• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Edenkoben – Kita Edenkoben: Entscheidung nicht nachvollziehbar

Edenkoben / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der jahrelangen Mangellage hinsichtlich der Betreuungsplätze in den Edenkobener Kitas scheint ein Ende in Sicht zu sein. Die Planungen sind 5 Jahre nach Inkrafttreten des neuen Kita-Gesetzes endlich konkret. Entgegen der ursprünglichen Planung soll dabei aber laut Rheinpfalz vom 24.4.2024 nun keine integrative Einrichtung entstehen. Dies ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – Platz schaffen im Kleiderschrank – Altkleidersammlung der KAB am 13. und 27. April

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die KAB Ludwigshafen bittet wieder um Altkleider-Spenden. Gut erhaltene Schuhe und Kleider, Gürtel und Taschen können am 13. und 27. April in verschiedenen Kirchen und Pfarrzentren der Stadt abgegeben werden. Die KAB unterstützt mit den Spenden die Sozialkaufhäuser der Caritas. Am Samstag, 13. April 2024, werden die Kleiderspenden von 9 bis 11 Uhr … Mehr lesen

Chancengleichheit: Heidelberger Beratungsangebote im April

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im April 2024 Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im April zu nachfolgenden Terminen statt. Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Yulia Uksekova … Mehr lesen

Mannheim – Kindern Zeit schenken als ehrenamtliche Familienpatin: Caritas sucht weitere Engagierte, die Eltern für ein Jahr entlasten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Das Ehrenamt hält jung, und es macht mir einfach riesig Spaß“ – Andrea ist ehrenamtliche Familienpatin beim Caritasverband Mannheim und unterstützt seit 2019 Familien mit kleinen Kindern. Patinnen wie sie werden dringend gebraucht. Die 60-jährige Mannheimerin hat schon drei Familien begleitet und wird jetzt die vierte Patenschaft übernehmen. Zuerst hat … Mehr lesen

Heidelberg – Pflegestützpunkt informiert über sein Beratungsangebot – Veranstaltung am 11. April im Seniorenzentrum Ziegelhausen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Pflegestützpunkt Heidelberg in der Dantestraße 7 im Stadtteil Weststadt ist die zentrale Anlaufstelle für ältere, kranke und behinderte Menschen sowie deren Angehörige und bündelt eine Vielzahl von Informationen und Hilfen bei Krankheit und Pflege. Die Mitarbeitenden stehen für Beratungsgespräche zur Klärung der individuellen Lebenssituation zur Verfügung und beraten neutral … Mehr lesen

Ludwigshafen – Einblick in die Josefspflege: Ein Tag voller Begegnungen und wichtiger Anliegen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Ortsvorsteherkandidat Raymond Höptner der CDU Mundenheim hatte am Freitag den 15.03.24 die Gelegenheit, eine Hospitation im Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege zu erleben. Ein Tag voller eindrucksvoller Begegnungen und bedeutender Anliegen prägte diese Erfahrung. Im Verlauf des Tages nahm Höptner an verschiedenen Aufgaben teil, darunter auch medizinische Angelegenheiten wie die Begleitung von … Mehr lesen

Chancengleichheit in Heidelberg: Beratungsangebote im März

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im März 2024 Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden zu nachfolgenden Terminen statt. Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Yulia Uksekova und Ayla … Mehr lesen

Mannheim – Metality spendet 40 Schlafsäcke für Wohnungslose

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Verteilung über Tagesstätte des Caritasverbands Mannheim Der Verein Metality hat 40 Schlafsäcke für Wohnungslose an die Caritas-Tagesstätte in Mannheim gespendet. Bei einer bundesweiten Spendenaktion kamen 1332 Schlafsäcke zusammen, die von den regionalen Chaptern an verschiedene Organisationen verteilt wurden. „Wir hatten das Ziel, 666 Schlafsäcke für Obdachlose zu finanzieren – das wurde doppelt … Mehr lesen

Heidelberg – „Familienpatenschaften“: Ehrenamtliche unterstützen belastete Familien – Weitere Patinnen und Paten für Familien willkommen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Damit Familien mit besonderen Belastungen im Alltag niedrigschwellig unterstützt werden, haben die Stadt Heidelberg und der Caritasverband Heidelberg e.V. im Sommer 2022 das Ehrenamts-Projekt „Familienpatenschaften“ gestartet – in einer Zeit, in der die Folgen der Corona-Pandemie besonders spürbar wurden. Aktuell gibt es 14 aktive Patenschaften in Heidelberg, sechs Familien warten … Mehr lesen

