• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Mögliche Gasmangellage: Folgen für alle Bürger*innen abmildern

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen bereitet sich derzeit auf die Auswirkungen einer möglichen Gasmangellage im Herbst vor. Dazu betrachtet der Krisenstab unter Leitung von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck verschiedene Szenarien, um die Energiegrundsicherung für die kritische Infrastruktur im Stadtgebiet und die Menschen in Ludwigshafen nachhaltig zu gewährleisten. Ziel ist es dabei, die Folgen einer … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtverwaltung und Stadtwerke rufen zum Gas sparen auf

Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtverwaltung ruft gemeinsam mit den Stadtwerken Frankenthal alle Bürgerinnen und Bürger zum Gas sparen auf. Am 23. Juni hat die Bundesregierung die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen, die sogenannte Alarmstufe. Daher sind alle Verbraucher nun zum Gas sparen aufgerufen. Das betrifft sowohl Privatpersonen, Gewerbe- und Industrieunternehmen als … Mehr lesen

Ludwigshafen – Treiben lassen in der Metropolregion

Bild: Ein toller Ausblick beim Wandern in der Metropolregion Rhein-Neckar – Ludwigshafen / Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar Badeseen, Erlebnisbäder, Museen, Schlösser, Parks, Rad- und Wanderrouten – das alles und noch viel mehr hat die Metropolregion Rhein-Neckar zu bieten. Wer noch nie hier war, sollte das also schnellstens ändern. Und auch wer hier zu … Mehr lesen

Ladenburg – Ladenburg geht vom Gas – Duschen mit Warmwasser im städtischen Freibad im Sommer eingestellt – Keine Nachtbeleuchtung von Sehenswürdigkeiten

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ladenburg ruft Bürgerinnen und Bürger auf, Energie einzusparen. Der Aufruf resultiert aus der fehlenden Versorgungssicherheit im kommenden Winter. Am 11. Juli beginnen die jährlichen Wartungsarbeiten an der russischen Gaspipeline Nord Stream 1, die in der Regel zehn Tage dauern. In dieser Zeit fließt kein Gas durch die Pipeline. Die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadt trifft Vorkehrungen für etwaige Gasmangellage. Die Stadtverwaltung schaltet Beleuchtung öffentlicher Gebäude ab und senkt die Temperatur im Freibad

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Notfallplan Gas Im Zuge der von der Bundesregierung ausgerufenen zweiten Eskalationsstufe im Notfallplan Gas trifft Ludwigshafens Stadtverwaltung Vorkehrungen, um den Energie- und Stromverbrauch auf das Nötigste zu beschränken. Unter Führung von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hat sich ein Krisenstab gebildet, in welchem verschiedene Bereiche und städtische Eigenbetriebe an Lösungen arbeiten, um die … Mehr lesen

Speyer – Polizei zieht Fazit zum Ende der Verkehrssicherheitswoche

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zeitraum von 22.06.2022 bis 28.06.2022 führte die Polizeiinspektion Speyer eine Verkehrssicherheitswoche durch, wobei ein besonderes Augenmerk dem Radfahrverkehr galt. Ziel der konzertierten Aktion war neben der Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten insbesondere die Prävention und mithin die Sensibilisierung für Gefahren im Straßenverkehr sowie für den Diebstahlsschutz. Ein Schwerpunkt war die Durchführung von … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt an den Fluss: zweiter Bauabschnitt für Neckarlauer geht in Gremienlauf! Uferpromenade unterhalb der Stadthalle nimmt Form an und wird weiter entwickelt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Neckar zählt zu den größten Freiräumen Heidelbergs und prägt den einzigartigen Charakter der Stadt. Dabei findet ein Großteil des Stadtlebens abseits des Flusses statt. Unter dem Motto „Stadt an den Fluss“ schafft Heidelberg in der gesamten Stadt eine bessere Verbindung zum Neckar. Die Neugestaltung des Neckarufers unterhalb der Stadthalle … Mehr lesen

Zweibrücken – Aus der Rechtsprechung: Showbeleuchtung eines Sattelzugs führt nicht immer zum Erlöschen der Betriebserlaubnis

Zweibrücken / Aus der MRN News Nachbarschaft Das Anbringen von 110 zusätzlichen LED-Leuchten an einem Lastkraftwagen führt nicht zwingend dazu, dass die Betriebserlaubnis gem. § 19 Abs. 2 Nr. 2 StVZO erlischt. Hierfür muss vom Gericht festgestellt werden, dass die Beleuchtung eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer erwarten lässt. Dies hat der Bußgeldsenat des Pfälzischen Oberlandesgerichts in … Mehr lesen

Mannheim – Haltestelle und Straße Neckarplatt wird umgestaltet – Baumaßnahmen beginnen ab dem 20. Juni 2022

