• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Pfalzfest erfolgreich abgeschlossen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sonne strahlte über alle Pfalzfest-Tage hinweg und sorgte damit für eine erfreuliche Besucherresonanz auf dem größten Ludwigshafener Volksfest. „Hitzebedingt war es zwar tagsüber etwas ruhiger, aber schon in den Abendstunden füllte sich der Festplatz vor der Eberthalle zusehends“, resümiert Andreas Göbel, Veranstalter des Pfalzfestes in Ludwigshafen. Das vielseitige Angebot an attraktiven Fahrgeschäften, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Pfalzfest vom 16. bis 25.Juni 2023 mit tollem Programm und Feuerwerk am Eröffnungstag

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Pfalzfest startet am 16.Juni auf dem Festplatz vor der Eberthalle. Offiziell wird das Volksfest mit dem Fassbieranstick durch die Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck um 18 Uhr am Riesenrad eröffnet. Die Pfälzer Kultband “Die anonyme Giddarischde” spielen um 19 Uhr. Den fulminanten Abschluss des Eröffnungsabends bildet ein Feuerwerk, das um 22.30 Uhr gezündet … Mehr lesen

Ludwigshafen – Unterricht mit vielfachem Praxisbezug auf dem Pfalzfest

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Probefahrt am liebsten ohne Looping – Unterricht mit vielfachem Praxisbezug erhielt gleich eine ganze Klasse von Berufsschüler*innen am Donnerstag, 15. Juni, auf dem Pfalzfest im Ludwigshafener Ebertpark. Die auszubildenden Veranstaltungskaufleute der BBS Bad Dürkheim unternahmen gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Elke Teufel eine berufliche Exkursion, bei der sie auf dem größten Ludwigshafener … Mehr lesen

Riesiger Rummel: Pfalzfest vor der Eberthalle Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar © Martina Wörz Bestärkt durch den enormen Erfolg zur Premiere im Vorjahr werden die Veranstalter in diesem Jahr nochmals nachlegen. Als größtes Volksfest Ludwigshafens lockt das Pfalzfest vom 16. bis 25. Juni auf das Festgelände vor der Friedrich-Ebert-Halle. Nach dem überaus erfreulichen Besucherandrang in 2022 werden die Angebote in diesem Jahr … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Eulen Ludwigshafen gewinnen den Handballkrimi gegen Hagen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Handballer der Eulen Ludwigshafen haben das Heimspiel gegen VfL Eintracht Hagen nach einem Handballkrimi mit 34:33 Toren (Halbzeit 15:18) gewonnen und den dritten Saisonsieg gefeiert. Vor 1.622 Zuschauern in der Friedrich-Ebert-Halle kamen die Gäste aus Hagen besser ins Ziel und führten mit 4:2 Toren. Doch dann drehten die Eulen mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Einbruch in Eberthalle

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Insgesamt 10 Kisten mit je 20 Flaschen stahlen am Montag (10.10.2022), gegen 20.30 Uhr, drei Personen aus dem umzäunten Bereich der Friedrich-Ebert-Halle. Die Tat wurde von einem Zeugen beobachtet. Als dieser sich bemerkbar machte, ließen die Personen die Kisten fallen und flüchteten. Die Täter trugen alle dunkle Bekleidung. Sachdienliche Hinweise … Mehr lesen

Ludwigshafen – TC BASF Ludwigshafen erwartet zum Auftakt am 3. Juli den TK Grün-Weiss Mannheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Auftakt der 1. Tennis-Bundesliga findet am Sonntag 3. Juli (ab 11 Uhr) gleich das Derby zwischen dem Aufsteiger TC BASF Ludwigshafen gegen den Titelverteidiger TK Grün-Weiss Mannheim statt. Der Vorverkauf ist gut gelaufen, von den 2.000 Karten wurden bisher 1.500 Karten verkauft. An der Tageskasse sind die restlichen Tickets erhältlich, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Grüne beantragen: Keine Ponykarussells auf städtischem Boden!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Grünen im Rat beantragen in der Sitzung des Hauptausschusses am 4. Juli, „Ponykarussells“ in Ludwigshafen künftig zu unterbinden. Anlass ist ein Hinweis der Tierschutzorganisation PETA, dass bei dem neu gestalteten Pfalzfest vor der Eberthalle ein Ponykarussell zum Einsatz kam. Pferde sind Fluchttiere und leiden daher unter der permanenten Lärmbeschallung durch … Mehr lesen

