• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Diskussionsrunden im Interkulturellen Zentrum: “Wie viel Identität hätten’s denn gerne?”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kaum ein Buzzword bringt die Gemüter schneller auf 180 als die „Identität“. Für die einen ist sie Mittel zur Befreiung unterdrückter Gruppen und im Kampf gegen Rassismus, Sexismus und Antisemitismus. Andere sehen in ihr eine Modeerscheinung, die Aufmerksamkeit von wichtigeren Themen wegnimmt und die Gesellschaft und Allianzen spaltet. Mit zwei … Mehr lesen

Sinsheim – Initiative Palliativ-Versorgung Sinsheim feiert zehnjähriges Bestehen – Festakt in der Dr.-Sieber-Halle mit Vereinsmitgliedern, Freunden und Gönnern – Projekte kommen Patienten der GRN-Klinik Sinsheim zugute

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit zehn Jahren setzt sich die Initiative Palliativ-Versorgung Sinsheim für unheilbar Kranke und deren Angehörige ein, die in der Palliativ-Medizin der GRN-Klinik Sinsheim behandelt werden. Zum Festakt des runden Geburtstags kamen am Montagabend rund 90 Vereinsmitglieder, Spender und Unterstützer in die Dr.-Sieber-Halle nach Sinsheim. „Nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr … Mehr lesen

Landau – Langjähriger Stadtrat, Kirchenmusiker und Autor: Stadt Landau trauert um Norbert Kiefer

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Landau muss Abschied von Norbert Kiefer nehmen. Der langjährige Stadtrat, Kirchenmusiker und Autor verstarb im Alter von 87 Jahren. Oberbürgermeister Thomas Hirsch spricht den Hinterbliebenen im Namen des gesamten Stadtvorstands seine Anteilnahme und sein tief empfundenes Mitgefühl aus. „Norbert Kiefer war eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Ein Mann, … Mehr lesen

Hockenheim – Literarischer Ausflug nach Kanada kam an

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach langer Corona-Pause freuten sich am letzten Freitag (15. Oktober) rund 30 Stammgäste und neue Besucher auf einen traditionsreichen literarischen Abend mit Getränken und Essen in der Stadtbibliothek Hockenheim. Der Grund: Eine neue Ausgabe des „Buchtipps“, die seit zehn Jahren in der Zehntscheune stattfindet. Rosa Grünstein und Thomas Liebscher stellten dieses Mal in … Mehr lesen

Hockenheim – Neuer Roman und Gedichtband

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in Hockenheim und in der Region bekannte Autor Rainer Wedler be-sucht wieder die Stadtbibliothek Hockenheim. Am kommenden Mittwoch, 20. Oktober, 20 Uhr, stellt er zwei neue Bücher vor. Das erste Werk ist „Die Versuche des Rudolph Anton R.“, so auch der Titel des neuen Romans. Er sagt selbst dazu: „Wenn du älter … Mehr lesen

Weinheim – Markus Weber und die Märchen -Der Weinheimer Literat und Kabarettist stellt am 4. November in der Stadtbibliothek sein neues Buch vor

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Neulich in der Stadthalle bei der VHS-Veranstaltung „Botschafter für Weinheim“ hat er erste Kostproben geliefert – und den Bogen schon einmal gespannt. Am Donnerstag, 4. November, 19 Uhr, wird der Schleier gelüftet: An diesem Abend stellt der Weinheimer Literat, Sprachwissenschaftler und Kabarettist Dr. Markus Weber bei der Weinheimer Stadtbibliothek sein … Mehr lesen

Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau – Der Sieg der Liebe / L’Amour Vainqueur am 16.10.2021 und am 17.10.2021

