• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Heidelberg – Neue Schutzhütte mit Aussichtsplattform an der Rhododendronanlage im Heidelberger Stadtwald: Minister Hauk und Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner eröffneten den Pavillon

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nur sehr selten gibt es Rhododendronanlagen mitten im Wald – eine davon ist im Heidelberger Stadtwald unmittelbar am Waldparkplatz „Blockhaus“ zu finden. Im Frühjahr sind die gelb, rosa und weiß blühenden, exotischen Sträucher ein beliebtes Ausflugsziel. Die dortigen Rhododendren sind über die Jahre zu beachtlicher Größe herangewachsen. Die über 20 … Mehr lesen

Heidelberg – Herzlich willkommen, kleine Mangabe! Erste Weißscheitelmangabe im Zoo Heidelberg geboren

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum ersten Mal erblickte eine Weißscheitelmangabe im Zoo Heidelberg das Licht der Welt: Am 17.04.2022 wurde ein Jungtier geboren. Die Mutter des jungen Äffchens kümmert sich fürsorglich um den Nachwuchs, der sich den Tierpflegern und Besuchern in seinen ersten beiden Lebenswochen fit und gesund zeigt. Der Zoo Heidelberg freut sich … Mehr lesen

Sandhausen – Neuer Wohnraum für Vögel – Nistkästen auf den beiden Sandhäuser Friedhöfen aufgehängt

Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Rechtzeitig zum Frühlingsanfang haben Mitarbeiter der Sandhäuser Gemeindeverwaltung zahlreiche Nisthilfen für Vögel auf dem Alten Friedhof und dem Waldfriedhof aufgehängt. Die Nisthilfenaktion fand in Kooperation mit dem Landschaftserhaltungsverband Rhein-Neckar e.V. und der NABU-Ortsgruppe Walldorf-Sandhausen statt. Bürgermeister Hakan Günes bedankte sich bei allen Kooperationspartnern für die Initiative und hob die Bedeutung für den gelebten … Mehr lesen

Heidelberg – Oma-Opa-Enkel-Tag im Zoo Heidelberg am 25. März

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Besondere Erlebnisse nur für Großeltern und ihre Enkel. Am Freitag, den 25. März 2022, veranstaltet der Zoo Heidelberg seinen beliebten „Oma-Opa-Enkel-Tag“. Von 15:00 bis 16.30 Uhr gibt es geführte Rundgänge passend zum Thema „Jung und Alt“. Unterwegs im Zoo erfahren die großen und kleinen Gäste jede Menge Wissenswertes zum Familienleben … Mehr lesen

Eberbach – Start in ein neues, blühendes Naturpark-Jahr

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Schon über 156 Wildblumenwiesen konnten seit 2018 im Naturpark Neckartal-Odenwald für Insekten und Wildbienen geschaffen werden. Ziel ist es, mit der ökologischen und optischen Aufwertung von Flächen im Naturpark-Gebiet zum Artenschutz und zum Erhalt der Kulturlandschaft beizutragen. Auch in diesem Jahr können sich wieder Kommunen, Privatpersonen und Unternehmen am Projekt beteiligen und ihre … Mehr lesen

Heidelberg – „Ich geh‘ mal kurz die Welt retten!“Kostenloses Projektangebot für Schulen im Zoo Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie kann ich mit meinem eigenen Verhalten die Welt ein kleines Stück besser machen? Was ist für den Umweltschutz wichtig? Und was bedeutet Nachhaltigkeit? Beim Workshop „Ich geh‘ mal kurz die Welt retten“ werden Schulklassen zu einem 3-stündigen Projekttag in den Zoo Heidelberg eingeladen. Der Zoo als außerschulischer Lernort ermöglicht … Mehr lesen

Landau – 32 grüne und rote Dromedare für die Südpfalzmetropole: Landau bekommt individuelle Ampelfiguren! – OB Hirsch: „Zeichen für Zoo als wichtige Einrichtung für Freizeit und Familien sowie Artenschutz und Umweltbildung setzen“

