• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Illegale Prostitution aufgedeckt – Massagesalonräume versiegelt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Unterstützung der Polizei hat der Bereich Öffentliche Ordnung, Abteilung Gewerbe und Ordnung, am vergangenen Donnerstag, 11. Januar 2024, das illegale Angebot für sexuelle Dienstleistungen in einem Ludwigshafener Massagesalon beendet. Die Polizei ermittelte die Adresse des Massagesalons, nachdem im Internet über ein Erotikportal sexuelle Dienstleistungen beworben wurden. Unter demselben Kontakt waren … Mehr lesen

Heidelberg – Öffentliche Veranstaltung zur Weiterentwicklung Quartier Poststraße – Rund 100 Interessierte und viele Fragen und Anregungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, 12. Januar 2024 fand eine zweite Bürgerbeteiligung zum Quartier Poststraße statt. Rund 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen zu der Infoveranstaltung, bei der der Siegerentwurf des städtebaulichen Ideenwettbewerbs vom Planungsteam Project GmbH aus Esslingen am Necker vorgestellt wurde. Das Jurymitglied Uwe Bellm, Architekt aus Heidelberg erklärte unter anderem, … Mehr lesen

Heidelberg-Innenstadt: Infoveranstaltung zum Siegerentwurf „Quartier Poststraße“ am 12. Januar – Siegerbüro stellt Entwurf vor und steht für Fragen zur Verfügung – Blick in die Zukunft

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Nähe des Bismarckplatzes, am östlichen Ende der Kurfürsten-Anlage gelegen, bildet das Quartier Poststraße mit dem Einkaufszentrum Carré, den Bankgebäuden sowie dem großen Parkplatz einen ganz zentralen Bereich der Heidelberger Innenstadt. Das Quartier an der Schnittstelle zwischen Alt- und Weststadt sowie Bergheim soll sich zu allen Seiten öffnen und mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Werbemaßnahmen für Unternehmen

Quelle: pixabay.com – Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Ein Unternehmen kann nur langfristig Erfolge erzielen, wenn es regelmäßig Werbung macht. Es gibt verschiedene Wege, um die Zielgruppe zu erreichen. Werbeanzeigen im Internet Unternehmen, die ihre Marke bekannter machen möchten, erreichen ihre potenzielle Zielgruppe heutzutage ganz einfach online. Social Media ist der Ort, an dem sich … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt: Kopernikusquartier mit 206 neuen Wohnungen und Gewerbeflächen – Gebäude wachsen in die Höhe / Stadt legt neue Straßen und Kopernikusplatz an

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem Kopernikusquartier wird in der Bahnstadt ein weiteres Passivhaus-Quartier auf einer Fläche von rund fünfeinhalb Fußballfeldern gebaut. Dort werden neue Wohnungen geschaffen: 206 Wohneinheiten mit einer Gesamtfläche von rund 20.000 Quadratmetern. Auf dem Areal sind außerdem Gebäude für Dienstleistungen und Einzelhandelsgeschäfte mit einer Fläche von etwa 22.000 Quadratmetern geplant. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mehrere iKfz-Dienstleistungen ab 1. Januar 2024 nicht verfügbar

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund technischer Probleme wird das iKfz-Portal in Rheinland-Pfalz und weiteren Bundesländern zum 1. Januar 2024 überraschend abgeschaltet. Das bedeutet, dass auch die Stadtverwaltung Ludwigshafen den Bürger*innen verschiedene Online-Dienstleistungen rund um Fahrzeugzulassungen und Ähnlichem vorerst nicht mehr anbieten kann. Davon betroffen sind unter anderem die Außerbetriebsetzung von Fahrzeugen, die Namens- oder Anschriftenänderung der bisherigen … Mehr lesen

Mannheim – Mannheim für weitere zwei Jahre als „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim erfüllt auch weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und darf daher für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“ tragen. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2012 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement weiter aus. Oberbürgermeister Christian Specht freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die erneute … Mehr lesen

Heidelberg-Innenstadt: Infoveranstaltung zum Siegerentwurf „Quartier Poststraße“ am 12. Januar – Siegerbüro stellt Entwurf vor und steht für Fragen zur Verfügung – Blick in die Zukunft

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -In der Nähe des Bismarckplatzes am östlichen Ende der Kurfürsten-Anlage gelegen, bildet das Quartier Poststraße mit dem Einkaufszentrum Carré, den Bankgebäuden sowie dem großen Parkplatz einen ganz zentralen Bereich der Heidelberger Innenstadt. Das Quartier an der Schnittstelle zwischen Alt- und Weststadt sowie Bergheim soll sich zu allen Seiten öffnen und mit den … Mehr lesen

