• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Weinheim – Das Dutzend ist voll – Zwölf Autos an neun Stationen: Car-Sharing ist jetzt auch in Hohensachsen – Buske: „Ein Teil modernen Mobilität“

Weinheim/ Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es ist kleines Auto für Weinheim – aber ein weiterer großer Schritt in Richtung einer intelligenten und modernen Mobilität in der Stadt: Der Car-Sharing-Verbund Stadtmobil hat jetzt in Kooperation mit der Stadt Weinheim ein weiteres „Teilauto“ in der Stadt zur Verfügung gestellt. Das Dutzend ist voll; es ist das zwölfte Auto … Mehr lesen

Ludwigshafen – Temporäre Sperrung der Parkplätze unterhalb der Weißen Hochstraße wird verlängert

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Die Sperrung der Parkplätze unterhalb der Weißen Hochstraße im Bereich zwischen Heinigstraße und dem Kreuzungsbereich Dammstraße/Bürgermeister-Kutterer-Straße/Wredestraße muss bis Freitag, 7. März 2025 verlängert werden. Grund sind dringende Arbeiten der Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) in diesem Bereich. Die Stadt bittet Anwohner*innen um Verständnis und Geduld während der Bauarbeiten.QUelle Stadt Lu

Weinheim – Hohensachsen trauert um Claude Favrat, den ehemaligen Bürgermeister von Anet

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Hingabe für die Partnerschaft Hohensachsen trauert um Claude Favrat, den ehemaligen Bürgermeister von Anet Er trug die Ehrennadel der Stadt Weinheim zurecht und zurecht mit Stolz, denn Claude Favrat hat sich um die Städtepartnerschaft zwischen dem Weinheimer Bergstraßen-Ortsteil Hohensachsen und seiner Heimatgemeinde Anet verdient gemacht. Schon im Jahr 2003 wurde … Mehr lesen

Heidelberg – Dritte Veranstaltung der Reihe „Stadtentwicklung im Dialog“ am 27. Februar 2025 – Vorträge und Diskussion zum Thema „Mehr Grün in der Stadt”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg steht vor großen Herausforderungen im Umgang mit den Folgen des Klimawandels. Überhitzung, Starkregen und die Notwendigkeit, urbane Grünflächen auszubauen, stellen zentrale Themen dar, die es zu bewältigen gilt. Doch wie kann eine Stadt, die eine wirtschaftliche Entwicklung und Bevölkerungswachstum ermöglichen will, diesen Entwicklungen begegnen und nachhaltige Lösungen entwickeln? Mit … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Kreis unterstützt Neubau der Kita „St. Michael” in Insheim mit mehr als 2,7 Millionen Euro

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Vielerorts an der Südlichen Weinstraße werden oder wurden Kindertagesstätten um- oder neu gebaut. Eines der größten Projekte stemmt die Ortsgemeinde Insheim”, hält Landrat Dietmar Seefeldt fest. Für den Neubau der katholischen Kindertagesstätte „St. Michael” wird mit voraussichtlich zuwendungsfähigen Gesamtkosten in Höhe von rund sieben Millionen Euro gerechnet. „Der Kreis … Mehr lesen

Südliche Weinstrasse – Der Kreis hält seine längste und teuerste Straße instand – Zuletzt für 190.000 Straßendecke Richtung Modenbacher Hof saniert

Südliche Weinstrasse – Die Kreisstraße 6 (K6) ist in vielerlei Hinsicht ein Spitzenreiter im Landkreis Südliche Weinstraße: Sie ist mit insgesamt 24,6 Kilometern die längste Straße, für die der Kreis SÜW verantwortlich ist. Sie führt vom Gäu im äußersten Osten des Landkreises, wo sie auch als Autobahnzubringer dient und vielbefahren ist, bis hinauf in den … Mehr lesen

Weinheim – Weiter geht’s mit dem Naturdiplom

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Stadt setzt das Angebot für umweltinteressierte Kinder fort – Neue Veranstalter sind herzlich willkommen Weinheim. Seit 2005 wird in Weinheim das „Weinheimer Naturdiplom“ für naturbewusste Kinder und Jugendliche angeboten – seit 20 Jahren!. Damit war die Stadt in Sachen Umweltbildung damals schon ein Vorreiter. „Umweltbildung wird immer wichtiger, die Sorgen um die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erfolge trotz vieler Herausforderungen – Treffen der Kreisvolkshochschule in Limburgerhof