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Dromedare regeln ab sofort den Verkehr in der Stadt Landau – zumindest an den Ampeln für Fußgängerinnen und Fußgänger an den Kreuzungen Hindenburgstraße/Nordring und Hindenburgstraße/Godramsteiner Straße. Auf Initiative von OB Thomas Hirsch wurden insgesamt 32 neue Signale installiert, 16 grüne und 16 rote. Die Ampeln in unmittelbarer Nähe des … Mehr lesen

Heidelberg – Klimaschutz: 1.000 Gratis-Obstbäume für die Bürgerinnen und Bürger! Bewerbungsstart am heutigen Mittwoch, 23. Februar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gratis-Aktion für den Klimaschutz: Zur Förderung des Stadtklimas und der Artenvielfalt im Stadtgebiet vergibt das Umweltamt der Stadt Heidelberg ab Dienstag, 1. März, bis Donnerstag, 17. März 2022, insgesamt 1.000 Obstbäume an Heidelberger Bürgerinnen und Bürger. Die Bäume sollen als zusätzlicher Lebensraum für Insekten und Vögel im eigenen Garten gepflanzt … Mehr lesen

Heidelberg – Beginn der Vegetationszeit am 1. März! Roden von Gehölzen noch bis Ende Februar erlaubt – bitte Baumschutzsatzung beachten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 1. März 2022 beginnt die sogenannte Vegetationszeit, die bis zum 30. September andauert. In diesem Zeitraum ist es gemäß Paragraf 39 des Bundesnaturschutzgesetzes verboten, Bäume, die außerhalb des Waldes, Kurzumtriebsplantagen oder gärtnerisch genutzten Grundflächen stehen, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze auf den Stock zu setzen oder zu … Mehr lesen

Landau – Fast „keine Sau interessiert sich für“ bedrohte Schweine … bisher … – Zootier des Jahres 2022 ist: Das „Pustelschwein“ – Rheinland-pfälzische Staatsministerin Katrin Eder wirbt als Schirmherrin für den Erhalt der seltenen Wildtiere

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Aus manch‘ menschlicher Sicht sind Pustelschweine nicht unbedingt Schönheiten. Ihren Namen verdanken sie drei Paar warzen- oder pustelartigen Schwellungen im Gesicht, die bei älteren Ebern zum sehr prägnanten Aussehen beitragen. Doch auch sonst haben es die sieben in Südostasien beheimateten Pustelschweinarten nicht leicht. Ihr Status in der Roten Liste reicht von „gefährdet“ über … Mehr lesen

Landau – Rekordsumme für den Schutz bedrohter Panzerechsen erzielt – „Zootier des Jahres“-Kampagne 2021 bringt mehr als 150.000 Euro ein – Platinförderer Zoo Landau in der Pfalz ist stolz darauf, Teil des Erfolges zu sein

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Rekord Erfolg für den Artenschutz: Die „Zootier des Jahres“-Kampagne 2021 konnte erstmals mehr als 150.000 Euro einwerben. „Wir sind überwältigt, dass die diesjährige Kampagne zugunsten von Krokodilen diese unglaubliche Summe eingebracht hat“, sagt Dr. Arne Schulze, Geschäftsführer der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) e.V. „Es ist die mit Abstand höchste … Mehr lesen

Mannheim – Invasive Art macht Platz für mehr Biodiversität

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter den durch die Folgen der Trockenheit der letzten Jahre absterbenden Kiefern bildet sich eine Monokultur der Spätblühenden Traubenkirsche, die die Artenvielfalt in Mannheims Wäldern bedroht. Im Herbst drängt daher der städtische Forstbetrieb die Spätblühende Traubenkirsche auf 0,5 Prozent der Waldfläche zurück, um Platz für heimische Arten zu schaffen. Traubenkirsche breitet sich aus … Mehr lesen

Landau – „Wälder und Tiger schützen durch Recyclingpapier!“ – 40 Schulklassen nutzten in diesem Jahr die Gutscheine für kostenfreien Zooschulunterricht zu abfallbezogenen Themen.

