• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Germersheim – Inzidenzwert sinkt erstmals nach 100 Tagen wieder unter 50er-Marke

Germersheim (pd/and). „Seit Donnerstag ist der Inzidenzwert auf unter 50 gesunken. Dies ist ein Lichtblick für unseren Kreis und eröffnet Erleichterungsperspektiven für Kultur, Gastronomie, Handel, Sport und für uns alle“, so Landrat Fritz Brechtel. „Es ist auf den Tag genau 100 Tage her, dass wir im Kreis Germersheim Inzidenzwerte von unter 50 gemessen haben. Am 7. Januar dieses Jahres lag der Wert bei 51,2, einen Tag später mit 26,4 auf einem noch niedrigeren Niveau – und am 9. Januar sind die Zahlen direkt wieder nach oben, auf einen Inzidenzwert von über 100 geschnellt.

Südliche Weinstraße – #Neustadt – #BadDürkheim: Hütten- und Gaststättenkultur im Pfälzerwald ermöglichen

Bad Dürkheim / Neustadt / Germersheim / südliche Weinstraße / Landau Hütten- und Gaststättenkultur im Pfälzerwald ermöglichen, Selbstbedienung erlauben – Landrätin, Landräte und Oberbürgermeister aus der Pfalz appellieren mit Schreiben an Landesregierung und fordern klare, faire Regelungen „Es ist nicht nachvollziehbar, dass nach aktuellen Regelungen die Außengastronomie im Land öffnen darf, jedoch die Landesverordnung gleichzeitig … Mehr lesen

Germersheim – Kreisverwaltung stellt Förderantrag für „Fortschreibung Integrationskonzept“

Germersheim. (pd/and). Das Integrationskonzept im Kreis Germersheim, das seit 2015 die Richtschnur für die Arbeit der Leitstelle für Integration bei der Kreisverwaltung bildet, soll angepasst und fortgeschrieben werden. Im Gegensatz zur Situation von vor sechs Jahren, geht es heute nicht mehr nur um Menschen, die aus ihren Heimatländern flüchten mussten. Das heutige Konzept richtet sich auch an Fachkräfte, die für eine Zuwanderung in den Kreis motiviert werden sollen, um entsprechende Bedarfe zu decken. Hierzu Sozialdezernent Christoph Buttweiler: „Das Integrationskonzept muss an die geänderten Rahmenbedingungen und gesellschaftlichen Entwicklungen angepasst werden. Nur so können wir gemeinsam mit anderen Akteuren, wie beispielsweise Wohlfahrtsverbänden oder freien Trägern, unsere Ziele erreichen.“

Germersheim – Vom 21.05.2021 bis 21.06.2021 für Schulbuchausleihe anmelden – Schulen verteilen Briefe mit Zugangsdaten

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Landrat Dr. Fritz Brechtel empfiehlt, sich an der Schulbuchausleihe zu beteiligen. Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2021/2022 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Berufsbildenden Schule (die Berufsfachschule I und II, die Höhere Berufsfachschule, das Wirtschaftsgymnasium) besuchen, können an der entgeltlichen Ausleihe teilnehmen. Um sich dafür online … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Gastronomiebetrieben gehören der Priorisierungsgruppe 3 an und können sich für einen Impftermin registrieren

Landau / südliche Weinstraße / Landkreis Germersheim Corona-Update zum Thema Impfen: Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Gastronomiebetrieben gehören der Priorisierungsgruppe 3 an und können sich für einen Impftermin registrieren Seit 23. April können sich in Rheinland-Pfalz auch Personen, die der Priorisierungsgruppe 3 angehören, für eine Impfung registrieren lassen. Dazu zählen neben den 60- bis 69-Jährigen … Mehr lesen

Germersheim – Bescheinigungen für alle positiv Getesteten und Genesenen aus dem Landkreis Germersheim werden diese Woche verschickt

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Germersheim versendet in dieser Woche die Bescheinigungen an alle positiv Getesteten aus dem Landkreis Germersheim. Alle rund 5400 bisher infizierten Personen erhalten die Nachweise per Post. „Zahlreiche Mitarbeitende der Kreisverwaltung und auch des Impfzentrums kuvertieren nun schnellstmöglich mehr als 5000 Bescheinigungen. Für ihren Einsatz zusätzlich zum Tagesgeschäft bedanke … Mehr lesen

Germersheim – Tag fünf unter 100– Inzidenzwert im Landkreis Germersheim – Ab Donnerstag weitere Lockerungen – Vieles ist wieder möglich

