• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Speyer – SPD OV Speyer-West zum Streik der Busfahrerinnen und Busfahrer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SPD-Ortsverein Speyer-West erkennt die Gründe der Busfahrerinnen und Busfahrern privater Busunternehmen an, die seit Mittwochabend in Rheinland-Pfalz für bessere Arbeitsbedingungen streiken. “Streiks im Busverkehr sind für die vielen Pendlerinnen und Pendler sowie Schülerinnen und Schüler keine gute Nachricht, aber es ist verständlich, wenn die Bedingungen im neuen Mandeltarifvertrag schlechter als … Mehr lesen

Mannheim – Gründung von Betriebsräten erleichtern – IG Metall Mannheim begrüßt Gesetzesinitiative von Bundesarbeitsminister Heil

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. 1. IG Metall-Bevollmächtigter Thomas Hahl: „Angriffe gegen Betriebsräte sind kein Kavaliersdelikt“ 2. Betriebsratswahlen ab März 2022: „Initiative der Bundesregierung kommt zur richtigen Zeit“ 3. Unterstützung und Beratung von Beschäftigten im Netzwerk gegen BR-Mobbing und durch den Mannheimer Appell Vom 1. März bis zum 31. Mai 2022 werden über 10.500 Betriebsratsgremien bundesweit neu gewählt. … Mehr lesen

Mannheim – Stuttgart: Nach Gerichtsurteil: IHKs plädieren für Wegfall der 2G-Regelung in Baden-Württemberg

Mannheim / Stuttgart, 19. Januar 2022 – Einkaufen ohne 2G-Zugangshürden in allen Einzelhandelsgeschäften wird in Bayern wieder möglich sein. Dies hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof entschieden und damit einer klagenden Händlerin Recht gegeben. „Auch in Baden-Württemberg muss diese umsatzhemmende 2G-Regelung dringend abgeschafft werden“, fordert Anje Gering, Hauptgeschäftsführerin der im Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) in Handelsfragen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler Rheinland-Pfalz: ÖPNV-Chaos in Rheinland-Pfalz endlich lösen

Ludwigshafen / Mainz FREIE WÄHLER-Fraktion fordert Landesregierung zum Handeln auf In vielen Landkreisen funktioniert derzeit der öffentliche Personennahverkehr nur mit erheblichen Einschränkungen. Viele ausfallende Fahrten stehen wegen fehlender Fahrer zu Buche. Neben Tarifstreitigkeiten – nach Inkrafttreten des neuen Manteltarifvertrags für die privaten Busverkehre werden weitere Fahrer vonnöten sein – läge, so die Gewerkschaft, die Ursache … Mehr lesen

Mannheim – Corona-Regelungen für Training und Testspiele

Mannheim / Karlsruhe Corona-Regelungen für Training und Testspiele Karlsruhe. Die Landesregierung Baden-Württemberg hat die Alarmstufe II bis mindestens zum 01.02.2022 verlängert. Nach den aktuell gültigen Corona-Verordnungen ist Fußballspielen im Freien unter der 2G- sowie in Innenräumen der 2G-Plus-Regel möglich. Es bestehen weiterhin Ausnahmen etwa für Jugendliche, Arbeitnehmer*innen oder Geboosterte. Des Weiteren wurde die Maskenpflicht für … Mehr lesen

Speyer – Malteser qualifizieren in der Pflege

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Malteser qualifizieren in der Pflege Kurs zum Betreuungsassistenten startet im Februar. Speyer. Ob ambulanter Pflegedienst, Pflegeheim oder Krankenhaus – gut ausgebildete Pflege-Fachkräfte werden aktuell mehr denn je gesucht. Bei den Malteser in Speyer können sich angehende Pflegekräfte in verschiedenen Modulen qualifizieren. Im Februar startet der Kurs zum Betreuungsassistenten (nach SGB XI … Mehr lesen

Mannheim – Polizei und Zoll kontrollierten illegale Arbeitnehmerbörsen im #Jungbusch und in der #Neckarstadt-West

