• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Prof. Dr. Grau MdB: “Die gesundheitliche Versorgung von Kindern rasch verbessern”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die gesundheitliche Versorgung von Kindern ist aktuell angesichts von gleichzeitig auftretenden Wellen von Viruserkrankungen in besorgniserregendem Maße eingeschränkt. Dies betrifft Kinderkliniken, niedergelassene Kinderärzt*innen und die Versorgung mit Medikamenten wie Fiebersäfte und Antibiotika. Die Atemwegsinfektionen treffen auf einen starken Fachkräftemangel in unserem Gesundheitssystem, das unter einem jahrelangen Reformstau leidet. In einem Autorenpapier … Mehr lesen

Mannheim – Mieten in 1a-Lagen sinken um mehr als zehn Prozent

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Einzelhandel Die Mietpreise für Einzelhandelsflächen in der Region sind im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 vielerorts deutlich gesunken. „Der Rückgang der Ladenmieten macht sich vor allem in den zentralen Lagen der großen Städte bemerkbar. Mehr als zwei Jahre Pandemie haben auch bei gewerblichen Vermietern ihre Spuren hinterlassen“, sagt Dr. Axel Nitschke, Hauptgeschäftsführer … Mehr lesen

Heidelberg – Schulsozialarbeit wird uneingeschränkt fortgeführt – Gemeinderat gab grünes Licht für sozialpädagogisches Angebot an Schulen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einstimmig hat der Heidelberger Gemeinderat am 15. Dezember 2022 der Fortführung der Schulsozialarbeit im bisherigen Umfang in den Jahren 2023 und 2024 zugestimmt. Über eine zusätzliche Ausweitung des sozialpädagogischen Angebots an den Heidelberger Schulen wird das Gremium im Rahmen der Haushaltsberatungen für den Doppelhaushalt 2023/2024 entscheiden. Heidelberg setzt seit 20 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kostenfreie Mahlzeit für Bedürftige und Wärmestube – Suppenküche verzeichnet steigende Gästezahlen – Bitte um Spenden und ehrenamtliche Angebote

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Immer mehr Menschen können nicht mehr für ihren Lebensunterhalt sorgen. So verzeichnet die Suppenküche an der Protestantischen Apostelkirche seit dem Sommer steigenden Zulauf. Zudem hat die Einrichtung ihre Öffnungszeiten erweitert, um ihren Gästen einen warmen Aufenthaltsort zu bieten. Das Plus an Lebensmitteln und Wärme verursacht höhere Kosten – eine zunehmend schwierige Situation für … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Sprachkoffer für die Heidelberger Grundschulen: Stadt unterstützt größeren Bedarf an – Sprachförderung durch zusätzliche Material-Sets

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Infolge des Ukraine-Krieges gibt es derzeit zunehmend mehr Schülerinnen und Schüler an den Heidelberger Grundschulen, die als „Seiteneinsteiger“ die deutsche Sprache lernen. Sie sind mit einer anderen Muttersprache aufgewachsen und haben deshalb in der Regel wenig bis keinerlei Deutschkenntnisse. Lernrückstände haben infolge der Corona-Pandemie aber auch Schülerinnen und Schülern, deren … Mehr lesen

Landau – Bekannt aus stern und TAZ: Cartoonist und „Fanboy“ Til Mette mit Thomas-Nast- Preis 2022 ausgezeichnet – Vorsitzender der Bundespressekonferenz Mathis Feldhoff betont Bedeutung der Pressefreiheit

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Gedenken an DEN großen Sohn Landaus: Die Stadt und der in Landau ansässige Thomas-Nast-Verein haben den Cartoonisten und Maler Til Mette jetzt mit dem Thomas-Nast-Preis 2022 ausgezeichnet. Mit der Verleihung des Preises an erfolgreiche, zeitgenössische Karikaturistinnen und Karikaturisten wird der vor rund 180 Jahren in Landau geborenen Thomas Nast … Mehr lesen

Landau – Partner aus Ruanda besuchen den EWL – Städtepartnerschaft zwischen Landau und Ruhango führt Delegation auf Kläranlage und Wertstoffhof