Bergstraße – Wirtschaftsförderung Bergstraße gratuliert der wob AG

Spezialist für B2B-Kommunikation feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen / Wirtschaftsförderung Bergstraße gratuliert und stattet dem Unternehmen in Viernheim einen Besuch ab In diesem Jahr feiert die wob AG in Viernheim ihr Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen. Die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) ließ es sich nicht nehmen, der erfolgreichen Business-to-Business(B2B)-Agentur kürzlich einen Unternehmensbesuch … Mehr lesen

Ludwigshafen – Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bereiche der Stadtverwaltung sind an den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr, also von Mittwoch, 27., bis Freitag, 29. Dezember 2023, geschlossen. Ab Dienstag, 2. Januar 2024, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Informationen dazu gibt es auf der Homepage der Stadt, www.ludwigshafen.de. Hinweise zu Notdiensten und Öffnungszeiten im Einzelnen: Standesamt Beim … Mehr lesen

Mannheim – MVV erhöht Tempo bei der Energiewende und wird bereits bis 2035 #klimapositiv

Starkes Geschäftsjahr 2023 schafft Basis für beschleunigten #klimapositiv-Kurs – Deutlicher Anstieg des Adjusted EBIT auf 880 Mio Euro insbesondere durch Veräußerungsgewinne und außergewöhnliche Entwicklung bei Handelsaktivitäten – Positive Klimabilanz bereits bis 2035 mit weiterentwickeltem Mannheimer Modell „2023 war für MVV ein starkes Geschäftsjahr, in dem wir – trotz schwieriger Rahmenbedingungen – mit unserem Kurs #klimapositiv … Mehr lesen

Hockenheimer Pop-up-Store geht in die nächste Runde

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach den bisher erfolgreichen Nutzungen des Hockenheimer Pop-up-Store steht zum neuen Jahr hin die mittlerweile vierte Bewerbungsphase an. Mit dem Prinzip „Pop-up-Store“ wird kreativen Gründern und Unternehmen eine Plattform und der entsprechende Raum gegeben, in dem sie sich austoben und ihre Ideen austesten können. Die Stadt Hockenheim stellt – gefördert … Mehr lesen

IHK Rhein-Neckar im Gespräch mit Landrat Dr. Brötel – Bürokratieabbau im Fokus

Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Im Mittelpunkt eines Austausches zwischen Landrat Dr. Achim Brötel sowie Dr. Axel Nitschke, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar, und IHK-Geschäftsführer Dr. Andreas Hildenbrand standen die Themen Abbau von Bürokratie und schlankere Regulatorik. Die vom baden-württembergischen Ministerpräsident Winfried Kretschmann ins Leben gerufene „Entlastungsallianz“ komme nach über einem Jahr Vorberatungen erst … Mehr lesen

Christine Schneider (CDU) zur Endrundenteilnahme im Europäischen Parlament von einem Projekt eines Junglandwirtes aus der Südpfalz, das die Feuerwehr bei ihrer Arbeit unterstützt

bei dem 9. Europäischen Junglandwirtekongress im Europäischen Parlament hat es ein Projekt aus der Südpfalz, das die Feuerwehr bei ihrer Arbeit unterstützt, in die Endrunde geschafft. Dazu erklärt Christine Schneider (CDU): „Es ist ein riesiger Erfolg, dass es dieses Projekt aus der Südpfalz unter die letzten 13 Bewerber geschafft hat. Der Junglandwirt Markus Paul (26) … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Revolution des Online-Shoppings durch Prepaid-Geschenkkarten: Bequemlichkeit, Vielseitigkeit und durchdachtes Schenken

@unsplash, Claire AbdoLudwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Welt des Online-Shoppings hat unsere Einkaufsgewohnheiten nachhaltig verändert. In diesem Artikel tauchen wir in die innovative Welt der Prepaid-Geschenkkartenlösungen ein und entdecken, wie sie das Online-Shopping-Erlebnis neu definieren. Mit einem klaren Fokus auf Bequemlichkeit, Vielseitigkeit und durchdachtem Schenken werfen wir einen Blick darauf, wie Prepaid-Geschenkkarten die Art … Mehr lesen

Ludwigshafen – VdK Kreisvorsitzender Vorderpfalz Holger Scharff unterstützt die Forderung von VdK Präsidentin Verena Bentele: „Barrierefreiheit und Inklusion sind gesamtgesellschaftliche Aufgaben“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember fordert der Sozialverband VdK die Bundesregierung auf, die Versprechen aus dem Koalitionsvertrag endlich umzusetzen. „Im Koalitionsvertrag hat die Ampel vereinbart, dass Deutschland in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens barrierefrei werden soll. Geschehen ist bisher zu wenig. Besonders bei der … Mehr lesen

