• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Stadt schaltet Straßenbeleuchtung teilweise ab

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Straßenbeleuchtung wird teilweise ausgeschaltet Die Stadtverwaltung Ludwigshafen folgt weiterhin dem Aufruf des Bundes und des Deutschen Städtetages, Energie einzusparen. So wird in einem zwei- bis dreitägigen Prozess ab Montag, 7. November 2022, die Beleuchtung der Hochstraße Nord und der Hochstraße Süd im Bereich des Pylon über dem Hauptbahnhof abgeschaltet. Hierbei müssen … Mehr lesen

Worms – Chaotische Parksituation beim Halloween-Fest im Tiergarten führte zu Bussgeldern und Abschleppvorgängen – Leserbrief und Reaktion

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Ein bitteres Ende des Halloween-Festes “Tierisches Halloween” im Tiergarten erlebten mehrere Gäste am vergangenen Samstag, als sie zu ihren Autos zurückkehrten. Das vom Tiergarten veranstaltete fest zog mit 4200 Menschen mehr Besucher an als erwartet, es entstand eine unübersichtliche Park- und Verkehrssituation. Insbesondere in den Strassen Ludwigslust und Friedrichsweg entstand … Mehr lesen

Ludwigshafen – Und jährlich grüßt die #Winterzeit – am 30. Oktober 2022 wird die Uhr eine Stunde zurückgestellt

Ludwigshafen / Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Ende Oktober wird die Uhr eine Stunde zurückgestellt Wenn die Tage dunkler werden, rückt auch die Zeitumstellung näher – und auch das Rätselraten, in welche Richtung denn nun der Zeiger verstellt werden soll und warum eigentlich. Damit keine Verwirrung entsteht, bevor wieder die mitteleuropäische Normalzeit herrscht, beantwortet … Mehr lesen

Heidelberg – Ausbau von Feldwegen für den Radverkehr: Erstes Teilstück in der Alten Speyerer Straße fertig – Weg von Heidelberg-Kirchheim in Richtung Bruchhausen neu asphaltiert und verbreitert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ob aus Ladenburg, Eppelheim, Leimen oder Schwetzingen kommend: Viele Pendlerinnen und Pendler auf zwei Rädern nutzen für ihre Fahrradfahrt häufig Feldwege. Allerdings befinden sich Teile der wichtigsten Achsen in einem sehr schlechten Zustand. Zur Ertüchtigung dieser Wege hat die Stadt Heidelberg ein Maßnahmenprogramm aufgelegt, das der Gemeinderat im Juni 2022 … Mehr lesen

Landau – Die Trockenzeit hat ein Ende: Stadt Landau befüllt Schwanenweiher wieder mit Wasser – Innerstädtisches Gewässer wurde ausgebaggert und neu aufgebaut – Mammutprojekt Ostparksanierung soll Mitte 2023 komplett abgeschlossen sein

Abends führte Umweltdezernent Hartmann noch eine Gruppe von rund 50 Bürgerinnen und Bürgern durch den Ostpark – inklusive Abstecher in den Schwanenweiher. (Quelle: Stadt Landau)/caption] Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – „Wasser marsch“: Mehr als eineinhalb Jahre nach der Trockenlegung gaben Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Umweltdezernent Lukas Hartmann jetzt den offiziellen Startschuss für die Wiederbefüllung … Mehr lesen

Mannheim – Stadt wird weihnachtlichen Lichterglanz in den Fußgängerzonen mit reduzierten Beleuchtungszeitraum bieten

Mannheim / Metropolregion Rhen-Neckar. Die Weihnachtsbeleuchtung in den Mannheimer Fußgängerzonen hat eine lange Tradition, sie erzeugt eine besondere Atmosphäre, ist ein Symbol der Weihnachtszeit und lässt die Innenstadt in festlichem Glanz erstrahlen. Sie wurde bereits 2010 auf energiesparenden LED-Leuchten umgestellt und wird mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben. Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiesituation, hat … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wohnungseinbruch während des Urlaubs

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine böse Überraschung erlebte eine Familie aus Ludwigshafen, nachdem sie am 24.09.2022 aus dem gemeinsamen Urlaub zurückgekehrt waren. Während ihrer zweiwöchigen Abwesenheit entwendete ein bislang unbekannter Täter Wertgegenstände im Wert von mehreren tausend Euro aus der Wohnung in der Wielandstraße. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per … Mehr lesen

Landau – Konkrete Sparvorschläge erwünscht: Stadt Landau prüft (Teil-)Abschaltung der nächtlichen Straßenbeleuchtung – Landesempfehlungen stehen noch immer aus

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Es sei grundsätzlich begrüßenswert, dass Fraktionen des Stadtrates bereit seien, die politische Verantwortung für beschränkende und einschneidende Maßnahmen beim Einsparen von Energie mitzutragen: Mit diesen Worten hat Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch auf den Vorschlag der SPD-Stadtratsfraktion reagiert, die Gremien bei einer möglichen (Teil-)Abschaltung der nächtlichen Straßenbeleuchtung zu beteiligen. Wichtig wäre dabei … Mehr lesen