Mannheim-Jungbuch, -Neckarstadt-West, -Käfertal (ots) Gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Mannheim kontrollierten Beamte des Hauptzollamts Karlsruhe, Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), am Dienstag, 14. Dezember 2021, illegale Arbeitnehmerbörsen in den Mannheimer Stadtteilen Jungbusch und Neckarstadt-West. Schwerpunkte der Kontrollaktionen, die in den frühen Morgenstunden, ab 5:00 Uhr begannen, waren unter anderem die nachhaltige Bekämpfung der illegalen Beschäftigung und der damit … Mehr lesen

Heppenheim – Gefragte Informationen über die berufliche Weiterbildung – Wirtschaftsförderung Bergstraße hat im Rahmen des Projekts Bildungscoach einen erfolgreichen Sprechtag bei der Odenwälder Baumaschinen GmbH durchgeführt – Viel Wissenswertes über Weiterbildungsmaßnahmen und Fördergelder

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Einen bis auf den letzten Platz ausgebuchten Beratungstag zur beruflichen Weiterbildung veranstalteten die Bildungscoaches der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) kürzlich bei der Odenwälder Baumaschinen GmbH in Mörlenbach. Die WFB-Bildungscoaches klärten zum Beispiel über die Vorteile einer beruflichen Weiterbildung auf, stellten den Qualifizierungsstand der Beschäftigten fest, informierten über monetäre Fördermöglichkeiten … Mehr lesen

Mainz – Martin Brandl (CDU): Antigen-Schnelltest-Lager füllen – Ampel-Regierungen müssen schnell handeln

Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Selbsttest-Mangel Seit Mittwoch gilt das neue Infektionsschutzgesetz und damit auch die 3G-Regel am Arbeitsplatz. Ungeimpfte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen sich vor Dienstbeginn testen lassen. Möglich sind neben Tests in öffentlichen Stellen und PCR-Tests auch Selbsttests im Betrieb unter Aufsicht oder durch vom Arbeitgeber beauftragte weitere Personen. Der Arbeitgeber ist … Mehr lesen

Heppenheim – Sprechtag zur beruflichen Weiterbildung in Wald-Michelbach

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 18. November 2021 sind die Bildungscoaches der Wirtschaftsförderung Bergstraße Gast bei der Zukunftsoffensive Überwald -Jetzt Termine zu Einzelberatungen vereinbaren – Wissenswertes über Möglichkeiten der beruflichen Qualifikation und Fördergelder Jede Menge Wissenswertes über die berufliche Weiterbildung liefern die Bildungscoaches der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) am Donnerstag, 18. November 2021 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Alexander Thewalt verleiht Preise für Stadt-radler*innen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Aktion Stadtradeln, an der sich die Stadt Ludwigshafen vom 6. bis 26. September 2021 zum dritten Mal beteiligte, ist erfolgreich zu Ende gegangen: 1.174 Radler*innen haben insgesamt 259.243 Kilometer erradelt und damit rund 38 Tonnen CO2 vermieden. Drei Wochen lang radelten Bürger*innen, Schüler*innen und viele Arbeitnehmer*innen und registrierten ihre Kilometer. Bau- und … Mehr lesen

Heidelberg – Masterplan Im Neuenheimer Feld: Forum hat Entwürfe diskutiert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie soll sich der Campus Im Neuenheimer Feld weiterentwickeln? Mit dieser Frage hat sich einmal mehr das Forum Masterplan Neuenheimer Feld befasst. Am gestrigen Mittwoch, 13. Oktober 2021, ist die zweitägige Sitzung zu Ende gegangen. Rund 50 Forumsmitglieder haben sich hier intensiv mit den beiden Entwicklungsentwürfen der Büros Astoc und … Mehr lesen

Heidelberg – Corona-Verordnung: Landesregierung führt 2G-Optionsmodell ein! Bisherige Regelungen der Basisstufe bleiben bestehen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Stadt Heidelberg und landesweit gilt ab Freitag, 15. Oktober 2021, die am 14. Oktober veröffentlichte Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg. Mit dieser Verordnung wird ein 2G-Optionsmodell eingeführt. Der bereits mit der vorherigen Verordnung eingeführte Stufenplan bleibt bestehen. Neu ist das sogenannte 2G-Optionsmodell in der Basisstufe. Entscheiden sich Veranstalter oder … Mehr lesen

