• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Bischof Pansard aus Chartres kommt nach Speyer

Speyer/ Metropolregion Rhein-Neckar(is). Anlass für den Besuch ist das 55-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Speyer und Chartres – Gottesdienste im Dom und in der Friedenskirche St. Bernhard. Die Städte Speyer und Chartres feiern das 55-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Aus diesem Anlass wird Bischof Michel Pansard aus Chartres am Feiertag Christi Himmelfahrt (29. Mai) gemeinsam mit … Mehr lesen

Speyer – Resolution des Katholikenrates im Bistum Speyer – Solidarität mit entführten Schülerinnen in Nigeria

Speyer (is) / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Katholikenrat im Bistum Speyer ruft in einer Resolution die nigerianische Regierung und die Weltgemeinschaft dazu auf, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, damit die über 200 Schülerinnen, die Mitte April von Angehörigen der islamistischen Terrorgruppe Boko Haram im Norden Nigerias verschleppt worden waren, möglichst bald wieder zu … Mehr lesen

Speyer – Anmeldungen für die Feiern der Ehejubiläen im Speyerer Dom noch bis zum 10. Juni möglich

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.(is). Unter dem Motto „Liebe miteinander leben“ lädt das Bistum Speyer auch in diesem Jahr wieder Eheleute aus der gesamten Diözese zur Feier der Ehejubiläen im Speyerer Dom ein. Da in diesem Jahr zum ersten Mal zwei Termine angeboten werden, sind noch bis zum 10. Juni Anmeldungen für die Teilnahme an einem … Mehr lesen

Speyer – Tag der offenen Klöster

Speyer/ Metropolregion Rhein-Neckar(is).Im Bistum Speyer laden am 10. Mai neun Ordensgemeinschaften zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Wer schon immer mal einen Eindruck vom Leben in einem Kloster bekommen wollte, hat am 10. Mai die Chance dazu. Beim ersten bundesweiten “Tag der offenen Klöster” können Besucherinnen und Besucher hinter sonst meist geschlossene Mauern blicken … Mehr lesen

Speyer – Edith-Stein-Gesellschaft feiert 20-jähriges Bestehen

Speyer/ Metropolregion Rhein-Neckar. Jubiläumsfeier am Ort der Gründung – Festakt im Historischen Ratssaal, am Sonntag Gottesdienst mit Bischof Wiesemann. Die Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland besteht 20 Jahre. Dies feiert sie Anfang Mai am Ort ihrer Gründung in Speyer mit einer öffentlichen Jubiläumstagung. Bei einem Festakt im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer am Samstag, 3. Mai (9.30 Uhr), … Mehr lesen

Speyer – Heiligsprechung der Päpste Johannes XXIII. und Johannes Paul II

Speyer/ Metropolregion Rhein-Neckar/ Gestalter historischer Wandlungsprozesse in Kirche und Welt Heiligsprechung der Päpste Johannes XXIII. und Johannes Paul II. – Erinnerungen und Einschätzungen von Bischof em. Dr. Anton Schlembach und Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann Speyer (is). Am Sonntag, den 27.April, wird Papst Franziskus seine beiden Vorgänger Johannes XXIII. (1958-1963) und Johannes Paul II. (1978-2005) heiligsprechen. … Mehr lesen

Speyer – Festtag für rund 4000 Kinder – Weißer Sonntag: Feier der Erstkommunion im Bistum Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.(is). Ein großer Festtag erwartet in den kommenden Wochen rund 4000 Mädchen und Jungen im Bistum Speyer: In ihren Pfarrkirchen empfangen sie zum ersten Mal das eucharistische Brot, die heilige Kommunion. Traditionsgemäß wird die Erstkommunion am ersten Sonntag nach Ostern – am „Weißen Sonntag“ – gefeiert. Da aber viele Pfarrer mehrere Pfarreien … Mehr lesen

Speyer – Christen singen das „neue Lied der Auferstehung“

Speyer/ Metropolregion Rhein-Neckar. Tausende Gläubige besuchen an den Osterfeiertagen festlich gestaltete Gottesdienste Für die festliche musikalische Gestaltung der Osternachtsfeier sorgte die Schola Cantorum Saliensis unter der Leitung des stellvertretenden Domorganisten Christoph Keggenhoff, die Kantorenschola und die Dombläser unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori, Domkantor Alexander Lauer sowie an der Orgel Domorganist Markus Eichenlaub. Zu … Mehr lesen

Speyer – Marco Fraleoni zum Vizepräsidenten des Bayerischen Pilgerbüros gewählt

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. (is). Der Geschäftsführer der Peregrinus GmbH Marco Fraleoni ist Anfang April zum Vizepräsidenten des „Bayerischen Pilgerbüros“ gewählt worden. Er verantwortet die Kooperation mit den Pilgerstellen als Arbeitsschwerpunkt. Neben Fraleoni wurde Dr. Irmgard Jehle von der Erzdiözese München und Freising zur Vizepräsidentin gewählt. Präsident des „Bayerischen Pilgerbüros“ ist der Münchner Weihbischof Wolfgang Bischof. Das … Mehr lesen

