• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landau – Luca-App ab sofort im Kreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Luca-App ist in aller Munde. Denn diese Anwendung für mobile Endgeräte ermöglicht schnelle und lückenlose Kontaktrückverfolgung im Austausch mit den Gesundheitsämtern. Ab dem morgigen Mittwoch, 2. Juni 2021, ist die Nutzung auch im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau möglich. „Wir freuen uns, dass die App nun einsatzbereit ist. Für … Mehr lesen

Ladenburg – Mit VRNnextbikes gratis radeln am Europäischen Tag des Fahrrads

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis Metropolregion Rhein-Neckar. Am Europäischen Tag des Fahrrads, den 3. Juni 2021, der dieses Jahr auf den Feiertag Fronleichnam fällt, kann das Fahrradvermietsystem VRNnextbike kostenfrei genutzt werden. In Ladenburg gibt es sechs Nextbike-Stationen: Am Bahnhof, am Wasserturm, am Freibad, in der Altstadt / Am Graben, in der Benzstraße und in der Ilvesheimer Straße / Dr. … Mehr lesen

Frankenthal – Pop-Up Weingarten 2.0 an den Arkaden des Congressforum Frankenthal geht in die zweite Runde

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. POP-UP WEINGARTEN 2.0 03.-05. Juni 2021 (immer Donnerstag bis Samstag | 18 bis 22 Uhr) Der Pop-Up Weingarten 2.0 an den Arkaden des Congressforum Frankenthal geht vom 03.-05. Juni 2021 in die nächste Runde. Auch an diesem Wochenende bietet das Freiluftkonzept, bei dem nahezu alle Plätze überdacht sind, regionalen KünstlerInnen eine … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Rhein-Pfalz-Kreis ist startklar für die Luca-App

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem letzte Tests des Verfahrens erfolgreich abgeschlossen wurden, ist die Luca-App nun beim Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises eingebunden und einsatzbereit. Ab sofort kann sie für die Kontakterfassung eingesetzt werden. Aufgrund der sinkenden Inzidenzen und der steigenden Impfrate sind weitere Lockerungen und somit vermehrte Zusammenkünfte von Menschen zu erwarten. „Die Unterbrechung von Infektionsketten ist ein … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sparkasse Vorderpfalz: Sportstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz schüttet 3.500 Euro aus

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Unterstützung für Sportler im Rhein-Pfalz-Kreis Sportstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz schüttet 3.500 Euro aus Vier Sportlerinnen und Sportler aus dem Rhein-Pfalz-Kreis profitieren von der Sportstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz. Sie ist eine von fünf selbständigen Stiftungen der Sparkasse Vorderpfalz und schüttet Erträge in Höhe von 3.500 Euro aus. Aufgrund … Mehr lesen

Mannheim – Metropolregion Rhein-Neckar – Mit VRNnextbike gratis radeln am Europäischen Tag des Fahrrads

Mannheim. (pd/and). Am Europäischen Tag des Fahrrads, 3. Juni 2021, der dieses Jahr auf den Feiertag Fronleichnam fällt, kann das Fahrradvermietsystem VRNnextbike kostenfrei genutzt werden. Voraussetzung dafür ist eine einmalige Registrierung.

Das Dankeschön kann überall im ganzen VRNnextbike System genutzt werden – ob in Mannheim, Heidelberg, Kaiserslautern, Bensheim oder in einer anderen der 20 Kommunen. Insgesamt stehen über 2.100 Räder an 330 Stationen zur Verfügung.

Frankenthal – POP-UP WEINGARTEN am Congressforum öffnet wieder

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist soweit, der Pop-Up Weingarten an den Arkaden des Congressforum Frankenthal öffnet wieder! Das bereits im vergangenen Jahr mit großem Erfolg gestartete Freiluftkonzept geht in die zweite Runde und bietet regionalen KünstlerInnen eine großartige Plattform. Die musikalischen Highlights am Eröffnungswochenende versprechen unbeschwerte Stunden im einmaligen Ambiente. Zum Auftakt am Donnerstag … Mehr lesen

Mannheim – Innovative Funk- und Sensortechnik von MVV und Stadt zeigt aktuelle Verfügbarkeit von Mannheimer E-Ladepunkten an

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim – IoT-Sensoren an 120 Elektro-Ladepunkten im Großraum Mannheim – Verfügbarkeitsanzeige in kostenloser App „MVV eMotion“ – Digitale Datenübertragung per Funknetzwerk LoRaWAN Belegt oder frei? Das wussten Fahrer von Elektrofahrzeugen bislang nicht, wenn sie eine Ladesäule angesteuert haben. Das Mannheimer Energieunternehmen MVV macht daher nun gemeinsam mit … Mehr lesen

Heidelberg – Wandern auf dem Camino Incluso: Wolfgang Schäuble übernimmt Schirmherrschaft für barrierearmen Pilgerweg der SRH Schulen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/SRH SE) – Nach den sinkenden Coronavirus-Infektionszahlen öffnen allmählich immer mehr Gaststätten und Herbergen. Wer in den Pfingstferien sicherheitshalber nicht in die Touristen-Hochburgen „abheben“ möchte, mag vielleicht auf dem 84 Kilometer langen Pilgerweg Camino Incluso wandern. Auf der gesamten Strecke von Bensheim-Auerbach bis nach Heidelberg ist er barrierearm und kann auch in … Mehr lesen

