• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landau – Automobilrallyes am Samstag, 24. Februar – Verkehr wird umgeleitet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 24. Februar veranstaltet der Motorsportclub Ramberg zwei Rallyes im Süden des Landkreises Südliche Weinstraße: die 41. Rallye Südliche Weinstraße und die 19. Rallye Südliche Weinstraße Historic. Start und Ziel wird jeweils in Billigheim-Ingenheim sein. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße als zuständige Straßenverkehrsbehörde informiert, dass der Verkehr deswegen am Wettbewerbstag von 8 bis 23 … Mehr lesen

Heidelberg – Dossenheimer Landstraße: rnv und Stadt informierten Bürgerschaft und Gewerbetreibende über geplante Neugestaltung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Montag, 4. März 2024, beginnen die vorbereitenden Arbeiten für die Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße in Handschuhsheim. Über die geplanten Verbesserungen informierten die Rhein-Neckar Verkehr GmbH (rnv) und die Stadt Heidelberg die ortsansässigen Gewerbetreibenden und die Bürgerschaft bei zwei Informationsveranstaltungen am 6. und 7. Februar 2024 in Handschuhsheim. „Wir haben … Mehr lesen

Mannheim – Geplantes islamisches Gemeindezentrum: Großes Interesse an Dialog

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Für die öffentliche Dialogveranstaltung zum neuen islamischen Gemeindezentrum in Käfertal Süd haben sich inzwischen über 200 Personen angemeldet. Damit ist die Raumkapazität der evangelischen Philippuskirche erschöpft, es sind keine weiteren Anmeldungen mehr möglich. „Ich freue mich über das sehr große Interesse an unserem Dialogangebot“, sagt Oberbürgermeister Christian Specht. „Wir werden am … Mehr lesen

Mannheim – OB Specht lädt zu Dialogveranstaltung über geplantes islamisches Gemeindezentrum in Käfertal-Süd ein

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – In einem ehemaligen Supermarkt in der Neustadter Straße in Käfertal-Süd plant der gemeinnützige Islamische Arbeiter Verein e.V. ein neues Gemeindezentrum, das auch eine Moschee beinhalten soll. Bereits Anfang November 2023 wurde das Vorhaben in einer öffentlichen Sitzung unter Leitung des Oberbürgermeisters den Mitgliedern des Integrationsausschusses und des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung … Mehr lesen

Landau – Wichtiger Schritt zum Schutz vor Hochwasser: Stadtrat verabschiedet Vorsorgekonzept mit detaillierten Maßnahmen für ganz Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau) – Der Landauer Stadtrat hat am 23.1.2024 das neue Hochwasservorsorgekonzept verabschiedet. Es ist seit 2019 unter Federführung des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) von einem Karlsruher Ingenieurbüro erarbeitet worden – in Zusammenarbeit mit zahlreichen Fachbehörden und Verbänden aus Stadt und Region. „Für eine solche Aufgabe ist es wichtig, … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Freie Fahrt auf der längsten Kreisstraße – K 6 östlich und westlich von Venningen ausgebaut

Südliche Weinstraße / Venningen / Metropolregion Rhein-Neckar. Längs-, Quer- und Netzrisse sowie eine an vielen Stellen eine „verdrückte“ Fahrbahn – die Kreisstraße 6 (K 6) zwischen Venningen und Altdorf sowie von Venningen bis zum Autobahnzubringer zur A 65 in Richtung Edenkoben war zuletzt in einem schlechten Zustand. Deshalb hat der Landkreis die Strecke auf fast … Mehr lesen

Landau – EnergieSüdwest Netz GmbH informiert – Wasserrohrnetz in Landauer Stadtdorf Arzheim wird ab Anfang Januar gespült

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die EnergieSüdwest Netz GmbH informiert, dass zu Beginn des neuen Jahres das Wasserrohrnetz im Landauer Stadtdorf Arzheim gespült wird. Die Spülung dient der Entfernung von Ablagerungen in den Wasserrohren und wird in der Zeit vom 2. bis zum 12. Januar durchgeführt. Die erforderlichen Spülungen werden dabei abschnittsweise vorgenommen. Wichtig: Für die jeweils zu … Mehr lesen