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Was haben Handys mit Artenschutz und sozialer Gerechtigkeit zu tun? Woran erkennt man beim Einkaufen Recyclingpapier? Wie gelangen Plastikabfälle in Ozeane und Meere, und inwiefern schaden sie Menschen und Tieren? Diesen und anderen spannenden Fragen können Schulklassen in der Zooschule Landau nachgehen. „Wir bereiten den Unterricht rund um den Abfall immer mit Bezug … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Preisträgerinnen und Preisträger mit Umweltpreis 2021 ausgezeichnet – Landrat Seefeldt: „Kinder unvoreingenommen an das Thema Naturschutz herangeführt“

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Südliche Weinstraße) – Zum neunten Mal hat der Förderverein zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft der Südlichen Weinstraße e. V. den Umweltpreis für Kinder und Jugendliche vergeben, doch erstmals sind in diesem Jahr die traditionellen Kulturtage der Südlichen Weinstraße mit dem seit 2004 ausgelobten Umweltpreis verbunden worden. … Mehr lesen

Heidelberg – Brennholz aus dem Heidelberger Wald! Verbraucher können das Material von Stadt und Forst Baden-Württemberg erwerben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 44 Quadratkilometer groß ist der Heidelberger Wald – der größte Teil davon gehört der Stadt Heidelberg und Forst Baden-Württemberg. Der Wald ist nicht nur Erholungsraum und hat wichtige Funktionen für Natur- und Artenschutz – er wird auch bewirtschaftet und liefert den wichtigen Rohstoff Brennholz. Für seine naturnahe und nachhaltige … Mehr lesen

Landau – Veranstaltungshinweis: Opa-Oma-Enkel-Tag im Zoo Landau am Sonntag, 7. November

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren wird die Zooschule Landau auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Tag für Großeltern und ihre Enkelkinder anbieten. Am Sonntag, 7. November, um 14 Uhr geht es mit den Zoopädagoginnen und -pädagogen der Zooschule auf einen rund 90 Minuten langen, abwechslungsreich gestalteten Rundgang durch den … Mehr lesen

Landau – „Aktiv für den Artenschutz!“- Bildungsveranstaltung in der Zooschule mit 49 Schulkassen erfolgreich zu Ende gegangen – Insgesamt 1036 Kinder nahmen in den letzten Wochen an den Zoo-Natur-Erlebnistagen in der Zooschule Landau teil

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. So befassten sich 27 fünfte Klassen mit dem Thema „Bedrohung und Schutz der Artenvielfalt“ und übten sich dabei in Teambildung und Kooperation. Das Team der Zooschule sorgte für ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen, kleinen Filmen und themenbezogenen „Herausforderungen“ rund um die Tiere des Landauer Zoos. Ausgestattet mit einer Zoo-Natur-Aktivity-Box – ein selbst entwickeltes … Mehr lesen

Landau – Freundeskreis Zoo Landau e.V. auch in Coronazeiten sehr gut aufgestellt – Mitgliederversammlung bestätigt Vereinsvorstand einstimmig

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Längere Zeit musste coronabedingt eines der Schwergewichte in der Landauer Vereinslandschaft mit über 3.500 Einzelmitgliedern, der Freundeskreis Zoo Landau e.V., auf eine Mitgliederversammlung verzichten. Doch angesichts der aktuell geltenden Auflagen im Zusammenhang mit einem sorgfältig abgestimmten Hygienekonzept kam am 8. Oktober 2021 eine repräsentative Anzahl Zoofördervereinsmitglieder zusammen, um die Vorstandsarbeit der Jahre 2019 … Mehr lesen