Heidelberg – Hin zur Schlossbeleuchtung am 3. September: Die Metropolregion Rhein-Neckar ist eingeladen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Heidelberg Marketing GmbH) – Am 3. September 2022 wird das Heidelberger Wahrzeichen ein letztes Mal in diesem Jahr in glühendes Tiefrot getaucht. Die feuerrote Beleuchtung des Schlosses erinnert an jenen Eroberungszug 1693, bei dem die Truppen des französischen Sonnenkönigs das Schloss niederbrannten und Heidelberg in Schutt und Asche legten. Inspiriert von dem … Mehr lesen

Mannheim – Bundesverordnung zum Energiesparen in Kraft – In Mannheim wird die Beleuchtung reduziert

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Verordnung zum Energiesparen: In Mannheim wird die Beleuchtung reduziert Ab dem 1. September 2022 tritt die Bundesverordnung zum Energiesparen in Kraft. Deshalb ist die Stadt Mannheim unter anderem verpflichtet, die Anstrahlung von Gebäuden abzuschalten und die Straßenbeleuchtung – wo möglich – zu reduzieren. An folgenden Gebäuden wird die Beleuchtung heute (31.08.2022) … Mehr lesen

Ludwigshafen – Verdächtige Person in der Kaiserstraße unterwegs

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Anwohner meldeten am Sonntag (21.08.2022) im Bereich der Kaiserstraße eine Frau, die mehrere Häuser fotografieren hätte und Markierungen mit einem Lippenstift hinterlassen habe. Die Frau soll ca. 30-35 Jahre alt gewesen sein und habe einen bunten Pullover getragen. Die Örtlichkeit und der Nahbereich wurden überprüft. Die verdächtige Person konnte nicht … Mehr lesen

Ludwigshafen – Falsche Kriminalbeamte

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Bereits am Dienstagabend, gegen 20:45 Uhr, wurde ein 10-jähriges Kind durch zwei falsche Polizeibeamte angesprochen. Der Junge fuhr mit seinem Fahrrad die Adolf-Diesterweg Straße entlang. An der Kreuzung zur Dürkheimer Straße hielt ein schwarzes, viersitziges Cabrio neben diesem. Die beiden männlichen Insassen gaben sich als Kriminalbeamte aus und sprachen den … Mehr lesen

Mannheim – Arbeiten am Bechererplatz sind fertiggestellt

Mannheim 7 Metropolregion Rhein-Neckar. Der Bechererplatz, der sich zwischen der Vogesen- und der Neudorfstraße in Mannheim-Friedrichsfeld befindet, wurde seit April vom Eigenbetrieb Stadtraumservice Mannheim neugestaltet. Die Umgestaltungsmaßnahmen wurden Anfang Juni 2022 abgeschlossen, danach folgten die Pflanzarbeiten, die nun abgeschlossen sind. In der rund zweimonatigen Bauzeit wurden 360 qm neues Pflaster verlegt, der Einbau eines neuen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Einbruch während der Urlaubszeit – Wertvoller Schmuck gestohlen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) In der Zeit vom 01.08. bis 11.08.2022 brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in der Wörthstraße ein. Die Bewohner befanden sich zu der Zeit im Urlaub. Aus dem Haus wurde Schmuck in Wert von rund 2000,- Euro entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de … Mehr lesen

Mannheim – Stadt verfolgt schnell umsetzbare #Energiesparmaßnahmen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 25. Juli 2022 wurde eine gemeinsame Erklärung unter Mitwirkung der Kommunen, Verbände und Unternehmen in Baden-Württemberg zum Energiesparen verabschiedet. In dieser Erklärung verpflichten sich die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner, sich in ihrem Wirkungsbereich für weniger Energieverbrauch und mehr Energieeffizienz einzusetzen. Dafür hat die Stadt Mannheim kommunale Einsparmaßnahmen vorbereitet. „Das Bundesministerium für … Mehr lesen

Speyer – Die Außenbeleuchtung des Speyerer Doms wird fortan ausgeschaltet bleiben

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Dombeleuchtung wird ausgeschaltet Energiesparmaßnahme und symbolische Geste Die Außenbeleuchtung des Speyerer Doms wird fortan ausgeschaltet bleiben. Nach internen Gesprächen und Rücksprache mit der Stadt Speyer wurde diese Entscheidung getroffen und direkt umgesetzt. Nachdem, im Zuge der Energiekrise als Folge des Kriegs in der Ukraine, die Stadt und die Evangelische Landeskirche die … Mehr lesen

Eberbach – Energiekrise: Arbeitskreis prüft Einsparmöglichkeiten

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar. Eberbach macht mit und spart Energiekrise: Arbeitskreis prüft Einsparmöglichkeiten StVE. Unter dem Motto „Eberbach macht mit und spart“ hat sich ein Arbeitskreis „Gasmangellage“ unter dem Vorsitz von Bürgermeister Peter Reichert gegründet. Der Arbeitskreis ist schon mehrmals zusammengekommen. Verwaltungsmitglieder, Stadtwerke, Polizei und Feuerwehr unterstützen das Verwaltungsoberhaupt und prüfen, wo Gas und Strom … Mehr lesen