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Abwasser und Abfall entsteht auch in Ruhango, Landaus Partnergemeinde in Ruanda: Wie hierzulande gereinigt und recycelt wird, davon hat sich eine achtköpfige Delegation aus Ruanda vor Ort informiert: Sie besuchte am Mittwochnachmittag (7. Dezember) den Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) und besichtigte die Kläranlage und den Wertstoffhof. Auch der Bürgermeister von Ruhango, Valens … Mehr lesen

Speyer – Wünsche(weiter)leiter: Zum Weihnachtsfest wieder Herzenswünsche erfüllen

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Weihnachten ohne Geschenke – für die meisten Menschen unvorstellbar. Doch wer beschenkt Seniorinnen und Senioren, die keine Angehörigen mehr haben und deren Rente zu knapp ist, um sich selbst einen Wunsch zu erfüllen? Dieser Gedanke inspirierte die Stadt Speyer bereits 2019 zur ersten Weihnachtswünscheaktion für bedürftige Senior*innen, die Jahr um … Mehr lesen

Ludwigshafen – MIT-Ludwigshafen: Ambulantes Gesundheitswesen beim Energie- Hilfspaket berücksichtigen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Ludwigshafen begrüßt einen Beschluss des MIT-Bundesvorstands, in dem gefordert wird, das ambulante Gesundheitswesen beim Energie-Hilfspaket für Krankenhäuser zu berücksichtigen. Der MIT-Vorsitzende Thorsten Ralle erklärt: „Für unsere Arzt- und Zahnarztpraxen ist es Fünf vor Zwölf. Die ambulante medizinische und zahnmediznische Versorgung steht auf der Kippe. Neben der … Mehr lesen

Karlsruhe – Am dritten Advent (11.12) gibt es beim Karlsruher SC das Weihnachtliche Stadionsingen

Karlsruhe. Der Fußball-Zweitligist Karlsruher SC sowie die Kirchen und die Stadt Karlsruhe laden am 3. Advent, am Sonntag 11. Dezember 2022 ab 17 Uhr, zum Weihnachtlichen Stadionsingen ein. Das Weihnachtliche Stadionsingen in Karlsruhe ist ein Gemeinschaftsprojekt für den guten Zweck. Seit 2017 gibt es das gemeinsame Gesangserlebnis und wurde bisher im Carl-Kaufmann-Stadion durchgeführt. Wegen der … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Weihnachtsmarkt in Limburgerhof

Rhein-Pfalz-Kreis / Limburgerhof / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach zweijähriger Pause wegen der Corona-Pandemie findet in diesem Jahr wieder der Weihnachtsmarkt in Limburgerhof auf dem Burgunder Platz am Rathaus der Gemeinde Limburgerhof am zweiten Advents-Wochenende (vom 2. bis 4. Dezember 2022) statt. Sonntag, 4. Dezember 2022 : Von 15 – 17.30 Uhr Musikalisches Advents-Café Von 15 – … Mehr lesen

Speyer – Museum Purrmann-Haus als Museum des Monats Dezember ausgezeichnet

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Museum Purrmann-Haus Speyer erhält vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration die Auszeichnung „Museum des Monats“ für Dezember 2022. Kulturministerin Katharina Binz wird die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung in Anwesenheit geladener Gäste am Freitag, 9. Dezember 2022 an das Purrmann-Haus, vertreten durch Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Museumsleiterin Maria Leitmeyer, übergeben. … Mehr lesen

Heidelberg – Gut gefüllte Chapel beim BIWAQ-Abschlussfest- Durch Chancengleichheit das Miteinander im Quartier stärken

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Chapel in der Südstadt war bei der BIWAQ-Abschlussfeier gut gefüllt. An diesem Tag wurden nicht nur die Erfolge des sozialen Stadtentwicklungsprojekts gefeiert, sondern auch die Gelegenheit genutzt, miteinander in Kontakt zu kommen und über die Erfahrungen mit BIWAQ zu sprechen – egal, ob als Teilnehmerin oder Projektpartner. BIWAQ steht … Mehr lesen