Speyer – Die Feier der Heiligen Woche im Speyerer Dom

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Gottesdienste in der Karwoche und an den Osterfeiertagen – Brauchtum in Gemeinden des Bistums (is). Mit dem Palmsonntag, der in diesem Jahr auf den 13. April fällt, beginnt die Karwoche oder Heilige Woche, in der die Kirche des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Jesu gedenkt. Höhepunkt ist die Feier der Osternacht, die zugleich … Mehr lesen

Speyer – „Gutes Leben. Für alle!“: In drei Tagen rund um das Bistum Speyer

Speyer/ Metropolregion Rhein-Neckar.„Gutes Leben. Für alle!“: Radtour vom 10. bis 12. April will Bewusstsein schaffen für Nachhaltigkeitsfragen (is). Die Lebensstil-Kampagne „Gutes Leben. Für alle!“ nimmt nach ihrer Eröffnung im vergangenen Sommer im wahrsten Sinne des Wortes Fahrt auf: Am 10. April startet eine dreitägige Bistumsumrundung, bei der ein Radteam von Speyer aus an den Grenzen … Mehr lesen

Speyer – Gedenken an die Amtseinführung von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Papstsonntag

Speyer (is)/ Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Freude des Evangeliums spüren“ Gedenken an die Amtseinführung von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Papstsonntag – Persönliche Erinnerungen als Appell zum Glauben „Du bist das Licht, das die Finsternis vertreibt.“ Diesen Leitsatz gab Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann den Gläubigen mit auf den Weg, die am Sonntagmorgen zum Pontifikalamt im Speyerer … Mehr lesen

Speyer – Päpstlicher Botschafter zu Gast im Bistum Speyer

Speyer/ Metropolregion Rhein-Neckar. Apostolischer Nuntius Erzbischof Dr. Nikola Eterovic besucht Altbundeskanzler Dr. Helmut Kohl und feiert Gottesdienst im Dom (is). Der Apostolische Nuntius in der Bundesrepublik Deutschland, Erzbischof Dr. Nikola Eterovic, ist am 5. und 6. April zu Gast im Bistum Speyer. Für Samstag (5. April) ist eine Begegnung mit Altbundeskanzler Dr. Helmut Kohl in … Mehr lesen

Landau – Kirche St. Maria in Landau wiedereröffnet

Landau/Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Nacht der offenen Kirche und Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann (is). 17 Monate war die Landauer Marienkirche wegen grundlegender Sanierung geschlossen. Am vergangenen Wochenende ist das Gotteshaus wieder eröffnet worden mit zwei Großereignissen: Zunächst nutzten mehrere hundert Kirchenbesucher am Samstagabend, 22. März, die Gelegenheit, bei einer “Nacht der offenen Kirche” St. Maria in einem … Mehr lesen

Speyer – Bistum trennt sich von Bistumshaus St. Ludwig – Instandsetzung und Umbau außerhalb der finanziellen Möglichkeiten

Speyer (is)/ Metropolregion Rhein-Neckar – Priesterseminar wird saniert und zu Pastoralseminar weiterentwickelt Das Priesterseminar St. German in Speyer wird saniert und erhält eine neue Bezeichnung: „Pastoralseminar St. German“. Die Umbaupläne für das Bistumshaus St. Ludwig werden nicht realisiert, stattdessen werden das Grundstück und die Immobilie verkauft. Das haben das Bistum Speyer, der Stiftungsrat der Stiftung … Mehr lesen

Speyer – Bischof Wiesemann ermutigt im Hirtenbrief zum zweiten Fastensonntag dazu, den Blickwinkel radikal zu verändern und den eigenen Lebensstil zu überdenken

Speyer (is)/ Metropolregion Rhein-Neckar. Die Freude am Evangelium neu entdecken. Zu einem Aufbruch und einer missionarischen Neuausrichtung der Kirche ruft Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in seinem Hirtenbrief zum zweiten Fastensonntag auf. In Anknüpfung an das Schreiben „Evangelii Gaudium“ von Papst Franziskus lädt er dazu ein, das „Grundgesetz des Evangeliums“ neu zu entdecken: Nur wer über … Mehr lesen

Speyer – Weihbischof zu Misereor-Fastenaktion: „Wir brauchen ein neues Denken und Handeln von Staat, Gesellschaft, aber auch von jedem Einzelnen“

Speyer (is)/ Metropolregion Rhein-Neckar. „Den eigenen Lebensstil hinterfragen“ Die Frage, wie der Lebensstil in den Industrienationen mit den Lebensbedingungen der Menschen in den Ländern des Südens zusammenhängt, treibt immer mehr Menschen um. Die diesjährige Misereor-Fastenaktion stellt die Frage nach den Ursachen des Hungers. Sie richtet den Blick exemplarisch auf Bauernfamilien in Uganda, die sich mit … Mehr lesen