Mannheim-Innenstadt – Gemeinsame Schwerpunktkontrollen des Polizeipräsidiums Mannheim, des Hauptzollamts Karlsruhe sowie der Stadt Mannheim – 92,5 Kilogramm Wasserpfeifentabak sichergestellt

Mannheim-Innenstadt/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter Federführung des Polizeireviers Mannheim-Innenstadt führte das Polizeipräsidium Mannheim in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in der Zeit zwischen 19 Uhr und 1 Uhr gemeinsam mit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit und der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Karlsruhe, mehreren Fachbereichen der Stadt Mannheim sowie dem Eichamt Mannheim des Regierungspräsidiums Tübingen schwerpunktmäßige Kontrollen von Gaststätten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Arbeitsmarkt im September – Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt hält an: Erste Herbstbelebung führt zu Neueinstellungen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.  Arbeitslosenquote sinkt im September auf 6,7 Prozent  Konstant hoher Bedarf an Personal Von einer Sommerpause war im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen in diesem Jahr nichts zu spüren. Stattdessen setzt sich die gute Entwicklung nahtlos mit der ersten Herbstbelebung fort. So waren im September mit 15.582 Personen 668 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Welcome Center der IHKs in RLP: Umfrage zeigt Bedarf an ausländischen Mitarbeitern

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Internationals dem Fachkräftemangel in Rheinland-Pfalz begegnen Internationale Fachkräfte sind für viele Unternehmen aus Rheinland-Pfalz nicht mehr wegzudenken, zeigt eine aktuelle Befragung der Welcome Center der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs). In der Praxis bestehen Hürden jedoch häufig beim Zugang zu Informationen. „Besonders an Fachkräften mit abgeschlossener Berufsausbildung haben rheinland-pfälzische Unternehmen … Mehr lesen

Heppenheim – Offene Sprechzeiten im Rahmen des Projekts Bildungscoach – Wirtschaftsförderung Bergstraße bietet mit dem Vorhaben umfassende Beratung zu Weiterbildung und Fördergeldern – Ab 4. Oktober 2021 gibt es Sprechzeiten ohne Terminvereinbarung in den Räumen der Wirtschaftsförderung in Heppenheim

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Berufsabschluss bestätigt die Kenntnisse und Fähigkeiten von Arbeitnehmern und stärkt zugleich das Unternehmen. Das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Hessen geförderte Projekt Bildungscoach ist ein Instru-ment für die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB), mit dem sie seit Anfang dieses Jahres sowohl Betrieben als auch deren Mitarbeitern … Mehr lesen

Mannheim – Weiterbildung: Da geht noch was!

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer sich beruflich weiterqualifizieren oder ganz neu orientieren möchte, findet auf der Messe Jobs for Future auf dem Maimarktgelände Mannheim vom 16. bis 18. Sep-tember persönliche Beratung und passende Angebote – Eintritt frei „Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?“ Diese in Personalgesprächen beliebte Frage kann man sich gerne einmal selbst stellen. Denn … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: Sperrung des Fahrlachtunnels mit Auswirkungen für Ludwigshafen – Konzept auf der Mannheimer Seite gefragt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Die plötzliche Sperrung des Fahrlachtunnels auf Mannheimer Seite hat leider auch große Auswirkungen für Arbeitnehmer und Unternehmen in Ludwigshafen. Ein- und Auspendler in unsere Stadt sowie der Güterverkehr sind von dem Ausfall dieser leistungsfähigen Verbindung stark betroffen. Täglich 40.000 PKW und LKW müssen sich jetzt eine neue Route suchen,“ so Dr. … Mehr lesen

Heppenheim – Sommer-Pressekonferenz der Wirtschaftsförderung Bergstraße – Themen waren die wirtschaftliche Entwicklung der Region sowie die Projekte und Vorhaben der Wirtschaftsförderung Bergstraße – Beim Projekt Bildungscoach wurde Halbzeitbilanz gezogen

