• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Kontrollen der Gastronomie und des Einzelhandels – 110 Gaststätten und 164 Einzelhändler kontrolliert

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der städtische Ordnungsdienst kontrolliert derzeit vermehrt die Einhaltung der Corona-Regeln in Gastronomiebetrieben sowie dem Einzelhandel. Bei den Kontrollen von Montag, 22. November, bis einschließlich Donnerstag, 25. November, wurden 110 Gaststätten und 164 Einzelhändler kontrolliert. Dabei wurden in der Gastronomie 36 Verstöße und im Einzelhandel 9 Verstöße festgestellt. Bei Verstößen gegen die … Mehr lesen

Mainz – Martin Brandl (CDU): Antigen-Schnelltest-Lager füllen – Ampel-Regierungen müssen schnell handeln

Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Selbsttest-Mangel Seit Mittwoch gilt das neue Infektionsschutzgesetz und damit auch die 3G-Regel am Arbeitsplatz. Ungeimpfte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen sich vor Dienstbeginn testen lassen. Möglich sind neben Tests in öffentlichen Stellen und PCR-Tests auch Selbsttests im Betrieb unter Aufsicht oder durch vom Arbeitgeber beauftragte weitere Personen. Der Arbeitgeber ist … Mehr lesen

Heppenheim – Thementag in der Wirtschaftsregion Bergstraße – Landrat Christian Engelhardt und die Wirtschaftsförderung Bergstraße besuchten im Rahmen ihres Aktionstags vier Unternehmen aus der Wirtschaftsregion Bergstraße – Firmen agieren erfolgreich in den Branchen Maschinen- und Anlagenbau

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stärke der Wirtschaftsregion Bergstraße liegt in ihrer ausgeglichenen Branchenstruktur. „Um die unterschiedlichen Facetten der Region auch nach außen stärker zu verdeutlichen, veranstaltet die Wirtschaftsförderung Bergstraße so genannte Thementage. Hier werden die einzelnen Branchenschwerpunkte anhand ausgewählter Unternehmen näher vorgestellt“, erläutert Landrat Christian Engelhardt, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Stempel sammeln und wertvolle Preise gewinnen Weihnachtsstempeln mit „Schmagges“ in #Schifferstadt

Schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis Durch die Corona-Pandemie sind Handel und Gastronomie auch dieses Jahr wieder schwer getroffen. Umso wichtiger ist es, auf die lokalen Betriebe und den Einkauf vor Ort aufmerksam zu machen. Das ist nicht erst seit diesem Jahr ein wichtiges Bestreben der Schifferstadt-Marketing-Gemeinschaft „Schmagges“ e.V.. So ruft „Schmagges“ auch 2021 wieder zum beliebten Weihnachtsstempeln … Mehr lesen

Ludwigshafen – Eine Lage von staatlicher Kurzsichtigkeit und nationaler Widersprüchlichkeit – Freie Wähler RLP erstaunt über Ergebnisse der Bund-Länder-Konferenz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar / Mainz Die FREIE WÄHLER-Fraktion begrüßt, dass künftig wieder die Länder zuständig sind. Allerdings kritisiert Fraktionsvorsitzender Joachim Streit die Widersprüchlichkeit, die mit dem Auslaufen der Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite beschlossene Sache ist: „Ende November endet die Phase der epidemischen Lage von nationaler Tragweite und gleichzeitig ziehen mit steigenden Infektionszahlen die … Mehr lesen

Mainz – Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Mehr Impfen, mehr Testen und mehr 2G – Gemeinsam die vierte Welle brechen

Mainz / Ludwigshafen „Fast genau vor einem Jahr mussten wir in Deutschland alle Freizeiteinrichtungen schließen, um Kontakte zu reduzieren. Es folgte der Lockdown auch im Einzelhandel und Schulschließungen für eine quälend lange Zeit. Das wollen wir im Winter 2021 abwenden. Zum Glück haben wir in diesem Winter einen Impfstoff. Die Mehrheit der Bevölkerung hat sich … Mehr lesen