Ludwigshafen / Start mit Freifahrten am Feiertag

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Eröffnungswochenende beim Pfalzfest Bei bestem Feiertagswetter startet das Pfalzfest in Ludwigshafen am 16. Juni seine Premiere auf dem Vorgelände der Eberthalle. Gleich zum Auftakt laden sämtliche Fahrgeschäfte auf dem Festplatz im Zeitraum von 14 bis 14.30 Uhr zu Freifahrten ein. Zum musikalischen Warm Up lädt DJ Danny Malle ab 16 Uhr … Mehr lesen

Ludwigshafen – Pfalzfest vom 16. bis 26. Juni

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Pfalzfest: Zur Premiere ganz hoch hinaus Vom 16. bis 26. Juni feiert das Pfalzfest seine Premiere auf dem Vorplatz der Friedrich-Ebert-Halle. Volksfest-Fans finden hier alles, was das Herz begehrt: Einen attraktiven Vergnügungspark mit einer Vielzahl großer, moderner Fahrgeschäfte – viele davon erstmals in Ludwigshafen, dazu ein unterhaltsames Rahmenprogramm und ansprechende Gastronomie … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Eulen holen gegen Dessau einen Punkt

Die Handballer der Eulen Ludwigshafen haben im Nachholspiel gegen den Dessau-Rosslauer HV 06 beim 31:31-Unentschieden einen Punkt geholt, zur Halbzeit lagen die Eulen noch mit 13:15 Toren zurück. Linksaußen Jannik Hofmann brachte die Eulen mit 1:0 in Führung (2.14 Min), doch dies war die letzte Eulen-Führung bis zur 46. Minute durch Stefan Salger. Nach dem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Smovey-Walk im Ebertpark mit der VHS

Ludwigshfen/Metropolregion Rhein-Neckar. Smovey-Walk ist eine Bewegungs-Methode in der freien Natur zur Stärkung des Immunsystems, zur Kräftigung des Herz- Kreislaufsystems und zur Förderung des Stoffwechsels. An der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) beginnt am Freitag, 22. April 2022, von 9 bis 10 Uhr ein vierwöchiger Kurs “Smovey-Walk im Ebertpark”. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz der Eberthalle. Die Kursgebühr … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Eulen Ludwigshafen feiern Heimsieg gegen Essen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Handballer der Eulen Ludwigshafen haben ihr Heimspiel im Verfolgerduell gegen Tusem Essen mit 29:25 Toren gewonnen, bereits zur Halbzeit führten sie deutlich mit 20:12. Die Eulen spielten mit dem Schriftzug „für Robbie“ auf dem Trikot für den mit 58 Jahren verstorbenen Robert Pfeffer, der Tennistrainer und Macher des BASF TC … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Eulen Ludwigshafen hoffen am 12. März gegen Essen auf eine volle Eberthalle

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Bis zu 2.000 Zuschauer sind am Samstag, 12. März (19 Uhr), beim Handballspiel in der 2. Liga von den Eulen Ludwigshafen gegen Tusem Essen in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen zugelassen. Beim letzten Heimspiel gegen den EHV Aue war die “Eberthölle” mit 1.795 Zuschauern nicht ausverkauft Nach der 31. Corona-Landesverordnung gilt die 3G-Regelung. Zutritt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Das Eulen-Auswärtsspiel in Hüttenberg wird wegen Corona-Fällen verlegt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das für am Samstag, 12. Februar um 19.30 Uhr, terminierte Zweitligaspiel der Eulen Ludwigshafen beim Tabellendritten TV Hüttenberg wird verlegt. Wegen mehrerer Corona-Fällen beim TV Hüttenberg hat die Deutsche Handball Liga (HBL) das Handballspiel abgesetzt. Einen neuen Termin gibt es noch nicht. Die Eulen haben aus der Hinrunde noch zwei Nachholspiele, die terminiert … Mehr lesen

