• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Germersheim – Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 18. April 2021 wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des Landeswettbewerbs Rheinland-Pfalz aus der Südpfalz im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung per Videoschaltung geehrt. „Die Videos der Preisträgerinnen und Preisträger zeigen eine musikalische Top-Leistung“, lobte Landrat Dr. Fritz Brechtel die jungen Musikerinnen und Musiker bei der Abschlussveranstaltung zum 58. Wettbewerb „Jugend musiziert“. … Mehr lesen

Mannheim – Das erste DEL-Halbfinale der Adler Mannheim wird heute live auf Sport1 übertragen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Adler Mannheim haben das entscheidende DEL Eishockey-Playoff-Viertelfinalspiel gegen die Straubing Tigers mit 4:3 (0:2, 0:1, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gewonnen. Die Adler lagen zu Hause in der SAP-Arena in Mannheim nach zwei Drittel schon 0:3 zurück und drehten dann noch das Spiel. Das entscheidende Tor für die Adler erzielte Nico Krämmer in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Anmeldung für Ferienbetreuung ab sofort möglich

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung unterstützt Eltern und Kinder in den Sommerferien und plant eine dezentrale Ferienbetreuung in den Stadtteilen in den ersten vier Wochen der Sommerferien. Vorgesehen sind zwei Abschnitte, vom 19. bis 30. Juli und 2. bis 13. August 2021. Insgesamt können nach derzeitigem Stand und unter Vorbehalt, wie sich die … Mehr lesen

Mannheim – Virtuelles Großereignis der Sozialwirtschaft in Mannheim – Das Programm für den European Social Economy Summit am 26. und 27. Mai 2021 steht

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Über 300 Organisationen aus Deutschland und anderen EU-Ländern nehmen teil, über 80 Einzelveranstaltungen, die zum Mitdiskutieren einladen, sind geplant, über 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erwartet: Die internationale Digitalkonferenz EUSES (European Social Economy Summit), die von der Europäischen Kommission und der Stadt Mannheim ausgerichtet wird, findet in einem Monat – am 26. und … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Landau – „Bundes-Notbremse“ bringt Regeländerungen auch in SÜW: Ausgangsbeschränkungen, Schulen, Friseur-Besuche und Wild- und Wanderpark betroffen

Südliche Weinstraße/Landau. (pd/and). Die „Bundes-Notbremse“ kommt: Nachdem die Novelle des Infektionsschutzgesetzes am Freitag in Kraft tritt, gelten die Maßnahmen bereits ab Samstag. Landrat Dietmar Seefeldt erläutert: „Wir erwarten noch die Anpassung der Landesverordnung durch die Landesregierung Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung hat angekündigt, die neuen Regeln des Bundes in ihre Vorgaben zu übernehmen. Vieles gilt bei uns ohnehin schon. Die Veränderungen durch die ‚Bundes-Notbremse‘  für die Südliche Weinstraße betreffen unter anderem die Uhrzeit der Ausgangsbeschränkungen, Schulen und Friseur-Besuche.“

Ludwigshafen – Digitale Führungen im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen. (pd/and).  Für seine aktuelle Ausstellung “Was bleibet aber … Literatur im Land” bietet das Ernst-Bloch-Zentrum ab der kommenden Woche digitale Führungen über das Videokonferenztool Webex an. Am 29. April sowie am 5. und 6. Mai 2021 jeweils um 17.30 Uhr können Interessierte die Sonderausstellung nach vorheriger Anmeldung live von zu Hause besichtigen. Das Ernst-Bloch-Zentrum ist derzeit aufgrund der Corona-Pandemie für den Publikumsverkehr geschlossen.

Heidelberg – Zoo-Akademie: Für Tüftler, Entdecker und solche, die es werden wollen! Vorverkauf der Sommer-Programme startet ab sofort

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zusätzlich zu den bereits verfügbaren Workshop-Angeboten der Zoo-Akademie im Zoo Heidelberg sind ab sofort weitere Workshops im Bereich Technik und Labor buchbar. Im Vorverkauf sind Tickets für die Sommer-Programme erhältlich: Wie wäre es mit einem Technik-Workshop, bei dem die Teilnehmer Roboter entwickeln oder 3D-Drucker kennen lernen? Oder lieber bei einem … Mehr lesen