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Eigenbetrieb Stadtraumservice Mannheim will die Anbindung für den Fuß- und Radverkehr im Bereich der Haltestelle und der Straße Neckarplatt Richtung Feudenheim verbessern und gleichzeitig die aktuell ungeordnete Parksituation neu strukturieren. Die Umbaumaßnahmen an den Verkehrsanlagen werden in zwei Abschnitten durchgeführt. Im nördlichen Abschnitt wird der gesamte Knotenpunkt der Feudenheimer … Mehr lesen

Hockenheim – Ferienzeit für Bauarbeiten genutzt

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Hockenheim ist das Schulgebäude während der Pfingstferien alles andere als verwaist. Die zwei Wochen werden genutzt, um nötige Arbeiten abzuschließen und Vorbereitungen für kommende Sanierungen zu treffen. Der wohl wichtigste Punkt dabei ist die Installation eines Treppenlifts für rollstuhlfahrende Schülerinnen und Schüler. Das erste Obergeschoss mit den Fachklassen für beispielsweise … Mehr lesen

Heidelberg – Altstadt-Gymnasium geht modernisiert in die Zukunft – Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit ist die Generalsanierung des Hölderlin-Gymnasiums abgeschlossen – 22,6 Millionen Euro Investitionen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine Bühne der Möglichkeiten bietet nicht nur der neue eingeschossige Anbau für die Theaterpädagogik des generalsanierten Hölderlin-Gymnasiums, sondern auch die begehbare Dachfläche des Anbaus, die den Schulhof erweitert. Oberer und unterer Schulhof sind über eine imposante Treppe verbunden. (Foto: Rothe) Nach dreieinhalbjähriger Generalsanierung ist das Hölderlin-Gymnasium am Donnerstag, 2. Juni … Mehr lesen

Heidelberg – Wolfgang Marguerre weitet großzügige Unterstützung zur Sanierung der Stadthalle erneut aus

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Unternehmer Wolfgang Marguerre weitet seine großzügige Unterstützung für die Sanierung der Heidelberger Stadthalle nochmals erheblich aus. Gemeinsam mit seiner Familie erhöht er seine Spenden von bislang 32,9 Millionen Euro um 10,9 Millionen Euro. Er stellt damit 43,8 Millionen Euro zur Verfügung und deckt somit auch nach den jüngsten … Mehr lesen

Weinheim – Badesaison beginnt genau richtig

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. In Weinheim eröffnen am Samstag, 14. Mai. das Strandbad Waidsee und das Waldschwimmbad – Karten im Vorverkauf Weinheim. Still ruht der See. Aber wie schön! Die Bojenketten sind eingezogen und grenzen den Schwimmerbereich ab. Der blaue Himmel lässt das Wasser funkeln. Fast schon genüsslich lässt Markus Hester, Schwimmmeister im Waidsee-Strandbad in … Mehr lesen

Heidelberg – Handschuhsheim: Vollausbau der Zeppelinstraße im Zuge der Lokalen Agenda – Baubeginn nach Fertigstellung des Projekts „Dossenheimer Landstraße“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Zeppelinstraße im Abschnitt zwischen Berliner Straße und Mühlingstraße wird nach der Umsetzung des Ausbaus und der Umgestaltung der Dossenheimer Landstraße vollständig erneuert. Leitungsarbeiten werden umgesetzt. Die Maßnahme wurde am 5. Mai 2022 im Gemeinderat beschlossen. Der Teilabschnitt befindet sich in baulich schlechtem Zustand und ist während des Ausbaus der … Mehr lesen

Heidelberg – Prämierung „Nachhaltiges Wirtschaften“ und Verleihung des Heidelberger Umweltpreises! Klimaschutz und umweltfreundliche Mobilität

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sie produzieren und organisieren sich umweltfreundlich und nachhaltig, übernehmen soziale Verantwortung und sparen dabei auch noch Geld. Am Projekt „Nachhaltiges Wirtschaften“ des Umweltamtes der Stadt Heidelberg haben zuletzt acht Unternehmen mit zusammen rund 1.400 Mitarbeitenden erfolgreich teilgenommen. Sie sind bei der Prämierungsveranstaltung am Montag, 9. Mai 2022, auf dem Airfield … Mehr lesen

Mannheim – Erfolgreiche Kontinuität im Planetarium Mannheim – Dr. Christian Theis setzt Vertrag fort

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Dr. Christian Theis, seit 2010 Direktor und Geschäftsführer der Planetarium Mannheim gGmbH, setzt seinen Vertrag an der traditionsreichen Mannheimer Bildungs- und Kulturinstitution fort. „Dr. Christian Theis hat in den vergangen zwölf Jahren maßgeblich die Modernisierung der Planetariums-Technik vorangetrieben und neue Programmimpulse gesetzt. Ich freue mich, dass er sich weiter an unser Planetarium bindet … Mehr lesen

Heidelberg – Übersicht über aktuelle Baustellen in Heidelberg vom 18. bis 24. April 2022

