• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Speyer – Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann weiht Gabriel Kimmle zum Priester

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Bischof stellt die Liebe zur Gegenwart Gottes in den Mittelpunkt seiner Predigt – „Hass und Hetze überwinden und Menschen eine Hoffnung für die Zukunft geben.“ Speyer. Im Speyerer Dom hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann heute Diakon Gabriel Kimmle zum Priester geweiht. Zahlreiche Priester, Angehörige, Freunde, Weggefährten und Gläubige feierten das festliche Pontifikalamt … Mehr lesen

Speyer – Bischöfe freuen sich über Weinzehnt aus Kirrweiler

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 5. Juli, um 15 Uhr, findet wieder die traditionelle Übergabe des Weinzehnts vor dem Speyerer Dom die statt. Eine Delegation aus Kirrweiler, der früheren Sommerresidenz der Speyerer Bischöfe, bringt die Weinfuhre per Traktor und auf dem letzten Stück traditionsgemäß mit Pferdefuhrwerk zur Kathedrale in der Domstadt. Der Weinzehnt ist eine Naturalabgabe … Mehr lesen

Speyer: Stadt lädt zum Bürgerschaftsempfang am 29. Juni ein

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Bereits zum zweiten Mal findet der Bürgerschaftsempfang der Stadtverwaltung Speyer im neuen Format statt. Am Samstag, 29. Juni 2024 von 14 bis 18 Uhr ist die Speyerer Bürgerschaft eingeladen, in und um die Stadthalle gemeinsam mit dem Stadtvorstand und den Mitarbeitenden der Verwaltung ins Gespräch zu kommen und einen geselligen Nachmittag zu … Mehr lesen

Speyer – Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Rücktritt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Eine heimatverbundene Rheinland-Pfälzerin mit einem christlichen Wertekompass Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Rücktritt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Um unser Land verdient gemacht“ – Glück- und Segenswünsche für den künftigen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann würdigt Malu Dreyer für ihr langjähriges Wirken als Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz: „Mehr als elf Jahre … Mehr lesen

Speyer – Wallfahrten zum und vom Annaberg

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Gottesdienst zur Eröffnung am 2. Juli mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann – Leitwort: „… und es geht weiter …“ Burrweiler. Die Wallfahrten auf den Annaberg bei Burrweiler haben eine lange Tradition. Alljährlich kommen im Juli und August Menschen von nah und fern zur Annakapelle zusammen; in diesem Jahr unter dem Leitwort „… und … Mehr lesen

Speyer – Für Menschenwürde und Demokratie Speyers – Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft zur Teilnahme an der Europawahl und an den Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und im Saarland auf

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Appell „Stehen wir mit unserer Teilnahme an den Wahlen am 9. Juni auf für Menschenwürde und Demokratie!“ ruft Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Bischof von Speyer, die Bevölkerung zum Gang an die Wahlurne auf. Bischof Wiesemann schließt sich damit dem Ökumenischen Aufruf zur Europawahl der Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in … Mehr lesen

Speyer – Neuer Administrator in Ramstein – Pater Pious Paul Oroplackal wird Administrator der Pfarrei Hl. Wendelinus

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckr. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ernennt Pater Pious Paul Oroplackal zum 1. Oktober 2024 zum Administrator der Pfarrei Hl. Wendelinus in Ramstein-Miesenbach. Der 50-Jährige stammt aus dem Bundesstaat Kerala in Südindien und ist Mitglied des Ordens „Missions-Kongregation vom Allerheiligsten Sakrament (MCBS)“. Er studierte Philosophie und Theologie am Pontifical Institute in Alwaye, Indien. Im Jahr … Mehr lesen

Speyer – Zukunft hat der Mensch des Friedens

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Bistum Speyer auf dem 103. Deutschen Katholikentag in Erfurt Erfurt. Tage der Begegnungen, der Gemeinschaft und der Begeisterung liegen hinter dem Team des Speyerer Bistums. Die Kirche kann Zukunft, das war auf dem Deutschen Katholikentag in Erfurt spürbar. Auf der Kirchenmeile, auf der sich die Bistümer, Hilfswerke und kirchlichen Institutionen präsentierten, lud … Mehr lesen