Heppenheim – Frühlingsgespräch der Wirtschaftsregion Bergstraße – Traditioneller Frühlingsempfang wurde als moderiertes Gespräch veranstaltet – Diskussionsrunde über Lage der Betriebe und der Wirtschaftsregion – Übertragung per Live-Stream – mehr als 400 Zuschauer

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Lage in der Wirtschaftsregion Bergstraße ist nach einem Jahr Corona-Pandemie sehr heterogen – Betriebe sind an beiden Enden der Skala anzutreffen“, so fasst Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der Wirtschaftsregi-on Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) das Ergebnis des Frühlingsgesprächs der Wirt-schaftsregion Bergstraße 2021 zusammen. Die WFB hatte die Veranstaltung am vergangenen … Mehr lesen

Heidelberg – Beratungstermine für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige bietet die Heidelberger Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB-Stelle) auch während der Corona-Pandemie Termine an. Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen in der Psychiatrie – ob als betroffene Person, als Angehörige oder Angehöriger oder als psychiatrische Fachkraft – beraten und informieren dort über wohnortnahe Hilfs- … Mehr lesen

Landau – Viele Fragen zur neuen Landauer Allgemeinverfügung – und die Antworten

Landu/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Wirkung zum heutigen Donnerstag hat die Stadt Landau eine Allgemeinverfügung mit weiteren Einschränkungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie verfügt. Gemäß den Landesvorgaben für Kommunen mit einer Inzidenz von über 100 tritt u.a. eine nächtliche Ausgangsbeschränkung in Kraft, es gelten verschärfte Kontaktbeschränkungen und ein „Terminshopping“ in vielen Geschäften nur noch gemeinsam mit Angehörigen … Mehr lesen

Mannheim – Die Adler Mannheim gewinnen das Auswärtsspiel in Straubing

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nur zwei Tage nach der 2:3-Heimniederlage nach Verlängerung konnten sich die Adler Mannheim mit einem 3:1-Auswärtssieg (3:0, 0:0, 0:1) bei den Straubing Tigers in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) revanchieren. Damit glichen die Adler im Viertelfinale der Playoff-Serie aus und bestreiten schon am Samstag, 24. April um 17.30 Uhr, das dritte und entscheidende Spiel … Mehr lesen

Heidelberg – Corona-Pandemie: OB Prof. Dr. Eckart Würzner begrüßt Ausbau von Testangeboten in Unternehmen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Arbeitgeber sind seit Dienstag bundesweit verpflichtet, ihren Beschäftigten regelmäßig Corona-Tests anzubieten. Für alle Beschäftigten, die nicht im Homeoffice arbeiten, muss es einmal pro Woche ein Test-Angebot geben. Besonders gefährdete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die häufige Kundenkontakte haben oder körpernahe Dienstleistungen ausführen, müssen zweimal pro Woche ein solches Angebot erhalten. Heidelbergs Oberbürgermeister … Mehr lesen

Heidelberg – Ende des Schleichverkehrs: Poller im Wieblinger Weg wird am Montag, 26. April, aktiviert – Anlieger können den Poller mit einem kostenfreien Magnetchip individuell bedienen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Januar wurde er montiert, nun wird er aktiviert: Der zur Verkehrsberuhigung am Ochsenkopf eingesetzte versenkbare Poller im Wieblinger Weg auf Höhe der Hausnummer 88 wird ab Montag, 26. April 2021, dazu beitragen, dass der Schleichverkehr im Ochsenkopf unterbunden wird. Dabei geht es insbesondere um den Durchgangs- und Querverkehr zur … Mehr lesen

Landau – Für einfachere Regelungen in den Grenzregionen – Landaus OB Hirsch, SÜW-Landrat Seefeldt und GER-Landrat Brechtel setzen sich für kostenlose Schnelltests für Grenzgängerinnen und Grenzgänger ein

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam gegen das Corona-Virus: In der Stadt Landau, dem Landkreis Germersheim und dem Landkreis Südliche Weinstraße wird getestet – und das an mehr als 50 Stellen. Die Schnelltestungen im Rahmen der Aktion „Testen für alle“ werden für Bürgerinnen und Bürger, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, kostenlos angeboten. Besucherinnen und Besucher, die aus … Mehr lesen