Heidelberg – Potenziale besser ausschöpfen: Behandlungsdaten für die Forschung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar Eine interdisziplinäre Gruppe von Heidelberger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern hat eine Stellungnahme zur sekundären Forschungsnutzung von Behandlungsdaten veröffentlicht. Beteiligt sind das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg, das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Universität Heidelberg. Die Wissenschaftler fordern ein Umdenken beim Umgang mit Behandlungsdaten und eine gesetzliche Grundlage … Mehr lesen

Mannheim – „Runder Tisch Sicherheit“ in der Innenstadt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Entwicklung der subjektiven Sicherheit und der objektiven Sicherheitslage in der Innenstadt, die Ermittlung von Handlungsbedarfen im Stadtteil sowie das Entwickeln gemeinsamer Lösungsansätze waren die Themen des Runden Tischs Sicherheit in der Innenstadt. Hierzu kam Erster Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Christian Specht mit weiteren Vertretern der Stadtverwaltung, der Polizei, des Bezirksbeirats sowie … Mehr lesen

Heidelberg – 175. Jubiläum des Heidelberger Fastnachtszuges: Stadt empfing Karnevalisten im Rathaus – Überreichung einer großen Fahne als Geschenk – Symbolische Schlüsselübergabe für das Rathaus!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vom heute nicht mehr erhaltenen „Mannheimer Thore“ am westlichen Ende der Altstadt bis zum „Schlosshofe“ führte der erste Heidelberger Fastnachtszug am 6. März 1848 beim „Carnevalfest zu Heidelberg“. Im kommenden Jahr feiert der Heidelberger Fastnachtszug seinen 175. Geburtstag: Der Jubiläumsumzug findet am Fastnachtsdienstag, 21. Februar 2023, statt. Zur Würdigung dieses besonderen … Mehr lesen

Mannheim – Neue Leitungsstruktur für Diakonie-Sozialstation Mannheim – Direktor Michael Graf übernimmt kommissarisch Geschäftsführung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Michael Graf, Direktor des Diakonischen Werks Mannheim, übernimmt zum 1. Dezember die kommissarische Geschäftsführung der Diakonie-Sozialstation Mannheim. Jessika Tirandazi, bisherige Geschäftsführerin und Abteilungsleiterin für „Gesundheit & Pflege“, verlässt die Organisation auf eigenen Wunsch. Eine Ausschreibung für eine neue Geschäftsleitung sei umgehend veranlasst worden, so Direktor Michael Graf. „Eine fachgerechte Wiederbesetzung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Was jetzt wichtig ist! – Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkung auf Kinder und Jugendliche Online-Gesprächsabend am 28.11.22 um 19:30 Uhr

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder und Jugendliche waren zu Beginn der Pandemie wenig im Fokus der Aufmerksamkeit; es zeichnete sich aber rasch ab, dass diese Gruppe besonders unter den Einschränkungen der Pandemie litt. Wie können Eltern, die Institution Schule, Lehrkräfte und Mitschüler*innen darauf reagieren? Was hilft den Kindern und Jugendlichen ihre Resilienz zu stärken? Auf diese Fragen … Mehr lesen

Landau – Der Kreisverbandsausschuss des DRK Landau hat gewählt – Dr. Dominik Geißler folgt als Präsident auf Noch-Oberbürgermeister Thomas Hirsch – Abschied nach fast sieben Jahren

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf Thomas Hirsch folgt Dr. Dominik Geißler: In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreisverbandsausschuss des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Landau nach fast sieben Jahren Amtszeit den bisherigen Landauer Stadtchef Hirsch als Präsident des Kreisverbands verabschiedet und Dr. Geißler einstimmig ins Amt gewählt. Einen Wechsel gab es auch bei der Leitung des Sozialdiensts innerhalb … Mehr lesen