Der Sieg der Liebe/L’Amour Vainqueur Das bezaubernde Schauspiel mit Musik Der Sieg der Liebe / L’Amour Vainqueur für die ganze Fa­milie gastiert am Samstag, 16.10. um 19.30 Uhr und am Sonntag, 17.10.2021 um 14:30 Uhr im Rah­men der Festspiele Ludwigshafen auf der Kleinen Bühne des Theaters im Pfalzbau. Das unterhaltsame und märchenhafte Stück in französischer … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ernst-Bloch-Preis 2021 geht an Mithu M. Sanyal – Hanna Engelmeier erhält den Förderpreis

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Erstmals in der Geschichte des Ernst-Bloch-Preises werden zwei Preisträgerinnen ausgezeichnet: Den Hauptpreis erhält Dr. Mithu M. Sanyal, Autorin, Journalistin und Kulturwissenschaftlerin aus Düsseldorf, die nach zahlreichen journalistischen Beiträgen und wissenschaftlichen Publikationen derzeit mit ihrem Roman “Identitti” festgefahrene gesellschaftliche Strukturen durch treff-sichere Fragestellungen in ein neues Licht rückt. Den Förderpreis vergibt die Stadt Ludwigshafen … Mehr lesen

Heidelberg – Stückemarkt 2022 vom 29. April – 8. Mai 2022: Aufruf zur Einreichung neuer Stücke für den deutschsprachigen Autor*innenwettbewerb! Spanien ist Gastland des Heidelberger Stückemarkts 2022

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Stückemarkt präsentiert an 10 Tagen im Frühling die Avantgarde des Theaters: Neue Stücke werden gelesen und herausragende Uraufführungen aus dem deutschsprachigen Raum zu Gastspielen eingeladen. Die beiden künstlerischen Leiter des Festivals Holger Schultze und Jürgen Popig freuen sich sehr, das neue Gastland bekanntgeben zu dürfen: Gastland beim Heidelberger … Mehr lesen

Wiesloch – Bundesregierung verlängert in Sondersitzung „Epidemische Lage von nationaler Tragweite“

Wiesloch / Metropolregion Rhein-Neckar In einer Sondersitzung des Bundestages hat die Koalition aus Union und SPD diese Woche die „Epidemische Lage von nationaler Tragweite“ erneut verlängert. Das Gesetz erlaubt tiefe und zahlreiche Eingriffe in die Grundrechte und in die Gewaltenteilung. Jens Brandenburg, FDP-Bundestagsabgeordneter aus Rhein-Neckar, kritisiert den Beschluss: “Über weitreichende Freiheitseinschränkungen muss endlich wieder direkt … Mehr lesen

Speyer – SchUM Artist in Residence – Drei internationale Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet

Speyer. (pd/and). Eine hochkarätige Jury tagte Ende Juli im Synagogenzentrum Mainz und hat Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, die noch in diesem Herbst das neue Projektstipendium SchUM Artist in Residence in Speyer, Worms und Mainz antreten werden. Bei 90 sehr ambitionierten Bewerbungen aus aller Welt und allen Kunstsparten fiel die Entscheidung nicht leicht.

Ludwigshafen – Freitagslesung: Felix Scharlau in der Stadtbibliothek

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Felix Scharlau ist zu Gast bei der Freitagslesung in der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, am Freitag, 20. August 2021, um 19.30 Uhr. Felix Scharlau lebt als Gagschreiber, Autor und Journalist in Köln. Nach einer langen Zeit als Redakteur bei der Kulturzeitschrift “Intro” arbeitet er heute vor allem für die ZDF heute-show. Im Rahmen der … Mehr lesen

Speyer – Vortrag von Prof. Josef Settele: „Vom Verschwinden der Biodiversität“

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. „Vom Verschwinden der Biodiversität“ ist das Thema des Vortrags von Prof. Josef Settele am Montag, 16. August 2021. Volkshochschule und Bieneninitiative laden um 19 Uhr in die Villa Ecarius (Bahnhofstr.54) ein, um dem Themenabend beizuwohnen, der pandemiebedingt verschoben werden musste und nun unter Einhaltung der Hygienevorschriften und begrenzter Teilnehmerzahl stattfinden kann. Artensterben, Klimawandel, … Mehr lesen