Heidelberg zieht die Corona „Notbremse“ – Hier die “Notbremsverordnungen”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – zieht die „Notbremse“ – Coronavirus: Neue Beschränkungen ab 23. April, weil 7-Tage-Inzidenz seit drei Tagen über 100 liegt. In Heidelberg gelten ab Freitag, 23. April, wieder verschärfte Regeln im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, hat am 21. April festgestellt, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mainz: Ab Freitag, 23. April, wird die Gruppe für Menschen der Priorisierung 3 für die Registrierung geöffnet – Mit Impfen, Notbremse und Testen stellt sich Rheinland-Pfalz gegen Pandemie

Ludwigshafen / Mainz Foto: Ministerpräsidentin Malu Dreyer ; © Staatskanzlei RLP / Pulkowski „Wir befinden uns aktuell mitten in der dritten Welle und somit in einer sehr schwierigen Phase der Corona-Pandemie”, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einer Pressekonferenz. Das Land werde jetzt Menschen der “Prio-Gruppe 3” ein Impfangebot machen. U.a. Vorerkrankte, Lehrkräfte an weiterführenden Schulen … Mehr lesen

Heidelberg – Gastronomie: Ausnahmegenehmigungen für coronabedingten Lieferverkehr Beantragung ab sofort möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gastronomiebetriebe, die aufgrund der Corona-Pandemie einen Lieferservice eingerichtet haben, können von der Stadt Heidelberg ab sofort Ausnahmegenehmigungen für das Parken zum Be- und Entladen erhalten. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner erklärt dazu: „Mit der Heidelberger Wirtschaftsoffensive helfen wir Betrieben bereits seit Beginn der Pandemie an vielen Stellen schnell und unbürokratisch. … Mehr lesen

Mannheim – #MannheimZUSAMMEN: Einmalige Chance für Nachwuchsmusiker – Band-Wettbewerb im RADIO REGENBOGEN – Palazzo – 200 Euro Gage für jeden Musiker und professionelles Video – Bülent Ceylan spricht über sein Leben in der Corona-Pandemie

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Bürgerstiftung Mannheim) – Seit letzter Woche können sich Nachwuchsmusiker im Rahmen der „MannheimZUSAMMEN“-Aktion von Bürgerstiftung und Mannheimer Runde für einen Band-Wettbewerb anmelden. Im Gegensatz zu den überaus zahlreichen Klickzahlen zu dieser Aktion auf der Plattform stehen relativ wenige Anmeldungen. „Musiker mehr Mut!“ möchte man da den zahlreichen (noch) unbekannten Bands aus der … Mehr lesen

Heidelberg – Hilferuf aus der Gastronomie: Grüne-Fraktion setzt sich für schnelle Lösung ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(Pressemeldung Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) – Wir wurden von mehreren Heidelberger Gastronom*innen darauf aufmerksam gemacht, dass es momentan vor allem im Bereich der Altstadt Probleme mit dem Be- und Entladen ihrer Lieferdienst-Fahrzeuge gibt und trotz Zusage und mehrfacher Nachfrage vonseiten der Gastronom*innen Oberbürgermeister Würzner bisher nicht auf die Hilferufe reagiert hat. Aufgrund … Mehr lesen

Heidelberg – Jungbärin Merle auf Entdeckungstour: Mutter und Tochter stundenweise auf Außenanlage

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Zoo Heidelberg durfte die junge Bärin Merle diese Woche das erste Mal die Außenanlage erkunden – natürlich gemeinsam mit Mutter Ronja. Der erste Ausflug war für die drei Monate junge Bärin ein aufregendes Erlebnis. Zu Beginn sind Mutter und Tochter nur stundenweise auf der Anlage zu sehen und können … Mehr lesen

Speyer – Der Dom 2021 Rückblick und Ausblick

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. In einem virtuellen Mediengespräch gab das Dom-Team Auskunft am 21. April 2021 zu den aktuellen Themen und Herausforderungen am Dom. Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl machte deutlich, dass man sich am Dom tagtäglich Gedanken macht, wie der Dom auch zu Zeiten der Corona-Pandemie als Ort des Glaubens und als Denkmal erhalten und … Mehr lesen