Heppenheim – Energieagentur Bergstraße gibt Tipps zum Stromsparen

Heppenheim / Kreis Bergstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Energieeffiziente Geräte sind nicht alles / Wer Strom sparen will, sollte das eigene Nutzerverhalten unter die Lupe nehmen / Tipps und Tricks für den Alltag zum Schutz des Klimas und des Kontos Strom sparen beginnt mit dem Wissen um den eigenen Verbrauch (WFB). Steigende Strompreise und der Klimaschutz … Mehr lesen

Heidelberg – Radschnellweg zwischen Heidelberg und Walldorf/Wiesloch! Unterzeichnung der Kooperations- und Planungsvereinbarung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 25. Juli haben für das Land Baden-Württemberg Regierungspräsi dentin Sylvia M. Felder und für den Rhein-Neckar-Kreis Landrat Stefan Dallinger eine Kooperations- und Planungsvereinbarung für den Radschnellweg Heidel berg – Walldorf/Wiesloch unterzeichnet. In der Kooperationsvereinbarung, die zwischen der Stadt Heidelberg, dem Rhein-Neckar-Kreis und dem Land ge schlossen wurde, ist die … Mehr lesen

Weinheim – Weinheim schaltet die Strahler am Schloss und an der Burg Windeck ab – Weitere Maßnahmen folgen

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ernst machen mit dem Energiesparen Weinheim schaltet die Strahler am Schloss und an der Burg Windeck ab – Weitere Maßnahmen werden umgesetzt Es war ein kleiner Handgriff für Rathaus-Hausmeister Thomas Schäfer, aber doch ein großer in Richtung Energieeinsparung. Die Stadt Weinheim macht Ernst mit dem Energiesparen. In der Nacht von Dienstag … Mehr lesen

Frankenthal – Gasmangel Stadtverwaltung setzt Maßnahmenpaket um

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Gasmangel Stadtverwaltung setzt Maßnahmenpaket um – Bürger sollen eigene Vorkehrungen treffen Vor dem Hintergrund der angespannten Gaslage trifft die Stadtverwaltung Frankenthal Vorkehrungen, um den Energieverbrauch auf das Nötigste zu reduzieren. Ein Maßnahmenpaket, das der Stadtrat in seiner Sitzung am vergangenen Mittwoch (20. Juli) einstimmig beschlossen hat, soll zeitnah umgesetzt werden. Bereits … Mehr lesen

Buchen – Radfahrer mit mehr als zwei Promille auf Bundesstraße unterwegs

Buchen / Metropolregion Rhein-Neckar Sehr gefährlich war das Unterfangen eines 53-jährigen Radfahrers am Donnerstagabend bei Buchen. Der Mann war ohne Beleuchtung aber in deutlichen Schlangenlinien auf der Bundesstraße in Richtung Walldürn unterwegs. Zeugen riefen daraufhin die Polizei. Eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Buchen war rasch vor Ort und konnte bei einer Überprüfung feststellen, dass nicht nur … Mehr lesen

Germersheim – Energiemangellage Landrat Brechtel: Gemeinsam für Notlagen vorsorgen – Land und Bund sollen Rechtsrahmen anpassen – In der Krise die Chance sehen!

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die drohende Energiemangellage und ihre Folgen für die Menschen im Landkreis Germersheim beschäftigt auch Landrat Dr. Fritz Brechtel. Gemeinsam mit allen Beteiligten will er konkrete Maßnahmen umsetzen und initiieren. „Die Kommunen, unsere Wirtschaft, alle Bürgerinnen und Bürger, wir alle sitzen in einem Boot. Nur mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung werden wir die … Mehr lesen

Landau – Bezirkstag Pfalz beschließt Energiemanagement und verabschiedet Resolution zu Ausbildungsplätzen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar / Kaiserslautern Resolution des Bezirkstags Pfalz für Ausbildungsplätze Einführung eines kommunalen Energiemanagements beschlossen Die Mitglieder des Bezirkstags Pfalz unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder haben in ihrer Sitzung in Landau einstimmig eine Resolution zur Erhaltung und Entwicklung des Ausbildungsangebots in der dreijährigen Berufsfachschule an der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK) … Mehr lesen

Mannheim – Barrierefreier Rad- und Fußgängerüberweg in der Boveristraße eingeweiht

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der fertiggestellte barrierefreie Rad- und Fußgängerüberweg in der Boveristraße wurde heute mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe, den beteiligten Baufirmen, sowie den angrenzenden Betrieben eingeweiht. Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell und Bürgermeister Ralf Eisenhauer schnitten gemeinsam ein Band an der Boverirampe durch und übergaben den barrierefreien Übergang an die Stadtgesellschaft. „Die barrierefreie Rampe … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de