Speyer – Katholiken feierten Fronleichnam mit Pontifikalamt und Prozession

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Speyerer Katholiken feierten Fronleichnam mit Pontifikalamt und Prozession – Bischof Wiesemann ermutigte zur Identitätsfindung und – bezeugung Am 30. Mai 2024 feierten die Speyerer Katholikinnen und Katholiken gemeinsam Fronleichnam, das Hochfest des Leibes und Blutes Christi. Zu Beginn zelebrierte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ein Pontifikalamt in der Kirche St. Joseph, dem … Mehr lesen

Speyer – Selfies mit dem Papst: Romreise der Domsingknaben und des Mädchenchors der Speyerer Dommusik

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Rom. Über den Christi Himmelfahrtstag 2024 reisten der Mädchenchor am Dom und die Speyerer Domsingknaben mit einer großen Gruppe von über 100 Kindern und Jugendlichen in die ewige Stadt. „Alle jugendlichen Sängerinnen und Sänger der Chöre am Dom sollen im Laufe ihrer Chorzeit wenigstens einmal in Rom gewesen sein!“, erläutert Domkapellmeister Markus … Mehr lesen

Speyer – Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feierte feierlichen Gottesdienst am Pfingstsonntag im Speyerer Dom

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. „Der Geist Gottes macht Mut zum Aufstehen in dieser Welt“ Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feierte feierlichen Gottesdienst am Pfingstsonntag im Speyerer Dom – Er appellierte dem Geist Gottes eine Stimme zu geben, um in Ehrfurcht vor dem Leben für Solidarität und Freiheit aufzustehen Speyer. Im voll besetzten Dom predigte Bischof Dr. … Mehr lesen

Speyer – Start der Initiative „Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie“

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Bischof Dr. Karl Heinz Wiesemann eröffnen gemeinsam die ökumenische Kampagne, mit der die christlichen Kirchen der Pfalz und Saarpfalz ein Zeichen für Menschenwürde und Demokratie und damit gegen politischen Extremismus setzen. Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie – unter diesem Motto starteten am 17. Mai das Bistum Speyer und … Mehr lesen

Speyer – Pfingsten im Speyerer Dom – Feierliche Gottesdienste mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto Georgens

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Pfingstsonntag, 19. Mai, 10 Uhr, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom das Pontifikalamt zum Pfingstfest. Die musikalische Gestaltung übernehmen das Vokalensemble Dom zu Speyer und die Dombläser unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori. Es erklingt Anton Bruckners Messe in e-Moll für achtstimmigen Chor und Bläser zum 200. Geburtstag des … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vier Jugendgruppen für die 72-Stunden-Aktion in Ludwigshafen aktiv – #72h Aktion des BDKJ

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Aktion verändert die Welt zum Guten“ Vier Gruppen für 72-Stunden-Aktion des BDKJ in Ludwigshafen aktiv – Seit Donnerstag, 18. April 2024, um 17:07 Uhr läuft die bundesweite 72-Stunden-Aktion des BDKJ. Allein in der Vorderpfalz engagieren sich 21 Teams und bauen Hochbeete, Insektenhotels und Zäune, verschönern Außengelände von Kitas oder legen … Mehr lesen

Speyer – 72h-Aktion – Bischof Wiesemann und Generalvikar Magin besuchen Projektgruppen im Bistumsgebiet

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Generalvikar Markus Magin haben im Rahmen der Promitouren verschiedene Projekte der 72h-Aktion im Bistumsgebiet besucht. Bei der Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) machen auf dem Gebiet des Bistums Speyer 72 Gruppen mit rund 2000 Teilnehmenden in 72 Stunden die Welt ein … Mehr lesen

Speyer – Weihbischof Otto Georgens predigte am Karfreitag im Dom zu Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Speyerer Dom wurde in der Liturgie zum Karfreitag mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto Georgens des Leidens und Sterbens Jesu gedacht. Dieser habe, wie der Weihbischof in seiner Predigt ausführte, auch im Angesicht der Gewalt nicht auf Rache und Vergeltung gesinnt, sondern wurde „der Gewalt Herr und überwindet … Mehr lesen