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein herzliches Miteinander und Wiedersehen haben aktive und ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der vhs Rhein-Pfalz-Kreis beim Neujahrstreffen gefeiert. Die vhs Limburgerhof und Bürgermeister Andreas Poignée hießen dabei die Mitarbeitenden aller Außenstellen im Rathaus in Limburgerhof willkommen. Dr. Juliane Kerzel-Kohn, Leiterin der Kreisvolkshochschule, dankte allen Mitarbeitenden für ihren tatkräftigen Einsatz im vergangenen Jahr 2024, … Mehr lesen

Landau – 1000 Euro Spende für „We will RoKJu – Roschbacher Kinder und Jugend e.V.” – Jugendraum entsteht

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In Roschbach soll ein Jugendraum entstehen. Durch Umbauten im Dorfgemeinschaftshaus wäre das möglich. Der neu gegründete Verein „We will RoKJu – Roschbacher Kinder und Jugend e.V.” setzt sich dafür ein, dass mit dem Raum bald ein Treffunkt für junge Leute im Ort gegeben sein wird. Landrat Dietmar Seefeldt übergab dafür kürzlich eine Spende … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bei Unfall leicht verletzt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch (12.02.2025), gegen 08:10 Uhr, war eine 35-jährige Autofahrerin auf der Gräfenaustraße in Richtung Bürgermeister-Grünzweig-Straße unterwegs und musste an der Einmündung zur Welserstraße verkehrsbedingt abbremsen. Ein 19-jähriger Autofahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf das Auto der 35-Jährigen auf. Der 19-Jährige wurde leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus … Mehr lesen

Landau – Kreis und Elternbeirat des ETGA appellieren – Perspektive der Betreffenden vor Ort soll bei Entscheidung über Schule ausreichend berücksichtigt werden – Evangelische Kirche der Pfalz soll sich zum Trifels-Gymnasium Annweiler bekennen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. An der Trägerschaft des Evangelischen Trifels-Gymnasiums Annweiler (ETGA) soll sich nichts ändern. Darin sind sich Landrat Dietmar Seefeldt, der für Schulen zuständige Kreisbeigeordnete Werner Schreiner und der Schulelternbeirat des Gymnasiums einig. Vor kurzem haben sie sich in der Kreisverwaltung zum Austausch getroffen. Sie sind in Sorge, dass die Evangelische Landeskirche der Pfalz ihre … Mehr lesen

Landau – Eine Spende für den Landauer Zoo – Regina und Heinrich Abendschein unterstützen beliebte Einrichtung mit 10.000 Euro

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. 10.000 Euro für den Zoo Landau in der Pfalz: Diese Spende überreichten die Landauer Regina und Heinrich Abendschein im Beisein von Bürgermeister und Zoodezernent Lukas Hartmann kürzlich an Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel und den Vorsitzenden des Zoo-Freundeskreises Sanitätsrat Dr. Helmuth Back. „Unser Zoo ist aus unserer Stadt nicht wegzudenken – als Ausflugsziel, als … Mehr lesen

Landau – Jahresprogramms 2025 von Zoo, Zooschule und Zoo-Freundeskreis vorgestellt

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Beginn der Zoo-Saison 2025 steht vor der Tür! Zoo, Zooschule und der Freundeskreis Zoo Landau haben ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für das aktuelle Jahr geplant, das jetzt im Rahmen eines Pressegesprächs der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Landaus Bürgermeister und Zoodezernent Lukas Hartmann, Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel, Zooschulleiterin Dr. Gudrun Hollstein und Vorsitzender … Mehr lesen

Mannheim – Markus B. Altmeyer ist Preisträger des 10. Mannheimer Feuergriffels

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Markus B. Altmeyer wird als 10. Stadtschreiber-Stipendiat für Kinder- und Jugendliteratur ab dem 1. April für drei Monate das Turmzimmer in der Alten Feuerwache Mannheim beziehen. Er tritt damit die Nachfolge von Henner Kallmeyer an. Der Feuergriffel Die unabhängige Jury von Fachleuten aus dem Verlags- und Buchwesen, der Sprachwissenschaft und Journalismus … Mehr lesen

Germersheim – Erfolgreiche Rezertifizierung: Schaidter Westwallweg und Otterbachbruchweg erneut zum „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland – Traumtour” ausgezeichnet

