• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Schifferstadt – Schmagges-Gutscheine für sechs Heimat shoppen-Lose

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Über Gutscheine im Wert von je 50 Euro dürfen sich die sechs Gewinner der Heimat shoppen-Losaktion freuen. Die Glücksfeen, Bürgermeisterin Ilona Volk und Schmagges-Geschäftsführerin Katrin Pardall, haben am heutigen Dienstag folgende Nummern aus der Lostrommel gezogen: • 102575 • 103698 • 103704 • 103739 • 104243 • 107907 Ihre Nummer ist dabei? Dann … Mehr lesen

Hockenheim – Kanalfilter lassen aufatmen

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In letzter Zeit rümpften einige Bürgerinnen und Bürger die Nase. Kanalgerü-che dämpfte ihre Laune. Die Stadtverwaltung Hockenheim ergriff deshalb die Initiative im Kampf gegen die ungewollten „Grüße aus der Unterwelt“. Binnen kürzester Zeit war eine Lösung gefunden – der Einbau von Aktiv-kohlefiltern in die Kanalisationsschächte. Die Schmutzfracht im Siedlungs- und Gewerbeabwasser führte vor … Mehr lesen

Heidelberg – Kurpfalzring wird zwischen Henkel-Teroson-Straße und Autobahnbrücke saniert Vollsperrung ab 11. Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Kurpfalzring im Pfaffengrund ist in einem schlechten Zustand. Auch auf den Brücken über die Bahngleise und die Autobahn ist die Fahrbahndecke beschädigt. Um die Verkehrssicherheit weiterhin zu gewährleisten, muss die Straße dringend saniert werden. Die Stadt Heidelberg wird daher in der zweiten Oktoberhälfte im Bereich zwischen Henkel-Teroson-Straße und Autobahnbrücke … Mehr lesen

Mutterstadt/Otterstadt – Kirchlicher Besuch im „Gemüsegarten Deutschlands“ Bischof Wiesemann und Leitungskräfte des Bistums lernten den Beregnungsverband Vorderpfalz und das Hauptpumpwerk in Otterstadt kennen

Mutterstadt/Otterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Generalvikar Andreas Sturm und mehrere Mitglieder des Allgemeinen Geistlichen Rats besuchten am 5. Oktober den Beregnungsverband Vorderpfalz. Im Pfalzmarkt in Mutterstadt informierten Wolfgang Renner, der Vorsitzende des Beregnungsverbandes Vorderpfalz, und sein Stellvertreter Martin Steig die Gäste aus dem Bistum über die Geschichte und die aktuelle Arbeit des … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Kleine Auszeit an der Südlichen Weinstraße – Urlaub für die Opfer der Flutkatastrophe

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch mehr als zwei Monate nach der Flutkatastrophe im Ahrtal, sind die Menschen dort weiterhin im Ausnahmezustand. Daher will der Südliche Weinstrasse e.V. etwas Gutes tun und zusammen mit den Gastgebern der Südlichen Weinstraße eine kleine Auszeit für Betroffene der Flutkatastrophe anbieten: „Immer wieder sprechen uns Betriebe an, die … Mehr lesen

Weinheim – Ein guter Platz für die Seele der Wirtschaft Weinheim weiht das neue Gewerbegebiet an der B3 ein – OB Just: „Vorreiterrolle in der Metropolregion“ – Sorgsamer Umgang mit dem Schutzgut Boden

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rherin-Neckar. „Mittelständler sind das Herz und die Seele eines Wirtschaftsstandortes, sie sind der Motor für Innovation aber auch für Beschäftigung und Ausbildung am Ort, außerdem sind viele Vertreter des Mittelstandes Aktivposten in der Stadtgesellschaft.“ Mit diesen Worten hat Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just am Donnerstag das Gewerbegebiet „Nord“ an der B3 eingeweiht – rund 20 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Welcome Center der IHKs in RLP: Umfrage zeigt Bedarf an ausländischen Mitarbeitern

