschutzprojekt Billigheimer Bruch der NVS NaturStiftung Südpfalz „Gemeinsam für Natur und Region“ so lautet einer der Slogans zur Förderung artenreicher Lebensräume in der Kulturlandschaft der Südpfalz! So zählt der Billigheimer Bruch als … Mehr lesen

Heidelberg – Interkommunales Gewerbegebiet Heidelberg-Leimen – Gemeinsamer Bebauungsplan wird erstellt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Städte Heidelberg und Leimen planen an ihrer Gemarkungsgrenze die gemeinsame Entwicklung eines Interkommunalen Gewerbe- und Industriegebiets. Zum 1. Januar 2021 wurde ein Zweckverband gegründet, der hälftig von beiden Kommunen getragen wird. Dessen Aufgabe ist es, gemeinsam mit den ortsansässigen Betrieben und Grundstückseigentümern die bebauten und unbebauten Flächen in dem … Mehr lesen

Landau – Verdiente Anerkennung für ausgezeichnete Leistungen – Stadt Landau verleiht Stadtsporturkunden

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In den Pandemiejahren 2020 und 2021 ist alles ein wenig anders – so auch die Verleihung der Stadtsporturkunden der Südpfalzmetropole Landau. Statt im Kleinen Saal der Jugendstil-Festhalle fand die feierliche Übergabe durch Bürgermeister und Sportdezernent Dr. Maximilian Ingenthron in diesem Jahr „unter freiem Himmel“, nämlich auf dem Sportplatz in Nußdorf statt. Geehrt wurden … Mehr lesen

Mannheim – Mannheimer Jugendliche kommen zu Wort – Jugendgipfel in der Jugendherberge Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Freund*innen Zeit verbringen, ohne Geld ausgeben zu müssen. So sein, wie man ist. Orte gestalten, an den sich Jugendliche wohlfühlen. Zusammen Sport machen. Zusammen neue Dinge lernen. Was Freiraum für sie bedeutet, diskutieren rund 90 Mannheimer Jugendliche am gestrigen Donnerstag beim Mannheimer Jugendgipfel auf Einladung des 68DEINS! Kinder- und Jugendbüros unter anderem … Mehr lesen

Speyer – Weitere Kurse der Musikschule – Für die Kleinsten – Musik mit allen Sinnen erleben

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Oktober 2021 bietet die Musikschule der Stadt Speyer weitere Kurse in der Elementaren Musikerziehung an. Erweitert werden die bereits bestehenden Kurse durch ein besonderes Angebot für Kinder ab 5 bis 18 Monaten. Begleitet von Eltern oder Erziehungsberechtigten erleben die Kinder Lieder und Bewegungsspiele, Reime, Fingerspiele und vieles mehr. Für die Eltern gibt … Mehr lesen

Mannheim – Lucien Hawryluk unterschreibt beim SV Waldhof Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Lucien Hawryluk ergänzt das Torwartteam des SV Waldhof Mannheim. Mit Timo Königsmann und Jan-Christoph Bartels wird der Neuzugang zwischen den Pfosten das Torwart-Trio des SVW bilden. Der 20-Jährige Torhüter absolvierte seine Ausbildung bei Champions-League-Teilnehmer Borussia Dortmund. In diesem Rahmen wurde er 2019 Deutscher A-Jugend-Meister. „Mit der Verpflichtung von Lucien holen wir uns ein … Mehr lesen

Landau – Entwicklungsmöglichkeit am Wirtschaftsstandort Landau – Spatenstich für neuen Unternehmenssitz des „Hidden Champions“ WEPTECH elektronik GmbH im Gewerbegebiet D10

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Produkte und Dienstleistungen „Made in Landau“ sind nicht nur auf dem deutschen Markt zu finden, sondern auch europa- und weltweit. Einer der „Hidden Champions“ der Stadt, die WEPTECH elektronik GmbH, ist führend in der Entwicklung und Produktion neuartiger Technologien und Systeme für drahtlose Kommunikation zur Digitalisierung von industriellen Prozessen und der Infrastruktur von … Mehr lesen

Heidelberg – McKinsey Global Institut bescheinigt Heidelberg erfolgreiche Entwicklung seit 2007: Wachstum bei hochqualifizierten Jobs!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist ein Top-Standort in vielerlei Hinsicht: Die Stadt ist im vergangenen Jahrzehnt dynamisch gewachsen, hat sich erfolgreich weiterentwickelt und verfügt über sehr gute Zukunftsaussichten. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „The future of work in Europe“ des McKinsey Global Institutes, das knapp 1.100 regionale Arbeitsmärkte auf dem Kontinent miteinander … Mehr lesen

Heidelberg – Neuansiedlung im Heidelberg Innovation Park: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner besuchte IT-Unternehmen Onapsis

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberg Innovation Park (hip) zwischen Speyerer Straße und Kirchheimer Weg ist um ein weiteres Unternehmen gewachsen: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat bei einem Firmenbesuch gemeinsam mit Marc Massoth, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft, das IT-Unternehmen Onapsis um Vizepräsident Thorsten Bachmann im hip-Gebäude 106 begrüßt. Onapsis bietet … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinschaftlich wohnen: Informationsangebot für neue Wohn- und Bauprojekte vorgestellt – Infotag für Interessierte am Sonntag, 1. August, auf PHV mit Bühnenprogramm, Ständen und Führung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinschaftliches Wohnen bietet viele Vorteile. Vor allem das Miteinander ist es, das für Bewohnerinnen und Bewohner den Reiz dieser Wohnform ausmacht. In Heidelberg gibt es derzeit acht Wohnprojekte, zwei sind im Entstehen. Und die Tendenz ist steigend. In Zusammenarbeit mit hd_vernetzt, einem Zusammenschluss von gemeinschaftlichen Wohn- und Bauprojekten, hat die … Mehr lesen

Heidelberg – Versorgung in zertifizierten Krebszentren: längeres Überleben bei niedrigeren Kosten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg) – Qualitätssicherung in der Krebsmedizin hat den Ruf, aufwändig und teuer zu sein. Eine Kosten-Effektivitäts-Analyse zeigt jetzt erstmals, dass Patienten, die in zertifizierten Krebszentren behandelt wurden, nicht nur länger überlebten als Patienten in nicht-zertifizierten Kliniken, sondern auch geringere Kosten verursachten – trotz des Mehraufwands. Dies ermittelten Gesundheitsökonomen vom Deutschen … Mehr lesen

Mannheim – Metropolregion Rhein-Neckar wird nun offiziell zur „Smart Region“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Erfolgreiche Bewerbung im nationalen Förderaufruf „Modellprojekte Smart Cities“ Das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat hat unlängst die neu ausgewählten „Modellprojekte Smart Cities“ veröffentlicht. Unter den bundesweit 28 geförderten Projekten ist auch der Verband Region Rhein-Neckar mit dem Antrag „Smarter, nachhaltiger Tourismus“. Verbandsdirektor Ralph Schlusche freut sich über diese Förderzusage: … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de