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der „Schaidter Westwallweg” im Bienwald und der Otterbachbruchweg” bei Rheinzabern wurden erneut mit dem Siegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland – Traumtour” ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung fand auf der „Fahrrad- & WanderReisen”, Teil der CMT-Urlaubsmesse in Stuttgart, durch den Deutschen Wanderverband statt. „Das Siegel `Qualitätsweg Wanderbares Deutschland – Traumtour´ bietet Wanderbegeisterten, die auf … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Landrat übergibt Roten Punkt: Zwei Bauvorhaben in Offenbach genehmigt

Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar – Zwei Baugenehmigungen konnte Landrat Dietmar Seefeldt unlängst an die Ortsgemeinde Offenbach übergeben: für den Neubau der Festhalle mit Vereinszentrum sowie für den Bau einer 3-Feld-Sporthalle. Nach der Genehmigung von insgesamt 95 Stellplätzen auf zwei Flurstücken konnten die Parkplätze für die beiden Vorhaben öffentlich-rechtlich gesichert werden. Bildunterschriften: 1) Bei der Übergabe der … Mehr lesen

Mannheim – Stadt geht weiter gegen Müllsünder vor

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Schmutz und Müll im öffentlichen Raum stellen ein Problem dar und sorgen nicht selten dafür, dass das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung darunter leidet. Dies hatte auch die letzte Sicherheitsbefragung der Stadt Mannheim ergeben. Um genauere Erkenntnisse über besonders betroffene Bereiche sowie die Art des Schmutzes und der Vermüllung zu erhalten, durch den … Mehr lesen

Heidelberger Baustellen im Jahr 2025 – Größte Baumaßnahmen im Überblick . Fertigstellung der Montpellier- und Gneisenaubrücke

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg arbeitet stetig daran, die Verkehrsinfrastruktur zu verbessern und zu erneuern. Dabei spielen vor allem Sanierungen eine große Rolle, die mit Blick auf den Zustand von Straßen und Brücken dringend nötig sind, aber hohe Kosten verursachen. Im Jahr 2025 geht es trotz der schwierigen Haushaltslage Stück für Stück … Mehr lesen

Viernheim – Bürokratische Hürden verschärfen den Fachkräftemangel auch in Kitas – Hessischer Städte- und Gemeindebund fordert Reformen von der Landesregierung

Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Kein Kita-Platz trotz Rechtsanspruch, gekürzte Öffnungszeiten für die, die einen Platz haben, und teilweise sogar ganz verschlossene Türen: Diese Probleme beschäftigen vielerorts Kinder und Eltern, Kita-Personal und Kommunen. Eine Hauptursache ist der Mangel an Fachkräften, dessen Beseitigung oft durch eine überbordende Bürokratie behindert wird. Der Hessische Städte- und Gemeindebund (HSGB) hat das … Mehr lesen

Heppenheim – Jugendlicher nach Unfall schwer verletzt – Unfallverursacher flüchtete

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Am Montag (03.02.2025) ereignete sich in der Bürgermeister-Metzendorf Straße in Heppenheim (Höhe Stadion) gegen 14:00 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem E-Scooter. Der jugendliche Fahrer des E-Scooters verletzte sich bei dem Zusammenstoß schwer und musste im Krankenhaus behandelt werden. Der Unfallverursacher flüchtete unerkannt. Zeugen des Verkehrsunglücks werden … Mehr lesen

Frankenthal – Katzenschutzverordnung ab 1. Juli: Das müssen Halter wissen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. „Check my Chip“-Aktion im Frankenthaler Tierheim am 8. März Katzen mit unkontrolliertem Freilauf stellen eine große Herausforderung für den Tierschutz dar. Um das Leben und Wohlbefinden freilebender Katzen zu schützen, gilt in Frankenthal ab dem 1. Juli eine Katzenschutzverordnung (KatzenSchuVO). Ziel der Verordnung ist es, die unkontrollierte Vermehrung freilebender Katzen zu … Mehr lesen

Brühl – Verabschiedung langjähriger Leiterin der kommunalen Altenbegegnungsstätte in den Ruhestand

