• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Kopfstoß und Faustschläge bei Raub auf 18-Jährigen am Berliner Platz

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein 20-Jähriger überfiel am Donnerstagabend (01.02.2024, 19.05 Uhr) einen 18-Jährigen in Bereich der Lichtenbergerstraße/Berliner Platz. Der Täter wirkte mit einem Kopfstoß und Faustschlägen auf den 18-Jährigen ein und erbeutete hierbei ein Smartphone und Tabak. Polizeikräfte stellten den 20-jährigen Täter in der Roonstraße fest und verbrachte ihn auf eine Polizeidienststelle. Er stand unter Alkoholeinfluss … Mehr lesen

Speyer – Kundgebung des Bündnis für Demokratie und Zivilcourage am Freitag 2. Februar auf dem Domplatz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar News – In den Großstädten waren am letzten Wochenende erneut Hunderttausende Menschen bei Protestkundgebungen gegen Rechtsradikalismus und Rassismus auf den Straßen. Hier in der Metropolregion Rhein-Neckar waren rund 20.000 in Mannheim und über 2.000 in Frankenthal. Das Bündnis für Demokratie und Zivilcourage Speyer ruft für am Freitag, 02. Februar 2024, um … Mehr lesen

Ludwigshafen – Unbekannte Frau angegriffen – Wer kann Hinweise geben?

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwochmittag (31.01.2024, gegen 13 Uhr) meldete ein Zeuge der Polizei Ludwigshafen, dass ein Mann eine Frau am Berliner Platz getreten habe. Die alarmierten Polizeikräfte konnten den beschriebenen Angreifer, einen 24-Jährigen, kontrollieren. Die angegriffene Frau war jedoch nicht mehr vor Ort. Sie wird als etwa 1,68 groß mit dunklen Haaren beschrieben. Die Frau … Mehr lesen

Ludwigshafen – Protestantische Kirche schließt sich Aufruf zur Demonstration an – Dekan Metzger spricht auf Kundgebung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen schließt sich dem Aufruf an, am kommenden Samstag in Ludwigshafen für Demokratie und für eine offene, solidarische und vielfältige Gesellschaft zu demonstrieren. “Ein gutes Miteinander der Menschen ist das Gebot der Kirche und der Stunde”, sagt Dekan Paul Metzger. „Die Mehrheit in der Gesellschaft zeigt, dass sie das … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bundestagsabgeordneter Grau und Landtagsabgeordneter Braun rufen zur Kundgebung gegen Rechtsextremismus auf

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 3. Februar 2024, veranstalten der DGB Ludwigshafen und die Orga-Gruppe „LU -Nie wieder ist jetzt!” in Ludwigshafen um 14:00 Uhr eine Demonstration am Berliner Platz. Dazu erklären Prof. Dr. Armin Grau, Mitglied des Bundestags und Dr. Bernhard Braun, Mitglied des Landtags: „Wir freuen uns sehr, dass nach … Mehr lesen

Behindertenbeirat Ludwigshafen ruft zur Teilnahme an der Kundgebung und Demonstration für Demokratie und Vielfalt auf – “Zeigen wir uns als Demokraten”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar News – Der Beirat für Menschen mit Behinderungen in Ludwigshafen, ruft zur Teilnahme an der Kundgebung und Demonstration für Demokratie und Vielfalt am Samstag, den 3.2.um 14 Uhr auf dem Berliner Platz auf. “Der gesellschaftliche Zusammenhalt ist durch extrem rechte Positionen gefährdet. Als Behindertenbeirat wollen wir Vielfalt und gesellschaftlicher Zusammenhalt”, bekräftigen … Mehr lesen

Die Eulen Ludwigshafen sprechen sich gegen Rechtsextremismus aus – „Rechtsaussen ist nur als Position im Handball cool!”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar News – Der Fußball sorgte 2006 mit der WM für ein deutsches Sommermärchen, der Handball erlebte gerade erst sein Wintermärchen. In vollen Hallen zeigte sich Deutschland bei der Europameisterschaft als wunderbarer Gastgeber. Frankreich gewann den EM-Titel, die deutsche Mannschaft mit Zukunft wurde Vierter. Europa aber sah auch außerhalb der stimmungsvollen Hallen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Klare Kante gegen Rechtsextremismus: SPD-Abgeordnete Schreider, Guthier und Scholz rufen zur Teilnahme an Demonstrationen gegen Rechts auf

Ludwigshafen / Mannheim / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. “Gemeinsam gilt es jetzt mehr denn je, ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und Rassismus zu setzen!”, verdeutlichen die drei SPD-Abgeordneten Christian Schreider (Bundestag), David Guthier sowie Gregory Scholz (beide Landtag) und bitten um breite gemeinsame Teilnahme an den Demonstrationen der beiden kommenden Wochenenden. Schreider, der auch Mitglied des … Mehr lesen