Landau -Zoo-Natur-Activity: Neues Programm der Zooschule aktiviert fünfte Klassen für den Schutz der Artenvielfalt

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Zoo Landau) – „Vielfalt unter uns und in der Tierwelt“ – unter diesem Motto hat die Zooschule Landau 27 fünfte Klassen mit insgesamt 650 Kindern eingeladen, um im Rahmen eines Aktionstages gemeinsam Artenvielfalt im Zoogelände zu erleben und gleichzeitig Teambildung und Kooperation zu üben. Es geht darum, den Kindern die Erfahrung zu … Mehr lesen

Landau – Landaus Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel als Vorsitzender des Tierschutzbeirats des Landes Rheinland-Pfalz für die zehnte Amtsperiode bestätigt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Kurz nach Beginn der zehnten dreijährigen Amtsperiode des Tierschutzbeirats des Landes Rheinland-Pfalz fiel dem Landauer Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel als stellvertretendem Vorsitzenden, durch den Ausfall des damals neugewählten Vorsitzenden, die kommissarische Leitung des Beirats zu. Heckel führte seither bedingt durch die Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie durch die vierteljährlich online stattfindenden Beiratssitzungen. Am … Mehr lesen

Sandhausen – Blühstreifen und Blühwiesen in Sandhausen entwickeln sich prächtig – Blühende Flächen sind auf zwölf Hektar verteilt – Lebensraum für Tiere

Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolrgion Rhein-Neckar. Die zahlreichen Blumenwiesen und Blühstreifen, die im Zuge des vom Gemeinderat ins Leben gerufenen Förderprogramms angelegt wurden, entwickeln sich prächtig. Bei einer Ortsbegehung im Juli konnten sich Bürgermeister Hakan Günes, Teresa Schlemmer vom Landschaftserhaltungsverband Rhein-Neckar e.V. sowie Vertreter der Gemeindeverwaltung selbst ein Bild von den blühenden Flächen machen. Diese liegen – verteilt auf … Mehr lesen

Heidelberg – Für Artenschutz und Bildung: Sparkasse Heidelberg unterstützt die Arbeit des Zoo Heidelberg mit einer Spende

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zoo-Team freut sich über die Heuraufe im neuen Bauernhof und neue Terrarien im Raubtierhaus- Die Sparkasse Heidelberg ist für den Zoo Heidelberg seit jeher ein wichtiger Partner, der die ideelle Arbeit regelmäßig mit großzügigen Spenden unterstützt. In diesem Jahr kam die Förderung dem neu eröffneten Bauernhof und dem Raubtierrevier zugute. … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinsam für die Heidelberger Gorillas! Tiergartenfreunde spenden 15.000 Euro an den Zoo Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Tiergarten Heidelberg gGmbH) – Der Verein der Tiergartenfreunde engagiert sich seit vielen Jahren für Erhalt und Ausbau des Zoo Heidelberg. Am 20. Juli konnte der Förderverein erneut einen großzügigen Scheck über 15.000 € an den Zoo Heidelberg übergeben. Insgesamt wurden damit bereits 65.000 € für den Bau der neuen Gorilla-Außenanlage gesammelt. … Mehr lesen

Landau – Acht ruandische Gast-Masterstudenten des Fachs Naturschutzbiologie zum Informationsbesuch im Zoo Landau in der Pfalz – Erste echte Begegnung mit Tiger, Pinguin oder Schimpanse

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 2017 besteht eine Zusammenarbeit zwischen Zoo, Zooschule und Zoofreundeskreis Landau in der Pfalz und der Bundesarbeitsgruppe Afrika des auch international tätigen Naturschutzbund Deutschland (NABU International) mit einer Partner-NRO in Ruanda. Ein Ziel ist es, den nationalen Aktionsplan der ruandischen Regierung für den stark gefährdeten Östlichen Grauen Kronenkranich in Zusammenarbeit mit der Rwanda … Mehr lesen