LU: Infoveranstaltung zum Master Wirtschaftsinformatik am 06.12. und 12.12.2023

Online-Infoveranstaltung zum Master Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science & Consulting via Zoom am 06.12.2023 von 17.00-18.00 Uhr; Präsenz-Infoveranstaltung „Meet the Masters“ am 12.12.2023 von 16.00-18.00 Uhr (A-Geb., EG) Was spricht für ein Master-Studium? Lieber dual oder regulär? Warum mit Schwerpunkt Data Science & Consulting? Habe ich als Quereinsteiger eine Chance? Kann man schon zum Sommersemester … Mehr lesen

Mannheim – 13. Wirtschaftsforum

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.13. Wirtschaftsforum: Abend des intensiven Dialogs zur Zukunft des Unternehmensstandorts Mannheim – Impulse internationaler Unternehmensberatungen mit Niederlassungen in Mannheim – Diskussionsforum mit Oberbürgermeister Specht, Großunternehmen und Start-Ups – Roche, die Sparkasse Rhein Neckar Nord und Essity sind Sponsoren des MEXI 2024 Rund 200 Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten am Donnerstagabend (23.11.) … Mehr lesen

Heidelberg-Abteilung Zuwanderungsrecht am 29. November geschlossen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Abteilung Zuwanderungsrecht des Bürger- und Ordnungsamtes der Stadt Heidelberg ist am Mittwoch, 29. November 2023, wegen einer internen Fortbildung geschlossen. Die Ausländerbehörde im Landfriedgebäude, Bergheimer Straße 147, ist an diesem Tag für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Weitere Informationen zu den Dienstleistungen der Ausländerbehörde gibt es im Internet unter www.heidelberg.de/buergeramt.

Heidelberg – Onuava und Codefy heißen die Sieger beim Heidelberger Gründungspreis 2023 – Die beiden Start-ups überzeugten die Fachjury in den Kategorien „Mut“ und „Innovation“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) .Die Start-ups Onuava und Codefy sind die ersten Gewinner des Heidelberger Gründungspreises. Die beiden jungen Unternehmen wurden am Freitagabend, 17. November 2023, bei einer feierlichen Preisverleihung im Alten Hallenbad ausgezeichnet. „Herzlichen Glückwunsch an die Sieger des ersten Heidelberger Gründungspreises. Sie haben sich gegen starke Konkurrenz im Finale durchgesetzt und unsere Fachjury … Mehr lesen

Gemeinderat beschließt Erhöhung der Abfallgebühren in Heidelberg für 2024

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Abfallgebühren in Heidelberg werden für 2024 erhöht. Die notwendige Gebührenerhöhung fällt für das kommende Jahr moderat aus und liegt weiterhin unter dem Landesdurchschnitt. Ziel ist es, trotz der Kostensteigerungen den Bürgerinnen und Bürgern auch weiterhin einen umfangreichen Service anzubieten. Der Gemeinderat hat am 15. November 2023 einstimmig den Vorschlag … Mehr lesen

Heidelberg ist die nachhaltigste und zukunftsfähigste Großstadt in Deutschland!

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu diesem Ergebnis kommt das neue Städteranking des Wirtschaftsmagazins „WirtschaftsWoche“, das am Donnerstag, 16. November 2023, erschienen ist. Heidelberg überzeugt darin unter anderem mit dem Passivhaus-Stadtteil Bahnstadt und weiteren Maßnahmen für eine klimaneutrale Stadtentwicklung wie dem neuen Energiespeicher im Pfaffengrund, aber auch mit Bestwerten in Bildung und Ausbildung wie der höchsten Quote bundesweit … Mehr lesen

Heidelberger Gründungspreis 2023: Die Finalisten stehen fest! Je drei Start-ups in den Kategorien „Mut“ und „Innovation“ präsentieren sich am 17. November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Finalisten beim ersten Heidelberger Gründungspreis stehen fest: In der Kategorie „Mut“ ringen die Unternehmen eloquio, living brain und Onuava um den Titel. In der Kategorie „Innovation“ stehen AaviGen, blue activity und CODEFY in der Finalrunde. Die sechs Start-ups präsentieren sich in Form eines „Pitches“ am Freitag, 17. November 2023, … Mehr lesen

Willkommen in der Wissenschaftsstadt Heidelberg! Zusatzbeschilderung auf Deutsch und Englisch am Heidelberger Hauptbahnhof

