• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heppenheim – Energieagentur Bergstraße gibt Tipps zum Stromsparen

Heppenheim / Kreis Bergstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Energieeffiziente Geräte sind nicht alles / Wer Strom sparen will, sollte das eigene Nutzerverhalten unter die Lupe nehmen / Tipps und Tricks für den Alltag zum Schutz des Klimas und des Kontos Strom sparen beginnt mit dem Wissen um den eigenen Verbrauch (WFB). Steigende Strompreise und der Klimaschutz … Mehr lesen

Heppenheim – Erfolgreiche Breitbandberatung kann fortgesetzt werden! Die Wirtschaftsförderung Bergstraße erhält als Regionale Breitbandberatungsstelle Südhessen erneut einen Fördermittelbescheid für Breitbandberatung – Übergabe durch Ministerin auf Gigabitgipfel 2022

– Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Wirtschaftsförderung Bergstraße) – Die Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) für schnelles Internet. In den kommenden Jahren steht der Gigabitausbau im Vordergrund. Ziel ist die flächendeckende Verlegung von Glasfaser bis in die Gebäude. Damit die WFB ihre Arbeit als Regionale Breitbandberatungsstelle Südhessen sowie die Unterstützung ihrer 22 Gesellschafterkommunen fortsetzen kann, stellt das Land … Mehr lesen

Heppenheim – Sommer-Pressekonferenz der Wirtschaftsförderung – Bergstraße WFB zieht Halbjahresbilanz und gibt Ausblick auf anstehende Projekte – Hauptthemen sind Digitalisierung und Fachkräfte – Pressegespräch am vergangenen Dienstag in Heppenheim

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie sind auf dem Arbeitsmarkt überwunden, die Wirtschaftsregion Bergstraße verzeichnet aktuell die niedrigste Arbeitslosenquote in Südhessen und Nordbaden. Im Juni 2022 lag sie bei 3,5 Prozent“, so Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB). Im Rahmen der diesjährigen Sommer-Pressekonferenz gab er zusammen mit Landrat … Mehr lesen

Heidelberg – Kulturlandschaft erhalten: mehr Pflege für die Grünflächen zwischen Waldrand und Wohngebiet – Verwaltung will neues Gesamtkonzept erstellen – Kick-off-Veranstaltung mit Oberbürgermeister Prof. Eckart Würzner

Wie soll der Übergangsbereich zwischen Waldrand und Wohngebiete ausgestaltet werden? Die Stadt Heidelberg und betroffene Interessengruppen suchen gemeinsam nach konstruktiven Lösungen dieser Frage. Archivbild: Oberbeürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner im Gespräch mit MRN-NEWS bei einer Vor-Ort-Veranstaltung zum Thema Heidelberger Stadtwald:Für seine Pflege erhielt die Stadt mehrfach Auszeichnungen, hier war es ein Zertifikat. Heidelberg / Metropolregion … Mehr lesen

Heppenheim – Jubiläumstreffen des HR-Netzwerks in Heppenheim

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mehr als 40 Personalentscheiderinnen und -entscheider aus der Wirtschaftsregion Bergstraße besuchten die Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Bergstraße / JF Group GmbH fungierte als Gastgeber / Digitalisierung und Fachkräfte im Fokus Kürzlich feierte die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) ein Jubiläumn Heppenheim: In den Räumen der JF Group GmbH fand … Mehr lesen

Heppenheim – Mit „Walk & talk“ Gründerinnen unterstützen

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Wirtschaftsförderung Bergstraße) – Die Wirtschaftsförderung Bergstraße bietet auch in diesem Jahr das Veranstaltungsformat unter dem Dach der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald an / In lockerer Atmosphäre den gegenseitigen Austausch und Netzwerke fördern „Unter dem Dach der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald bieten wir den Gründerinnen und Gründern sowie Unternehmen im Wachstum immer wieder neue Formate an, mit … Mehr lesen

Heppenheim – Online-Workshop über „Resiliente Wertschöpfungsketten“ – Veranstaltung Wirtschaftsförderung Bergstraße für die Unternehmerinnen und Unternehmer in der Wirtschaftsregion Bergstraße – Vortrag der IHK Darmstadt Rhein-Neckar zum Thema „Was tun, wenn die Kette reißt?“ – Offene Gesprächsrunde gibt Raum für Fragen

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg: Diese beiden Entwicklungen sind hauptsächlich für die grundlegende Veränderung und Störung der Märkte, Unternehmen und ihrer Liefer- oder Wertschöpfungsketten verantwortlich. Da die Wirtschaftsmärkte international zunehmend verflochten sind, gibt es für die Unternehmen mitunter gravierende Herausforderungen – deutschlandweit und auch in der Wirtschaftsregion Bergstraße. In dieser Krise zeigt … Mehr lesen