Landau – Zoo Landau begrüßt Resolution des EU-Parlaments zur Artenvielfalt in Städten

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Zoo Landau in der Pfalz begrüßt die Resolution des EU-Parlaments mit Bezug zum Artenschutz in Städten – „Ganz auch unser Thema im Zoo Landau in der Pfalz!“ Das EU-Parlament hat die Entschließung „EU-Biodiversitätsstrategie für 2030: Mehr Raum für die Natur in unserem Leben“ verabschiedet. Es reagiert damit auf … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Bauen in herausfordernden Zeiten! Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet qualifizierte Bauberatung an

    • Ludwigshafen – Bauen in herausfordernden Zeiten! Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet qualifizierte Bauberatung an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Verbraucherzentrale berät zu Bauleistungsbeschreibungen und zeigt Defizite auf Verbraucher:innen sollten Bauverträge vor Vertragsabschluss prüfen lassen – Die Lage in der Immobilienbranche bleibt herausfordernd: Hohe Baukosten, steigende Zinsen und ein Rückgang der Baugenehmigungen wirken sich spürbar auf den Wohnungsbau aus. Wer sich dennoch für ein Bauvorhaben entscheidet, übernimmt eine finanzielle ... Mehr lesen»

    • Speyer – Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Neue Veranstaltung der Wirtschaftsförderung

    • Speyer – Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Neue Veranstaltung der Wirtschaftsförderung
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die strategische Gewinnung von Fach- und Arbeitskräften vor dem Hintergrund des anhaltenden Personalbedarfs in vielen Branchen steht im Zentrum einer neuen Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Speyer. Alle interessierten Betriebe sind zur Informations- und Austauschveranstaltung „Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Integration geflüchteter Menschen & Fachkräfteeinwanderung“ am Mittwoch, 14. Mai 2025, ab 17.30 Uhr im ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 10 Jahre youngcaritas: Junge Menschen engagieren sich

    • Mannheim – 10 Jahre youngcaritas: Junge Menschen engagieren sich
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Ehrenamtliche setzen sich für Geflüchtete, Seniorinnen, Obdachlose und Kinder ein Kochen mit Kindern, Patenschaften für Geflüchtete, Aktionen für Obdachlose, ein wöchentliches Sprachcafé – mit solchen Angeboten motiviert youngcaritas Mannheim Jugendliche und junge Erwachsene dazu, sich ehrenamtlich zu engagieren. Das erfolgreiche Projekt des Caritasverbands Mannheim feiert jetzt sein zehnjähriges Bestehen. Seit youngcaritas 2015 ... Mehr lesen»

    • Speyer – Requiem für Papst Franziskus im vollbesetzten Dom zu Speyer

    • Speyer – Requiem für Papst Franziskus im vollbesetzten Dom zu Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – „Seine humorvolle und menschenzugewandte Art, die einfach entwaffnend war” Mehrere hunderte Gläubige feierten im Zeichen der Trauer und Dankbarkeit am Montag, 28. April, ein Requiem für Papst Franziskus im Speyerer Dom – Bischof Wiesemann erinnerte sich an mehrere Begegnungen mit Papst Franziskus – Wiesemann: „Mitten in einer von immer mehr Autokraten regierten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bürgeramt: Für Pass und Personalausweis werden ab 1. Mai nur noch digitale Fotos akzeptiert – Aufnahmen können vor Ort in der Behörde gemacht werden – Übergangslösung bis 31. Juli

    • Heidelberg – Bürgeramt: Für Pass und Personalausweis werden ab 1. Mai nur noch digitale Fotos akzeptiert – Aufnahmen können vor Ort in der Behörde gemacht werden – Übergangslösung bis 31. Juli
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer einen Personalausweis oder Reisepass beantragt, muss ab dem 1. Mai 2025 nach den Vorgaben des Bundesinnenministeriums ein Passbild in digitaler Form einreichen. Die Stadt Heidelberg weist nochmals auf diese neue Regelung hin. Das Bürger- und Ordnungsamt hat alle Voraussetzungen dafür geschaffen, dass dies ab dem 1. Mai in den ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Ausstellung „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte: Brigitte Dietz feiert Freude am Essen in der Kunst