Ludwigshafen – NACHTRAG – 500-Kilo Weltkriegsbombe an der Friedrich-Ebert-Halle – Evakuierung von 3.400 Menschen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Weltkriegsbombe an der Friedrich-Ebert-Halle gefunden – Entschärfung für Freitag angesetzt – Aufgrund der Entschärfungsmaßnahmen am Freitag, 3. Dezember 2021, sind auf dem Friedhof in der Nähe der Eberthalle am Freitag keine Bestattungen möglich. Von der Evakuierung sind etwa 3.400 Menschen betroffen, die in diesem Bereich leben. Alle Betroffenen, die für … Mehr lesen

Ludwigshafen -18. Ludwigshafener Weihnachtscircus – „Grosse Internationale Circusgala“

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Alle Jahre wieder, aber immer wieder anders mit neuen Attraktionen erobert der Ludwigshafener Weihnachtscircus die Herzen seines Publikums. Auch das neue Spitzenprogramm begeistert mit atemberaubender Weltklasseartistik, schönen Tieren und einem Gag Feuerwerk fröhlicher Clowns und Komiker. Der Ludwigshafener „Kult-Circus“ ist wieder da – mit einem komplett neuen Showprogramm der Spitzenklasse. In diesem Jahr … Mehr lesen

Ludwigshafen – Smovey®-Walk mit der VHS: Eine schwungvolle Alternative

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Smovey®Walk ist Walken mit grünen Ringen und für alle Altersklassen geeignet. Smovey-Walk ist eine effektive Bewegungs-Methode in der freien Natur zur Stärkung des Immunsystems, zur Kräftigung des Herz-Kreislaufsystems und zur Förderung des Stoffwechsels. Durch das Schwingen der Arme entsteht im Inneren der Ringe eine Vibration, die bis in die Tiefenmuskulatur wirkt. Die Volkshochschule … Mehr lesen

Ludwighafen – Einbruch in die Friedrich-Ebert-Halle

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am 30.05.2021 wurden die Beamten der PI Ludwigshafen 2 in die Eberthalle beordert. Hier kam es zwischen dem 28.05.2021, 16:30 Uhr und dem 30.05.2021, 08:00 Uhr zu einem Einbruchsdiebstahl. Nach derzeitigem Ermittlungsstand verschafften sich die unbekannten Täter unbefugten Zutritt und entwendeten mehrere Elektrogeräte. Trotz diverser Büroräume, wurde lediglich die Bürotür … Mehr lesen

Ludwigshafen – VHS: Smovey-Walking im Ebertpark

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Walken mit den giftgrünen Smovey-Ringen hat es in sich. Smovey-Walking ist eine Bewegungs-Methode in der freien Natur zur Stärkung des Immunsystems, zur Kräftigung des Herz- Kreislaufsystems und zur Förderung des Stoffwechsels. Durch das Schwingen der Arme entsteht im Inneren der Ringe eine Vibration, die bis in die Tiefenmuskulatur wirken soll. Zwei neue … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zurück in den Lockdown – Handel macht wieder dicht – Verweilverbote auf öffentlichen Plätzen – Bürger äussern Wut über Impfverschiebungen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Jutta Steinruck informierte am Dienstag über die erneute Verschärfung der Lockdown-Regeln. Ab dem morgigen Mittwoch wird eine Allgemeinverfügung erlassen, die im großen und ganzen der Landesverordnung entspricht. Es gäbe an ein, zwei Stellen auch weitergehende Massnahmen, die über die Landesverordnung hinaus gehen. “Nach einer Untersuchung des aktuellen Infektionsgeschehens, werden wir … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neue Corona-Infos – Wahldurchführung unter Hygieneauflagen – Schnelltests für alle gestartet – Kaum Probleme nach Handelsöffnungen – Impffortschritt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Donnerstag informierte Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck zusammen mit weiteren Vertretern von Verwaltung und Ordnungsdienst über die aktuelle Coronalage in Ludwigshafen. Steinruck betonte, dass die Inzidenz in Ludwigshafen sich momentan konstant hält und leicht über der 50er-Marke liegt. Die steigenden Inzidenzwerte aus dem Ludwigshafener Umkreis haben sich noch nicht auf die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Corona-Testzentrum in der Eberthalle