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Internationals dem Fachkräftemangel in Rheinland-Pfalz begegnen Internationale Fachkräfte sind für viele Unternehmen aus Rheinland-Pfalz nicht mehr wegzudenken, zeigt eine aktuelle Befragung der Welcome Center der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs). In der Praxis bestehen Hürden jedoch häufig beim Zugang zu Informationen. „Besonders an Fachkräften mit abgeschlossener Berufsausbildung haben rheinland-pfälzische Unternehmen … Mehr lesen

Heppenheim – Offene Sprechzeiten im Rahmen des Projekts Bildungscoach – Wirtschaftsförderung Bergstraße bietet mit dem Vorhaben umfassende Beratung zu Weiterbildung und Fördergeldern – Ab 4. Oktober 2021 gibt es Sprechzeiten ohne Terminvereinbarung in den Räumen der Wirtschaftsförderung in Heppenheim

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Berufsabschluss bestätigt die Kenntnisse und Fähigkeiten von Arbeitnehmern und stärkt zugleich das Unternehmen. Das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Hessen geförderte Projekt Bildungscoach ist ein Instru-ment für die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB), mit dem sie seit Anfang dieses Jahres sowohl Betrieben als auch deren Mitarbeitern … Mehr lesen

Heidelberg – Kurpfalzring wird zwischen Henkel-Teroson-Straße und Autobahnbrücke saniert – Vollsperrung ab 11. Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Kurpfalzring im Pfaffengrund ist in einem schlechten Zustand. Auch auf den Brücken über die Bahngleise und die Autobahn ist die Fahrbahndecke beschädigt. Um die Verkehrssicherheit weiterhin zu gewährleisten, muss die Straße dringend saniert werden. Die Stadt Heidelberg wird daher in der zweiten Oktoberhälfte im Bereich zwischen Henkel-Teroson-Straße und Autobahnbrücke … Mehr lesen

Heidelberg – Kultur- und Kreativwirtschaft beweist sich als starker und gut vernetzter Wirtschaftszweig! Bericht „Kreativkraft Heidelberg“ zeigt Entwicklung der Branche über zehn Jahre

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur- und Kreativwirtschaft hat sich in der Stadt Heidelberg als ein wichtiger, stabiler und gut vernetzter Arbeitsmarkt etabliert. Das geht aus einem Bericht hervor, den die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg zusammen mit dem Amt für Stadtentwicklung und Statistik ausgearbeitet hat. Schon 2009 und 2010 hatten die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ausbildungswerkstatt der rnv in Ludwigshafen wird erweitert

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit September 2018 unterhält die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) auf ihrem Betriebshof in Ludwigshafen-Rheingönheim eine eigene Ausbildungswerkstatt für gewerblich-technische Berufe. Herzstück der Ausbildungswerkstatt war bis dato ein Elektrotechniklabor. Nun wurde die Ausbildungseinrichtung um einen eigenen Bereich für moderne Metallbearbeitung erweitert – pünktlich zum Ausbildungsstart von 30 neuen Azubis. 20 dieser jungen Leute … Mehr lesen

Germersheim – Kreisverwaltung unterstützt Betriebe bei Landespreis-Bewerbung – Beispielhafte Beschäftigung von Menschen mit Behinderung

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1998 zeichnet das Land Rheinland-Pfalz jährlich Betriebe, Firmen oder Institutionen aus, die sich bei der Integration von schwerbehinderten Menschen in das Arbeitsleben auf vorbildliche Weise verdient gemacht haben. Die Kreisverwaltung in Germersheim unterstützt ab sofort Unternehmen bei der Bewerbung für diesen Landespreis und bei der Bearbeitung der Formulare. Landrat Dr. Fritz … Mehr lesen