Ludwigshafen – NACHTRAG Großeinsatz Berliner Platz – Staatsanwaltschaft erlässt Untersuchungshaft gegen 32-jährigen Wohnsitzlosen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bereits berichtet kam es am Abend des 19.01.2024, gegen 22:30 Uhr, es im Bereich des Berliner Platzes in Ludwigshafen zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Vorausgegangen waren verbale Streitigkeiten in deren Verlauf ein 26-Jähriger von einem 36-Jährigen geschlagen und getreten wurde. Ein 32-jähriger Bekannter des Angreifers kam hinzu und stach dem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schlägerei am Berliner Platz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitagabend, gegen 22:30 Uhr, kam es im Bereich des Berliner Platzes in Ludwigshafen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Personen. Der Sachverhalt konnte durch die eingesetzten Kräfte aus Schutz- und Kriminalpolizei geklärt werden. Aus ermittlungstaktischen Gründen macht die Polizei keine genaueren Angaben. Die weiteren Ermittlungen erfolgen durch die Polizeiinspektion … Mehr lesen

Ludwigshafen – 1.300 Besucher beim Neujahrsempfang von OB Jutta Steinruck im Pfalzbau – Auch 23 war eins der vielen Krisenjahre der Stadt (Video)

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach dreijährige Pause fand am Mittwochabend der Neujahrsempfang der Stadt Ludwigshafen wieder im Pfalzbau statt. Vor 1.300 Besuchern schilderte die Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck die Probleme der Stadt und erläuterte einen Blick in die Zukunft. Interview Jutta Steinruck: „Das Jahr 2023 war eins von vielen Krisenjahren der weit über letzten 10 … Mehr lesen

Ludwigshafen – 16-Jährige in Straßenbahn angegriffen – Zeugen gesucht

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwochmorgen (10.01.2024), gegen 09:45 Uhr, befand sich eine 16-Jährige in der Straßenbahnlinie 7 in Fahrtrichtung Berliner Platz. An der Haltestelle “Rathaus” sei ein unbekannter Mann zugestiegen. Dieser habe die 16-Jährige zunächst ohne ersichtlichen Grund bedroht und ihr im Anschluss mit der Hand gegen den Hinterkopf geschlagen. Daraufhin durchquerte er die Bahn, pöbelte … Mehr lesen

LU kompakt: Ausflug in den Luisenpark

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einen Ausflug in den Luisenpark Mannheim mit seinen Winterlichtern bieten Renate Motzkus und Roland Niksch für das Seniorenzentrum LU kompakt, Benckiserstraße 66, an. Der Ausflug ist für Mittwoch, 17. Januar 2024, vorgesehen. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Berliner Platz. Weitere Informationen gibt es in LU kompakt. Eine Anmeldung ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – 41. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft in der Friedrich-Ebert-Halle

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Fußball-Familie feiert Stadtmeisterschaft 41. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle Die Ludwigshafener Stadtmeisterschaft im Hallenfußball findet in diesem Jahr zum 41. Mal statt. Die 16 besten Vereinsmannschaften der Stadt treten dabei am Sonntag, 21. Januar ab 9 Uhr an, um in der Friedrich-Ebert-Halle im Rahmen eines ganztägigen Turniers den Titelgewinn des Stadtmeisters … Mehr lesen

Ludwigshafen – Großeinsatz der Polizei und Rettungskräfte am Berliner Platz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Gegen 18.00 Uhr wurde die Polizei über Streitigkeiten unter minderjährigen Jugendlichen am Berliner Platz informiert. In der Unterführung Berliner Platz / S-Bahnhof kam es zu einer größeren körperlichen Auseinandersetzung zwischen minderjährigen Mädchen.Es kam zum Einsatz von Pfefferspray. Was zu den Streitigkeiten führte ist noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Sieben, teils minderjährige … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vorverkaufsstart zur Stadtmeisterschaft – Tickets bei der Tourist-Information Ludwigshafen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Ludwigshafener Stadtmeisterschaft im Hallenfußball in der Friedrich-Ebert-Halle findet am Sonntag, 21. Januar zum 41. Mal statt. Bei dem ganztägigen Traditionsturnier spielen die 16 besten Vereinsmannschaften der Stadt ab 9 Uhr um den Titelgewinn des Stadtmeisters. Karten sind im Vorverkauf zu regulär 8 Euro sowie reduziert für Jugendliche ab 13 Jahren und Menschen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Altweiberfasnacht in Ludwigshafen: Verbilligte Tickets rasch vergriffen Ab sofort läuft Vorverkauf zum Normalpreis