Speyer – Weihe der heiligen Öle

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Chrisammesse mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat am Montag, 25. März, im Rahmen der Chrisammesse im Speyerer Dom die heiligen Öle geweiht und an die Kirchen im Bistum verteilt. „Mit der Weihe der heiligen Öle wird in die Mitte gestellt, was uns im Innersten … Mehr lesen

Speyer – Karwoche und Ostern am Dom zu Speyer 2024 – Gottesdienste im Dom – Passionskonzert der Dommusik im Technik Museum

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche oder Heilige Woche, in der die Kirche des Leidens und Sterbens Jesu Christi gedenkt. Höhepunkt ist die Auferstehungsfeier in der Osternacht, die zugleich der wichtigste Gottesdienst des ganzen Kirchenjahres ist. Am Palmsonntag, 24. März, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom um 10 Uhr ein Pontifikalamt … Mehr lesen

Speyer – Olivenöl aus dem Heiligen Land

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Orden der Ritter vom Heiligen Grab spendet Öl zur Herstellung der Heiligen Öle Speyer. Der Orden der Ritter vom Heiligen Grab in Jerusalem setzt sich für die Christen im Heiligen Land und die Stärkung der Verbindung zwischen dem Heiligen Land und den in Deutschland lebenden Christen ein. Daher spendet die regionale Komturei … Mehr lesen

Germersheim – Landrat Dr. Brechtel trifft Bischof Wiesemann zum Austausch mit Politik und Kirche

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hatte dieser Tage ins Friedrich-Spee Haus nach Speyer geladen, um sich mit den Oberbürgermeistern und Landräten aus dem gesamten Bistumsgebiet zu treffen und über verschiedene Themen auszutauschen. „Es war ein sehr konstruktives Zusammentreffen, das die Zusammenarbeit zwischen Politik und Kirche beflügelt hat. Wir haben etliche Schnittmengen erarbeitet, die … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Es gibt kein Recht auf ein Kind“- Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der Familienbildung im HPH zur altruistischen Leihmutterschaft

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist ein hochaktuelles wie auch umstrittenes Thema: altruistische Leihmutterschaft. Bei einem Podiumsgespräch, zu dem die Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind im Bistum Speyer und die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus am 6. März 2024 eingeladen hatten, beleuchteten die Diskussionsteilnehmer*innen das Thema aus ethischer, psychologischer und medizinischer Perspektive. In seinem Schlusswort betonte … Mehr lesen

Sinsheim – TSG verlängert langfristig mit Juniorennationalspieler Tim Drexler

Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim bindet das nächste in der eigenen Akademie ausgebildete Talent langfristig an den Klub. Der deutsche U19-Nationalspieler Tim Drexler verlängert sein ursprünglich bis Juni 2025 datiertes Arbeitspapier vorzeitig und unterschreibt in Hoffenheim einen Lizenzspielervertrag bis zum 30. Juni 2027. „Tim ist ein großes Abwehrtalent mit unglaublich viel … Mehr lesen

Speyer – Ökumenisches Wort zum 2. Jahrestag des Ukrainekriegs Von Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. „Unfriede herrscht auf der Erde. Kriege und Streit bei den Völkern und Unterdrückung und Fesseln zwingen so viele zum Schweigen.“ (EG 663.1) Am 24. Februar jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine zum zweiten Mal. Laut einer Statistik der UN sind bisher in der Ukraine 10.000 Zivilpersonen getötet und etwa 20.000 verletzt … Mehr lesen

Speyer – Glockengeläut und Gottesdienste zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 24. Februar, werden ab 12 Uhr die Glocken des Doms an den Beginn des Kriegs in der Ukraine vor zwei Jahren erinnern. Der Speyerer Dom beteiligt sich damit an einer Initiative der Europäischen Vereinigung der Dombau-, Münsterbau- und Bauhüttenmeister, die mit dem Läuten der Glocken den Krieg in Europa und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Und alle trommeln mit! – Solibrot-Aktion von Misereor mit einer Trommelreise im HPH eröffnet

