• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landau – Neue Pflegedirektorin im Klinikum Landau-SÜW

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Klinikum Landau-SÜW) – Das Verbundkrankenhaus Klinikum Landau-Südliche Weinstraße hat eine neue Pflegedirektorin. Annette Hofmann hat das Amt zum 1. November 2023 übernommen – sie ist für die über 400 Beschäftigten des Pflege- und Funktionsdienstes in den Kliniken Landau und Bad Bergzabern zuständig. Hofmann wurde durch einstimmigen Beschluss des Aufsichtsrats des Klinikums Landau-Südliche … Mehr lesen

Dilsberg-Residenz: Anton Kurnia ist ab 1. April 2024 neuer Literatur-Stipendiat – Kooperation der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. und der UNESCO City of Literature Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der indonesische Schriftsteller und literarische Übersetzer Anton Kurnia ist der neue Literatur-Stipendiat der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. und der UNESCO City of Literature Heidelberg. Am 1. April 2024 wird er eine dreimonatige Residenz im Kommandantenhaus Dilsberg antreten. Kurnia, Jahrgang 1974, schreibt Kurzgeschichten, Romane, Essays und erzählende Sachtexte. Seit 1998 wurden seine … Mehr lesen

Lambsheim-Heßheim – Von Kirchturmspitze über Straßenbauten bis zu Flusskrebsen: Abgeordneter Haller geht mit Bürgerinnen und Bürgern auf Bustour

Der SPD-Landtagsabgeordnete Martin Haller lädt zu einer Bustour kreuz und quer durch die Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim ein. Mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern geht es am Samstag, 18. November, zu verschiedenen Stationen in der Verbandsgemeinde, in denen in den vergangenen Jahren viel erreicht wurde, bald Veränderungen anstehen oder noch große Herausforderungen warten. Es werden zahlreiche und abwechslungsreiche … Mehr lesen

Ludwigshafen – Walzmühle soll Flüchtlingsunterkunft werden!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Zwischenlösungen zur Unterbringung von Geflüchteten notwendig – Stadtverwaltung will Flächen in der Walzmühle anmieten Die Unterbringung von Geflüchteten und Asylsuchenden stellt die Stadt Ludwigshafen, wie andere Kommunen in Deutschland, vor extreme Herausforderungen. Alle Standorte mit Unterkünften sind belegt, seit März diesen Jahres nutzt die Stadt Ludwigshafen auch ihre Notunterkünfte (Hallen) … Mehr lesen

Sinsheim – Spende für Dreschgemeinschaft Dühren e.V. – Netze BW-Aktion unterstützt Verein

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Grund zur Freude hatte dieser Tage Julian Haaß vom Verein Dreschgemeinschaft Dühren e.V.: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW brachte einen unerwarteten Betrag von 4.339,92 Euro in die Vereinskasse. Die Netze BW verfolgt mit dieser Aktion das Ziel, möglichst viele ihrer Kunden per E-Mail, statt per Brief über die anstehende Ablesung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Rheinland-Pfalz darf seine Jugendherbergen nicht im Stich lassen

Ludwigshafen / Mainz – FREIE WÄHLER bringen Entschließungsantrag fürs November-Plenum ein Die FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion hat für das November-Plenum einen Entschließungsantrag zur Unterstützung rheinland-pfälzischer Jugendherbergen eingebracht. Im Zentrum stehen dabei ein Sonderförderprogramm für die 37 Einrichtungen und der Aufruf an die Landesregierung, sich auf Bundesebene gegen die geplanten Kürzungen bei den Jugendherbergen im nächsten Bundeshaushalt einzusetzen. … Mehr lesen

Ein Freudentag für Mörzheim: Neues Dorfgemeinschaftshaus des Landauer Stadtdorfes offiziell an Ortsvorsteherin Dorothea Müller übergeben