Speyer – Musik in Zeiten von Corona – Domkapellmeister Markus Melchiori berichtet von immer neuen Wegen der Dommusik, den Herausforderungen der Corona-Pandemie zu begegnen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine schwierige Zeit liegt hinter der Dommusik. Eine Zeit ständiger Umplanungen, Absagen und Neustarts. Wie kaum ein anderer Bereich mussten die Arbeit von Domkapellmeister Markus Melchiori immer wieder an das Infektionsgeschehen angepasst und neue Verordnungen umgesetzt werden. Mal durften vier, dann acht Sänger gemeinsam Gottesdienste gestalten, dann nur noch einer. Unter diesen Voraussetzung … Mehr lesen

Heppenheim – Innenstadt-Flohmarkt am 8. Mai fällt aus

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Der für Samstag, 08.05.2021 geplante Innenstadt-Flohmarkt auf dem Heppenheimer Graben wird aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie abgesagt. Die Stadtverwaltung bedauert dies sehr, es bleibt aber die Hoffnung, dass am zweiten Flohmarkttermin am 11. September 2021 die kleinen und großen Flohmarktfans wieder unter den Platanen ihre Stände aufbauen und mit zahlreichen Besuchern um die … Mehr lesen

Worms – Gemeinsam für den Geschäftstourismus im Land – Städte gründen das „Convention Bureau Rheinland-Pfalz“

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Die großen Städte in Rheinland-Pfalz rüsten sich für die Zukunft: Um den durch die Pandemie gebeutelten Geschäftstourismus wieder zu stärken, ha-ben sich die fünf rheinland-pfälzischen Oberzentren Mainz, Ludwigshafen, Koblenz, Trier und Kaiserslautern mit der Stadt Worms zusammengetan, um eine gemeinsame Institution für Kongresse, Tagungen und Meetings zu gründen. Diese Städte, zusammengeschlossen im „Arbeitskreis … Mehr lesen

Mannheim – VR Bank Rhein-Neckar e.G. legt Bilanz des Jahres 2020 vor – “Trotz Corona zufriedenstellend”

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Bei einer Pressekonferenz der VR Bank Rhein-Neckar e.G. ging es am Mittwoch um die Bilanz des vergangenen Geschäftsjahres. Das Vorstandsteam der VR Bank Rhein-Neckar eG legte dabei den Jahresabschluss zum Geschäftsjahr 2020 dar. Neben der Erläuterung der Bilanzzahlen, gab es Informationen zur Gewinn- und Verlustrechnung sowie Investitionen, gemeinnützigem Engagement und … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ im Erkenbert-Museum findet am Dienstag, 28. Januar um 13 Uhr ein Vortrag der Reihe „Mittagspause im Museum“ statt. Im Fokus steht diesmal die Nachkriegszeit in Frankenthal aus der Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns. Diese Zeit war auch prägend für das Wirken ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Termine Lokale Agenda

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Agendagruppe „Begegnung in Bewegung“ trifft sich regelmäßig donnerstags von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Treffpunkt ist der Große Spielplatz an dem Teich im Landesgartenschaupark. Wenn Sie die Gruppe beim gemeinsamen Gehen, einem netten Austausch und kleinen Aktivierungsübungen begleiten möchten, sind Sie herzlich willkommen. Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet
      Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich bereits zum vierten Mal auf den radsportlichen Höhepunkt in der Südpfalz freuen: Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße” mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach wird am 5. April erneut die Radbundesliga eröffnet. Viele weitere Rennen werden ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker
      Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar – Zu zwei Tagen der Ausbildung lädt die Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern ein. Am Donnerstag, 06. Februar, von 08.30 bis 13.00 Uhr und am Freitag, 07. Februar, von 08.30 bis 17.00 Uhr erhalten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern Einblicke in die Schule Am Turnerheim 1. Bei vollem Betrieb ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Operette “Gräfin Mariza” als Gastspiel im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Operette “Gräfin Mariza” als Gastspiel im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Verwirrungen und Verstellungen, Missverständnisse und höchst unterhaltsame Irritationen gibt es in Emmerich Kálmáns vielgespielter Operette Gräfin Mariza zuhauf, die am Freitag, 31.1. und am Samstag, 1.2. jeweils um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 2.2.2025 um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gastiert. Zusammen mit dem raffinierten musikalischen Potpourri aus Wiener ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – vhs-Kurs “Ein erfülltes Leben in der 3. Lebensphase ” – Anmeldeschluss