Mannheim – Corona-Maßnahmen der Politik IHK: Zu viel Zeit verloren

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar, 18. November 2021. Im Bundestag wurde das juristische Konstrukt zum Ende der epidemischen Lage von nationaler Tragweite sowie ein neues Infektionsschutzgesetz beschlossen. Der Bundesrat wird dazu morgen entscheiden. Zusätzlich haben die geschäftsführende Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Bundesländer Corona-Maßnahmen beschlossen. IHK-Präsident Manfred Schnabel mahnt die Politik, sich schneller auf Corona-Maßnahmen zu verständigen: „Natürlich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Blitzumfrage der rheinland-pfälzischen IHKs: Wirtschaft klar für verbindlichen Infektionsschutz

Ludwigshafen, Mainz, Trier,Koblenz, 18. November 2021. Für die Einführung der 3G- Regel am Arbeitsplatz sprechen sich in einer Blitzumfrage der rheinland-pfälzischen IHKs 80 Prozent der Umfrage­teilnehmer aus. Befragt wurde hierzu ein repräsentativer Querschnitt aller IHK-zugehörigen Wirtschaftszweige. Das Stimmungsbild kommentiert Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz: „Die Wirtschaft fordert bereits lange Klarheit und Verbindlichkeit in der … Mehr lesen

Mannheim – IHK fordert transparente und sachgerechte Regelungen in der Pandemiebekämpfung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskussion um Corona-Maßnahmen IHK fordert transparente und sachgerechte Regelungen Mannheim, 12. November 2021. Baden-Württemberg steht aufgrund der Corona-Infektionsentwicklung und der damit steigenden Hospitalisierungsrate kurz vor Ausrufen der sogenannten Alarmstufe. Gleichzeitig werden im Bund weitergehende Maßnahmen beraten, um den Infektionsschutz zu erhöhen. „Bei allen Schritten brauchen wir mehr Klarheit. Innerbetrieblich brauchen die … Mehr lesen

Mannheim – Coronaregeln – Maskenpflicht in Clubs und Diskotheken – Tanzen ohne Maske nur bei 2G

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Ausnahme von der Maskenpflicht in Clubs und Diskotheken in der Warnstufe nur noch unter bestimmten Voraussetzungen. Amtschef Prof. Uwe Lahl: „Leider verschärft sich das Infektionsgeschehen / Deshalb müssen wir Ausnahmen etwas einschränken / Tanzen ohne Maske weiter möglich“ Die Maske darf in Clubs und Diskotheken auf der Tanzfläche auch in … Mehr lesen

Mannheim – AKTUELL – 7-Tage Inzidenz steigt auf 200,8 – 129 weitere Fälle –

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Meldung zu Corona 05.11.2021- 129 weitere Fälle – 7-Tage Inzidenz steigt auf 200,8 1. Aktuelle Fallzahlen / Ein weiterer Todesfall 2. Zahl der positiven Schnelltestungen 3. Reiseassoziierte Fälle 4. Impfstatus 5. Meldung des Landes :Änderung beim Fall- und Kontaktpersonenmanagement in den Gesundheitsämtern / Positiv auf das Coronavirus getestete Personen werden … Mehr lesen

Speyer – 27. Corona-Bekämpfungsverordnung veröffentlicht – Schutzmaßnahmen im Außenbereich fallen – Kontrollmaßnahmen des Vollzugsdienst mit durchwachsenem Ergebnis

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen 5. November 2021 hat das Land Rheinland-Pfalz die 27. Corona-Bekämpfungsverordnung veröffentlicht, die am Montag, 8. November 2021 in Kraft tritt und bis einschließlich 28. November 2021 gilt. Wie bereits vorab angekündigt, sieht diese für den Außenbereich in weiten Teilen keine Schutzmaßnahmen mehr vor. Nur bei Veranstaltungen im Freien, bei denen feste … Mehr lesen