Heppenheim – Flüchtlinge aus der Ukraine in den Arbeitsmarkt integrieren: Wirtschaftsförderung Bergstraße und Bildungskoordination des Kreises Bergstraße führten Online-Veranstaltung für Unternehmen durch – Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen das Angebot wahr

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Wirtschaftsregion Bergstraße) -Der Krieg in der Ukraine ist noch immer das beherrschende Thema – in Europa, in Deutschland und auch in der Wirtschaftsregion Bergstraße. Alleine hier sind bereits mehr als 2.100 Flüchtlinge angekommen. Herausforderungen wie die Integration in die Gesellschaft und in den lokalen Arbeitsmarkt werfen viele Fragen auf, bergen aber auch … Mehr lesen

Heppenheim – Roadshow Unternehmensnachfolge in Heppenheim – Wirtschaftsförderung Bergstraße und Sparkasse Starkenburg führten Veranstaltung mit mehr als 40 Gästen in der Alten Sparkasse durch – Potenziell abgebende Betriebe wurden mit möglichen Nach-folgerinnen oder Nachfolgern zusammengebracht

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwischen 2022 und 2026 stehen laut dem Institut für Mittelstandsforschung Bonn (IfM) rund 190.000 Unternehmen in Deutschland mit mehr als drei Millionen Beschäftigten vor einer Übergabe im Rahmen einer Unternehmensnach-folge. Ob diese Unternehmen erfolgreich weitergeführt werden können, hängt von der nachrückenden Generation ab, sei es durch eine familien- oder betriebsinterne Nachfolge oder … Mehr lesen

Heppenheim – Wirtschaftsregion Bergstraße zu Gast bei MICARE PS – Landrat Christian Engelhardt und die Wirtschaftsförderung Bergstraße statteten den Gründern der Online-Plattform einen Besuch in Heppenheim ab – Unternehmen wurde im Gründungswettbewerb 2021 ausgezeichnet

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. „Herausragende, pfiffige Gründungsideen – das ist, was wir bei unserem Gründungswettbewerb im Rahmen der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald suchen und auszeichnen“, erklärt Landrat Engelhardt, Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB). Und genau aus diesem Grund erhielt im vergangenen Jahr die Online-Plattform MICARE PS aus Heppenheim beim Wettbewerb den Preis für „Junge … Mehr lesen

Heppenheim – Bild „Josef“ soll das Rathaus Lindenfels schmücken – Preisübergabe der Verlosung im Rahmen des Frühlingsempfangs der Wirtschaftsregion Bergstraße bei der Behindertenhilfe Bergstrasse gemeinnützige GmbH (bhb) in Bensheim – Gewinner des Gemäldes „Josef“ stellt Preis der Stadt Lindenfels zur Verfügung

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Im April fand das Frühlingsgespräch der Wirtschaftsregion Bergstraße in der Behindertenhilfe Bergstraße gemeinnützige GmbH (bhb) in Lorsch statt und wurde von dort aus per Live-Stream an die heimischen Computer-Bildschirme übertragen. Veranstalter waren die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) in Kooperation mit der Sparkasse Bensheim. Mehr als 2.700 Personen verfolgten das … Mehr lesen

Heppenheim – Wirtschaftsförderung Bergstraße besucht die Griesela Manufaktur – Landrat Christian Engelhardt und die Wirtschaftsförderung Bergstraße waren zu Gast bei dem Hersteller hochwertiger Taschen, Gürtel und Accessoires in Bensheim – Handwerksbetrieb wurde im Gründungswettbewerb 2021 ausgezeichnet

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Nichts macht eine Gründungsidee so anschaulich wie ein Unternehmensbesuch vor Ort. Aus diesem Grund waren Landrat Christian Engelhardt, WFB-Aufsichtsratsvorsitzender, Bürgermeisterin Christine Klein, Stadt Bensheim und stellvertretende WFB-Aufsichtsratsvorsitzende, Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der WFB, und Marco Kreuzer, Projektleiter der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald sowie WFB-Gründungsberater, kürzlich zu Gast bei der Griesela Manufaktur in Bensheim. In … Mehr lesen

Heppenheim – Vorderer Odenwald präsentiert sich auf dem Maimarkt – Am Stand 0105 in Halle 01 informiert die Tourismusagentur der Wirtschaftsförderung Bergstraße am 6. und 7. Mai über die touristischen Ziele in den Odenwald-Kommunen des Kreises Bergstraße – Wissenswertes über Ausflugsziele, Wander- und Radfahrtipps für den Sommer