Brühl / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach 10 Jahren leitete Pia Gärtner dieser Tage zum letzten Mal die kommunale Altenbegegnungsstätte der Gemeinde Brühl. Ihr großes Engagement war geprägt von einem sehr persönlichen und herzlichen Miteinander mit den Senioren. Und diese bedankten sich dafür an dem letzten gemeinsamen Nachmittag mit Unterstützung von Daniela Gaisbauer mit … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Trauerfeier und Beisetzung von Theo Magin-Shuttle-Service der Feuerwehr und Sonderfahrt des Bürgerbusses

Rhein-Pfalz-Kreis / Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Trauerfeier für Theo Magin, Bürgermeister a.D. und Ehrenbürger der Stadt, findet am Samstag, 8. Februar um 11 Uhr in der St. Laurentius-Kirche statt. Im Anschluss ist die Beisetzung auf dem Waldfriedhof. Die Stadtverwaltung bittet darum, Fahrzeuge auf dem Parkplatz am Südbahnhof abzustellen. Dort hat die Feuerwehr einen Shuttle … Mehr lesen

Heppenheim – Neue geförderte Sozialbau Wohnungen fertiggestellt

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Menschen brauchen dort bezahlbare Wohnungen, wo sie leben und arbeiten. Deshalb fördert die Stadt Heppenheim und die Landesregierung den sozialen Wohnungsbau. Bei einem Besichtigungstermin machten sich Bürgermeister Rainer Burelbach und die Erste Stadträtin Christine Bender einen Eindruck vor Ort vom neu fertig gestellten Förderobjekt in der Breslauer Straße 1. Das Gebäude ist … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis: 80. Jahrestag des Bombenangriffes auf Mutterstadt: Gemeinde gedenkt den Opfern

Am vergangenen Samstag, dem 1. Februar 2025, gedachte die Gemeinde den Opfern des verheerenden Bombenangriffes auf Mutterstadt, der vor genau 80 Jahren stattfand. Dabei fanden 38 Zivilisten, 33 allein im Luftschutzkeller der Friedensstraße 1, und 14 Soldaten den Tod. Die Zerstörung des Dorfes war gewaltig: Die Zeppelinstraße, die Friedrich-Ebert-Straße, Teile der Ringstraße und viele weitere … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Bauen in herausfordernden Zeiten! Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet qualifizierte Bauberatung an

    • Ludwigshafen – Bauen in herausfordernden Zeiten! Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet qualifizierte Bauberatung an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Verbraucherzentrale berät zu Bauleistungsbeschreibungen und zeigt Defizite auf Verbraucher:innen sollten Bauverträge vor Vertragsabschluss prüfen lassen – Die Lage in der Immobilienbranche bleibt herausfordernd: Hohe Baukosten, steigende Zinsen und ein Rückgang der Baugenehmigungen wirken sich spürbar auf den Wohnungsbau aus. Wer sich dennoch für ein Bauvorhaben entscheidet, übernimmt eine finanzielle ... Mehr lesen»

    • Speyer – Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Neue Veranstaltung der Wirtschaftsförderung

    • Speyer – Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Neue Veranstaltung der Wirtschaftsförderung
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die strategische Gewinnung von Fach- und Arbeitskräften vor dem Hintergrund des anhaltenden Personalbedarfs in vielen Branchen steht im Zentrum einer neuen Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Speyer. Alle interessierten Betriebe sind zur Informations- und Austauschveranstaltung „Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Integration geflüchteter Menschen & Fachkräfteeinwanderung“ am Mittwoch, 14. Mai 2025, ab 17.30 Uhr im ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 10 Jahre youngcaritas: Junge Menschen engagieren sich

    • Mannheim – 10 Jahre youngcaritas: Junge Menschen engagieren sich
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Ehrenamtliche setzen sich für Geflüchtete, Seniorinnen, Obdachlose und Kinder ein Kochen mit Kindern, Patenschaften für Geflüchtete, Aktionen für Obdachlose, ein wöchentliches Sprachcafé – mit solchen Angeboten motiviert youngcaritas Mannheim Jugendliche und junge Erwachsene dazu, sich ehrenamtlich zu engagieren. Das erfolgreiche Projekt des Caritasverbands Mannheim feiert jetzt sein zehnjähriges Bestehen. Seit youngcaritas 2015 ... Mehr lesen»