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. 200 Kita-Kinder erlebten mit Trommelerzähler Markus Hoffmeister eine Trommelreise nach Afrika und lernten dabei, wie wichtig es ist zu teilen. Dazu bekam jedes Kind eine eigene Trommel. Auch Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Misereor-Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel und HPH-Direktor Tobias Zimmermann SJ trommelten begeistert mit. „Unser täglich Brot gib uns heute – darum geht es … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Bad Bergzabern – Neuer Gesundheitskurs bei der vhs Bad Bergzabern: Pilates trifft Wirbelsäule

    • Bad Bergzabern – Neuer Gesundheitskurs bei der vhs Bad Bergzabern: Pilates trifft Wirbelsäule
      Bad Bergzabern / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße bietet an ihrer Außenstelle vhs Bad Bergzabern ab dem 13. Mai einen neuen Gesundheitskurs unter dem Titel „Pilates trifft Wirbelsäule” an. Der Kurs findet immer dienstags von 8.30 bis 9.30 Uhr im Turnerheim des Turnverein Bad Bergzabern 1882 e.V. (Theodor-Heuss-Straße 5, Stadion ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Kunstangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Kunstangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Wilhelm-Hack-Museum lädt Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen monatlich an einem Sonntag zu einem Kunstangebot ein. Heike Hambsch (Counselor grad BVPPT) bietet den Teilnehmenden mit Methoden der Kunst- und Gestaltungstherapie die Möglichkeit, im Museumsatelier gemeinsam künstlerisch aktiv zu werden. Die Veranstaltungen finden an folgenden Terminen statt: 4. Mai, 22. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Café Colibri – das Sprachcafé in Präsenz und digital

    • Mannheim – Café Colibri – das Sprachcafé in Präsenz und digital
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Mannheim lädt wieder wöchentlich zum Sprachcafé „Café Colibri” ein. Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen, unabhängig von Alter und sozialer Herkunft, haben hier die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre ihre Deutschkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen. Bei den Gesprächsrunden können Themen aller Art wie Familie, Hobbys, Feste und Aktuelles zur Sprache kommen. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Auf den Spuren alter Küchen- und Heilkräuter

    • Heidelberg – Auf den Spuren alter Küchen- und Heilkräuter
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zwischen den Mauern der Klosterruine St. Michael und auf den Stufen der Thingstätte wachsen wertvolle Heil- und Wildkräuter. Welche davon schon die Mönche im Mittelalter genutzt oder welche Pflanzenarten bei den Kelten mythologische Bedeutung hatten, erfahren Erwachsene und Kinder ab acht Jahren gemeinsam mit der Dipl.-Geografin und Naturführerin Annette Woithon ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Malkurs „Aquarell und Mischtechniken“ an der vhs

    • Frankenthal – Malkurs „Aquarell und Mischtechniken“ an der vhs
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab Samstag, den 10. Mai findet an der vhs Frankenthal der Malkurs „Aquarell und Mischtechniken“ statt. Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der Aquarellmalerei kennen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Sie erhalten Informationen zur Materialkunde (Papier- und Pinselsorten, Aquarellfarben, Acrylfarben), erlernen unter Anleitung Schritt für Schritt die Grundlagen der Farbmischung und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Circus Inclusioni am 4. Mai im Zirkus Paletti – Zirkus von Menschen mit Behinderungen gibt allen die “Lizenz zum Lachen”

    • Mannheim – Circus Inclusioni am 4. Mai im Zirkus Paletti – Zirkus von Menschen mit Behinderungen gibt allen die “Lizenz zum Lachen”
      Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni in Mannheim. Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben! Unsere Lieder erzählen Erlebnisse von Menschen mit Behinderungen und Handicaps. Wir singen „Inklusion ist für viele ein Fremdwort – für Experten ein Thema – dieses Thema, das geht uns alle an“. Das Leben mit Behinderung bietet skurrile und absurde Momente, die einfach ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Zu Gast in der Stadtbücherei „SWR Bestenliste“ Mai 2025

    • Heidelberg – Zu Gast in der Stadtbücherei „SWR Bestenliste“ Mai 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zu Gast in der Stadtbücherei „SWR Bestenliste“ Mai 2025 am Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt 5 € / 3 € ermäßigt. Vorverkauf in der Stadtbücherei. Kartenreservierung unter 06221/58-36100 oder stadtbuecherei.information@heidelberg.de In Deutschland erscheinen ungefähr 90.000 Buchtitel pro Jahr, das sind rund 250 Titel am ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kuthan-Immobilien: Großer Immobilien Infotag im Ebertpark am 14. Juni 2025