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der DRK-Kreisverband Vorderpfalz organisiert zusammen mit der Stadtverwaltung Ludwigshafen das Corona-Testzentrum in der Eberthalle (Erzbergerstraße 89, 67063 Ludwigshafen). Bürgerinnen und Bürger jeden Alters aus Ludwigshafen und dem Umland können sich dort einmal pro Woche kostenlos auf Corona testen lassen. „Ich bedanke mich bei allen Ehrenamtlichen, die in voller Mannschaft die schmerzfreie … Mehr lesen

Ludwigshafen – Testzentrum in der Eberthalle ab morgen mit verlängerten Öffnungszeiten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 130 Testungen in der Eberthalle Testzentrum in der Eberthalle ab morgen mit verlängerten Öffnungszeiten Rund 130 Menschen haben heute, Montag, 8. März 2021, die Gelegenheit wahrgenommen, sich im neuen Testzentrum der Stadt in der Friedrich-Ebert-Halle einem Corona-Schnelltest zu unterziehen. Einer der Schnelltests zeigte ein positives Ergebnis, die getestete Person wurde … Mehr lesen

Ludwigshafen – ASB Ludwigshafen informiert: “Ein Jahr mit großen Herausforderungen liegt hinter uns!”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Arbeiter-Samariter-Bund LV Rheinland-Pfalz) – Die Corona-Pandemie hatte auch unseren Kreisverband fest im Griff und wir alle mussten unsere tägliche Arbeit neu organisieren und Angebote teilweise einschränken. Der Rettungsdienst war/ist in der Phase der Pandemie sehr gefordert. Hohe Infektionszahlen sorgen für aufwändige Transporte, die sich in rückläufigen Einsatzzahlen zeigen: Zeitweise hatten wir … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg

    • Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Veranstaltet wird diese besondere Fastnachtsparty seit 2019 vom Eppelheimer Carneval Club 1974 e.V. und dem Heidelberger Karneval Komitée 1952 e.V. als Dachorganisation der Heidelberger Fastnachtsvereine. Dieses Jahr dürfen wir bereits zum vierten Mal auf die Schiene, um mit feiernden Narren Geld für den guten Zweck einzufahren. Die Fahrten finden zwischen 11:00 und 17:30 ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Informationsveranstaltung zur Tätigkeit als Kindertagespflegeperson

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer den eigenen Alltag gerne mit kleinen Kindern gestaltet, verantwortungsbewusst und kooperativ ist, findet in der Kindertagespflege einen Weg, Familien- und Berufstätigkeit ideal miteinander zu verbinden. Der Fokus bei der Kindertagespflege liegt in der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter bis zu drei Jahren sowie teilweise bis zu sechs Jahren. Um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Unterstützung im Familienalltag Schenke Zeit – Werde Begleitpatin! Infoabend zum Begleitpatenprogramm für Interessierte am 18. Februar 2025

    • Mannheim – Unterstützung im Familienalltag Schenke Zeit – Werde Begleitpatin! Infoabend zum Begleitpatenprogramm für Interessierte am 18. Februar 2025
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Da Sein und Zeit schenken: Begleitpatinnen und Begleitpaten unternehmen mit Kindern gemeinsam Ausflüge in die Stadt, üben Lesen, spielen oder hören einfach zu. Sie schenken ihren „Patenkindern“ Aufmerksamkeit und schaffen so gemeinsame Erlebnisse, die ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Zu einem Informationsabend lädt die Diakonie Interessierte am Dienstag, den 18. Februar, um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Digitalisierungs-Werkstatt begleitet Handwerker beim Umsetzen eigener KI-Projekte – Kostenloses Angebot über ein ganzes Jahr – Experten unterstützen mit Tipps und ihrem Wissen – Workshops und Austauschrunden ergänzen das Format

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, auch die Handwerksbranche grundlegend zu verändern. In einer 12-monatigen, kostenfreien Online-Digitalisierungswerkstatt des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk lernen Handwerksbetriebe und Beratende der Handwerksorganisationen ab März 2025 das Potenzial von KI und die neuesten KI-Tools kennen. Teilnehmende Betriebe setzen im Rahmen der Werkstatt ein konkretes KI-Projekt in ihrem Unternehmen um ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sport Bad in der Thermen & Bade Welt 2024 erstmals mehr als 100.000 Besucher