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Künftiger Mittelpunkt des Mörzheimer Dorflebens: Das neue Dorfgemeinschaftshaus. (Quelle: Stadt Landau) Ein großer Herzenswunsch geht in Erfüllung: Die unter der Leitung des städtischen Gebäudemanagements (GML) durchgeführten Umbau- und Erweiterungsarbeiten der „Alten Schule“ im Landauer Stadtdorf Mörzheim sind abgeschlossen und das langersehnte Dorfgemeinschaftshaus ist bezugsbereit. Die Mörzheimerinnen und Mörzheimer dürfen sich in … Mehr lesen

Mannheim – Video Interview mit André Drescher von Chez André er verbindet erfolgreich stationären Handel mit Online-Handel

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – André Drescher, Geschäftsinhaber von Feinkost Chez André in der Kunststraße in der Mannheimer Innenstadt, hat den stationären Handel erfolgreich mit dem Online-Handel verbunden. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/KtR_m8IMQyk Im Frühjahr 2022, kurz nach der Corona-Pandemie, startete der diplomierte Kaufmann mit Feinkostartikeln zunächst mit dem stationären Handel. Dass … Mehr lesen

Landau – Ein Freudentag für Mörzheim: Neues Dorfgemeinschaftshaus des Landauer Stadtdorfes offiziell an Ortsvorsteherin Dorothea Müller übergeben

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Ein großer Herzenswunsch geht in Erfüllung: Die unter der Leitung des städtischen Gebäudemanagements (GML) durchgeführten Umbau- und Erweiterungsarbeiten der „Alten Schule“ im Landauer Stadtdorf Mörzheim sind abgeschlossen und das langersehnte Dorfgemeinschaftshaus ist bezugsbereit. Die Mörzheimerinnen und Mörzheimer dürfen sich in ihrer neuen eigenen Versammlungsstätte u.a. über einen Versammlungsraum … Mehr lesen

Mannheim – Rheinau: Bau des Mehrgenerationenspielplatzes beginnt

Der Stadtraumservice erneuert den sanierungsbedürftigen Spielplatz in der Plankstadter Straße in Rheinau umfassend seit Mitte Oktober. Gestern gab Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell gemeinsam mit Kindern aus dem Stadtteil Rheinau und weiteren Beteiligten einen Einblick auf die Baustelle für den zukünftigen Mehrgenerationenspielplatz. Es wird ein generationsübergreifender Spielplatz mit vielseitigen, auch barrierefreien Angeboten für Jung … Mehr lesen

Französische Filmdelikatessen und Partnerschafts-Jubiläum in Wachenheim

Wachenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Städtepartnerschaft zwischen Wachenheim und dem burgundischen Cuisery besteht am 28. Oktober genau 50 Jahre. Anlass genug, dies in angemessenen Rahmen zu feiern und für die Zukunft zu bestätigen. Da der Deutsch-Französische Freundeskreis am letzten Oktoberwochenende traditionell sein Filmfestival präsentiert, nutzt man die Gelegenheit, dieses mit der “amtlichen” Zeremonie, bei der die … Mehr lesen

Sport, Medizin und Wirtschaft: Viel Schwung für die Städtepartnerschaft Heidelbergs mit Kumamoto – Delegation aus japanischer Partnerstadt war zu Gast

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gegenseitige Besuche von jungen Sportlerinnen und Sportlern, der Austausch zwischen Medizinerinnen und Medizinern, Treffen von Unternehmensvertretern und eine Ausstellung zum 30-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft: Diese Themen standen im Mittelpunkt des Besuches einer Delegation aus der japanischen Partnerstadt Kumamoto Anfang Oktober 2023 in Heidelberg. Seit 1992 sind Heidelberg und Kumamoto offiziell … Mehr lesen

Frankenthal – Bereich Migration und Integration Integrationskonzept wird fortgeschrieben – Workshops ab November

Das Integrationskonzept der Stadt Frankenthal soll gemeinsam weiterentwickelt werden. Zur Fortschreibung lädt die Stadtverwaltung Vertreter von Institutionen und Organisationen, engagierte Ehrenamtliche und interessierte Bürger ab November zu verschiedenen thematischen Workshops ein. Denn Integrationsarbeit ist kein statischer Prozess und muss immer wieder an den Entwicklungsbedarfen ausgerichtet werden. Dabei ist die Erfahrung aller Akteure vor Ort von … Mehr lesen

