• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Betriebsleiterwechsel beim Inklusionsbetrieb ad laborem – Klaus Litwinschuh in den Ruhestand verabschiedet – Steffen Friedberger übernimmt Nachfolge im Caritas-Tochterunternehmen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Führungswechsel beim Caritas-Inklusionsbetrieb ad laborem gGmbH: Der langjährige Betriebsleiter Klaus Litwinschuh wurde in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge übernimmt Steffen Friedberger, der neu zur ad laborem gekommen ist. Klaus Litwinschuh hat den Inklusionsbetrieb seit seiner Gründung begleitet. „Sie haben die ad laborem zu dem gemacht, was sie heute ist“, sagte Geschäftsführer Volker Hemmerich … Mehr lesen

Neustadt – Sommerreise der Freien Wähler – „Neustadt wird stark vom Klimawandel betroffen sein“

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. FREIE WÄHLER-Landtagsabgeordneter Kunz gemeinsam mit Bundestagswahlkandidaten Krumm-Dudenhausen und Arndt auf den Spuren der Energiegewinnung der Zukunft – Zum Abschluss der Sommerreise treffen Kunz und Fraktionsvorsitzender Streit VertreterInnen und Vertreter der Caritas Die Energiegewinnung der Zukunft nahm innerhalb der Sommerreise des neuen FW-Landtagsabgeordneten Patrick Kunz einen großen Raum ein. In Begleitung der … Mehr lesen

Mannheim – Caritas legt Grundstein für neue Reha-Klinik – Bau entsteht neben der Liebfrauenkirche – Gute Wünsche mit kurfürstlichem Hammer bekräftigt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gute Wünsche für den Baufortschritt, bekräftigt mit dem Hammer des Kurfürsten – der Grundstein für die neue Rehabilitationsklinik des Caritasverbands Mannheim ist gelegt. Der Neubau neben der Liebfrauenkirche im Jungbusch bietet ab Herbst 2022 23 stationäre und 6 ambulante Reha-Plätze für psychisch erkrankte Menschen. Im Rahmen einer Segensfeier mit Dekan Karl Jung wurde … Mehr lesen

Landau – Strategischer Austausch am Internationalen Tag der Jugend – Landaus OB Hirsch macht auf Bedeutung der Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona aufmerksam – Stadt baut Schulsozialarbeit weiter aus und bereitet Projekt Familienhebamme vor

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Zufall, aber ein passender: Am Internationalen Tag der Jugend am 12. August traf sich Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt zum Strategiegespräch über die Situation und Ausrichtung der Landauer Jugendpolitik mit dem Leiter des städtischen Jugendamts, Claus Eisenstein. Landaus Stadtchef blickt mit Sorge auf die vergangenen beiden Corona-Jahre zurück, die viele Familien stark … Mehr lesen

Mannheim – Kostenlose Beratung bei Geldsorgen:Neues Caritas-Projekt ermöglicht Unterstützung für verschuldete Menschen mit geringem Einkommen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Menschen, die durch die Corona-Pandemie in finanzielle Nöte geraten sind, können ab September eine kostenlose Beratung bei der Mannheimer Caritas in Anspruch nehmen. Dies ermöglicht ein neues Projekt, das Schuldnerberatung auch für diejenigen öffnet, die Erwerbseinkommen haben. Bisher war dies auf Menschen, die Hartz IV, Grundsicherung oder Rente bekommen, beschränkt. … Mehr lesen

Mannheim – Ambulante Psychiatrische Pflege startet in Mannheim – Neues Angebot der Caritas für psychisch erkrankte Menschen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab 1. August gibt es für psychisch erkrankte Menschen in Mannheim ein neues Angebot: Die Caritas startet eine Ambulante Psychiatrische Pflege (APP). Das ist ein Pflegedienst, der sich speziell an psychisch Kranke richtet, die nach einem Klinikaufenthalt wieder in den Alltag zurückfinden möchten.Fachkrankenpflegekräfte mit Psychiatrieerfahrung kommen je nach Bedarf mehrmals in der Woche … Mehr lesen

Mannheim – Leben zieht ins Roman-Nitsch-Haus – ein Caritas-Neubau in Mannheim-Waldhof pünktlich fertiggestellt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar37 psychisch erkrankte Menschen haben im Roman-Nitsch-Haus in Mannheim-Waldhof ein neues Zuhause gefunden. Der Neubau des Caritasverbands Mannheim wurde pünktlich fertiggestellt und ist nahezu vollständig bezogen. Insgesamt stehen 40 Appartements zur Verfügung. Die Bewohnerinnen und Bewohner aus den Wohnheimen Käthe-Luther-Heim und Elisabeth-Lutz-Haus sind in den vergangenen Wochen dort eingezogen. Mit einem Willkommensfest im neu … Mehr lesen

Mannheim – Caritas-Stiftung spendet 10.000 Euro für Hochwasserhilfe – Verteilung von Geldern über Caritas vor Ort