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Der Inzidenzwert für den Landkreis Germersheim liegt heute den fünften Tag in Folge unter 100. Ab Donnerstag dürfen wir die Corona-Maßnahmen weiter lockern! Keine Ausgangssperre mehr, Außengastronomie und viele Geschäfte werden geöffnet! Der Dank gilt allen Menschen im Landkreis, die ein rücksichtsvolles Miteinander pflegen und die AHA-Regeln auch weiterhin einhalten. Bitte … Mehr lesen

Landau – Verwaltungschefs Seefeldt, Brechtel und Hirsch für noch dichteres Radwege-Netz in der Südpfalz für Freizeit und Alltag

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Für ein noch dichteres Netz an Radwegen in der Südpfalz sprechen sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) aus: „Wir sind überzeugt, dass der Fahrrad-Trend anhalten wird. Auch über die Pandemie hinaus werden immer mehr Menschen das Rad für Freizeit und Alltag nutzen und … Mehr lesen

Südpfalz – Germersheim – Neue Radkarte Südpfalz – Tourentipps für Genussradler

Germersheim. (pd/and). Zum Start in die Radsaison erscheint die neue Radkarte Südpfalz mit Radtourentipps im Landkreis Germersheim. Die Karte hat einen Maßstab von 1:100.000. Dargestellt sind über 15 ausgeschilderte Themenradwege, die auf der Rückseite kurz beschrieben sind wie z.B. der Riesling-Zander-Radweg, der Kraut-und Rübenradweg, der Dt.-frz. PAMINA Radweg Lautertal und viele mehr.

Germersheim – Landrat Brechtel dankt Bevölkerung für Corona-Disziplin: Inzidenzwert erneut deutlich unter 100

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Der Inzidenzwert für den Landkreis Germersheim liegt am heutigen Donnerstag erneut unter der kritischen Marke von 100. Viele Menschen bei uns haben dazu beigetragen, dieses Ergebnis zu erreichen. Ihnen allen gilt es Dank zu sagen. Um diesen Wert zu halten, müssen wir weiterhin achtsam sein und die AHA-Regeln strikt einhalten. Vorausgesetzt, … Mehr lesen

Germersheim – Oberst Stefan Weber hat Landeskommando übernommen – Antrittsbesuch im Kreishaus

Germersheim/Kreis Germersheim/MNetropolregion Rhein-Neckar. Oberst Stefan Weber hat das Landeskommando Rheinland-Pfalz von seinem Vorgänger, Oberst Erwin Mattes übernommen, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat. Gemeinsam mit Oberstleutnant Anton Petschner kam Weber dieser Tage zum Antrittsbesuch ins Kreishaus, wo sie von Landrat Dr. Fritz Brechtel willkommen geheißen wurden. „Die Zusammenarbeit mit den in Germersheim stationierten Soldaten … Mehr lesen

Germersheim – Präsenz-Gremiensitzungen im Landkreis Germersheim – Tagesaktueller Antigen-Schnelltests für Teilnahme erforderlich

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab kommender Woche besteht für alle Präsenz-Gremiensitzungen des Landkreises Germersheim eine Testpflicht. „Wir wollen Präsenzsitzungen zwar auf ein notwendiges Maß reduzieren, respektieren mit der Entscheidung, eine Testpflicht einzuführen, gleichzeitig den Willen vieler Gremienmitglieder, wichtige Themen und Entscheidungen für den Landkreis nicht ausschließlich digital zu diskutieren“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Damit muss … Mehr lesen

Landkreis Germersheim – Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken

Landrat Dr. Fritz Brechtel: „Schienenverkehr ist wichtiger Beitrag zur Mobilität und zum Klimaschutz.“
Germersheim. (pd/and). „Die Reaktivierung der stillgelegten Bahnstrecke Landau-Germersheim ist für unsere Region ein wichtiges Zukunftsthema. Leider“, so Landrat Dr.  Fritz Brechtel, „wurde die Voraussetzung für eine Förderung entsprechend der derzeit gültigen Kriterien nicht erreicht. Damit geben wir uns nicht zufrieden. Im Kreistag haben wir beschlossen, den Bund aufzufordern, die Kriterien zu überarbeiten mit hoher Priorität und in Abstimmung mit den Ländern vorzunehmen und zügig abzuschließen. Der bekannt gewordene Zielhorizont 2022 sollte auf Ende des Jahres 2021 angepasst werden, um die zahlreichen vielversprechenden Konzepte zum Ausbau des Schienenverkehrs nicht länger zu verzögern.“

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de