• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Praktische Tipps und Hilfe beim Smartphone-Gebrauch für Seniorinnen und Senioren im April

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Seniorenmedienmentor Ludwig Poigne berät Seniorinnen und Senioren am 05., 12., 19. und 26. April 2024, jeweils um 10:00 Uhr in der Stadtbibliothek Zweigstelle Neckarau, Heinrich-Heine-Str. 2, 68199 Mannheim bei der Nutzung ihrer Smartphones. Ob es sich um App-Installation, Bildersortierung oder Fragen zu Updates und Sicherheits-Tools dreht, jede Person wird individuell beraten. Die … Mehr lesen

Mannheim – Ü50 Spezial mit Senioren-Medienmentor Claus Bamberg: „Lerne Dein Smartphone kennen“ – mit der Starthilfe-App – Medienmentor Claus Bamberg bietet Workshop

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ü50 Spezial mit Senioren-Medienmentor Claus Bamberg: „Lerne Dein Smartphone kennen“ – mit der Starthilfe-App – Medienmentor Claus Bamberg bietet am Donnerstag, 11. April von 9:00 – 13:00 Uhr in der Stadtbibliothek Mannheim, Zweigstelle Neckarau, Heinrich-Heine-Str. 2, 68199 Mannheim Smartphone-Neulingen die Gelegenheit, mit Hilfe der App „Starthilfe – digital dabei“ das … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt: MeinHeidelberg-App zeigt jetzt auch den Bahnstadtpfad – App der Stadt Heidelberg bietet Tipps und Infos für Alltag und Freizeit

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erlebnistour Bahnstadtpfad ist ab sofort auch in der MeinHeidelberg-App verfügbar. Auf dem Bahnstadtpfad können Neugierige einen Rundgang durch Heidelbergs Passivhaus-Stadtteil unternehmen. Das Smartphone dient dabei als digitaler Reiseführer: An elf Stationen gibt es Hintergründe zur Bahnstadt in audiovisueller Form. Dabei können Teilnehmende über die Bahnstadtpromenade flanieren und zugleich im … Mehr lesen

Landau – Abfallentsorgung um Ostern

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertstoffhof pausiert am Ostersamstag – Abfuhrtermine jeweils einen Tag später Wegen der Osterfeiertage verschiebt sich die Abfallsammlung im Zeitraum zwischen Karfreitag, dem 29. März, und dem 6. April. Darauf macht der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) aufmerksam. Zudem hat der Wertstoffhof „Am Hölzel“ in Landau- Mörlheim am Samstag, den 30.März, geschlossen. Abfuhr … Mehr lesen

Radeln für die Umwelt in Heidelberg: Jetzt anmelden zum „Stadtradeln 2024“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinsam Radeln für Gesundheit und Umwelt: Ab sofort können sich alle Radbegeisterten wieder für das jährliche Stadtradeln anmelden. Bei dieser Aktion sollen die Radfahrenden in ihren Teams möglichst viele Rad-Kilometer für ihre Stadt sammeln. Teilnehmen können alle, die in Heidelberg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule oder Hochschule … Mehr lesen

Ludwigshafen – Test: App Sparkasse erneut als Testsieger ausgezeichnet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die App Sparkasse hat erneut ihre herausragende Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt und sich als Testsieger in einer aktuellen Studie zu Banking-Apps profiliert, indem sie die höchste Bewertung von fünf Sternen erhielt. Die von der renommierten Zeitschrift Capital durchgeführte Studie mit dem Titel “Die besten Banking-Apps 2024” hat insgesamt 33 Apps aus … Mehr lesen

E-Tretroller in Heidelberg: Auftakt für Abstellflächen in der Altstadt – Bürgermeister Schmidt-Lamontain: „Der nächste Schritt für bessere Mobilität und Aufenthaltsqualität“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle Menschen müssen sich im öffentlichen Raum sicher und komfortabel fortbewegen können. Die Stadt Heidelberg hat deshalb nun sechs feste Abstellflächen für Verleih-E-Tretroller in der Heidelberger Altstadt eingerichtet. Zwei weitere Flächen werden zeitnah ergänzt. „Jetzt geht die Stadt auch bei den E-Tretrollern den nächsten Schritt zu mehr Verkehrssicherheit, Aufenthaltsqualität sowie … Mehr lesen

Heidelberg – Neugestaltung Dossenheimer Landstraße: Umleitungen beginnen am Samstag, 23. März – Vom 23. bis 29. März gilt Schienenersatzverkehr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Dossenheimer Landstraße im Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim wird neugestaltet und fit für die Zukunft gemacht. Hierfür laufen bereits seit Anfang März 2024 erste Vorarbeiten. Sie sind notwendig, um die Bauflächen und Umleitungsstrecken soweit vorzubereiten, dass die Arbeiten beginnen können. Am Samstag, 23. März 2024, startet die erste offizielle Bauphase mit … Mehr lesen

Mannheim – Verlängertes Fahrvergnügen Mit einem Tages-Ticket durch alle Osterfeiertage