Mannheim – IHK-Vollversammlung – Präsident Schnabel: „Vereinfachung und Entlastung statt mehr Bürokratie und höhere Steuern“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 16. September 2021. Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar hat sich auf ihrer Sitzung am 15. September unter anderem mit der Verkehrssituation in der Region, der Bundestagswahl und der Fachkräftesicherung im Neckar-Odenwald-Kreis befasst. Ein Stimmungsbild zur konjunkturellen Lage der in der Vollversammlung vertretenen Unternehmen ergab ein gemischtes Bild. Erfreulich … Mehr lesen

Mannheim – Bahnstreik beendet – DB und GDL einigen sich auf Tarifkompromiss

Mannheim / Ludwigshafen / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar / Berlin. Gordischer Knoten gelöst: DB und GDL einigen sich auf Tarifkompromiss Lösungen bei den strittigen Themen Tarifeinheit und Betriebsrente • Lohnerhöhung von 3,3 Prozent in zwei Stufen, Corona-Prämie und Laufzeit von 32 Monaten • Seiler: „Lösung hält Bahn auf Kurs, wird Corona-Schäden gerecht und drückt Wertschätzung … Mehr lesen

Mannheim – IHK-Umfrage Höhere Impfquote darf nicht zu Lasten der Betriebe gehen/ Unternehmen fordern Recht auf Abfrage des Impfstatus‘

Mannheim, 15. September 2021. Die Bundesregierung verfolgt weiter das Ziel, die Impfquote deutlich zu steigern. Dazu hat sie jüngst auch die Corona-Arbeitsschutzverordnung geändert, um die Unternehmen stärker in die Pflicht zu nehmen. „Um aus der Pandemie zu kommen, brauchen wir deutlich mehr als die derzeit knapp 62 Prozent vollständig Geimpften. Daher ist es richtig, dass … Mehr lesen

Mannheim – Statement von IHK-Präsident Manfred Schnabel zur Berichterstattung über die geplanten Änderungen bei der Corona-Verordnung des Landes

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar, 9. September 2021. „Es ist grundsätzlich richtig, dass sich die neue Landesverordnung künftig nur noch an der Auslastung der Intensivbetten in den Krankenhäusern und der Hospitalisierungsrate orientiert. Die Inzidenz bleibt eine wichtige Größe für die Beobachtung des Infektionsgeschehens, hat aber als Steuerungsgröße für Einschränkungen ausgedient. Die Zahlen zeigen, dass sich die Corona-Pandemie längst … Mehr lesen

Worms – IHK-Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 – IHKs in Rheinland-Pfalz: Weichen für die Wirtschaft stellen

Ludwigshafen / Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. #GemeinsamFürRheinlandPfalz – IHK-Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 IHKs in Rheinland-Pfalz: Weichen für die Wirtschaft stellen Steuern und Bürokratie reduzieren, Planungsverfahren beschleunigen, die Aus- und Weiterbildung in den Betrieben stärken: Das sind Kernforderungen aus dem Positionspapier der vier Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz zur Bundestagswahl. Diese vertreten die Interessen von gut … Mehr lesen

Frankenthal – Torbjörn Kartes in Frankenthal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. In Frankenthal gibt es eine weitere Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit Torbjörn Kartes, dem CDU-Direktkandidaten für die Bundestagswahl. Am Mittwoch, 8. September, 11.30-13.30 Uhr, wird der Bundestagsabgeordnete das Ingenieurbüro Olker, Adam-Opel-Straße 8 in Frankenthal, besuchen. Das Unternehmen blickt auf eine 45-jährige Erfahrung im Bereich Planen und Bauen zurück. Zum Austausch eingeladen … Mehr lesen

Mannheim – Orientierung, Beratung, Tipps: Durchstarten zur persönlichen Karriere!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 190 Aussteller bei der Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium – Vielfältiges Angebot an Ausbildungs- und Studienplätzen, Praktika, Lehrgängen und freien Stellen – Rund 30 Vorträge im Info-Forum – Individuelle Beratung für Schüler, Absolventen, Studierende, Existenzgründer, Berufstätige, Wiedereinsteiger – Eintritt frei Die Welt der Berufe bietet zahlreiche Bildungswege und … Mehr lesen

Heidelberg – Jetzt schon vormerken: Heidelberger Ausbildungstage am 27. Oktober im digitalen Format! Mehr als 30 Betriebe stellen sich und ihre Angebote vor – Interessierte können sich ab sofort anmelden!