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Bedeutung Heidelbergs als Stadt der Wissenschaft wird im Stadtgebiet immer sichtbarer: Seit Ende April 2023 publizieren bereits Wissenschaftseinrichtungen auf den digitalen Stadtinformationsanlagen im öffentlichen Raum von Ströer interessante Neuigkeiten aus ihren Häusern. Jetzt folgte ein weiterer Schritt: Die Stadt empfängt Bahnreisende ab sofort mit den Zusatzschildern „Wissenschaftsstadt“ und „City … Mehr lesen

Willkommen in der Wissenschaftsstadt Heidelberg! Zusatzbeschilderung auf Deutsch und Englisch am Heidelberger Hauptbahnhof

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Bedeutung Heidelbergs als Stadt der Wissenschaft wird im Stadtgebiet immer sichtbarer: Seit Ende April 2023 publizieren bereits Wissenschaftseinrichtungen auf den digitalen Stadtinformationsanlagen im öffentlichen Raum von Ströer interessante Neuigkeiten aus ihren Häusern. Jetzt folgte ein weiterer Schritt: Die Stadt empfängt Bahnreisende ab sofort mit den Zusatzschildern „Wissenschaftsstadt“ und „City … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Kinderfasnacht im Jugendhaus Herzogenried

    • Mannheim/Metropolrgion Rhein-Neckar. Ein absolutes Highlight für alle Magier*innen, Prinz*essinnen und Pirat*innen im Stadtteil wird die Kinderfasnachtsparty im Jugendhaus Herzogenried, Zum Herrenried 12, am Samstag, dem 15. Februar 2025, zwischen 15 und 18 Uhr. Während die Kinder im Saal bei der Fasnachtsparty mit vielen Spielen und Musik ausgelassen feiern können, wird im Café des Jugendhauses auch ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Notfalltraining für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige am 26. Februar von 15 – 18 Uhr in der Adlerstube

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sicherheitsberater für Senioren in Schifferstadt bieten in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Schifferstadt e. V. einen Kurs für alle interessierten Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige an, die das richtige Verhalten in Notfällen erlernen und üben wollen. Dabei bekommen die Teilnehmer/-innen nicht nur wertvolle Informationen über das richtige Verhalten bei z. B. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums gedenkt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Montag, 27. Januar 2025, 12 Uhr, Hof der Maxschule in der Schulstraße, mit einer Kranzniederlegung der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Der 27. Januar erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Er ist seit 1996 bundesweiter Tag des Gedenkens an die ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim
      Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3. April 2025 findet wieder der bundesweite Girls’ Day statt. Auch die Polizeiinspektion Germersheim beteiligt sich an diesem Tag und öffnet ihre Türen. Dich interessiert die Arbeit bei der Polizei und welche Aufgaben Dich einmal erwarten könnten? An diesem Tag haben 12 Mädchen von 9:00 bis 15:00 Uhr die Möglichkeit hinter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg VEREINT – Angebot der Stadtwerke und des Sportkreises

    • Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtwerke Heidelberg und der Sportkreis Heidelberg haben eine gemeinsame Aktion gestartet, um Sportvereine in der Region zu unterstützen – und gleichzeitig das Klima zu schützen: Mit Heidelberg VEREINT erhält ein Sportverein eine Prämie in Höhe von 50 €, sobald eines seiner Mitglieder Neukunde für das Ökostrom-Produkt Heidelberg KLIMA wird. Zusätzlich zahlt der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1996 wird der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, als offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Im Jahr 2005 haben die Vereinten Nationen den Tag zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Die Stadt Mannheim wird am Montag, 27. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ im Erkenbert-Museum findet am Dienstag, 28. Januar um 13 Uhr ein Vortrag der Reihe „Mittagspause im Museum“ statt. Im Fokus steht diesmal die Nachkriegszeit in Frankenthal aus der Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns. Diese Zeit war auch prägend für das Wirken ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Termine Lokale Agenda

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Agendagruppe „Begegnung in Bewegung“ trifft sich regelmäßig donnerstags von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Treffpunkt ist der Große Spielplatz an dem Teich im Landesgartenschaupark. Wenn Sie die Gruppe beim gemeinsamen Gehen, einem netten Austausch und kleinen Aktivierungsübungen begleiten möchten, sind Sie herzlich willkommen. Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet
      Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich bereits zum vierten Mal auf den radsportlichen Höhepunkt in der Südpfalz freuen: Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße” mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach wird am 5. April erneut die Radbundesliga eröffnet. Viele weitere Rennen werden ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker
      Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar – Zu zwei Tagen der Ausbildung lädt die Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern ein. Am Donnerstag, 06. Februar, von 08.30 bis 13.00 Uhr und am Freitag, 07. Februar, von 08.30 bis 17.00 Uhr erhalten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern Einblicke in die Schule Am Turnerheim 1. Bei vollem Betrieb ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de