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Es hat keine zwei Wochen gedauert, dann waren sie weg. Die LUKOM hatte zur großen Kultparty zur Altweiberfasnacht am 8. Februar in der Eberthalle noch kurz vor Weihnachten 250 Early-Bird-Tickets zum Sonderpreis angeboten. Binnen weniger Tage waren diese restlos vergriffen. Nun startet der Vorverkauf zum regulären Preis von 21 Euro. Headliner und Publikumsmagnet … Mehr lesen

Heidelberg/Mannheim/Ludwigshafen – So fahren Bus und Bahn an den Heiligen Drei Könige

Heidelberg / Mannheim / Ludwigshafen – Aufgrund des Feiertags am Samstag, 6. Januar 2024, fahren die Bahnen und Busse der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) in Mannheim und Heidelberg nach einem geänderten Fahrplan. Wegen der betrieblichen Verknüpfung hat dies auch Auswirkungen auf die Bahnlinien in Ludwigshafen. Die Änderungen im Überblick: Mannheim Alle Bus- und Bahnlinien fahren an … Mehr lesen

Ludwigshafen – Junge Muslime starten ins neue Jahr 2024 mit einem Zeichen für bürgerschaftliches Engagement

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der bundesweiten Neujahrs-Aktion kehrt die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation am Neujahrsmorgen die Straßen und befreit sie von den Überresten der Silvester Nacht. Die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation organisiert am 1. Januar 2024 eine bundesweite Neujahrsputz-Aktion. Die Jugendlichen greifen am Neujahrsmorgen zu Besen und Schaufel und befreien die Straßen und Plätze ihrer … Mehr lesen

Ludwigshafen – Karten für den Neujahrsempfang ab morgen erhältlich

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Bürgerinnen und Bürger, die am diesjährigen Neujahrsempfang am Mitt-woch, 10. Januar 2024, ab 18 Uhr im Pfalzbau teilnehmen möchten, können ab morgen, Mittwoch, 3. Januar 2024, Einlasskarten bei der Tourist-Info am Berliner Platz abholen. Die Ausgabe der Karten endet am Dienstag, 9. Januar, 12 Uhr. Am Tag des Neujahrsempfangs gibt es … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zeugen gesucht – Auseinandersetzung in Bahn und an Wittelsbachplatz

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine 16-Jährige und ihr gleichaltriger Begleiter erstatteten am Dienstag (26.12.2023) Anzeige gegen vier bislang unbekannte Mädchen. Diese hätten sie zuvor gegen 18:30 Uhr während der Straßenbahnfahrt vom Berliner Platz zur Haltestelle “Rottstraße” mehrfach beleidigt und bedroht. Als die 16-Jährigen die Bahn verließen, verfolgte die Mädchengruppe die Jugendlichen. Am Wittelsbachplatz sei die 16-Jährige schließlich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stromausfall in der Innenstadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – In der Ludwigshafener Innenstadt ist es heute Vormittag zu einem temporären Stromausfall gekommen. Betroffen waren ca. 20.000 Haushalte in den Stadtgebieten Mitte, Süd und West. Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) konnten die Stromversorgung für ein Großteil der betroffenen Stadtteile nach wenigen Minuten wiederherstellen. Der Stromausfall wurde durch Baggerarbeiten verursacht. Im … Mehr lesen

Neujahrsempfang mit Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck im Pfalzbau Ludwigshafen – Karten bei der Tourist-Info

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Der Neujahrsempfang der Stadt Ludwigshafen findet am Mittwoch, 10. Januar 2024, ab 18 Uhr wieder im Pfalzbau statt. Musikalisch gestaltet wird der Neujahrsempfang vom Orchester der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis. Wie bereits beim letzten Neujahrsempfang in Präsenz im Jahr 2020 wird die Neujahrsrede von Oberbürgermeisterin Jutta … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ab Januar keine Abgabe von Sozialtickets möglich

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Dienstag, 2. Januar 2024, ist in Ludwigshafen vorerst kein Kauf von Sozialtickets für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mehr möglich. Das Sozialticket besteht aus vergünstigten Mehrfahrtenkarten, die von leistungsberechtigten Personen, die in Ludwigshafen wohnen, in der Mobilitätszentrale der rnv (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH) am Berliner Platz erworben werden können. Am 11. Dezember 2023 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neujahrsempfang mit Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck im Pfalzbau – Karten bei der Tourist-Info

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Neujahrsempfang der Stadt Ludwigshafen findet am Mittwoch, 10. Januar 2024, ab 18 Uhr wieder im Pfalzbau statt. Musikalisch gestaltet wird der Neujahrsempfang vom Orchester der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis. Wie bereits beim letzten Neujahrsempfang in Präsenz im Jahr 2020 wird die Neujahrsrede von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck über … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    • Ludwigshafen – Gemeinsam stricken an der VHS