Heidelberg / Metropolreion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Ausbildungstage finden im Herbst zum zweiten Mal digital statt: Am Mittwoch, 27. Oktober 2021, von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 16 Uhr stellen sich online mehr als 30 Betriebe aus Heidelberg und der Region vor und geben Einblicke in ihre Unternehmen und ihre Ausbildungsangebote. Ergänzt … Mehr lesen

Mannheim – Weiterbildung: Da geht noch was!

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer sich beruflich weiterqualifizieren oder ganz neu orientieren möchte, findet auf der Messe Jobs for Future auf dem Maimarktgelände Mannheim vom 16. bis 18. Sep-tember persönliche Beratung und passende Angebote – Eintritt frei „Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?“ Diese in Personalgesprächen beliebte Frage kann man sich gerne einmal selbst stellen. Denn … Mehr lesen

Ludwigshafen – Torbjörn Kartes: Deutliche Zunahme von E-Ladesäulen – Mehr KfW-Förderungen für Privathaushalte

Ludwigshafen / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis Mehr KfW-Förderungen für Privathaushalte – Bundesprogramm für 1.000 Schnellladesäulen startet Der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes begrüßt die deutliche Zunahme von Ladesäulen für E-Autos in seinem Wahlkreis. Wie ihm das Berliner Büro der bundeseigenen Förderbank Kfw mitgeteilt hat, haben in Ludwigshafen im ersten Halbjahr 2021 insgesamt 329 Haushalte eine Förderung für eine … Mehr lesen

Mannheim – Statement von IHK-Präsident Manfred Schnabel zur Berichterstattung über die geplante Corona-Verordnung des Landes

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Die baden-württembergische Landesregierung hat angekündigt, sich mit ihrer neuen Corona-Verordnung von der Inzidenz als regulatorische Größe in der Pandemiebekämpfung ein Stück weit zu lösen. Das ist ein Kurswechsel, den die Wirtschaft ausdrücklich unterstützt. Die in vielen Bereichen vorgesehene 3G-Regel stellt einen Teil der Betriebe jedoch vor große Herausforderungen. Überall da, wo normalerweise keine … Mehr lesen

Mannheim – Statement von IHK-Präsident Manfred Schnabel zur Berichterstattung über die geplante Corona-Verordnung des Landes Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Statement von IHK-Präsident Manfred Schnabel zur Berichterstattung über die geplante Corona-Verordnung des Landes Mannheim, 13. August 2021. „Die baden-württembergische Landesregierung hat angekündigt, sich mit ihrer neuen Corona-Verordnung von der Inzidenz als regulatorische Größe in der Pandemiebekämpfung ein Stück weit zu lösen. Das ist ein Kurswechsel, den die Wirtschaft ausdrücklich unterstützt. … Mehr lesen

Mannheim – Statement von IHK-Präsident Manfred Schnabel zu den Ergebnissen der Corona-Beratungen von Kanzlerin und Ministerpräsidenten

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar, 10. August 2021. „Es ist erkennbar, dass sich die Politik für andere Kriterien neben der Sieben-Tage-Inzidenz öffnet und den Ländern dazu gewisse Spielräume einräumt. Umso verwunderlicher ist es, dass bei der 3G-Regel weiter mit der Inzidenz geplant wird. Immerhin sind Ausnahmen möglich. Wir bauen darauf, dass Baden-Württemberg in der Landesverordnung diesen neuen Spielraum … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de