    • Heidelberg -Ausstellung „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte: Brigitte Dietz feiert Freude am Essen in der Kunst
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Künstlerin Brigitte Dietz präsentiert vom 29. April bis 14. Juli 2025 ihre Porträtserie „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte, Bergheimer Straße 69. Neben Kinderporträts steht die künstlerische Erkundung einer positiven Beziehung zum Essen im Fokus – ein Thema, das in der Kunstgeschichte wenig Beachtung findet. Inspiriert von Bartolomé Esteban Murillos ... Mehr lesen»

    • Landau – Letzte Chance vor der Sommerpause: Tanzcafé 60plus am Sonntag, 4. Mai, in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in Landau

    • Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Tanzen verbindet: Unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus am Sonntag, 4. Mai, in Landau statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Beginn ist um 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6 in Landau. Einlass ist ab ... Mehr lesen»

    • Maxdorf – Achtung vor Betrug – Bürgerforum der Polizei Maxdorf

    • Maxdorf – Achtung vor Betrug – Bürgerforum der Polizei Maxdorf
      Maxdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als “falsche Polizeibeamte” oder “falsche Enkel” lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um Sie noch besser vor ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Führung durch den Kreißsaal

    • Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Geburtshilfe-Team der GRN-Klinik Schwetzingen bietet am 27. Mai eine Führung durch seine Räumlichkeiten an Die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe der GRN-Klinik Schwetzingen lädt werdende Eltern für Dienstag, 27. Mai, 18 Uhr zu einer Führung durch den Kreißsaal ein. In persönlicher Atmosphäre haben die Teilnehmenden außerdem die Möglichkeit, die Mutter-Kind-Station und den ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Infoabend über den hebammengeleiteten Kreißsaal

    • Schwetzingen – Infoabend über den hebammengeleiteten Kreißsaal
      Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Hebammen stellen am 20. Mai das Konzept des Hebammenkreißsaals an der GRN-Klinik Schwetzingen vor Natürliche Geburten nur mit einem Hebammenteam – das ist an der GRN-Klinik Schwetzingen möglich. 2021 ist das Projekt Hebammenkreißsaal (HKS) gestartet, bei dem Schwangere in möglichst natürlichem Rahmen, eigenverantwortlich durch Hebammen betreut, gebären können. „Wir wollen den werdenden ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Beratung zum Thema Stillen

    • Schwetzingen – Beratung zum Thema Stillen
      Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Tipps und Austausch beim Stillcafé der GRN-Klinik Schwetzingen Für Schwangere und frischgebackene Eltern gibt es wieder die Möglichkeit, sich persönlich mit anderen über das Stillen auszutauschen oder beraten zu lassen. Zwei Mal im Monat findet das Stillcafé statt. Hebamme Diana Sachs steht den Teilnehmenden mit Rat und Tat zur Seite und berät ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Videosprechstunde zur Knie- und Hüftarthrose

    • Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 8. Mai berät Dr. Jens Rose, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie in der GRN-Klinik Schwetzingen, rund um den Gelenkverschleiß in Hüfte und Knie Ob beim Sport, Treppensteigen oder Heben von Gegenständen – wenn es in Knie oder Hüfte schmerzt, ist oft Gelenkverschleiß, sogenannte Arthrose, die Ursache dafür. Ist die Mobilität eingeschränkt, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kostenfreier Online-Vortrag zum Thema Balkonkraftwerke