    • Ludwigshafen – Kuthan-Immobilien: Großer Immobilien Infotag im Ebertpark am 14. Juni 2025
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Save the Date – großer Immobilien Infotag im Ebertpark Ludwigshafen am Samstag, 14. Juni 2025, ab 9.30 Uhr. Der dritte Immobilien-Infotag steht auf dem Kalender: Am Samstag, 14. Juni 2025, ab 9.30 Uhr erwartet Sie ein buntes und rundes Programm rund um die Immobilie im Turmrestaurant im Ebertpark. Vorläufiges Programm: 9:30 ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gedenkgottesdienste für Papst Franziskus – Mannheim nimmt Abschied

    • Mannheim – Gedenkgottesdienste für Papst Franziskus – Mannheim nimmt Abschied
      Mannheim, Metropolregion Rhein-Neckar. Als „Gottesmann, der oft überraschte und die Herzen vieler Menschen tief bewegt hat“, beschreibt Stadtdekan Karl Jung den verstorbenen Papst Franziskus. Katholikinnen und Katholiken kommen im Stadtdekanat Mannheim daher in den kommenden Tagen zusammen, um in Gedenkgottesdiensten „gemeinsam zu trauern, in dankbarer Erinnerung Abschied zu nehmen und den Heiligen Vater begleitet von ... Mehr lesen»

    • Wiesloch – Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der “Winzerrast”

    • Wiesloch – Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der “Winzerrast”
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Maiwanderung am 01.05.2025 durch die Weinberge bei Wiesloch. Start ist um 10:00 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach der etwa einstündigen Wanderung folgt ein Abschluss in der „Winzerrast“, Bögnerweg 3, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-wiesloch/»

    • Bürstadt – Fahrraddieben keine Chance geben! Einladung zur Fahrradcodierung

    • Bürstadt – Fahrraddieben keine Chance geben! Einladung zur Fahrradcodierung
      Bürstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) – In Zusammenarbeit mit der Polizeistation Lampertheim lädt die Gemeinwesenarbeit der Stadt Bürstadt zur kostenlosen Fahrradcodierung ein. Diese findet am Samstag, den 10. Mai, von 14.00 bis 16.00 Uhr, beim Vereinsheim der RV 03 Bürstadt, auf dem Sport- und Bildungscampus statt. Auf Grund der hohen Nachfrage ist eine vorherige Anmeldung erforderlich ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Das Infomobil des Deutschen Bundestages am 5. bis 7. Mai in Neustadt an der Weinstraße

    • Neustadt – Das Infomobil des Deutschen Bundestages am 5. bis 7. Mai in Neustadt an der Weinstraße
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 05.05.2025 bis zum 07.05.2025 im Wahlkreis 208 „Neustadt – Speyer“ in Neustadt an der Weinstraße zu Besuch. Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Marktplatz. Die Öffnungszeiten sind: am Montag, dem 5. Mai 2025 von 11 bis 18 Uhr, am Dienstag, dem 6. ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Grünabfallsammelplatz in Westheim vorübergehend an einzelnen Tagen geschlossen

    • Germersheim – Grünabfallsammelplatz in Westheim vorübergehend an einzelnen Tagen geschlossen
      Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Bauarbeiten im Einfahrtsbereich muss der Grünabfallsammelplatz in Westheim (zwischen Bellheim und Westheim gelegen) am Donnerstag, 15. Mai und Freitag, 16. Mai sowie von Freitag, 23. bis einschließlich Dienstag, 27. Mai geschlossen werden. Die Anlieferung von Grünabfällen ist an den genannten Tagen nicht möglich. Grünabfall kann aber auch zum Wertstoffhof ... Mehr lesen»

    • Landau – Start in den Mai und in die (Wein-)Festsaison: Landauer Stadtdorf Wollmesheim feiert am Donnerstag, 1. Mai, traditionelles Mai- und Weinfest