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 30. April startet der Maimarkt Mannheim 2022 und bietet elf Tage lang nicht nur Nützliches und Schönes für Alltag und Beruf, sondern auch viele Informationen und Trends für Reiselustige. Deshalb ist auch die Tourismusagentur der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) unter den rund 800 Ausstellern und präsentiert an zwei … Mehr lesen

Heppenheim – Roadshow Unternehmensnachfolge – Wirtschaftsförderung Bergstraße und Sparkasse Starkenburg laden zu zwei Veranstaltungen unter dem Dach der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald ein – Potenziell abgebende Betriebe sollen mit möglichen Nachfolgerinnen oder Nachfolgern zusammengebracht werden

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Krieg in der Ukraine sowie die Corona-Pandemie stellen die gesamte Gesellschaft und nicht zuletzt die Wirtschaft vor große Herausforderungen. Darüber hinaus fordert die demografische Entwicklung die Unter-nehmen in vielfältiger Weise und birgt für diese unabhängig von Branche und Größe erhebliche Hürden. Zwischen 2022 bis 2026 stehen laut dem Institut für Mittelstandsforschung … Mehr lesen

Heppenheim – Nibelungensteig im Schlosswald Lindenfels wieder begehbar – Verkehrssicherungsarbeiten auf dieser Strecke abgeschlossen – Forstamt warnt vor Verlassen ausgewiesener Wanderwege – Tote oder sogar scheinbar grüne Äste aus Bäumen könnten brechen

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die aufgrund von Waldschäden eingerichteten Sperrungen des Nibelungensteigs und Erlebniswanderweges Li 6 im Schlosswald unterhalb der Burg Lindenfels und damit verbundene Umleitungen sind wieder aufgehoben. „Extreme Witterungseinflüsse führten in den vergangenen Jahren zu starken Beschädigungen des Schlosswalds. Hinsichtlich der davon ausgehenden Gefahrensituation wurden daher im Sommer 2020 Teilstücke der Wanderwege gesperrt“, erklärt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Projektwettbewerb „Gemeinsam Neues Schaffen“: 200.000 Euro für die Gewinner-Projekte im Jahr 2022

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/BASF SE) – Mit Einfallsreichtum und Zusammenarbeit haben die Teilnehmenden am BASF-Kooperationswettbewerb neue Lösungen und Angebote für verschiedene Zielgruppen geschaffen. Aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar hatten Vereine und gemeinnützige Organisationen insgesamt 62 Vorschläge eingereicht. Jetzt hat BASF 20 Kooperationsprojekte ausgewählt und im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements als die diesjährigen Gewinner gekürt. Die … Mehr lesen

Heppenheim – Erfolgreiche Spendenwanderung zugunsten der Ukraine – Unter der Überschrift „Hike to Help“ hat die Tourismusagentur der Wirtschaftsförderung Bergstraße eine Aktion für die vom Krieg betroffenen Menschen durchgeführt / Spendensumme von 4035,60 Euro ging an Hilfsorganisation Stelp e.V.

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. „Bei unserer Spendenwanderung ‚Hike to Help‘ ist eine stattliche Summe zusammengekommen“, freut sich Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB). 4035,60 Euro Spendengelder konnte die Tourismusagentur der WFB für die Menschen in der Ukraine sammeln. Denn „auch die Wirtschaftsförderung Bergstraße ist über die Situation in der Ukraine … Mehr lesen

Heppenheim – Frühlingsgespräch der Wirtschaftsregion – Bergstraße Traditioneller Frühlingsempfang wurde erneut als moderiertes Gespräch veranstaltet – Diskussions-runde über die Themen Digitalisierung, Demografie und Dekarbonisierung – Übertragung per Live-Stream

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar.„ Nach zwei Jahren Coronavirus-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine bleibt die Situation in der Wirtschaftsregion Bergstraße unübersichtlich und ernst. Auch wenn es schwerfällt, gilt es den Blick für andere Themen nicht zu verschließen. Je früher die Unternehmen die großen Themen der Gegenwart und Zukunft – Digitalisierung, Demografie und Dekarbonisierung– aufgreifen und … Mehr lesen

Heppenheim – Wirtschaftsregion Bergstraße zu Gast beim Sanitätshaus Janz – Landrat Christian Engelhardt und die Wirtschaftsförderung Bergstraße statteten dem Fachhandelsbetrieb für orthopädische Hilfsmittel in Bensheim einen Besuch ab – Unternehmen wurde im Gründungswettbewerb der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald 2021 ausgezeichnet