Schifferstadt – Veranstaltungen der Stadtbücherei im September – Mitmachvortrag von Patricia Küll und Kabarett von Matthias Jung

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im September lädt die Stadtbücherei zu zwei Veranstaltungen ins Obergeschoss des Alten Rathauses ein. Eintrittskarten können ab sofort in der Stadtbücherei, Rehbachstraße 2, erworben werden. Beim Kauf vor Ort findet auch gleich die Kontaktdatenerfassung entsprechend der Corona-Bestimmungen statt. Wer seine Karte nicht persönlich abholen kann, erreicht das Stadtbücherei-Team unter 06235 / 925830. Eine … Mehr lesen

Worms – Nibelungen-Festspiele Worms und Lotto Rheinland-Pfalz verlängern Partnerschaft und schließen zum zweiten Mal eine dreijährige Kooperation ab

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam für die Kultur Lotto Rheinland-Pfalz und die Nibelungen-Festspiele Worms bleiben auch weiterhin Partner und vereinbaren zum zweiten Mal ihre erfolgreich bestehende langjährige Kooperation für die nächsten drei Jahre. Am vergangenen Mittwoch wurde in Worms der Vertrag für die Jahre 2021 bis 2023 unterschrieben. Damit ziehen zwei starke Marken des Landes … Mehr lesen

Worms – Festspiel-Kuratorium begrüßt zwei neue Mitglieder*innen – Kulturministerin Katharina Binz und Volker Gallé in das Gremium berufen

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Festspiel-Kuratorium begrüßt zwei neue Mitglieder*innen: Kulturministerin Katharina Binz und Volker Gallé in das Gremium berufen. Neben der Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz ist der ehemalige Kulturkoordinator der Stadt Worms Volker Gallé dem Kuratorium der Nibelungen-Festspiele beigetreten. In Zukunft werden insgesamt 17 hochrangige Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft … Mehr lesen

Worms – Marcus Peter Tesch siegt beim Finale des Autorenwettbewerbs der Nibelungen-Festspiele 2021 mit „Versuch, ein Stück über die Nibelungen (nicht) zu schreiben“- Publikumspreis geht an das Autoren-Duo „Kim Gattl“ mit Phyllis Koehler und Andreas Hartmann

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Den zum vierten Mal ausgerichteten Wettbewerb für junge Schreibende gewann am Samstag im Finale der 32-jährige Marcus Peter Tesch. Er durfte sich über ein Preisgeld von 10.000 Euro sowie eine Uraufführungsoption im Rahmenprogramm der Festspiele 2022 freuen. Der Autor spielt in seinem Stück „Versuch, ein Stück über die Nibelungen (nicht) zu schreiben“ mit … Mehr lesen

Heidelberg – UNESCO Literaturstadt Heidelberg unterstützt Briefaktion für verfolgte Autorinnen und Autoren

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Weltweit werden Autorinnen und Autoren politisch verfolgt oder verhaftet. Die UNESCO-Literaturstadt Heidelberg hat sich einer Aktion der Menschenrechtsorganisation English PEN angeschlossen: Bei der Briefaktion „PENWrites“ schicken Autorinnen und Autoren Worte der Ermutigung und Solidarität an Kolleginnen und Kollegen, die aufgrund ihrer schriftstellerischen oder journalistischen Tätigkeit verfolgt werden oder verhaftet worden … Mehr lesen