Heidelberg – Spatenstich: Glasfaserausbau in Bergheim und Wieblingen (Süd) – Über 9.100 Haushalte können ans Glasfaser-Netz angeschlossen werden! Geschwindigkeiten bis 1 GBit/s möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Deutsche Telekom) – Die Deutsche Telekom setzt ihren Glasfaser-Ausbau in Heidelberg konsequent fort. Gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Erichson gab das Unternehmen am 29.10.2021 den offiziellen Startschuss für Ausbauarbeiten in Bergheim und Wieblingen (Süd). Alle reden von FTTH (Fiber to the Home), von Glasfaser-Anschlüssen bis ins Haus. Mehr als 9.100 Haushalte in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Arbeitsmarkt Oktober 2021

Ludwigshafen / Frankenthal / Speyer Positive Arbeitsmarktentwicklung geht weiter: Arbeitslosenquote sinkt im Oktober auf 6,4 Prozent  Aufgrund des Fachkräftemangels: Betriebe halten ihr Personal  Stellenbestand bleibt stabil Die anhaltend gute Herbstbelebung hat auch im Oktober zu einem Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen geführt. So waren mit 15.009 Personen 573 … Mehr lesen

Landau – 2.550 Euro für Menschen im Ahrtal ersungen – Trio „Fare del bene“ übergibt Spende an Landrat Seefeldt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Singen für die Flutopfer im Ahrtal“ ist eine private Initiative der drei Sängerinnen Sonja Buckel (Sopran), Ursula Kaulartz (Mezzosopran) und Dagmar Tischmacher (Alt). Sie haben durch sieben Auftritte in südpfälzischen Kirchen die beeindruckende Summe von 2.550 Euro gesammelt. Nun haben sie den Gesamterlös an Landrat Dietmar Seefeldt übergeben, der die Mittel stellvertretend für … Mehr lesen

Heidelberg – Für eine attraktive Einkaufsinnenstadt: Belebung der Seitengassen und neue Werbeanlagensatzung – Einzelhandel sieht Aufschwung gegenüber Vorjahr – aber noch deutlich unter dem vor Corona-Niveau

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(re/ak) – Die Stadt Heidelberg stärkt weiter den Einkaufsstandort: Mit mehreren Maßnahmen will die Wirtschaftsförderung die Seitengassen in der Altstadt beleben und gezielter in den Fokus von Passantinnen und Passanten rücken. Zugleich wurden die Werbeanlagensatzung und die Richtlinien für gewerbliche Sondernutzungen erneuert – für Betriebe ergeben sich dadurch Erleichterungen. Satzungen sollen künftig … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG Lu: unternehmensWert:Mensch (uWM): Verlängerung der bestehenden Programmzweige uMW und uWM Plu

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. unternehmensWert:Mensch (uWM): Verlängerung der bestehenden Programmzweige uMW und uWM Plus sowie neue Programmlinien „Gestärkt durch die Krise“ und „Women in Tech“ unternehmensWert:Mensch (uMW) ist ein bundesweites Förderprogramm im Rahmen der Fachkräfteoffensive der Bundesregierung, das kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei der strategischen Entwicklung ihrer Personalpolitik unterstützt und berät. Eine der uMW-Erstberatungsstellen … Mehr lesen

Mannheim – IHK-Konjunkturumfrage Lieferengpässe bremsen Aufschwung in der Industrie – Positive Tendenzen im Handel und Dienstleistungsgewerbe

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar, 21. Oktober 2021. Die Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar hat sich in den vergangenen Monaten weiter stabilisiert. „Von einer gespaltenen Konjunktur müssen wir nicht mehr sprechen. Die Industrie bleibt das Zugpferd der regionalen Wirtschaft, seit einiger Zeit bremsen globale Lieferengpässe aber ihren Aufschwung“, sagt Dr. Axel Nitschke. Der Hauptgeschäftsführer … Mehr lesen

Mainz – ver.di: Busfahrerinnen und Busfahrer in Rheinland-Pfalz auch am Freitag wieder im Streik

Mainz / Ludwigshafen / Speyer / Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Busfahrerinnen und Busfahrer, am heutigen Freitag (22.10.), ab 07:30 Uhr erneut aus dem laufenden Betrieb zum Streik auf. Er endet mit dem Ende der letzten Schicht am selben Tag. ver.di hat in den vergangenen beiden Wochen immer wieder zum Streik aufgerufen und macht … Mehr lesen