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Gründungswettbewerb im Rahmen der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald bietet die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) den Teilnehmenden jedes Jahr aufs Neue die Chance, nicht nur Preise, sondern zudem jede Menge Aufmerksamkeit und wichtige Kontakte zu erhalten. 2021 wurde zum zwölften Mal der Preis Klassische Gründung inklusive Unternehmensnachfolge vergeben. Hier setzte … Mehr lesen

Kreis Bergstrasse – Hike to Help – Wirtschaftsförderung Bergstraße initiiert Spendenwanderung

Kreis Bergstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – WFB-Tourismusagentur startet Aktion „Hike to Help“ / Jede Wanderung zählt / Spendensumme geht an die Hilfsorganisation Stelp e.V. „Auch die Wirtschaftsförderung Bergstraße ist über die Situation in der Ukraine tief betroffen und möchte den Menschen vor Ort helfen“, erklärt Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße … Mehr lesen

Kreis Bergstrasse – Neuauflage der Nibelungensteig-Faltkarte erhältlich

Kreis Bergstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Tourismusagentur der Wirtschaftsförderung Bergstraße bringt zum Start der diesjährigen Wandersaison die dritte Auflage des Werbemediums heraus / Faltkarte gibt Überblick über den gesamten Verlauf des insgesamt 130 km langen Fernwanderwegs. Pünktlich zu Beginn der Wandersaison erscheint die Neuauflage der Nibelungensteig-Faltkarte im neuen Corporate Design. „Es handelt sich um die … Mehr lesen

Heppenheim – Aus der Praxis für die Praxis – Energiesparprojekte gesucht – Energetische Sanierung lohnt sich für das Klima und den Geldbeutel – Projektseite mit umgesetzten Maß-nahmen soll zur Nachahmung anregen und Mut machen

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob Fragen zu Photovoltaik, zur Dämmung oder zur Heizung – das Beratungsangebot der Energieagentur Bergstraße, einem Fachbereich der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) ist viel-fältig und bei den Bürgerinnen und Bürgern des Kreises Bergstraße sehr beliebt. „Bestandsgebäude energetisch zu sanieren ist ebenso wie der Neubau von energieeffizienten Gebäuden ein wichtiger … Mehr lesen

Heppenheim – Ziehung im Nibelungensteig-Wanderpass-Gewinnspiel 2021 Gewinnerin kommt aus Regensburg / Beliebtheit des Nibelungensteig-Wanderpasses ungebrochen – Alle eigesendeten Wanderpässe nehmen am Ende des Jahres an der Verlosung teil – Jede Wanderung zählt

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Wirtschaftsregion Bergstrasse) – Nach wie vor erfreut sich der Nibelungensteig-Wanderpass, der im Jahr 2017 von der Tourismusagentur, einem Fachbereich der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB), eingeführt wurde, großer Beliebtheit. Wer mit seinem abgestempelten Wanderpass die Erwanderung einer Teilstrecke nachweisen kann, wird mit einer persönlichen Urkunde geehrt. Die Erwanderung des … Mehr lesen

Heppenheim – Wirtschaftsförderung Bergstraße erhält Förderbescheid – Wirtschaftsförderung Bergstraße kann Projekt Bildungscoach auch 2022 fortführen und als offizielle Beratungsstelle der Initiative ProAbschluss des Landes Hessen fungieren – Umfassende Beratung zur Weiterbildung und Nachqualifizierung

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir freuen uns sehr, dass wir auch im Jahr 2022 im Rahmen des Projekts Bildungscoach sowohl Betrieben als auch Einzelpersonen individuelle Beratung zu beruflicher Weiterbildung und Nachqualifizierungsmöglichkeiten bieten können“, so Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB). Bereits Ende des vergangenen Jahres erhielt die WFB den Förderbescheid … Mehr lesen

Heppenheim – MICARE PS erhält Preis im Gründerwettbewerb Wirtschaftsförderung Bergstraße und die Jöst GmbH holen Preisübergabe nach – Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Preisverleihung 2021 ohne Gäste im Bürgerhaus Mörlenbach durchgeführt – MICARE PS war virtuell zugeschaltet

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Wirtschaftsregion Bergstraße) – Das Thema digitalisierung ist in aller Munde und eines der Mega-Trends weltweit. Für Unternehmen birgt das digitale Zeitalter große Chancen und Möglichkeiten. Diese haben Antonina und Ralf Stumpfernagel aus Heppenheim erkannt und die Online-Plattform MICARE PS gegründet, die sich dem digitalen Diebstahlschutz von Fahrzeugen verschrieben hat. Vor dem heimischen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de