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch in diesem Jahr macht der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) seinen Fahrgästen wieder ein besonderes Ostergeschenk: Wer sein Tages-Ticket am Karfreitag (29.03.2024), Karsamstag (30.03.2024) oder Ostersonntag (31.03.2024) entwertet, bleibt bis zum darauffolgenden Dienstag (02.04.2024) um drei Uhr mobil. Die VRN-Tages-Tickets sind die perfekte Lösung für alle, die kein Deutschland-Ticket haben, aber über die Ostertage … Mehr lesen

Landau – Öffnungszeiten der WertstoffWirtschaftszentren und Grünabfallsammelstellen an den Samstagen vor Ostern

Landau7Metropolregion Rhein-Neckar. Das WertstoffWirtschaftszentrum (WWZ) Nord bei Edesheim ist am Samstag vor Ostern, 23. März, von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Auch die Grünabfallsammelstellen in Offenbach, Kirrweiler, Steinfeld, Annweiler-Gräfenhausen und Rohrbach haben an diesem Tag zu den jeweils üblichen Zeiten geöffnet: Offenbach von 14 bis 18 Uhr, Kirrweiler von 13 bis 17 Uhr, Steinfeld von … Mehr lesen

Dossenheimer Landstraße: Stadt Heidelberg schafft mit lokalen Partnern über 300 Parkplatzangebote

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die großangelegten Arbeiten für die Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße beginnen am Samstag, 23. März 2024. Für eine sichere Baustelleneinrichtung und kleinräumige Umleitung durch den Stadtteil Handschuhsheim müssen leider Parkplätze im öffentlichen Raum entfallen. Lokale Partner haben sich auf Initiative der Stadt Heidelberg jedoch bereit erklärt, ihre Parkplätze Betroffenen anzubieten. Die … Mehr lesen

Heppenheim – Unternehmensbesuch beim Bensheimer Startup Apperon

Heppenheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen des Gründungswettbewerbs der Gründungsoffensive Bergstraße bietet die Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) jedes Jahr den Teilnehmenden die Gelegenheit, nicht nur Preise zu gewinnen, sondern auch wertvolle Aufmerksamkeit zu erhalten und wichtige Kontakte zu knüpfen. Im Jahr 2023 wurde erstmals der Sonderpreis „Innovatives Startup“ verliehen. Die Gründer Alexander Heinrich, Dennis Keller und … Mehr lesen

Städte demografiefest machen! Stadtlabor demografische Zukunftschancen vom 20. bis 22 März in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Stadtlabor demografische Zukunftschancen der Körber-Stiftung ist vom 20. bis 22. März 2024 zu Gast in Heidelberg. 17 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Demografieverantwortliche aus Kommunen in ganz Deutschland wollen von der vorbildlichen Seniorenpolitik in Heidelberg lernen. Veranstaltungsorte sind das Heidelberger Rathaus und das Seniorenzentrum Weststadt. „Hochbetagte Menschen sollen so lange … Mehr lesen

Mannheim – Digital dabei sein und Starthilfe Spezial – Smartphonekurse für Senior*innen in der Zentralbibliothek und der Zweigstelle Friedrichsfeld der Stadtbibliothek Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab März bietet die Stadtbibliothek wieder den Einstiegskurs „Starthilfe – digital dabei“ für Senior*innen an. Mit der App „Starthilfe – digital dabei“ lernen die Teilnehmenden den Einstieg in die wichtigsten Funktionen und Apps ihres Android-Smartphones kennen. Unterstützt von Seniorenmedienmentor*innen kann das Gelernte in der Kleingruppe anschließend geübt werden. Der Kurs … Mehr lesen

Heidelberger “fips” kommt: Neues Mobilitätsangebot startet am 7. April in Rohrbach, Schlierbach und Ziegelhausen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In drei Heidelberger Stadtteilen startet am Sonntag, 7. April 2024, das neue On-Demand-Angebot „fips“ der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). Los geht es in Rohrbach, Ziegelhausen und Schlierbach. Die Stadt Heidelberg und die rnv bieten vorab ein breites Informationsangebot für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Das Land Baden-Württemberg fördert fips mit 1,5 Millionen … Mehr lesen

Germersheim – Integreat App – seit acht Jahren ein Erfolgsmodell für den Kreis Germersheim

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer aus dem Ausland nach Deutschland und in den Landkreis Germersheim kommt, um hier zu leben oder zu arbeiten, wird sicherlich schnell mit zahlreichen Fragen konfrontiert: Wie finde ich eine Wohnung, wo melde ich meine Kinder für die Schule an oder welche kulturellen Veranstaltungen gibt es in der Region? An dieser Stelle … Mehr lesen

Ludwigshafen – Falscher Lufthansa Mitarbeiter (Korrektur)