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – In diesem Wochenendseminar am 24. und 25. Januar mit dem Coach, Trainer und Unternehmensberater Norbert Büth entdecken die Teilnehmenden ihre inneren Bedürfnisse und Potenziale, um Erfüllung in ihrem neuen Lebensabschnitt zu finden. Sie bekommen in einer Atmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung Klarheit über Ihre aktuelle Situation, entwickeln Zielsetzungen und konkrete Handlungsoptionen. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 62. Jugend musiziert Regionalwettbewerb in der Musikschule Mannheim

    • Mannheim – 62. Jugend musiziert Regionalwettbewerb in der Musikschule Mannheim
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2025 für Schülerinnen und Schüler aus Mannheim und dem westlichen Rhein-Neckar-Kreis findet am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Januar 2025 ganztägig ab 9 Uhr in der Musikschule Mannheim, E4, 14, 68159 Mannheim statt. Gewertet werden in diesem Jahr die Solokategorien Streichinstrumente, Schlagzeug und Popgesang, zudem ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Bürgerdialog zur Geothermie am 21. Januar

    • Frankenthal – Bürgerdialog zur Geothermie am 21. Januar
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Vulcan Energy, BASF und regionale Energieversorger möchten gemeinsam das Potenzial von Geothermie für eine nachhaltige Wärmeversorgung im Industrie- und Gebäudesektor prüfen. Dazu werden ab Ende Februar erste seismische Messungen in der Region stattfinden, um die Möglichkeiten der Erdwärme-Nutzung zu erkunden. Bei einem Bürgerdialog in Frankenthal möchten wir Bürger*innen zu dem ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Sportlicher Neujahrsempfang der Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen auf dem Olympiastützpunkt! Großes Angebot vieler Vereine für Kinder (Fotostrecke)

    • Heidelberg – Sportlicher Neujahrsempfang der Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen auf dem Olympiastützpunkt! Großes Angebot vieler Vereine für Kinder (Fotostrecke)
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Fotostrecke Neujahrsempfang im Olympiastützpunkt.»

    • Heidelberg – “einsam – allein – gemeinsam” Ein Abend für Singles zum Valentinstag

    • Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Manche Menschen wollen allein sein, andere sind es. Wann tut uns Rückzug gut, wann Gemeinschaft? Wie kann ich gut für mich sorgen, wenn ich das eine oder das andere brauche? Wo übernehme ich Verantwortung für andere, für die Schöpfung? Und spielt auch Gott eine Rolle dabei? Am Aschermittwoch, der dieses Jahr auf ... Mehr lesen»

    • Mannheim – „Tage des Lichts 25“ in der dunklen Jahreszeit

    • Mannheim – „Tage des Lichts 25“ in der dunklen Jahreszeit
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Christuskirche: Begegnung, Spiritualität und Konzerte mit künstlerischen Lichtinstallationen vom 25. Januar bis 14. Februar. Am 2. Februar „La Piazza“ auf dem Vorplatz. Die Tage werden zwar wieder länger, doch ist es noch dunkle Jahreszeit. Das ist für Pfarrer Friedel Goetz von der Christuskirche genau der richtige Zeitpunkt für „Die Tage des Lichts ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Der nächste Sommer kommt bestimmt

    • Weinheim – Der nächste Sommer kommt bestimmt
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Anmeldung für den Sommer Kids Club des Stadtjugendring Weinheim im August sind ab sofort möglich Mitten im kalten Winter kann es helfen, an den nächsten Sommer zu denken. Noch besser: An die Sommerferien. Auch 2025 wird der beliebte und traditionelle „Sommer Kids Club“ des Stadtjugendrings Weinheim e.V. amgeboten! Die Anmeldung für das ... Mehr lesen»

    • Bobenheim-Roxheim – Neujahrsempfang SPD

    • Bobenheim-Roxheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 26. Januar 2024 findet ab 14:30 Uhr im Martin-Luther-Gemeindehaus (Bobenheimer Str. 19) der Neujahrsempfang der SPD Bobenheim-Roxheim statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Quelle: Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Bobenheim-Roxheim»

    • Frankenthal – Kinder- und Jugendbüro Frankenthal veröffentlicht Ferienfreizeitenprogramm