Speyer – Viel vor für Inklusion! – Woche der Inklusion startet am 28. April 2024

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 28. April bis 5. Mai 2024 findet die Woche der Inklusion im Bistum Speyer statt. Unter dem Motto “Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren.” wird die Woche am 28. April 2024 mit einem Aktionstag in Ludwigshafen eröffnet. Das Motto hat Aktion Mensch für den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von … Mehr lesen

Mannheim – Aktionswoche: Bilder aus Projekten von Caritas und Drogenverein werden in der Mannheimer Kunsthalle ausgestellt: Kinder suchtkranker Eltern zeichnen ihre Krafttiere

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Caritas Mannheim e.V,) – Anlässlich der bundesweiten Aktionswoche „Kinder aus suchtbelasteten Familien“ präsentiert die Mannheimer Arbeitsgemeinschaft Sucht in Kooperation mit der Kunsthalle Mannheim eine Ausstellung mit Bildern, in denen Kinder ihre Krafttiere gemalt haben. Diese sind vom 20. bis 25. Februar 2024 in der Kunsthalle zu sehen. Die Ausstellungseröffnung mit dem Schirmherrn … Mehr lesen

Speyer – „Zwischen Hoffnung und Verzweiflung“ – In Vorbereitung auf die Fastenaktion 2024 ist eine Delegation von Misereor nach Kolumbien gereist

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir haben uns für die Seite des Lebens entschieden. Dort drüben ist die Seite des Todes“, sagt Bauer Oweimar Burbano und zeigt in die Richtung einer gegenüberliegenden Bergkette. Dort werden in 60 Kilometer Entfernung Kokasträucher angebaut. Der studierte Agraringenieur hat sich gegen ein Stadtleben mit Bürotätigkeit entschieden. Gemeinsam mit Familie, Freunden und der … Mehr lesen

Bistum Speyer: „Segensort in der Welt sein”

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar News – Bistum Speyer präsentiert Haushaltsplan 2024 und gibt Einblicke in vielfältige Prozesse des kirchlichen Lebens – Umfangreiche Sparprozesse stehen bevor – Caritas setzt auf Digitalisierung in der Pflege – Engagement in der Jugendarbeit zeigt „Kirche ist lebendig” Speyer. „Segensort in der Welt sein” – die Vision des Bistums begleitet die … Mehr lesen

Chancengleichheit: Beratungsangebote in Heidelberg im Februar 2024

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Yulia Uksekova und … Mehr lesen

EU fördert Rückkehrberatung im Netzwerk Nordbaden – Projekt erneut bewilligt – Mannheimer Caritas koordiniert vier Verbände

Mannheim / Metropolregion Rhein-neckar News – Die Rückkehrberatung in der Metropolregion Rhein-Neckar geht weiter: Die finanzielle Förderung des Projekts „Rückkehrberatung Netzwerk Nordbaden“ von mehreren Wohlfahrtsverbänden durch einen Fonds der Europäischen Union wurde bewilligt. Das Angebot richtet sich an Migrantinnen und Migranten, die dauerhaft in ihr Heimatland zurückkehren möchten und Beratung oder finanzielle Unterstützung benötigen. Die … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Ein schlagkräftiges Gremium“ Dekanatsrat Ludwigshafen hat sich konstituiert

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach den Gremienwahlen in den katholischen Pfarreien der Stadt im Herbst 2023 hat sich am Dienstag, 24. Januar 2024, der Dekanatsrat zu seiner konstituierenden Sitzung im Heinrich Pesch Haus getroffen. Dekan Geiger rief die Mitglieder dazu auf, den Dekanatsrat zu einem „schlagkräftigen und uns gegenseitig stützenden Gremium“ zu machen. Im Dekanatsrat sind haupt- … Mehr lesen

Feierliche Altarweihe in neu gestalteter Kapelle – Gottesdienst in der Seniorenresidenz Niederfeld Mannheim mit Weihbischof Würtz

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Altarsalbung, Weihegebet und Eucharistie in der neu gestalteten Kapelle mit Weihbischof Christian Würtz, Dekan Karl Jung, Diakon Jörg Riebold und Ulrich Maier, Zeremoniar des Bischofs. Fotos: Koch Die Kapelle in der Seniorenresidenz Niederfeld erstrahlt in neuem Glanz: Sie wurde komplett umgestaltet und hat einen eigenen Namen bekommen. Im Mittelpunkt steht ein … Mehr lesen