Ladenburg – Verkehrsberuhigung in der Altstadt an Wochenenden startet

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 19. Mai 2021 beschlossen, die Aufenthaltsqualität in der Altstadt an Wochenenden durch eine Beschränkung des Durchgangsverkehrs in der Hauptstraße zu stärken. Dies bedeutet, dass die Schließung der Pfosten am Neckartorplatz und am Schriesheimer Tor von Samstag 14 Uhr auf Freitagabend 19:30 Uhr nach Wochen-marktende vorverlegt wird. … Mehr lesen

Germersheim – Inzidenzwert im Kreis Germersheim an fünf Werktagen unter 50 – Weitere Lockerungen ab Freitag, 28. Mai

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der für die Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie ausschlaggebende offizielle Inzidenzwert des Robert-Koch-Instituts (RKI) ist im Kreis Germersheim an fünf Werktagen in Folge unter 50 geblieben. Das bedeutet, dass ab kommenden Freitag (28. Mai) für die Menschen im Landkreis weitere Lockerungen möglich werden. Landrat Dr. Fritz Brechtel zeigt sich erleichtert über die … Mehr lesen

Germersheim – Luca-App im Landkreis Germersheim

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Technisch, inhaltlich und personell steht der Einführung der Luca-App im Landkreis Germersheim nichts mehr im Weg. Die Kreisverwaltung ist vorbereitet“, kündigt Landrat Dr. Fritz Brechtel die mögliche Nutzung der Luca-App zur Kontakterfassung im Landkreis Germersheim an. Er führt aus: „In Erwartung von weiteren Lockerungen in Verbindung mit steigenden Impfraten und sinkenden … Mehr lesen

Viernheim – Der Kunstverein lädt Besucher ein: Ausstellung “ping pong-15 Dialoge” wird ab 27. Mai fortgesetzt!

Viernheim / Bergstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab 27.5. kann die Ausstellung “ping pong-15 Dialoge” wieder besucht werden. Eine Anmeldung wird ab sofort telefonisch unter 0178-4915980 oder via E-Mail claus.bunte@kunsthaus-viernheim.de entgegen genommen. Sie erhalten dann einen Termin innerhalb der folgenden Zeitfenster: Donnerstag und Freitag zwischen 15 und 18 Uhr und samstags zwischen 10 und 13 … Mehr lesen

Ladenburg – STADTRADELN für den Klimaschutz – STADTRADELN geht in die nächste Runde und Ladenburg ist wieder mit dabei!

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zeitraum vom 12. Juni bis zum 02. Juli 2021 heißt es wieder „Rauf aufs Fahrrad und in die Pedale treten!“ In diesem Zeitraum können alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Personen, die in Ladenburg arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, bei der Kampagne STADTRADELN mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sparkasse Vorderpfalz: Sparkassenstiftung schüttet Fördermittel für Projekte in Ludwigshafen aus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Ludwigshafen a. Rh. wird zehn Projekte und Initiativen aus Ludwigshafen mit insgesamt 63.780 Euro unterstützen. Gefördert wird: Ein Kinderbuch zum Thema “Nibelungen/Rheingold” (Stadtmuseum Ludwigshafen), erfolgreiches Vokabellernen mit Phase6 (Stadtbibliothek Ludwigshafen), das Film-Theater-Projekt „I LOVE LU“ am Jungen Pfalzbau, das interdisziplinäre Ausstellungsprojekt „Urbanität in Bearbeitung“ des Kunstverein … Mehr lesen

Ladenburg – Freibad öffnet am 2. Juni

Am Mittwoch, den 2. Juni 2021, 9 Uhr öffnet das Ladenburger Freibad seine Tore unter ähnlichen Schutz- und Hygienemaßnahmen wie im letzten Jahr, die sich bewährt haben. Das Freibad ist dann täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet, ab 1. September 2021 von 9 bis 19 Uhr. Auch in dieser Freibadsaison wird der Betrieb durch … Mehr lesen

Mannheim – Mannheim steigt aufs Fahrrad: Aktion Stadtradeln geht in die vierte Runde

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 71.717 erradelte Kilometer im Auftaktjahr 2018, 245.990 Radkilometer im Jahr 2019 und 461.836 Kilometer im vergangenen Jahr: STADTRADELN, die internationale Kampagne des Klima-Bündnis, bei der sich die Stadt Mannheim seit 2018 beteiligt, vergrößert sich rasant. Die vierte Runde wird am Montag, 14. Juni, eingeläutet. Drei Wochen lang – bis zum Sonntag, … Mehr lesen

Heidelberg – Umleitungen der Linien 23, 24 und 29 wegen Gleiserneuerungsarbeiten

Heidelberg. (pd/and).In den Heidelberger Stadtteilen Rohrbach und Weststadt werden an mehreren Abschnitten Gleise erneuert. Zwischen Freitag, 21. Mai, und Dienstag, 8. Juni, finden Gleiserneuerungsarbeiten auf der Strecke der Linien 23 und 24 in Rohrbach statt. Zwischen Montag, 31. Mai, und Freitag, 4. Mai, wird zudem in der Weststadt gearbeitet. Im Bereich der Haltestelle Christuskirche sowie auf Höhe des Weststadt-Kreisels an der Franz-Knauff-Straße werden Gleisbögen getauscht.