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein 49-Jähriger aus Ludwigshafen buchte einen Flug bei der Airline Lufthansa. Da der Flug storniert wurde, wollte der Ludwigshafener mit der Fluggesellschaft Kontakt aufnehmen. Hierbei stieß er bei der Suche im Internet über die Seite eines Drittanbieters auf eine Telefonnummer. Eine bisher unbekannte männliche Person meldete sich und gab sich als Mitarbeiter der … Mehr lesen

Heidelberg – Jetzt mitmachen: Umfrage zur „MeinHeidelberg“-App 2024

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Team der „MeinHeidelberg“-App startet eine Umfrage unter allen Interessenten sowie Nutzerinnen und Nutzern der App. Die Umfrage ist ab sofort auf dem Startbildschirm der App zu finden und läuft zwei Wochen. Dadurch möchte die Stadt Heidelberg erfahren, wo weiteres Verbesserungspotenzial für die städtische App liegt, wie informativ und nutzerfreundlich … Mehr lesen

Speyer – Diebstahl von zwei Pedelecs

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht vom 02.03. auf den 03.03. entwendeten unbekannte Täter zwei Pedelecs aus dem Eingangsbereich eines Einfamilienhauses am Holzmarkt im Gesamtwert von 8500 Euro. Nach derzeitigem Ermittlungsstand betraten die unbekannten Täter über die offene Garage das Haus und nahmen die Pedelecs an sich. Mittels einer Tracking-App wurden die beiden Pedelecs in Lingenfeld … Mehr lesen

Mannheim – Neuer ÖPNV-Anschluss für Wohngebiete in Heddesheim und Ladenburg

Mannheim / Ladenburg / Heddesheim – „Mitten im Feld“ in Heddesheim und „Nordstadt“ in Ladenburg Neuer ÖPNV-Anschluss für Wohngebiete Ab dem 04. März 2024 wird das öffentliche Nahverkehrsnetz im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) erweitert. Die direkte ÖPNV-Anbindung der Wohngebiete „Mitten im Feld“ in Heddesheim und „Nordstadt“ in Ladenburg ermöglicht Anwohnerinnen und Anwohnern, ihre Ziele komfortabel und … Mehr lesen

Heidelberg – Neues Mobilitätsangebot „fips“: Stadt Heidelberg erhält Förderung vom Land

Heidelberg Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg startet am 7. April 2024 das neue Mobilitätsangebot fips zur Ergänzung des bestehenden öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Die Abkürzung steht für flexibler, individueller Personenshuttle. Die Fachwelt spricht hier von einem „On-Demand-Verkehr“. Und so funktioniert es: Kundinnen und Kunden haben die Möglichkeit, sich per App ihren eigenen Zubringer zum ÖPNV beziehungsweise … Mehr lesen

Mannheim – Sparkasse mit gutem Ergebnis in schwieriger Marktlage

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Bilanzzahlen: Stabile Entwicklung in 2023 Als ein in Anbetracht der globalen Lage „ordentliches Geschäftsjahr“ bezeichnete Stefan Kleiber, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rhein Neckar Nord, die wirtschaftliche Entwicklung der Sparkasse im Jahr 2023: Das Gesamtkreditvolumen konnte auf 4,36 Milliarden Euro gesteigert werden (plus 4,3 Prozent), das Einlagevolumen ging mit 2,9 Prozent leicht zurück und … Mehr lesen

Sinsheim – Carsharing-Angebot

Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Gemeinsam ein Auto nutzen und Verkehrsaufkommen reduzieren Carsharing bedeutet, dass verschiedene Personen ein Auto nutzen. Carsharing kann einen wichtigen Beitrag zur lebenswerten Stadt und für die nachhaltige Mobilität leisten. Gut entwickeltes Carsharing reduziert die Anzahl privater Kraftfahrzeuge. Öffentliche Straßen werden dadurch entlastet, parkende Autos reduzieren sich und es entsteht mehr Platz für … Mehr lesen

Speyer – Stadt erprobt planmäßig Sirenen und Warn-Apps

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Feuerwehr Speyer führt am Samstag, 2. März 2024 zwischen 11 und 11.45 Uhr eine planmäßige Erprobung der Sirenen im Stadtgebiet sowie der Warn-Apps über das Modulare Warnsystem (MoWaS) durch. Bei der turnusgemäßen Überprüfung der Sirenen auf Funktionsfähigkeit werden drei Signale ausgelöst: Zunächst erfolgt ein Feueralarm (eine Minute Dauerton, zweimal unterbrochen), welcher Großalarm … Mehr lesen

Mannheim – Praktische Tipps und Hilfe beim Smartphone-Gebrauch für Senior*innen im März

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Senioren-Medienmentor Ludwig Poigne berät Senior*innen am 1., 8., 15. und 22. März 2024, jeweils um 10:00 Uhr in der Stadtbibliothek Zweigstelle Neckarau, Heinrich-Heine-Str. 2, 68199 Mannheim bei der Nutzung ihrer Smartphones. Ob es sich um App-Installation, Bildersortierung oder Fragen zu Updates und Sicherheits-Tools dreht, jede Person wird individuell unterstützt. Die Teilnahme ist … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de