Mannheim – Neujahrsempfang des Katholischen Stadtdekanats – „Kirche ist Partner der Stadt und in der Stadt“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Beim Neujahrsempfang, am 12.01.2024, des Katholischen Stadtdekanats Mannheim haben Dekan Karl Jung ebenso wie Bürgermeister Dr. Volker Proffen, der evangelische Dekan Ralph Hartmann und Dekanatsratsvorsitzender Hansheinrich Beha vor knapp 250 Gästen das gemeinschaftliche Engagement für und mit den Menschen in der Quadratestadt betont. „Kirche ist Partner der Stadt und in … Mehr lesen

Mannheim – Das Gemeinde leben geht weiter – St. Hildegard-Kirche in Käfertal soll Caritas-Schule werden

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Pfarrgemeinderat der Katholischen Kirchengemeinde Mannheim Maria Magdalena hat am 9. Januar für die Umnutzung der Kirche St. Hildegard (Käfertal) durch den Caritasverband der Erzdiözese Freiburg gestimmt. Der Diözesanverband strebt an, dort eine Schule für Erzieherinnen und Erzieher sowie Pflegerinnen und Pfleger einzurichten. Damit bestätigt das kirchliche Gremium, dass das Kirchengebäude inklusive Sakristei … Mehr lesen

Heppenheim – Einladung zum Ladys Talk

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Heppenheim und die allgemeine Lebensberatung des Caritas-Verbands bieten einmal pro Monat ein Treffen unter dem Namen Ladies Talk an. Am späten Nachmittag sollen Frauen wieder die Möglichkeit haben sich auszutauschen und miteinander in Kontakt zu kommen. Mit vielen verschiedenen spannenden Themen und Inputs rund um das … Mehr lesen

Heppenheim – Plaudercafé für Senioren

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 18.01.2024 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. Ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern im Mehrzweckraum K2. Das Plaudercafé ist kostenlos und barrierefrei erreichbar. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.   Die Seniorenberatung der Caritas und das städtische Team Begegnung … Mehr lesen

Bereit für die Bescherung: Landaus Beigeordneter Jochen Silbernagel, Haus der Familie-Leiterin Susanne Burgdörfer und Kabarettist Christoph Sonntag übergeben Geschenke der Weihnachtswunschbaum-Aktion

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Beigeordneter Jochen Silbernagel (4. v. r.), Kabarettist Christoph Sonntag (links) und Haus der Familie-Leiterin Susanne Burgdörfer (6. v. r.) mit Vertreterinnen und Vertretern der beteiligten Einrichtungen bei der symbolischen Geschenkübergabe. (Quelle: Stadt Landau) Die Mission „Leuchtende Kinderaugen“ befindet sich auf der Zielgeraden: So schnell wie noch nie haben die Landauerinnen und … Mehr lesen

Weihnachtsaktion 2023 der AWO Rhein-Neckar – mit Selbstgestricktem für etwas Wärme sorgen

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar Bei der diesjährigen Weihnachtsaktion hat die Arbeiterwohlfahrt den Fokus auf obdachlose Menschen gerichtet. Die Arbeiterwohlfahrt nimmt sich der Menschen an, die keine feste Bleibe haben und gerade im Winter massiv unter der Kälte leiden. Jeden Winter erfrieren Obdachlose auf unseren Straßen. Für die meisten Menschen ist es kaum vorstellbar, wie man … Mehr lesen

Speyer – „Die Welt so gestalten, dass alle darin einen Platz haben“ – Bischof Wiesemann ruft zu Weihnachten zum Einsatz für Wohnungslose, sozial Benachteiligte und Geflüchtete auf

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Bischof von Speyer, Karl-Heinz Wiesemann, richtet in seiner Weihnachtsbotschaft seinen Blick auf „all jene Menschen, für die hier und heute ,kein Platz‘ ist“ und fordert die Gläubigen auf, sich für die zu engagieren, „die mit ihren Sorgen und Nöten alleine gelassen werden.“ Im Weihnachtsevangelium werde deutlich, unter welchen „schmerzlichen und ärmlichen Umständen“ … Mehr lesen

Chancengleichheit: Heidelberger Beratungsangebote im Januar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Januar 2024 Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Januar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Yulia Uksekova … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de