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im neuen Jahr bietet die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) ab dem heutigen Montag, 13. Januar 2025, einen monatlichen Stricktreff “Gemeinsam stricken” an. Die weiteren Termine sind 10. Februar, 10. März und 14. April, jeweils von 19 bis 21 Uhr in Raum 212. Die Runde trifft sich, um gemeinsam am jeweils aktuellen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VHS bietet Rehasport an!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) bietet ab Mittwoch, 22. Januar 2025, im Vital-Zentrum in Oggersheim auch Rehasportkurse an. Rehasport wird von den Krankenkassen unterstützt und ist speziell darauf ausgelegt, gesundheitlichen Einschränkungen entgegenzuwirken. Die Kosten für den Kurs können von der Krankenkasse übernommen werden, die Teilnehmenden benötigen eine Verordnung von ihrer Ärztin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Mutig-stark-beherzt” – Fahrt zum Kirchentag 2025

    • Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Deutscher Evangelischer Kirchentag vom 30.April bis 04.Mai 2023 in Hannover – das sind fünf Tage mit über 100 Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Bibelarbeiten mit prominenten Referentinnen und Referenten, eine Messe der Zivilgesellschaft mit Hunderten von Ständen, große und kleine Gottesdienste, Workshops und jede Menge Kultur. Der Kirchentag steht unter dem ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Briefwahlanträge ab 15. Januar online auf www.ludwigshafen.de möglich

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Briefwahlanträge für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können ab Mittwoch, 15. Januar 2025, auch online auf www.ludwigshafen.de gestellt werden. Das entsprechende Verfahren wird dann freigeschaltet und steht bis Dienstag, 18. Februar 2025, 12 Uhr, zur Verfügung. Die Online-Beantragung ist auch dann möglich, wenn Wahlberechtigte noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben. ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – vhs bietet Prüfungs-Lehrgang für Hauswirtschaft an – Infotermin am 27. Januar

    • Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer im hauswirtschaftlichen Bereich arbeitet, aber nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügt, kann mit Hilfe der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis einen entsprechenden Abschluss nachholen: Die vhs bietet ab 10. März 2025 einen Lehrgang an, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Hauswirtschafter*in“ vorbereiten können. Voraussetzung ist, dass ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Alter Krempel-neues Leben“ lädt die Abendakademie am kommenden Samstag alle Flohmarktfans von 10 bis 16 Uhr ins Foyer und in den großen Saal ein. Auch bei Wind und kaltem Wetter lässt es sich auf dem Indoor Flohmarkt nach Herzenslust stöbern. An über 40 Ständen gibt es alles, ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen
      Sinsheim-Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Fußball-Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch, 15. Januar, live um 20.30 Uhr im Fernsehen auf Sat.1 übertragen. Die Hoffenheimer hatten am Samstag das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 0:1 verloren und liegen in der Tabelle nach dem 16. Spieltag ... Mehr lesen»

    • Landau – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung: • 4. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Landau in der Pfalz • am Dienstag, den 14.01.2025 um 17:00 Uhr • Rathaus, Marktstraße 50, Ratssaal Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Einwohnerfragestunde 2 Bereitstellung von außerplanmäßigen Mitteln in Höhe von 20.000 Euro für ... Mehr lesen»

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – DIE NACHT DER 5 TENÖRE geht auch 2024/25 wieder auf große Deutschlandtour und kommt nach Mannheim in das Capitol am 18. Januar 2025! Ein wahres Fest der Oper wartet im Dezember und Januar auf Fans der Klassik in Deutschland. DIE NACHT DER 5 TENÖRE begibt sich auch im nächsten Winter ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig
      Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tourismusagentur der Wirtschaftsförderung Bergstraße präsentiert auf der Fahrrad- und WanderReisen in Stuttgart und dem Mundologia Festival in Freiburg den zertifizierten Wanderweg – Interessierte haben die Chance, die Verantwortlichen für die Vermarktung des Steigs kennenzulernen. Mit mehr als 4.000 Höhenmetern führt der Nibelungensteig über die Höhen und durch die Täler des Odenwaldes. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – “Der Operndirektor” im Nationaltheater – Premiere am 7. Februar

    • Nach einem erfolgreichen Start in das neue Jahr 2025 mit der Premiere von »La traviata« folgt nun die nächste große Opern-Inszenierung der Spielzeit 2024.25. Die Opernsatire »Der Operndirektor« von Domenico Cimarosa steht zum ersten Mal auf dem Mannheimer Opernspielplan und ist von Regisseurin Annika Nitsch für Jung und Alt in Szene gesetzt worden. Die Premiere ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de