Speyer – Energie aus eigenem Blockheizkraftwerk-Bischöfliches Ordinariat steigt auf Gas um – Motor erzeugt Wärme und Strom

Speyer/ Metropolregion Rhein-Neckar. (is). Nachhaltige Energiegewinnung und aktiver Umweltschutz: Diesen Zielen dient das neue Blockheizkraftwerk, das im Bischöflichen Ordinariat in Betrieb genommen wurde. Künftig werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Verwaltung mit Wärme und Strom aus der Anlage versorgt. Die Investitionssumme wird sich nach Angaben von Gustav Appeltauer, dem Leiter des Bischöflichen Bauamts, in … Mehr lesen

Speyer – Festgottesdienst mit Bischof Dr. Wiesemann zum Professjubiläum-Neun Niederbronner Schwestern erneuern am 19. März im Kloster St. Maria in Esthal ihr Gelübde

Speyer/ Metropolregion Rhein-Neckar/Esthal (is). Mit einem Festgottesdienst, den Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hält, feiern am 19. März im Kloster St. Maria in Esthal neun Schwestern der Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) den Tag ihrer Profess, die sie vor 60 oder 50 Jahren dort im damaligen Provinzmutterhaus abgelegt haben. Die offizielle Feier beginnt … Mehr lesen

Speyer – Zentrale Zulassungsfeier für erwachsene Taufbewerber in der Domkrypta

Speyer (is)/ Metropolregion Rhein-Neckar. Unterschiedliche Wege zum Glauben Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat am Sonntag in der Krypta des Speyerer Domes 14 erwachsenen Taufbewerberinnen und Taufbewerbern (Katechumenen) aus dem Bistum offiziell die Zulassung zu den Sakramenten des Christwerdens erteilt. Die Frauen und Männer sind auf unterschiedlichen Wegen mit dem Glauben in Kontakt gekommen. In einer … Mehr lesen

Speyer – Weltgebetstag 2014: „Wasserströme in der Wüste“

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Ökumenische Gebete im Bistum Speyer – Christinnen aus Ägypten haben Gottesdienstvorlage erarbeitet Unter dem Motto „Wasserströme in der Wüste“ laden Frauen in über 170 Ländern am Freitag, 7. März, zum traditionellen Weltgebetstag ein. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr Gebete und Bitten ägyptischer Christinnen, die die Vorlage für den Gottesdienst … Mehr lesen

Speyer – Zentrale Feier für Taufbewerber im Bistum Speyer-Gottesdienst mit Bischof Dr. Wiesemann am 9. März in der Domkrypta

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. (is). Im Rahmen einer diözesanen Zulassungsfeier am Ersten Fastensonntag, 9. März, um 15 Uhr in der Domkrypta, wird Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zehn Männer und sieben Frauen im Alter von 15 bis 50 Jahren offiziell zum Sakrament der Taufe zulassen. Bereits am Morgen des 9. März werden die Katechumenen in den Sonntagsgottesdiensten ihrer … Mehr lesen

Speyer – Mitarbeiter von ruandischem Bischof Bimenyimana getötet

Speyer/ Metropolregion Rhein-Neckar . Weihbischof Otto Georgens spricht Partnerdiözese sein Beileid aus Cyangugu/Ruanda (is). Ein enger Mitarbeiter von Bischof Jean Damascène Bimenyimana, Bischof der Speyerer Partnerdiözese Cyangugu in Ruanda, ist am 20. Februar tot aufgefunden worden. Nach Angaben aus der ostafrikanischen Diözese ist der 46-jährige Ökonom Abbé Evariste Nambaje Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Weihbischof Otto … Mehr lesen

Altleiningen – Jahrestagung der Schulleiterinnen und Schulleiter katholischer Regelschulen im Bistum Speyer-„Inklusion braucht Zeit und Ausdauer“

Altleiningen/ Speyer/Metropolregion Rhein-Nckar (is).Jahrestagung der Schulleiterinnen und Schulleiter katholischer Regelschulen im Bistum Speyer in der Caritas Förderschule in Altleiningen .„Ich fand, dass ich heute sehr schnell beim Schnippeln war“, sagt Julia und schmiegt sich zufrieden an ihren Freund Mike (Namen der Jugendlichen wurden geändert). Julia besucht St. Rafael in Altleiningen, eine staatlich anerkannte Förderschule des … Mehr lesen

Speyer – Leitungsgremien von Landeskirche und Bistum entwickeln mit Dekaninnen und Dekanen Perspektiven für die künftige ökumenische Zusammenarbeit

Speyer/ Metropolregion Rhein-Neckar. Ökumene soll auch in neuen Strukturen weiter vertieft werden (is/lk) Die kirchlichen Strukturen sind in Bewegung, und das sowohl beim Bistum Speyer als auch bei der Evangelischen Kirche der Pfalz. Auf der katholischen Seite werden im Jahr 2015 aus bisher 346 Pfarrgemeinden 70 neue Pfarreien gebildet. Auf der evangelischen Seite werden derzeit … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de