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Caritas Wohltäter-Stiftung in Mannheim spendet 10.000 Euro für die Betroffenen der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Oberbayern. Das Geld geht an das Hilfswerk Caritas international, das 1,5 Millionen Euro Soforthilfe bereitstellt. Es wird gemäß dem dringendsten Bedarf über die Caritas vor Ort verteilt. „Die Bilder und Berichte der Caritas-Kolleginnen und -kollegen vor … Mehr lesen

Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im August 2021

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im August Beratungen teilweise wieder in Präsenz sowie weiterhin telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im August zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Zweimal pro Woche berät … Mehr lesen

Speyer – Kirchen unterstützen Opfer der Hochwasserkatastrophe – Kirchen und ihre Hilfswerke stellen 80.000 Euro Soforthilfe bereit – Aufruf zu weiteren Spenden

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist eine der schwersten Unwetter-Katastrophen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Mindestens 160 Menschen sind bei den Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen ums Leben gekommen. Über das Wochenende wurde auch aus Bayern und Sachsen Hochwasser gemeldet. Um den Menschen schnell zu helfen, haben das Bistum Speyer, die Evangelische Kirche der Pfalz, der … Mehr lesen

Speyer – Paul Josef Nardini wurde vor 200 Jahren in Germersheim geboren – Priester, Ordensgründer und Sozialreformer – Als erster Pfälzer im Jahr 2006 selig gesprochen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Bistum Speyer gedenkt am 25. Juli des Seligen Paul Josef Nardini. Der Priester hat in vorbildlicher Weise Seelsorge und Caritas miteinander verknüpft. Er wurde am 25. Juli 1821, also vor genau 200 Jahren, in Germersheim geboren. Aufgewachsen in der Familie einer Großtante, durfte Nardini wegen seiner besonderen Begabung die Lateinschule in Germersheim … Mehr lesen

Mannheim – Partner, wenn es um die Würde des Menschen geht – Ökumenische Hospizhilfe kooperiert mit Diako-Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit lebensbedrohlichen Krankheiten zu bewahren und auch deren Angehörige und Familien in dieser schweren Zeit zu entlasten, haben das Diako-Mannheim und der Ökumenische Hospizdienst von Caritas und Diakonie einen gemeinsamen Kooperationsvertrag geschlossen. Dieser wird das psychosoziale Begleitangebot für Menschen mit schweren und lebensverkürzenden Erkrankungen sowie den … Mehr lesen

Mannheim – Always on – Eltern fragen, Expert*innen antworten – Online-Veranstaltung: Corona und die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen – Austausch zwischen Eltern und Expert*innen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwochabend wurde die Veranstaltungsreihe „24/7 always on – Eltern fragen – Expert*innen antworten“ zum digitalen Medienkonsum von Jugendlichen in der Mannheimer Abendakademie fortgesetzt. Die Veranstaltung fand ausschließlich digital via Live-Stream statt und stieß auf sehr breite Resonanz, es nahmen insgesamt bis zu 120 Besucher*innen teil. Im Rahmen des Online-Chats konnten sich die … Mehr lesen

Mannheim – Caritas-Tochter wird Veranstalter der Kulturtage Waldhof – Bisher in privater Verantwortung – Erste Termine nach Corona im Herbst geplant

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kulturtage Waldhof wechseln den Veranstalter: Uwe Grundei, der die Kulturtage bisher privat organisiert hat, gibt die Verantwortung an die Caritas-Tochter c.ad laborem gGmbH ab, welche Träger des Inklusionsrestaurants Landolin ist. Als Mitarbeiter des Caritasverbands Mannheim kümmert sich Uwe Grundei aber weiterhin um die Organisation. Uwe Grundei hat die Kulturtage Waldhof im Jahr … Mehr lesen

Mannheim – Austausch zwischen Eltern und Expert*innen zu Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen in der Corona-Zeit

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Reihe „24/7 always on – Eltern fragen, Expert*innen antworten“ wird am 30. Juni 2021 mit der Online-Veranstaltung „Corona und die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen“ fortgeführt. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist ein genereller Anstieg der Onlinenutzung zu beobachten. Kontakteinschränkungen und Lockdown haben zu einer Änderung des Online-Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen beigetragen. … Mehr lesen

Mannheim – Lotsendienst in der Universitätsmedizin sucht Verstärkung – Angebot von Caritas-Ehrenamtlichen der Christlichen Krankenhaushilfe

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Christliche Krankenhaushilfe der Caritas-Konferenzen sucht ehrenamtliche Verstärkung für den Lotsendienst in der Universitätsmedizin Mannheim. Der Lotsendienst begleitet Patientinnen und Patienten von der Aufnahme auf die Stationen. Die Ehrenamtlichen arbeiten in kleinen Teams. Der Dienst ist montags bis freitags von ca. 7 bis 11.30 Uhr im Einsatz. Interessenten müssen körperlich und seelisch belastbar … Mehr lesen