    • Frankenthal – Kinder- und Jugendbüro Frankenthal veröffentlicht Ferienfreizeitenprogramm
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 20. Januar, veröffentlicht das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Frankenthal das neue Ferienfreizeitenprogramm für die Oster- und Sommerferien für das Jahr 2025. Eltern, Kinder und Jugendliche können unter www.unser-ferienprogramm.de/frankenthal das abwechslungsreiche Angebot erkunden und sich für ihre Lieblingsaktivitäten anmelden. Die erste Zuteilung der Plätze erfolgt ab dem 27. Januar. Von ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 1984 Gastspiel der American Drama Group im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – 1984  Gastspiel der American Drama Group im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.1984 Mit einer Dramatisierung des berühmten Romans 1984 von George Orwell in englischer Sprache gastiert die American Drama Group Europe am Montag, 27.1.2025 um 11 und um 19 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Im Jahr 1984 ist England das Landefeld des Staates Ozeanien, der von der herrschenden So-zialistischen Partei Englands mit dem ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Eulen Ludwigshafen grillen im Behler Haisl

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Eulen Ludwigshafen grillen im Behler Haisl
      Rhein-Pfalz-Kreis – Böhl-Iggelheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 18. Januar zwischen 16 und 20 Uhr, grillen die Handballspieler von den Eulen Ludwigshafen im Behler Haisl für die Fans. Das Behler Haisl ist die beliebte Waldgaststätte im Böhler Wald. Die Fans können helfen die Mannschaftskasse der Eulen Ludwigshafen aufzufüllen. Die Zweitliga-Spieler grillen für Fans und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Öffentliche Führungen für Menschen mit Sehbehinderung

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Anhand von ausführlichen Bildbeschreibungen und Tastobjekten wird Kunst für Menschen mit Sehbehinderung in einer Führung am Sonntag, 26. Januar 2025, 15 bis 16.30 Uhr, durch die aktuelle Sonderausstellung “Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion” im Wilhelm-Hack-Museum erfahrbar. Die Leitung haben Anja Guntrum, Kunstpädagogin und Mong Lan ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtentwicklungsprojekte 2025: Darauf können die Bürger sich freuen

    • Heidelberg – Stadtentwicklungsprojekte 2025: Darauf können die Bürger sich freuen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine schwächelnde Konjunktur, hohe Inflation und steigende Preise, internationale Krisen und Kriege – das Jahr 2024 war von vielen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen geprägt, die sich auch auf kommunaler Ebene bemerkbar machen und 2025 weiter aktuell bleiben. Die Stadt Heidelberg muss sich zum Jahresende mit einer äußerst angespannten Haushaltslage ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die Region kommt nach Weinheim – Ausstellung „Stadt-Land-Heimat“ ist ab 30. Januar im Museum am Amtshausplatz zu sehen

    • Weinheim – Die Region kommt nach Weinheim – Ausstellung „Stadt-Land-Heimat“ ist ab 30. Januar im Museum am Amtshausplatz zu sehen
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Hand aufs Herz: Wer weiß schon, dass 1865 der Zollstock in der Metropolregion Rhein-Neckar erfunden wurde oder im Jahr 1817 die Laufmaschine als Vorgänger des heutigen Fahrrads? Neben diesen beiden Erfindungen wurde auch das Raketenflugzeug, der Schmierstoff und der blaue Farbstoff für beispielweise Jeans in dieser Region entdeckt. Diese und weitere interessante Fakten ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Zeig’s allen: Weil Gesellen- und Meisterstücke nicht genug bewundert werden können – Maler- und Lackierermeisterin Justine Lösch und Tischler Len Hoffmann gewinnen den Foto-Wettbewerb der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

    • Mannheim – Zeig’s allen: Weil Gesellen- und Meisterstücke nicht genug bewundert werden können – Maler- und Lackierermeisterin Justine Lösch und Tischler Len Hoffmann gewinnen den Foto-Wettbewerb der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Justine Lösch, Maler- und Lackierermeisterin aus Limbach, und Len Hoffmann, Tischler aus Ladenburg, sind die Gewinner des Foto-Wettbewerbs „Zeig’s allen!” 2024 der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Mit ihren gelungenen Meister- beziehungsweise Gesellenstücken setzten sich die beiden jungen Handwerker gegen die anderen Wettbewerbsteilnehmer durch. Neben der Anerkennung der Öffentlichkeit erhielten sie Gutscheine im Wert von ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de