• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Neues aus dem Judomaxx

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Der JSV plant folgendes -Kinderschutzkonzept -Vertrauenscoach – Angesetzte Heimkampftage 1. und 2. Bundesliga Judo in Speyer – Wahl zum/r Sportler/in/Mannschaft des Jahres: 3 x JSV Infos hier: Kinderschutzkonzept Kinder- und Jugendschutz geht alle an, die Angebote für Minderjährige machen. Der Judo-Sportverein nimmt sich der Verantwortung an und erarbeitet zurzeit … Mehr lesen

Mannheim – Richtfest für Rehabilitationsklinik der Caritas – Dank an die Handwerker und Unterstützenden des Neubaus

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Rohbau ist fertig, das Dach ist aufgerichtet, auch die Fenster sind schon eingesetzt. Und so stand am 22. Dezember 2021 traditionsgemäß das Richtfest für die neue Rehabilitationsklinik für psychisch kranke Menschen des Caritasverbands Mannheim an, die direkt neben der Liebfrauenkirche im Stadtteil Jungbusch entsteht. Corona bedingt konnte zwar nur in kleinem Rahmen … Mehr lesen

Mannheim – Richtfest für Rehabilitationsklinik der Caritas Dank an die Handwerker und Unterstützenden des Neubaus

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Rohbau ist fertig, das Dach ist aufgerichtet, auch die Fenster sind schon eingesetzt. Und so stand am 22. Dezember 2021 traditionsgemäß das Richtfest für die neue Rehabilitationsklinik für psychisch kranke Menschen des Caritasverbands Mannheim an, die direkt neben der Liebfrauenkirche im Stadtteil Jungbusch entsteht. Corona bedingt konnte zwar nur in kleinem Rahmen … Mehr lesen

Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Januar 2022

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Januar Beratungen teilweise in Präsenz sowie weiterhin telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Januar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Zweimal pro Woche berät Yulia … Mehr lesen

Landau – Aus dem Erlös des Landauer Hochzeitsweins – Spende von jeweils 400 Euro für Haus der Jugend und Caritas-Zentrum Landau für Straßensozialarbeit

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Als größte Weinbau treibende Gemeinde Deutschlands ist Landau stolz auf ein besonderes Angebot, dass die Stadt Paaren zur Trauung oder zu Ehejubiläen seit 2003 machen kann. Gemeinsam mit dem Wein.Gut.Pan von Thomas Pfaffmann aus dem Stadtdorf Nußdorf bietet das Standesamt Landau Patenschaften für Rebstöcke im Landauer Hochzeitswingert an. Außerdem gibt es für jedes … Mehr lesen

Landau – Spendenbescherung der Sparkasse Südpfalz – Zehn soziale und kulturelle Einrichtungen, Vereine und Projekte in Landau dürfen sich über insgesamt 20.000 Euro freuen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Spendensegen zu Weihnachten: Auf Anregung von Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat die Stiftung der Sparkasse Südpfalz jetzt Spendenmittel in Höhe von 20.000 Euro für zehn soziale und kulturelle Einrichtungen, Vereine und Projekte in Landau zur Verfügung gestellt. Die Spendenübergabe mit OB Hirsch, dem stellvertretenden Sparkassen-Vorstandsvorsitzenden Bernd Jung sowie Vertreterinnen und Vertretern der einzelnen Institutionen … Mehr lesen

Mannheim – Kunst der Bewohner wird im Roman-Nitsch-Haus gezeigt – Vernissage im neuen Caritas-Wohnheim für psychisch Erkrankte

Mannheim / Metropolregion hein-Neckar(red/ak/Caritas Verband Mannheim e.V.) Labyrinthe, die durch ihre detaillierte Ausführung beeindrucken, und Aquarelle, die von Naturimpressionen bis zu Stillleben reichen – fünf Monate nach der Eröffnung des Roman-Nitsch-Hauses in Mannheim-Waldhof hat dort eine erste Vernissage mit Bildern einer Bewohnerin und eines Bewohners stattgefunden. Coronabedingt waren zur Ausstellungseröffnung hauptsächlich interne und nur wenige … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU – Frauenunion beteiligt sich am Spendenaufruf des Förderzentrums Caritas Haus St. Martin in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Pünktlich zum Nikolaus-Tag sind wir gerne dem Spendenaufruf des Förderzentrums Caritas Haus St. Martin in Ludwigshafen gefolgt. Es ist uns seit vielen Jahren ein besonderes Bedürfnis, das Förderzentrum Caritas Haus St. Martin mit Spenden zu unterstützen. „Die Spenden für in Not geratene Menschen sind ausschließlich von den Vorstandsfrauen der Frauenunion gespendet“, … Mehr lesen

Mannheim – Caritas-Sammlung ermöglicht offene Sprachkurse! Jährliche Spenden kommen karitativer Arbeit vor Ort zugute