Landau – Für ein gutes Stadtklima: Mobiler vertikaler Garten startet Testlauf auf dem Stiftsplatz

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Am sofort steht auf dem Stiftsplatz in Landau in der Pfalz ein Prototyp eines mobilen vertikalen Gartens. Die mobilen Vertikalgarten-Systeme werden in einer Kooperation aus der UDATA GmbH, der Palaterra Betriebs- und Beteiligungsgesellschaft mbH und der Arbeitsgruppe Klimaschutz und Klimaanpassung an der TH Bingen entwickelt. Unter dem Projekttitel MobiGa … Mehr lesen

Limburgerhof – Mitmachaktion beim Online-Familienduell “Klein gegen Groß” am Mittwoch 19. Mai

Limburgerhof/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Viele Kinder fiebern dem Online-Familienduell „Klein gegen Groß“ am Mittwoch, 19. Mai von 18.30 bis 19.30 Uhr mit. Die Online-Teilnahme der virtuellen Fitness-Veranstaltung ist kostenlos und mitmachen kann jede Familie mit Kind bzw. Kindern oder Erwachsener mit Kind (ern). Die Organisatoren mit Sportpädagogin Annette Egartner vom Tennisclub Limburgerhof, Anna Pec-Schmitt (VTV Mundenheim) und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mireille Palestini ist neue Personalratsvorsitzende der Sparkasse Vorderpfalz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der neu gewählte Personalrat der Sparkasse Vorderpfalz hat Mireille Palestini zur Vorsitzenden gewählt. Die Sparkassenfachwirtin engagiert sich bereits seit 8 Jahren im Personalrat der größten Sparkasse in Rheinland-Pfalz. Sie folgt auf Pia Barth, die nicht mehr für die Personalratswahl kandidierte. Stellvertreter von Mireille Palestini sind Klaus Fritzmann und Jennifer Dissinger. Die … Mehr lesen

Mosbach – Corona-Kontakttagebuch als digitaler Pandemie-Helfer entwickelt von Studierenden der DHBW Mosbach

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar – Corona-Kontakttagebuch als digitaler Pandemie-Helfer – Studierende der Wirtschaftsinformatik an der DHBW Mosbach entwickeln und gestalten App zur Kontaktnachverfolgung – Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Pandemie stellen Analyse und Nachverfolgung von Kontakten infizierter Personen eine wichtige Maßnahme zur Kontrolle des epidemischen Geschehens dar. Im Rahmen von Projektarbeiten an der Dualen Hochschule … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sparkasse Vorderpfalz: Sparkassenstiftung fördert Projekte in #Schifferstadt

Ludwigshafen/Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwei Projekte in Schifferstadt werden mit Spenden in Höhe von insgesamt 1.600 Euro in die Tat umgesetzt. Der Verein der Garten und Blumenfreunde e.V. kann sich eine Leinwand für einen Overheadprojektor kaufen und die Stadt Schifferstadt wird eine Ruhebank entlang des Rehbachs aufstellen. Das Geld stammt von der Stiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Schifferstadt. … Mehr lesen

Heidelberg – Literaturtage starten am 9. Juni! Programm an sofort erhältlich – Tiketverkauf ab 18. Mai

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von klassischen Lesungen über Online-Workshops und eine literarische Schatzsuche bis hin zum selbst gestalteten Pop-up-Buch: Das internationale Literaturfestival „Heidelberger Literaturtage“ hält von Mittwoch bis Sonntag, 9. bis 13. Juni 2021, über 30 Programmpunkte bereit. Die UNESCO City of Literature Heidelberg präsentiert das Festival erstmals im Hybrid-Format: Die Veranstaltungen finden im … Mehr lesen

Mannheim – Digitale Kontaktdatenerfassung auch bei Mannheimer Betrieben und Einrichtungen

Mannheim. (pd/and). Die Inzidenzwerte sinken aktuell bundesweit. Ab einem stabilen Wert unter 100 sollen Öffnungen in Gastronomie, Kultur und Einzelhandel sowie Sportveranstaltungen wieder möglich sein – und damit auch wieder mehr Begegnungen zwischen Bürgerinnen und Bürgern stattfinden. Um das Pandemiegeschehen in dieser sensiblen Phase weiterhin bestmöglich zu kontrollieren und die Bürgerinnen und Bürger zu schützen, gibt das Land in der aktuellen Corona-Verordnung allen öffnenden Einrichtungen und Betrieben eine Dokumentationspflicht der Kontaktdaten vor. Hierzu hat die Stadt Mannheim jetzt eine Kooperationserklärung zur Verwendung einer Kontaktdatennachverfolgungsapp auf den Weg gebracht.

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de