Landau – Wild- und Wanderpark verzeichnet 2021 ein Plus im Jahresabschluss

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Wild- und Wanderpark (WWP) in Silz ist und bleibt ein Besuchermagnet im Landkreis Südliche Weinstraße und darüber hinaus. Das belegen auch die Zahlen der WWP Südliche Weinstraße GmbH für das Jahr 2021. So kann sich die Einrichtung in Trägerschaft des Kreises SÜW über einen Jahresüberschuss im Jahresabschluss in Höhe von rund 33.000 … Mehr lesen

Landau – Gelebte Städtepartnerschaft: Landauer und Haguenauer Stadtspitzen besuchen gemeinsam Logistikstandort von Michelin in Landau und tauschen sich zu aktuellen politischen Themen aus

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Eine Städtepartnerschaft wird erst durch persönliche Begegnungen lebendig. Umso schöner, dass es die kurze Distanz zwischen dem pfälzischen Landau und dem elsässischen Haguenau ermöglicht, auch mal für kurze Stippvisiten in der jeweiligen Partnerstadt vorbeizuschauen. So waren Haguenaus Maire Claude Sturni und Hauptamtsleiter Fabien Vispi jetzt zu Gast in Landau … Mehr lesen

Landau – Ehre, wem Ehre gebührt – Eva Schübel und Edwin Deppert erhalten Ehrennadel der Stadt Landau, Jürgen Doll wird mit Freiherr-vom-Stein-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet – OB Hirsch lenkt Aufmerksamkeit auf schwierigen Spagat des Ehrenamts in Krisenzeiten

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Gleich dreifach Grund zum Feiern gab es jetzt im Landauer Rathaus: Eva Schübel, Gründerin des Altstadt-Kindertreffs, und Edwin Deppert, Gründer des Vereins Senioren-Treff und Freunde, wurden mit der Ehrennadel der Stadt Landau ausgezeichnet; der langjährige Queichheimer Ortsvorsteher Jürgen Doll erhielt die Freiherr-vom-Stein-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz. Oberbürgermeister Thomas Hirsch machte beim Termin den schwierigen … Mehr lesen

Heidelberg – Corona-Pandemie verstärkt Bedarf an Schulsozialarbeit – Stadtverwaltung schlägt perspektivisch Ausbau vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg möchte perspektivisch die Schulsozialarbeit weiter ausbauen. Seit 20 Jahren setzt Heidelberg erfolgreich auf das Instrument der präventiven Jugendhilfe. Zielgruppe des sozialpädagogischen Angebots sind alle Heidelberger Schülerinnen und Schüler. Ein besonderer Fokus liegt auf der frühen Unterstützung junger Menschen, die durch individuelle Problemlagen beeinträchtigt oder sozial benachteiligt sind. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau: kulturpolitische Diskussion mit dem Thema Zeitenwende? Kulturwandel?

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zeitenwende? Kulturwandel? Zu einer kulturpolitischen Diskussion mit dem Thema Zeitenwende? Kulturwandel? laden die Pfalzbau Bühnen am Montag, 14.11.2022 um 19.30 Uhr ins Gläserne Foyer ein. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie, angesichts der Klimakrise und eines Kriegs auf europäischem Boden schwinden viele Gewissheiten. Aber stehen wir tatsächlich vor einer neuen Epoche? Wie gehen … Mehr lesen

Neckar-Odenwald-Kreis – Mitglieder der IHK-Vollversammlung tauschen sich aus Initiative Fachkräftesicherung soll Förderverein erhalten

Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mitglieder der IHK-Vollversammlung im Neckar-Odenwald-Kreis haben sich bei der Schimscha GmbH zum Thema Fachkräftesicherung ausgetauscht. Das Industrieunternehmen aus Ravenstein-Erlenbach ist der Initiative vor kurzem beigetreten. „Wir bringen unsere Expertise gerne in das Netzwerk ein“, so die Personalverantwortliche Katrin Schimscha. In Anbetracht rund 400 unbesetzter Ausbildungsplätze im Neckar-Odenwald-Kreis wollen die IHK-Vollversammlungsmitglieder im Neckar-Odenwald-Kreis … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de