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über aktuelle Baustellen in Heidelberg vom 18. bis 24. April 2022 – Alte Brücke: Pfeilersanierung in nächster Etappe. Brückenpfeiler wird trockengelegt, Risse und Fugen ausgebessert. Arbeiten von April bis Oktober 2022. – Boxberg – Auffahrt Ost: Aufgrund von Rissbildungen werden vom 21. bis 24. April 2022 Teilflächen der Asphaltdeckschicht … Mehr lesen

Mannheim – Öffnung der Boveristraße und aktuelle Informationen zum barrierefreien Neubau der Boverirampe

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach Corona- und witterungsbedingten Verzögerungen kann in der Boveristraße der erste Meilenstein gefeiert werden. Ab Ostern sind die Asphalt- und Pflaster arbeiten beendet und die Verkehrsfreigabe für den kompletten Straßenabschnitt in beide Fahrtrichtungen kann erfolgen. Auch der Geh- und Radweg entlang der Boveristraße ist fertiggestellt und kann noch vor Ostern geöffnet werden. Neue … Mehr lesen

Mannheim – Baustelle auf dem Mannheimer Bahnhofsvorplatz erreicht zweiten Bauabschnitt – Beginn der Gleisbauarbeiten für Stadtbahnausbau – Pflasterarbeiten auf westlicher Platzhälfte abgeschlossen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/rnv) – Auf dem Mannheimer Willy-Brandt-Platz erreicht die Baustelle zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes der Stadt Mannheim ihren nächsten Bauabschnitt. Mit dem Ende des ersten Bauabschnitts der gemeinsamen Baumaßnahme der Stadt Mannheim, der MV Mannheimer Verkehr GmbH sowie der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ist die Oberfläche der westlichen Platzhälfte abgeschlossen. Auch steht ab 11. … Mehr lesen

Ludwigshafen – VCD Fahrradwerkstatt am Samstag, 9. April 2022

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Luft ist raus? Das Licht geht nicht? Die Bremse schleift oder bremst fast nicht? Trotz Strampeln geht’s nicht wirklich voran? Da kann wahrscheinlich geholfen werden! Im Rahmen der Mobilitätstage des VCD Ludwigshafen-Vorderpfalz e. V. und der Stadtbibliothek bieten Mitglieder des VCD am Samstag, 9. April von 10 bis 13 Uhr … Mehr lesen

Heidelberg – Sanierung der Stadthalle: Ausweitung im Genehmigungsprozess, Preisanstiege und Zusatzmaßnahmen führen zu Kostensteigerung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/a) – Die Heidelberger Stadthalle wird derzeit umfassend saniert und erfüllt künftig die Anforderungen an ein modernes Konzert- und Kulturhaus. Durch die Sanierung entsteht unter anderem eine deutlich verbesserte Konzertsituation für Publikum und Künstler. Aufgrund einer Ausweitung des Genehmigungsprozesses und einem damit einhergehenden verspäteten Baubeginn, Vertragsanpassungen und einer enorm angestiegenen Baupreisentwicklung sowie … Mehr lesen

Schifferstadt – Schifferstadt macht das Licht aus

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Schifferstadt beteiligt sich auch in diesem Jahr erneut an der weltweiten Umweltschutzaktion „Earth Hour“ des WWF (World Wide Fund For Nature). Am Samstag, 26. März gehen von 20.30 – 21.30 Uhr für eine ganze Stunde lang die Lichter von bekannten Bauwerken weltweit aus. Sei es das Brandenburger Tor in Berlin, Big … Mehr lesen

Speyer – Optimistischer Blick auf die touristische Saison 2022 am Dom zu Speyer – Angebote starten wieder oder neu

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Nach zwei Pandemiejahren mit großen Einschränkungen im Besucherbetrieb blicken wir nun optimistisch auf das Jahr 2022“, sagte der Leiter des Dom-Besuchermanagements Bastian Hoffmann bei der Jahrespressekonferenz des Doms. „Wir sind zuversichtlich, dass Speyer mit dem Dom auch in diesem Jahr ein attraktives Ziel für die Menschen ist, die im eigenen … Mehr lesen

Hockenheim – Licht aus für Umweltschutz

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Lichtschalter, ein oder aus? Klimaschutz, ja oder nein? Weltweit stimmen Menschen, Städte und Unternehmen während der Earth Hour 2022 für mehr Klimaschutz. Sie schalten am Samstag, 26. März, um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht aus. Bekannte Bauwerke stehen wieder in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben … Mehr lesen

Ludwigshafen – Goetheschule in Nord keine Ganztagsschule

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In unserer Pressemitteilung vom 16.03.2022 haben wir leider die Goetheschule im Stadtteil Nord als Ganztagsschule bezeichnet. Dies ist nicht der Fall. Die Schule ist keine Ganztagsschule. Richtig ist, dass die in der Presse erwähnten Fördergelder von 82.190 Euro für Modernisierungen von Klassenzimmern der Schule verwendet werden. An der Goetheschule Nord wird … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de