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, 6. Mai 2025, können sich Interessierte von 18 bis 19.30 Uhr während eines kostenfreien Online-Vortrags zum Thema Balkonkraftwerke informieren. Mit Hilfe von steckerfertigen Balkonkraftwerken können Haushalte unkompliziert die eigenen Stromkosten senken, indem sie klimafreundlich eigenen Solarstrom produzieren. Diese speziellen Mikro-Solaranlagen eignen sich auch hervorragend für Mieter*innen, da sie sich auf ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Tag der Artenvielfalt 2025: Entdecke die Natur in der Stadt

    • Mannheim – Tag der Artenvielfalt 2025: Entdecke die Natur in der Stadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 lädt die Stadt Mannheim zum 17. „Tag der Artenvielfalt” ein. Mit spannenden Exkursionen und Mitmach-Aktionen rund um die Themen Natur- und Artenschutz können Familien und Naturinteressierte die faszinierende Artenvielfalt Mannheims entdecken. Zahlreiche Veranstaltungen zu Feldhamstern, Fledermäusen und vielen anderen heimischen Tieren und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jugendhaus Waldpforte feiert den Hip-Hop mit einer Jam

    • Mannheim – Jugendhaus Waldpforte feiert den Hip-Hop mit einer Jam
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Jugendhaus Waldpforte lädt am Samstag, den 10. Mai 2025, 12 bis 21 Uhr, wieder alle Hip-Hop begeisterten und interessierten Menschen in die Waldpforte 67 in die Mannheimer Gartenstadt zum Feiern ein. Neben den szenetypischen Elementen der Hip-Hop-Kultur werden bei der „Hood Love Hip-Hop-Jam” für das leibliche Wohl Getränke und ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Bürgersprechstunde

    • Ladenburg – Bürgersprechstunde
      Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 8. Mai 2025, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp ... Mehr lesen»

    • Landau – Job! Familie! Karriere! „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“

    • Landau – Job! Familie! Karriere!  „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert eine individuell auf die persönliche Situation zugeschnittene Strategie und gute Vorbereitung. In dem Vortrag „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“ der digitalen Informationsreihe „Job | Familie | Karriere“ für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) am 13. Mai bekommen ... Mehr lesen»

    • Speyer – Veranstaltungen der Volkshochschule im Mai

    • Speyer – Veranstaltungen der Volkshochschule im Mai
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Speyer wartet auch im April mit vielen interessanten Veranstaltungen auf. Die folgende Übersicht stellt einige beispielhafte Höhepunkte des Programms vor. Exkursion in den Forlenwald – Natur- und Artenschutz im Stadtwald Speyer entdecken Warum ist der Forlenwald so besonders? Welche Tier- und Pflanzenarten sind hier heimisch und wie kann ... Mehr lesen»

    • „Ladenburg vereint“ und Internationaler Museumstag

    • „Ladenburg vereint“ und Internationaler Museumstag
      Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Motto „Ladenburg vereint“ laden rund 30 Vereine, Initiativen und die Stadt Ladenburg am 18. Mai 2025 von 11 bis 15 Uhr Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die Vielfalt des Ladenburger Vereinslebens kennenzulernen. Veranstaltungsorte sind der Innen- und Außenbereich des Carl-Benz-Gymnasiums (Realschulstraße 4) und die Lobdengauhalle (Realschulstraße 2). Parallel ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Balkonmodul-Schraubchallenge am 8. Mai: Workshop und Info-Abend zu Balkonkraft

    • Heidelberg – Balkonmodul-Schraubchallenge am 8. Mai: Workshop und Info-Abend zu Balkonkraft
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ran an die Energiewende – ran an die Schraubschlüssel – Zusammen mit dem Stadtteilverein Heidelberg-Südstadt e.V. organisiert die Heidelberger Energiegenossenschaft einen Info- und Workshop-Abend mit einer ganz besonderen Schraub-Aufgabe: Die Teilnehmenden können im Bürgerzentrum Chapel in der Rheinstr. 12/4 an einem Übungsgeländer Hand anlegen und praktisch erleben, wie einfach die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de