Viernheim – 5. Jobbörse im Rhein-Neckar-Zentrum – Als Unternehmen die Chance zur Personalgewinnung nutzen! – Anmeldung bis 15. November möglich

Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag und Freitag, den 10. und 11. Februar 2022 findet die fünfte Jobbörse im Rhein-Neckar-Zentrum (RNZ) Viernheim statt. Passend zur geografischen Lage des RNZ in der Metropolregion Rhein-Neckar können Unternehmen aus Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ihr Arbeits- und Ausbildungsplatzangebot auf den Aktionsflächen im RNZ präsentieren. Die Veranstaltung bietet Unternehmen und Besuchern … Mehr lesen

Heidelberg – Ausbildungstage am 27. Oktober im digitalen Format! Mehr als 40 Betriebe stellen sich und ihre Angebote vor – Abend der Ausbildung ab 18.30 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Ausbildungstage finden zum zweiten Mal digital statt: Am Mittwoch, 27. Oktober 2021, von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 16 Uhr stellen sich online mehr als 40 Betriebe aus Heidelberg und der Region vor und geben Einblicke in ihre Unternehmen und ihre Ausbildungsangebote. Ergänzt wird das … Mehr lesen

Mannheim – IHK: Wirtschaft und Stadtverwaltung im Austausch: „Wirtschaftsstandort durch zukunftsorientierte Mobilität gemeinsam stärken“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar 20.Oktober 2021 Wirtschaft und Stadtverwaltung im Austausch / „Wirtschaftsstandort durch zukunftsorientierte Mobilität gemeinsam stärken“ Auf Einladung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar haben sich Vertreter von IHK-Mitgliedsunternehmen und der Mannheimer Stadtverwaltung zu Mobilitätsfragen in Mannheim ausgetauscht. IHK-Präsident Manfred Schnabel trug die aus Sicht der Wirtschaft kritischen Punkte vor und betonte die … Mehr lesen

Mainz – ver.di: Busfahrerinnen und Busfahrer in Rheinland-Pfalz streiken nach Blockadehaltung der Arbeitgeber weiter

Mainz Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Busfahrerinnen und Busfahrer, am heutigen Montag (18.10.), 10:00 Uhr erneut aus dem laufenden Betrieb zum Streik auf. Er endet mit dem Ende der letzten Schicht am selben Tag. Dies hatte ver.di in den vergangenen Tagen immer wieder angedroht und bereits mehrfach in den vergangenen beiden Wochen umgesetzt. Von … Mehr lesen

Mannheim – Statement von IHK-Präsident Manfred Schnabel zur Anpassung der Corona-Verordnung in Baden-Württemberg

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar, 15. Oktober 2021. „Die baden-württembergische Landesregierung überlässt es durch die Anpassung ihrer Corona-Verordnung Veranstaltern, Dienstleistern oder Händlern, ob sie das 2-G-Optionsmodell wählen – also nur noch geimpften oder genesenen Personen Zutritt gestatten. Damit steht für einige Wirtschaftsbereiche der schrittweise Weg zurück zur Normalität wieder offen, da unter diesen Bedingungen Maskenplicht, Abstandregeln und Teilnehmerbeschränkungen … Mehr lesen

Stuttgart/Heidelberg/Mannheim – Zur neuen Corona-Landesverordnung – Grenke: „Test-Annahme- und Nachweispflicht für Selbständige und Unternehmensbeschäftigte wenig zielführende Maßnahme“

Stuttgart/Heidelberg/Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar(HKs in Baden-Württemberg) – Wolfgang Grenke, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK), kommentiert die neue Corona-Landesverordnung, die morgen in Kraft tritt, wie folgt: „Für die Südwestwirtschaft steht die notwendige Erhöhung der Impfquote genauso an erster Stelle. Nicht umsonst hat sich die IHK-Organisation im Land massiv für die Möglichkeiten der Impfung im Betrieb eingesetzt … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de