Mannheim – Caritas-Quartierbüro Rheinau startet Stadtteilpodcast -Monatlich kommt eine neue Folge

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Caritas-Quartierbüro in Mannheim-Rheinau hat einen Podcast über den Stadtteil gestartet. Darin werden Vereine, Organisationen und Einrichtungen aus dem Stadtteil vorgestellt und aktuelle Ereignisse und Entwicklungen thematisiert. „Die Rheinau ist ein sehr vielfältiger Stadtteil, in dem sich viele Menschen engagieren. Dieses Spektrum möchte ich in dem Podcast zeigen und bekannter … Mehr lesen

Mannheim – Caritas-Quartierbüro Rheinau startet Stadtteilpodcast

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Caritas-Quartierbüro in Mannheim-Rheinau hat einen Podcast über den Stadtteil gestartet. Darin werden Vereine, Organisationen und Einrichtungen aus dem Stadtteil vorgestellt und aktuelle Ereignisse und Entwicklungen thematisiert. „Die Rheinau ist ein sehr vielfältiger Stadtteil, in dem sich viele Menschen engagieren. Dieses Spektrum möchte ich in dem Podcast zeigen und bekannter … Mehr lesen

Speyer – Jahresgedächtnis für Bischof Anton Schlembach – Weihbischof Otto Georgens feiert Gottesdienst – Jahresgedächtnis für Bischof Anton Schlembach und Gedenken an die toten Bischöfe und Priester der Kathedrale

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Jährlich wird im Dom mit einem Pontifikalrequiem den verstorbenen Bischöfen und Priestern der Kathedrale gedacht. In diesem Jahr zelebriert Weihbischof Otto Georgens am Dienstag, 15. Juni um 18 Uhr eine Pontifikalvesper und im Anschluss um 18.30 Uhr ein Pontifikalrequiem. Mit diesem Requiem wird auch das Jahresgedächtnis für den verstorbenen Bischof em. Dr. Anton … Mehr lesen

Mannheim –  Fronleichnam macht Glaube sichtbar

Mannheim. (pd/schu/and). Noch wird an Fronleichnam, 3. Juni, auf große Prozessionen verzichtet und bei Versammlungen, auch im Freien, heißt es weiter: „AHA+L-Regeln beachten!“ Dennoch setzen katholische Christen an diesem Tag auf unterschiedliche Weise und an verschiedenen Orten im Dekanatsgebiet Zeichen für ihren Glauben.

Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juni

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juni 2021 Beratungen teilweise wieder in Präsenz sowie weiterhin telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juni zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Zweimal pro Woche … Mehr lesen

Heidelberg – Neu ab Juni: Bildungsberatung für studieninteressierte Zugewanderte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zugewanderte, die gerne studieren oder ihr Studium in Deutschland fortsetzen möchten, können von einem neuen Beratungsangebot profitieren: Die Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule bietet in Kooperation mit dem Amt für Chancengleichheit für alle studieninteressierte Zugewanderte ab Juni monatlich eine Beratung an. Jana Reinhardt berät auf Deutsch oder Englisch zu Themen wie Erwerb der … Mehr lesen

Speyer – Caritas, Diakonie und Weltkirche spenden für Indien – Spendenaufruf für Katastrophenhilfe Diakonie und Caritas International – 20.000 Euro für Corona-Hilfe in Indien

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckr. Das Bistum Speyer und sein Caritasverband sowie die Evangelische Kirche der Pfalz und ihr Diakonisches Werk unterstützen die Menschen in Indien, die von der Corona-Pandemie stark betroffen sind, mit 20.000 Euro Soforthilfe. Das Geld werde an die Diakonie Katastrophenhilfe und an Caritas International gespendet, teilen die Landeskirche und das Bistum mit. Damit reagieren … Mehr lesen

Mannheim – Caritas: Zweiter Platz beim Umweltpreis der Erzdiözese Freiburg für Gartenprojekte im Stadtteil Schönau und Rheinau

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar Zweiter Platz beim Umweltpreis für Caritas-Quartierbüros Erzdiözese Freiburg zeichnet Gartenprojekte in zwei Stadtteilen aus Mit dem zweiten Platz beim Umweltpreis der Erzdiözese Freiburg wurden die Caritas-Quartierbüros Schönau und Rheinau ausgezeichnet. Beide Quartierbüros tragen mit Garten- und Umweltprojekten dazu bei, dass die Menschen in den Stadtteilen Natur erleben können und gleichzeitig neue Begegnungsorte entstehen. … Mehr lesen

Mannheim – Mannheimer Caritas nimmt Abschied von Schwester Telma

Mannheim. (pd/juk/and). Nach 24 Jahren in Deutschland kehrt Schwester Telma vom Bethanien-Orden in ihre Heimat Indien zurück. Sie hat im Caritas-Seniorenzentrum Maria-Scherer-Haus gewirkt und ist in Mannheim durch eine Spendenaktion für die Tsunami-Opfer in Indien bekannt.

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de