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Jedes Jahr im September findet die Caritas-Sammlung statt, bei der die Bevölkerung um Spenden für notleidende und benachteiligte Menschen gebeten wird. Ein Drittel des in Mannheim gesammelten Geldes kommt dem örtlichen Caritasverband zugute, ein Drittel den Gemeinden und ein Drittel dem Diözesancaritasverband – aber was passiert mit dem Geld? Ursel … Mehr lesen

Mannheim – Goldenes Caritas-Ehrenzeichen für 40 Jahre Engagement – Margot Illig aus Ilvesheim erhält Auszeichnung

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mehr als 40 Jahre lang hat sich die Ilvesheimerin Margot Illig in ihrer Gemeinde St. Peter karitativ engagiert – dafür wurde die 79-Jährige jetzt mit dem Ehrenzeichen in Gold des Deutschen Caritasverbands ausgezeichnet. Das ehrenamtliche Engagement von Margot Illig begann in der Katholischen Frauengemeinschaft. Neben gemeinschaftsstiftenden Aktivitäten wie Festen, Ausflügen und Bildungsreisen hatte … Mehr lesen

Landau – Herzenswünsche erfüllen und Freude schenken: Landauer Kinderwunschbaum mit rund 300 Weihnachtswünschen bedürftiger Kinder steht ab sofort auf dem Rathausplatz – Geschenkabgabe bis 11. Dezember möglich

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stat Landau) – Die Mission „Leuchtende Kinderaugen“ kann beginnen: 300 Herzenswünsche von 300 Mädchen und Jungen hängen in diesem Jahr am Kinderwunschbaum auf dem Landauer Rathausplatz. In einem kleinen Häuschen gegenüber der Adler Apotheke warten sie darauf, von Bürgerinnen und Bürgern „gepflückt“ und erfüllt zu werden. Bereits zum 10. Mal sorgt die … Mehr lesen

Mannheim – Caritas und Diakonie ändern Trägerschaft von gemeinsamen Diensten – Mannheimer Bahnhofsmission, Hospizhilfe und Kinderhospizdienst betroffen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Caritasverband Mannheim e.V.) – Der Caritasverband und das Diakonische Werk Mannheim ordnen ihre Zusammenarbeit neu: Zum 1. Januar 2022 übernimmt die Caritas die alleinige Trägerschaft der Mannheimer Bahnhofsmission, die bisher ökumenisch getragen wurde. Auch der ambulante Hospizdienst für Erwachsene geht im Laufe des nächsten Jahres an die Caritas über, während der … Mehr lesen

Mannheim – Caritas übergibt Spenden für Corona-Hilfe in Indien – Geld geht an Orden, mit denen der Verband zusammenarbeitet

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei einer Spendenaktion des Caritasverbands Mannheim für die Corona-Hilfe in Indien sind 7800 Euro zusammengekommen. Das Geld hat der Vorstand des Verbands jetzt an die indischen Konvente in seinen Pflegeheimen überreicht, die es an ihre Orden in Indien weiterleiten. Diese betreiben vor Ort Krankenhäuser und leisten Nothilfe. „Uns war es wichtig, in dieser … Mehr lesen

Mannheim – Theo Schmitt erhält Caritas-Ehrenzeichen in Silber – Langjähriges ehrenamtliches Engagement des Chorleiters gewürdigt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Caritas-Ehrenzeichen in Silber hat der Mannheimer Caritasverband Theo Schmitt ausgezeichnet. Die Würdigung wird für langjähriges ehrenamtliches Engagement verliehen. Der Caritas-Vorstand Regina Hertlein und Volker Hemmerich überreichte dem 90-Jährigen das Ehrenzeichen bei einem Gedenkgottesdienst für Franz Völker in der Jesuitenkirche. Theo Schmitt ist seit 2010 ehrenamtlicher Dirigent des Caritasprojektchors, welcher bei besonderen … Mehr lesen

Mannheim – Hospizdienste laden zum Gedenkgottesdienst ein

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine Abendstunde zum Innehalten: Menschen, die in einer Situation von Abschied und Trauer sind, fühlen sich oft allein und hilflos. Ein Gedenkgottesdienst kann helfen, sie durch die schweren Stunden des Lebens zu begleiten. Dazu laden die Ökumenische Hospizhilfe und der Ökumenische Kinder- und Jugendhospizdienst CLARA in Zusammenarbeit mit dem Ökumenischen Bildungszentrum sanctclara Mannheim … Mehr lesen

Heidelberg – Dr. Joachim Gerner als Bürgermeister offiziell verabschiedet: „Gerechte Teilhabe ist Kern von Chancengleichheit“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bereits seit Januar 2021 steht bei Dr. Joachim Gerner hinter der Amtsbezeichnung „Bürgermeister“ das Kürzel a.D. – außer Dienst. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte es aber im vergangenen Winter keine feierliche Verabschiedung des ehemaligen Dezernenten für Soziales, Familie und Kultur geben. Das konnte die Stadt Heidelberg nun endlich nachholen. Am Dienstag, … Mehr lesen