    • Sinsheim – Sport Bad in der Thermen & Bade Welt 2024 erstmals mehr als 100.000 Besucher
      Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch außerhalb der Freibadsaison muss in Sinsheim nicht auf den Badespaß verzichtet werden. In der Thermen & Badewelt Sinsheim kann das Sport Bad ganzjährig, auch in der Winterzeit, genutzt werden. Im Jahr 2024 hat das Bad erstmals die Besuchermarke von 100.000 überschritten, davon nutzten mehr als 30.000 Besucher das Sport Bad im Rahmen ... Mehr lesen»

    • Wiesloch – Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Abendspaziergang und Gaststättenbesuch

    • Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Abendspaziergang mit Hartmut Fath am Samstag 25.01.2025. Start ist um 18 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach dem etwa einstündigen Spaziergang kehren die Teilnehmer in der Speisegaststätte “Friedrichshof”, Hauptstraße 68, 69168 Wiesloch,ein. Weitere Informationen finden Sie auf https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-wiesloch/»

    • Weinheim – Wie tickt die Generation Z? – Vortrag für Bildungsinteressierte am 24. Januar mit Dr. Christoph Schleer im Weinheimer Kino „Modernes Theater“

    • Weinheim – Wie tickt die Generation Z? – Vortrag für Bildungsinteressierte am 24. Januar mit Dr. Christoph Schleer im Weinheimer Kino „Modernes Theater“
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolrgion Rhein-Neckar. Sie sind gerade mal 15 oder auch schon Mitte 20, aber nicht älter. Jedenfalls haben sie ihr Berufsleben noch vor sich, sind gerade am Einstieg oder denken darüber nach. Die Rede ist von den jungen Menschen der „Generation Z“. Es ist die Altersgruppe, mit der Lehrkräfte, Pädagogen, Berufshelfer, Jugendsozialarbeiter und (Aus-) Bildungshelfer in ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Vereinsförderung 2026: Abgabefrist 31. Mai

    • Sinsheim / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle gemeinnützigen Vereine, die ihren Sitz in Sinsheim haben, können bis zum 31.05.2025 einen Antrag auf Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung Sinsheim stellen. Neben der finanziellen Unterstützung können förderwürdige Vereine auch die städtischen Räumlichkeiten vergünstigt nutzen. Weitere Einzelheiten zur Antragsstellung und detaillierte Informationen zur Vereinsförderung lassen sich der städtischen Homepage (www.sinsheim.de) ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Für Kinder: Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Offene Atelier des Wilhelm-Hack-Museums öffnet jeden Samstag seine Türen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ist ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen wöchentlich überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder in ihren Vorhaben. Die ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sirenenertüchtigung – Probealarm im Stadtgebiet

    • Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sirenen im Stadtgebiet Sinsheim werden im Zeitraum vom 21. Januar bis 4. Februar ertüchtigt beziehungsweise umgebaut. In diesem Zeitraum kann es des Öfteren zu Probealarm kommen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Verständnis.»

    • Ludwigshafen – Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist – Web-Seminar der Verbraucherzentrale

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Verbraucherzentrale Rheinland -Pfalz) – Eine schnelle Internetverbindung wird immer wichtiger. In zahlreichen Regionen in Rheinland-Pfalz werden derzeit Glasfaseranschlüsse geplant, verlegt und zum Teil massiv beworben. Viele Haushalte fragen daher in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale nach, ob ein Glasfaseranschluss für sie Sinn macht und worauf beim Vertragsabschluss und beim Ausbau zu achten ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut
      Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62.000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens. Die ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« – Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« –  Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In wenige Tagen, am Samstag, 1. Februar 2025, startet unter dem Motto »united by dance« Heidelbergs größtes Tanzfestival – die Tanzbiennale Heidelberg 2025. Die diesjährige sechste Ausgabe ist die letzte unter der Intendanz Holger Schultzes. Unter seiner Leitung veranstaltet das Theater und Orchester Heidelberg in Kooperation mit dem UnterwegsTheater Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de