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Unternehmen in der Wirtschaftsregion Bergstraße sind in unterschiedlichem Maße von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen. Während Branchen wie besonders Gastronomie, Hotellerie, Veranstaltungen und andere noch immer stark betroffen sind, sind die Auswirkungen etwa für das produzie-rende Gewerbe, die Baubranche und die unternehmensnahen Dienstleistungen geringer. Insgesamt zeigt sich regionale Wirtschaft robust und … Mehr lesen

Speyer – Malteser qualifizieren in der Pflege – Kurs zum Betreuungsassistenten startet – Aufstockung mit IHK-Prüfung möglich

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob ambulanter Pflegedienst, Pflegeheim oder Krankenhaus – gut ausgebildete Pflege-Fachkräfte werden aktuell mehr denn je gesucht. Bei den Maltesern in Speyer können sich angehende Pflegekräfte in verschiedenen Modulen qualifizieren. Ende August startet der Kurs zum Betreuungsassistenten (nach SGB XI §53c). Hier lernen die Teilnehmenden insbesondere auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz einzugehen … Mehr lesen

Mannheim – Welche Voraussetzungen gelten für Privatkredite

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der private Konsum ist von höchster Bedeutung für den Erfolg einer Volkswirtschaft. Der Anteil der Konsumausgaben von privaten Haushalten am Bruttoinlandsprodukt liegt stabil über 50 Prozent. Doch nicht immer reicht das eigene Einkommen aus, alle Konsumwünsche zu erfüllen. Daher greifen immer mehr Menschen auf Kredite zurück. Die Zeiten, in denen … Mehr lesen

Mannheim – Verkehrsversuch Mannheimer Innenstadt – Wirtschaft mahnt zu Vorsicht

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar, 30. Juni 2021. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar, der Handelsverband Nordbaden und die Werbegemeinschaft Mannheim weisen in der politischen Diskussion über eine Verschiebung des Verkehrsversuchs in Mannheim darauf hin, dass dieser mit Blick auf die Corona-geschädigte innerstädtische Wirtschaft mit größtmöglicher Vorsicht durchgeführt werden solle. „Wir teilen das Ziel, den Durchgangsverkehr aus der … Mehr lesen

Ludwigshafen – DIE LINKE gegen Nachteile für Klinikmitarbeiter

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Linksfraktion Ludwigshafen befürwortet grundsätzlich, dass sich die Mitarbeiter des Klinikums Ludwigshafen gegen Covid impfen lassen, denn dies dient einerseits dem Schutz der Mitarbeiter selbst aber andererseits auch dem der Patienten des Klinikums. „Allerdings darf das Klinikum, keinem seiner Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, unabhängig davon ob sie sich in einem befristeten oder … Mehr lesen

Ludwigshafen – AFA Sprecher Holger Scharff: „ Keine weitere Sonntagsöffnungszeit wie von der CDU- Landtagsfraktion gefordert „

Ludwigshafen / Metropolrgion Rhein-Neckar. “Zwei weitere Sonntagsöffnungen wie von der CDU-Landtagsfraktion gefordert bringen sicherlich nicht mehr Umsatz für den Einzelhandel, der Umsatz verlagert sich dafür nur von den Wochentagen „ so der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer*innenfragen in der SPD Vorderpfalz Holger Scharff. Sonntagsöffnungszeiten schaden nur den Familien, indem sie noch weniger gemeinsame Freizeit haben. … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Jahr haben auch die Kurse und Veranstaltungen im Haus der Jugend in der Römerstraße 87 wieder begonnen. Im Januar und Februar 2025 gibt es ein vielfältiges Programm: Teenie-Disco am 25. Januar Das Haus der Jugend feiert am Samstag, 25. Januar 2025, von 20 bis 22.30 Uhr die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Sommer ohne die Heidelberger Schlossfestspiele ist kaum noch denkbar. Vom 13. Juni bis 3. August 2025 bringt das Theater und Orchester Heidelberg wieder ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses können ab Freitag, 17. ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de