Heidelberg – “Die heilige Ente”- Ein Spiel mit Göttern und Menschen – Oper in einem Vorspiel und drei Akten von Hans Gál – Ein Musiktheater am 22. Oktober um 15:00 Uhr in Marguerre-Saal

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die vergessene Oper von Hans Gál kehrt nach Heidelberg zurück – Am 22. Oktober 2023 um 15:00 Uhr wird Hans Gáls Oper die »Die heilige Ente« im Marguerre-Saal des Theaters und Orchesters Heidelberg wiederaufgenommen. Die Regie führt Sonja Trebes, die Regisseurin der Erfolgsinszenierung »Eugen Onegin« in Heidelberg. Während der Corona-Pandemie … Mehr lesen

Speyer – Überall im Dienst, wo Hilfe nötig ist

Malteser im Bistum Speyer feiern 60-jähriges Bestehen Was für eine Geschichte: Vom Pilgerhospital in Jerusalem über Ordensritter bis zur karitativen Hilfsorganisation lässt sich die Historie der Malteser über fast 1000 Jahre verfolgen. Im Bistum Speyer feierte man jetzt den modernen Teil dieser Ära: Der Malteser Hilfsdienst e.V. wurde hier 1963 gegründet. Seitdem wirkt der Malteser … Mehr lesen

Ausstellung im Heidelberger Rathaus widmet sich der Städtepartnerschaft mit Kumamoto – Freundschaftliche Bande bestehen seit über 30 Jahren

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit 1992 sind Heidelberg und Kumamoto offiziell über eine Städtepartnerschaft verbunden – die Feiern zum 30-jährigen Jubiläum mussten wegen der Corona-Pandemie verschoben werden und finden nun in diesem Jahr statt. Dazu gehört auch eine Ausstellung im Rathaus-Foyer, die am Mittwoch, 4. Oktober, um 17.30 Uhr durch Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck … Mehr lesen

Wolfgang Erichson offiziell als Bürgermeister verabschiedet: „Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen immer die Menschen“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. August schloss Wolfgang Erichson das letzte Mal die Tür seines Dienstzimmers im Palais Graimberg hinter sich. Im historischen Spiegelsaal des „Prinz Carl“ gegenüber wurde er nun nach 16 Jahren als Heidelberger Bürgermeister von vielen Weggefährtinnen und –gefährten offiziell verabschiedet. Die Abschiedsrede für seinen Dezernentenkollegen hielt Erster Bürgermeister Jürgen … Mehr lesen

Mainz – Chance vertan: Gastronomie, Tourismus und Bürger im Stich gelassen

Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Joachim Streit nach Ablehnung durch die regierungstragenden Fraktionen: „Jetzt hilft nur ein Einlenken der Berliner Ampel“ / FREIE WÄHLER werden Druck beibehalten Als die FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion das Thema der entfristeten reduzierten Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie im Rahmen der Aktuellen Debatte auf die Tagesordnung des Juli-Plenums gesetzt hatte, … Mehr lesen

Die Weichen für die Bildungsregion Heidelberg gestellt! Stephan Brühl, Leiter des Amtes für Schule und Bildung, wurde in den Ruhestand verabschiedet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 14 Jahre lang hat Stephan Brühl die Entwicklung der Heidelberger Schul- und Bildungslandschaft gestaltet. Jetzt hat Bildungsbürgermeisterin Stefanie Jansen in Vertretung für Oberbürgermeister Eckart Würzner den langjährigen Leiter des Amtes für Schule und Bildung und des Regionalen Bildungsbüros in den Ruhestand verabschiedet. „Unter der Leitung von Stephan Brühl hat sich … Mehr lesen