    • Landau – Start in den Mai und in die (Wein-)Festsaison: Landauer Stadtdorf Wollmesheim feiert am Donnerstag, 1. Mai, traditionelles Mai- und Weinfest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Endlich geht es wieder los: Mit dem traditionellen Wollmesheimer Mai- und Weinfest der Wollmesheimer Landjugend startet am Donnerstag, 1. Mai, die Weinfestsaison in den Landauer Stadtdörfern. Die Eröffnung des Wollmesheimer Mai- und Weinfests um 10 Uhr auf dem Dorfplatz übernimmt Bürgermeister Lukas Hartmann gemeinsam mit Ortsvorsteher Rolf Kost. Für Unterhaltung sorgen die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tipp für Schlagerfans: Samstag, 26.04.2025, 19 Uhr: Benefizkonzert mit Alexandra Hofmann

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Gemeinsam für eine gute Sache: Die Stiftung LebensBlicke – Früherkennung Darmkrebs, lädt zu einem ganz besonderen Abend ein: Am Samstag, 26.4.2025, findet in der Friedenskirche in Ludwigshafen ein Benefizkonzert zugunsten der Arbeit der Stiftung statt. Unter dem Motto “Musik verbindet- Vorsorge rettet Leben” wird Alexandra Hofmann mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Entdecker aufgepasst! Die Agenda Aktion startet wieder

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Ab sofort bis Ende November können Mannheimer Kinder und Jugendliche wieder mit den Angeboten des Nachhaltigkeitsprogramms Agenda Aktion entdecken, experimentieren und spannende Dinge erleben. Das neue Programmheft, das die Jugendförderung im Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt zusammengestellt hat, liegt ab sofort unter anderem in den Bibliotheken der Stadt Mannheim aus. Als barrierefreier Kalender ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal (Pfalz): Objekt des Monats Mai: Neuer Pfalzführer von Emil Heuser

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal (Pfalz): Objekt des Monats Mai: Neuer Pfalzführer von Emil Heuser
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Sommerzeit ist Reisezeit und für viele ist ein Reiseführer neben Sonnencreme und Badeanzug im Gepäck unverzichtbar. Ihren Ursprung haben Reiseführer bereits in der Antike. Ihre heute bekannte handliche Form entwickelte sich jedoch erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts, da die Verbreitung der Eisenbahn und Dampfschifffahrt ein einfacheres und erschwinglicheres Reisen im ... Mehr lesen»

    • Bad Dürkheim feiert ein Jahrtausend Geschichte

    • Bad Dürkheim feiert ein Jahrtausend Geschichte
      Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Klosterruine Limburg ist weit mehr als ein Baudenkmal – sie ist ein lebendiges Symbol der Geschichte und ein fester Bestandteil der kulturellen Identität von Bad Dürkheim. Seit über 1.000 Jahren prägt sie die Region und zieht Menschen aus aller Welt in ihren Bann. Anlässlich dieses bedeutenden Jubiläums erwartet die Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Speyer – Tag der offenen Traukapelle im Adenauerpark am 30. April

    • Speyer – Tag der offenen Traukapelle im Adenauerpark am 30. April
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Im Adenauerpark finden in der besonderen Atmosphäre der Gotischen Kapelle jedes Jahr standesamtliche Trauungen statt. Das Standesamt der Stadt Speyer bietet 2025 an drei Samstagen – 14. Juni, 28. Juni und 12. Juli – jeweils fünf Trauungen an. Die Termine hierfür waren auch in diesem Jahr aufgrund der hohen Nachfrage bereits frühzeitig ... Mehr lesen»

    • „Natürlich Heidelberg“: Termine im Mai – Anmeldung zu Veranstaltungen ist online möglich

    • „Natürlich Heidelberg“: Termine im Mai – Anmeldung zu Veranstaltungen ist online möglich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von geologischen Exkursionen und Wildkräuterführungen bis hin zum großen Waldputztag – die Veranstaltungen der Umweltbildungsplattform „Natürlich Heidelberg“ sind vielfältig. Die Stadt Heidelberg hat in Zusammenarbeit mit vielen Partnerinnen und Partnern wie dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und dem Naturpark Neckartal-Odenwald Veranstaltungen zusammengestellt. Interessante Führungen, Exkursionen und Seminare stehen im Mai 2025 auf ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de