Mannheim – Sonntagseinladungen gestartet: St. Josef gibt Essenstüten aus – 18 Gemeinden bewirten in der kalten Jahreszeit obdachlose und bedürftige Menschen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit der Ausgabe von Essenstüten an bedürftige Menschen in der Pfarrei St. Josef sind am 24. Oktober die traditionellen Sonntagseinladungen gestartet. Bei dieser Initiative der katholischen Kirche bewirten Gemeinden in ganz Mannheim während der kalten Jahreszeit reihum arme und obdachlose Menschen. Auch Gemeinden anderer Konfessionen beteiligen sich. Wie bereits im vergangenen Jahr entschieden … Mehr lesen

Mannheim – Caritas sucht Sprach- und Lesepaten für Grundschulkinder – Neues Ehrenamtsangebot soll im Februar 2022 starten

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Kindern spielerisch die deutsche Sprache und das Lesen üben – darum geht es bei einem neuen Angebot der Mannheimer Caritas, für das jetzt Ehrenamtliche gesucht werden. Grundschulkinder mit besonderem Förderbedarf sollen während der Schulzeit und in den Räumen der Schule eine individuelle Unterstützung bekommen. Dafür werden Tandems gebildet, die sich einmal wöchentlich … Mehr lesen

Germersheim – Herbstferien-Angebote der Familienbüros im Landkreis Germersheim

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Familienbüros im Landkreis Germersheim bieten viele interessante Veranstaltungen an. Auch in den Herbstferien finden dort Angebote statt, die sich an Familien (Kinder mit Eltern oder Großeltern oder anderen Erwachsenen) aus der jeweiligen Verbandsgemeinde und Stadt richten. „In allen Verbandsgemeinden im Landkreis sowie den Städten Germersheim und Wörth gibt es Familienbüros. Diese … Mehr lesen

Mannheim – Caritas feiert Richtfest für Tageshospiz in Ilvesheim – Eröffnung im Spätsommer 2022 – „Pionierarbeit, die uns Freude macht“

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein weiterer Meilenstein für das erste Tageshospiz in Baden-Württemberg: Heute haben der Caritasverband Mannheim, Träger der Einrichtung, und die Heinrich-Vetter-Stiftung als Bauherr das Richtfest für den Neubau in Ilvesheim gefeiert. Während der Spatenstich im Februar Corona-bedingt in kleinem Rahmen stattfinden musste, wurde das Richtfest in größerer Runde begangen – in guter Tradition mit … Mehr lesen

Mannheim – Pflegezentrum St. Josef feiert abgeschlossene Sanierung – Mannheimer Caritas investiert 11 Millionen Euro in umfassenden Umbau

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Caritas-Pflegezentrum St. Josef in Buchen-Waldhausen hat die umfassendste Sanierung in seiner 95-jährigen Geschichte durchlaufen. Fünf Jahre hat der Umbau gedauert und 11 Millionen Euro gekostet. Den Abschluss der Arbeiten feiert der Caritasverband Mannheim, Träger des Heims, mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür. „Die Pflege in St. Josef war immer … Mehr lesen

Heidelberg – Chancengleichheit! Beratungsangebote im Oktober 2021

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Oktober Beratungen teilweise in Präsenz sowie weiterhin telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Oktober zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Zweimal pro Woche berät Yulia … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Soziales und Chancengleichheit – Themen: Vorstellung Bündnis Jüdisch-Muslimische Beziehungen, Projektzuschuss an den katholischen Verein für soziale Dienste u.v.m.

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Soziales und Chancengleichheit am Donnerstag, 23.09.2021, um 18:30 Uhr, Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Hinweis: Diese Sitzung findet in Präsenz statt. Die Teilnahme von Pressevertreter/-innen sowie einer begrenzten Anzahl an Bürger/-innen im Sitzungssaal ist möglich. Die entsprechenden Abstands- und Hygienemaßnahmen werden … Mehr lesen

Heidelberg – Mark-Twain-Village: Chapel als neues Bürgerzentrum eingeweiht! Trägerverein übernimmt Betrieb des neuen Stadtteilzentrums – Drei Räume zur Miete

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Chapel ist das neue Bürgerzentrum der Südstadt. Gelegen in der Rheinstraße im Mark-Twain-Village steht sie nach umfassender Sanierung nun für Bürgerinnen und Bürger offen. Drei Räume, darunter ein großer Saal, können gemietet werden. Darüber hinaus soll die Chapel zu einer sozialen und kulturellen Begegnungsstätte sowie einem lebendigen Stadtteilmittelpunkt werden. … Mehr lesen

Mannheim – Wohlfahrtsverbände laden zu interkulturellen Begegnungen ein – Interkulturelle Wochen 2021 starten am 26. September mit vielfältigem Programm

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mannheimer Wohlfahrtsverbände AWO, Caritas und Diakonie laden vom 26. September bis 24. Oktober 2021 zu den Interkulturellen Wochen ein. Zum vielfältigen Programm gehören eine Diskussion über Frauen in der Corona-Krise, ein Suppenfest und ein Vortrag zu unterschiedlichen Trauerkulturen. „Als Wohlfahrtsverbände setzen wir uns mit unserer täglichen Arbeit für eine offene Gesellschaft und … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de