„Rücksicht macht Wege breit“: Neue Piktogramme werben für besseres Miteinander auf Feldwegen in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar)red/ak) – Landwirtschaftliche Feldwege werden gerne und häufig von Radfahrenden genutzt. Viele schätzen diese Wege wegen weniger Verkehr, schnellerer Routen und dem Genuss des Naturradelns. Doch manchmal kommen sich dort Radfahrende und Landwirte mit ihren Fahrzeugen in die Quere. Die Stadt Heidelberg hat deshalb seit Dienstag, 19. September 2023 an insgesamt 17 … Mehr lesen

Heidelberger CO2-Bilanz 2021/2022: Positiver Trend sinkender Emissionen hält an

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Jahr 2020 führte die weltweite Corona-Pandemie zu einem drastischen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivitäten und des Verkehrs. Die CO2-Emissionen waren daraufhin erheblich zurückgegangen – auch in Heidelberg. In den Jahren 2021 und 2022 stiegen diese Aktivitäten und damit auch die CO2-Emissionen leicht an. Insgesamt setzt sich jedoch der insgesamt positive … Mehr lesen

Germersheim – Kreisverwaltung weitet Erreichbarkeit aus

Germersheim / Landkreis Germershem / Metropolregion Rhein-Neckar. „Unser Ziel ist es, nach den Erfahrungen aus der Zeit der Corona-Pandemie, unsere Erreichbarkeit für die Bürgerinnen und Bürger sukzessive auszubauen und zu erweitern. Das betrifft sowohl die digitale Terminvereinbarung, wie auch die Services für Besucherinnen und Besucher unserer Außenstellen.“ Landrat Dr. Fritz Brechtel informiert darüber, dass es … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mehrwertsteuer in der Gastronomie muss unbefristet bei sieben Prozent bleiben

Ludwigshafen / Mainz – FREIE WÄHLER fordern Landesregierung mit Entschließungsantrag zum Handeln auf – Die FREIE WÄHLER-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat einen Entschließungsantrag zur Beibehaltung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes auf Speisen in der Gastronomie von sieben Prozent in das Septemberplenum des rheinland-pfälzischen Landtags eingebracht. Im Zentrum steht die Forderung, dass sich die Landesregierung im Rahmen einer … Mehr lesen

Mannheim – Schulbau in Mannheim – Franklin- und Spinellischule starten im neuen Schuljahr

Im nächsten Schuljahr werden mit der Franklin- und der Spinellischule gleich zwei neue Schulen in Mannheim eröffnet. Nach mehr als 30 Jahren feiert die Stadt Mannheim damit die ersten Schulneugründungen in einem neuen Stadtteil. „Zwei neue Schulen in kurzer Zeit zu eröffnen ist etwas ganz Besonderes. Es zeigt auch, wie unsere Stadt wächst und sich … Mehr lesen

Auf Wiedersehen, Herr Sommerrock! Abschiedsbesuch des Landauer Polizeidirektors

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Landrat Dietmar Seefeldt und Polizeidirektor Thomas Sommerrock. Foto: KV SÜW Polizeidirektor Thomas Sommerrock und Landrat Dietmar Seefeldt haben sich unlängst im Kreishaus Südliche Weinstraße zu aktuellen Themen ausgetauscht. Der Besuch des Landauer Polizeidirektors war auch eine Abschiedsgeste: Er wird sich demnächst in den Ruhestand verabschieden. Seefeldt dankte Sommerrock für die angenehme … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Jahr haben auch die Kurse und Veranstaltungen im Haus der Jugend in der Römerstraße 87 wieder begonnen. Im Januar und Februar 2025 gibt es ein vielfältiges Programm: Teenie-Disco am 25. Januar Das Haus der Jugend feiert am Samstag, 25. Januar 2025, von 20 bis 22.30 Uhr die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Sommer ohne die Heidelberger Schlossfestspiele ist kaum noch denkbar. Vom 13. Juni bis 3. August 2025 bringt das Theater und Orchester Heidelberg wieder ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses können ab Freitag, 17. ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de