    • Speyer – Requiem für Papst Franziskus im vollbesetzten Dom zu Speyer

    • Speyer – Requiem für Papst Franziskus im vollbesetzten Dom zu Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – „Seine humorvolle und menschenzugewandte Art, die einfach entwaffnend war” Mehrere hunderte Gläubige feierten im Zeichen der Trauer und Dankbarkeit am Montag, 28. April, ein Requiem für Papst Franziskus im Speyerer Dom – Bischof Wiesemann erinnerte sich an mehrere Begegnungen mit Papst Franziskus – Wiesemann: „Mitten in einer von immer mehr Autokraten regierten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bürgeramt: Für Pass und Personalausweis werden ab 1. Mai nur noch digitale Fotos akzeptiert – Aufnahmen können vor Ort in der Behörde gemacht werden – Übergangslösung bis 31. Juli

    • Heidelberg – Bürgeramt: Für Pass und Personalausweis werden ab 1. Mai nur noch digitale Fotos akzeptiert – Aufnahmen können vor Ort in der Behörde gemacht werden – Übergangslösung bis 31. Juli
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer einen Personalausweis oder Reisepass beantragt, muss ab dem 1. Mai 2025 nach den Vorgaben des Bundesinnenministeriums ein Passbild in digitaler Form einreichen. Die Stadt Heidelberg weist nochmals auf diese neue Regelung hin. Das Bürger- und Ordnungsamt hat alle Voraussetzungen dafür geschaffen, dass dies ab dem 1. Mai in den ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Ausstellung „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte: Brigitte Dietz feiert Freude am Essen in der Kunst

    • Heidelberg -Ausstellung „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte: Brigitte Dietz feiert Freude am Essen in der Kunst
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Künstlerin Brigitte Dietz präsentiert vom 29. April bis 14. Juli 2025 ihre Porträtserie „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte, Bergheimer Straße 69. Neben Kinderporträts steht die künstlerische Erkundung einer positiven Beziehung zum Essen im Fokus – ein Thema, das in der Kunstgeschichte wenig Beachtung findet. Inspiriert von Bartolomé Esteban Murillos ... Mehr lesen»

    • Landau – Letzte Chance vor der Sommerpause: Tanzcafé 60plus am Sonntag, 4. Mai, in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in Landau

    • Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Tanzen verbindet: Unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus am Sonntag, 4. Mai, in Landau statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Beginn ist um 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6 in Landau. Einlass ist ab ... Mehr lesen»

    • Maxdorf – Achtung vor Betrug – Bürgerforum der Polizei Maxdorf

    • Maxdorf – Achtung vor Betrug – Bürgerforum der Polizei Maxdorf
      Maxdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als “falsche Polizeibeamte” oder “falsche Enkel” lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um Sie noch besser vor ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Führung durch den Kreißsaal

    • Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Geburtshilfe-Team der GRN-Klinik Schwetzingen bietet am 27. Mai eine Führung durch seine Räumlichkeiten an Die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe der GRN-Klinik Schwetzingen lädt werdende Eltern für Dienstag, 27. Mai, 18 Uhr zu einer Führung durch den Kreißsaal ein. In persönlicher Atmosphäre haben die Teilnehmenden außerdem die Möglichkeit, die Mutter-Kind-Station und den ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Infoabend über den hebammengeleiteten Kreißsaal

    • Schwetzingen – Infoabend über den hebammengeleiteten Kreißsaal
      Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Hebammen stellen am 20. Mai das Konzept des Hebammenkreißsaals an der GRN-Klinik Schwetzingen vor Natürliche Geburten nur mit einem Hebammenteam – das ist an der GRN-Klinik Schwetzingen möglich. 2021 ist das Projekt Hebammenkreißsaal (HKS) gestartet, bei dem Schwangere in möglichst natürlichem Rahmen, eigenverantwortlich durch Hebammen betreut, gebären können. „Wir wollen den werdenden ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Beratung zum Thema Stillen

    • Schwetzingen – Beratung zum Thema Stillen
      Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Tipps und Austausch beim Stillcafé der GRN-Klinik Schwetzingen Für Schwangere und frischgebackene Eltern gibt es wieder die Möglichkeit, sich persönlich mit anderen über das Stillen auszutauschen oder beraten zu lassen. Zwei Mal im Monat findet das Stillcafé statt. Hebamme Diana Sachs steht den Teilnehmenden mit Rat und Tat zur Seite und berät ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Videosprechstunde zur Knie- und Hüftarthrose

    • Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 8. Mai berät Dr. Jens Rose, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie in der GRN-Klinik Schwetzingen, rund um den Gelenkverschleiß in Hüfte und Knie Ob beim Sport, Treppensteigen oder Heben von Gegenständen – wenn es in Knie oder Hüfte schmerzt, ist oft Gelenkverschleiß, sogenannte Arthrose, die Ursache dafür. Ist die Mobilität eingeschränkt, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kostenfreier Online-Vortrag zum Thema Balkonkraftwerke

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, 6. Mai 2025, können sich Interessierte von 18 bis 19.30 Uhr während eines kostenfreien Online-Vortrags zum Thema Balkonkraftwerke informieren. Mit Hilfe von steckerfertigen Balkonkraftwerken können Haushalte unkompliziert die eigenen Stromkosten senken, indem sie klimafreundlich eigenen Solarstrom produzieren. Diese speziellen Mikro-Solaranlagen eignen sich auch hervorragend für Mieter*innen, da sie sich auf ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Tag der Artenvielfalt 2025: Entdecke die Natur in der Stadt

    • Mannheim – Tag der Artenvielfalt 2025: Entdecke die Natur in der Stadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 lädt die Stadt Mannheim zum 17. „Tag der Artenvielfalt” ein. Mit spannenden Exkursionen und Mitmach-Aktionen rund um die Themen Natur- und Artenschutz können Familien und Naturinteressierte die faszinierende Artenvielfalt Mannheims entdecken. Zahlreiche Veranstaltungen zu Feldhamstern, Fledermäusen und vielen anderen heimischen Tieren und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jugendhaus Waldpforte feiert den Hip-Hop mit einer Jam

    • Mannheim – Jugendhaus Waldpforte feiert den Hip-Hop mit einer Jam
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Jugendhaus Waldpforte lädt am Samstag, den 10. Mai 2025, 12 bis 21 Uhr, wieder alle Hip-Hop begeisterten und interessierten Menschen in die Waldpforte 67 in die Mannheimer Gartenstadt zum Feiern ein. Neben den szenetypischen Elementen der Hip-Hop-Kultur werden bei der „Hood Love Hip-Hop-Jam” für das leibliche Wohl Getränke und ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Bürgersprechstunde

    • Ladenburg – Bürgersprechstunde
      Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 8. Mai 2025, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp ... Mehr lesen»

    • Landau – Job! Familie! Karriere! „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“

    • Landau – Job! Familie! Karriere!  „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert eine individuell auf die persönliche Situation zugeschnittene Strategie und gute Vorbereitung. In dem Vortrag „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“ der digitalen Informationsreihe „Job | Familie | Karriere“ für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) am 13. Mai bekommen ... Mehr lesen»

    • Speyer – Veranstaltungen der Volkshochschule im Mai

    • Speyer – Veranstaltungen der Volkshochschule im Mai
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Speyer wartet auch im April mit vielen interessanten Veranstaltungen auf. Die folgende Übersicht stellt einige beispielhafte Höhepunkte des Programms vor. Exkursion in den Forlenwald – Natur- und Artenschutz im Stadtwald Speyer entdecken Warum ist der Forlenwald so besonders? Welche Tier- und Pflanzenarten sind hier heimisch und wie kann ... Mehr lesen»

    • „Ladenburg vereint“ und Internationaler Museumstag

    • „Ladenburg vereint“ und Internationaler Museumstag
      Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Motto „Ladenburg vereint“ laden rund 30 Vereine, Initiativen und die Stadt Ladenburg am 18. Mai 2025 von 11 bis 15 Uhr Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die Vielfalt des Ladenburger Vereinslebens kennenzulernen. Veranstaltungsorte sind der Innen- und Außenbereich des Carl-Benz-Gymnasiums (Realschulstraße 4) und die Lobdengauhalle (Realschulstraße 2). Parallel ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Balkonmodul-Schraubchallenge am 8. Mai: Workshop und Info-Abend zu Balkonkraft

    • Heidelberg – Balkonmodul-Schraubchallenge am 8. Mai: Workshop und Info-Abend zu Balkonkraft
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ran an die Energiewende – ran an die Schraubschlüssel – Zusammen mit dem Stadtteilverein Heidelberg-Südstadt e.V. organisiert die Heidelberger Energiegenossenschaft einen Info- und Workshop-Abend mit einer ganz besonderen Schraub-Aufgabe: Die Teilnehmenden können im Bürgerzentrum Chapel in der Rheinstr. 12/4 an einem Übungsgeländer Hand anlegen und praktisch erleben, wie einfach die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de