Mannheim – Feierlicher Abschluss des 8. „Feuergriffels“ – Stadtschreiberin Julia Willmann verabschiedet sich aus Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Drei Monate lang hat sich die diesjährige „Feuergriffel“-Preisträgerin Julia Willmann in Mannheim aufgehalten. Nun wurde die Autorin in einer Abschlussveranstaltung am gestrigen Mittwochabend feierlich verabschiedet. Die Veranstaltung wurde auch als Livestream auf dem YouTube-Kanal der Stadtbibliothek übertragen und kann dort noch eingesehen werden: https://youtu.be/KfaDLCi16Uc. Zum Abschluss des Stipendiums überreichte Bildungsbürgermeister … Mehr lesen

Mannheim – Pat To Yan wird in der Spielzeit 2021/22 neuer Hausautor am Nationaltheater Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab der Spielzeit 2021/22 wird der 1975 in Hongkong geborene Autor Pat To Yan als neuer Hausautor am Nationaltheater Mannheim arbeiten. Während seiner Hausautorschaft ist u. a. die Uraufführung seines Opern-Librettos »The Damned and the Saved« (Komposition: Malin Bång, Musikalische Leitung: Rei Munakata, Regie: Sandra Strunz) geplant. In dem gerade entstehenden … Mehr lesen

Schifferstadt – Open Air Kino im August

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Von Dienstag, 3. bis Sonntag, 8. August veranstalten die Stadtverwaltung und das ist Rex-Kino-Center ein Open Air Kino. Einlass ist ab 20 Uhr im Stadion – bei Einbruch der Dunkelheit starten die Kinofilme auf einer großen Leinwand. Für Verpflegung sorgt der MGV 1854 e.V. mit Getränken und kleinen Speisen. Los geht´s am Dienstag, … Mehr lesen

Landau – Eine umfassende Auswertung belegt die fortwährende Verbesserung der Haltung von Raubtieren in Zoos weltweit – so auch im Zoo Landau in der Pfalz

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Lebenserwartung und der Erfolg bei der Aufzucht von Jungtieren von in Zoos gehaltenen Raubtieren hat sich in den letzten 70 Jahren über alle untersuchten Familien hinweg deutlich erhöht. So hat sich der Anteil der Tiere, die ein bestimmtes, artspezifisches Alter erreicht haben, bei der Mehrzahl der Arten fast verdoppelt. Dies zeigt eine … Mehr lesen

Heidelberg – “Pick your host”-Reihe: „Betrachtungen einer Barbarin“ – Asal Dardan im Gespräch mit Christiane Frohmann

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alles begann mit einer Meinungsverschiedenheit auf Twitter – aus der beide Schriftstellerinnen mit einer neuen Freundschaft hervorgingen: „Der Austausch mit Asal Dardan bewahrt mich davor, mich intellektuell und emotional zu gemütlich in mir selbst einzurichten“, so Frohmann. Am Dienstag, den 13. Juli 2021, liest Asal Dardan, im Gespräch mit Christiane … Mehr lesen

Worms – Kontingent erhöht: Nibelungen-Festspiele spielen vor 700 Zuschauern!

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Nibelungenfestspiele gGmbH) – Deutlich mehr Festspiel-Fans als die bisher angenommenen 500 Besucher können die Aufführung „Luther“ vor dem Wormser Dom sehen: Ab sofort startet der Vorverkauf für weitere Tickets. In den vergangenen Monaten konnten die Nibelungen-Festspiele aufgrund der Maßgaben für Open-Air-Veranstaltungen nur maximal 500 Zuschauern Tickets für die Inszenierungen vor dem Wormser … Mehr lesen

Heidelberg – Kunstprojekt im Innenhof des Palais Graimberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das IZ präsentiert meterhohe Wortskulptur „The Helpless“ des Künstlers Jean-Luc Cornec. Nach einem Jahr ohne Präsenzveranstaltungen, dafür aber mit vielen digitalen Begegnungen, freut das Team des Interkulturellen Zentrums sich auf die erste Präsenzveranstaltung im öffentlichen Raum. Gemeinsam mit dem in Heidelberg lebenden Künstler Jean-Luc Cornec hat das Interkulturelle Zentrum die … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de