Mannheim – Feierliche Inbetriebnahme der neuen Stadtbahnlinie 16 auf FRANKLIN

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 17. Dezember 2023, nimmt die neue Linie 16 der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ihren Betrieb auf. Damit erhalten die perspektivisch 10.000 Bewohnerinnen und Bewohner des neuen Quartiers Anschluss an das Schienennetz der rnv. Die Arbeiten an der neuen Stadtbahnstrecke sind, abgesehen von einigen Restarbeiten, abgeschlossen. Nach fast zwei Jahren Bauzeit … Mehr lesen

Mannheim – Zukunftsfähige Innenstadt: Verein City-Net gegründet

Gegenseitige Vernetzung sowie ein gemeinsames Engagement und Verständnis für die Zukunft und künftigen Herausforderungen der Mannheimer Innenstadt – das sind die Ziele des neuen Vereins „City-Net e.V.“ Am Montag, 11. Dezember, fand dessen Gründungsversammlung statt, die notarielle Anmeldung beim Vereinsregister am Folgetag. Zunächst 20 Eigentümerinnen und Eigentümer, denen die größten Flächen an den Haupteinkaufsstraßen Planken, … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt: Wasserbecken im Langen Anger sollen von vier auf sieben Becken ausgebaut werden – Rückhaltung und Aufbereitung des Regenwassers / Baubeginn voraussichtlich Jahresende 2024

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Wasserbecken in der Bahnstadt werden erweitert. Vier Becken gibt es bereits am Langen Anger, nun sollen drei weitere Becken folgen – zur Freude vieler Anwohnerinnen und Anwohner, die bislang vor der Haustür nur eine abgesperrte Brachfläche haben, die aus Sicherheitsgründen nicht genutzt werden kann. Die Wasserbecken werden im Zuge … Mehr lesen

Speyer – Schließzeiten des Bahnübergangs in der Speyerer Schützenstraße – Landtagsabgeordneter Michael Wagner (CDU) wendet sich mit einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Immer wieder klagen Anwohnerinnen und Anwohner über die häufigen und langen Schließzeiten des Bahnübergangs in der Schützenstraße, so der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU). Mit diesen Schließzeiten gehe eine große Lärm- und Abgasbelästigung einher und der Verkehr staue sich mehrmals täglich bis zur Landauer Straße in Richtung Innenstadt zurück. Ab und an … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Ein Durchgang für die Fische: Ministerin Eder und Landrat Seefeldt geben Fischpass bei Rinnthal frei

Ganz im Sinne von Bachforelle, Groppe, Schmerle, Bachneunauge und anderen: Seit einigen Wochen können die Fische der Queich an der ehemaligen Tisch- und Stuhlfabrik in Rinnthal ganz leicht zwischen ihren typischen Nahrungs-, Laich- und Rückzugsräumen wandern. Mit dem Bau des neuen Fischpasses gelingt es den Tieren seither, den 70 Zentimeter hohen Absturz des ehemaligen Mühlenwerks … Mehr lesen

Landau – EWL informiert Anwohner des Nikolausmarktes zu alternativen Abfallsammelstellen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die weihnachtlichen Stände des Thomas-Nast-Nikolausmarktes schmücken derzeit den Rathausplatz in Landau. Wegen der eingerichteten Sicherheitsbarrieren haben die großen Fahrzeuge der Abfallsammlung nicht ausreichend Platz, um die Anrainerstraßen Hirschgasse, Langstraße, Marktstraße 44-56, Rathausplatz, Salzhausgasse, Gymnasiumstr und Trappengasse 1-10 sicher zu befahren. Der EWL hat in Zusammenarbeit mit dem Büro für Tourismus für diese Situation … Mehr lesen

Mannheim – Neues Eigentümernetzwerk für die Innenstadt gegründet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Mannheim hat ein „Eigentümernetzwerk Mannheim-Innenstadt“ im Rahmen von FutuRaum initiiert. Das Eigentürmernetzwerk wurde heute im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Soziales vorgestellt. Ein erstes Netzwerktreffen mit 20 Eigentümerinnen und Eigentümern, denen die meisten Flächen an den Haupteinkaufsstraßen Planken, Kunststraße, Breite Straße und Fressgasse gehören, hat bereits stattgefunden. … Mehr lesen

Heidelberg – Rad- und Fußverbindung über den Neckar – Zwei Brücken, ein Ziel: eine Verbindung vom Neuenheimer Feld bis in die Bahnstadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Schnell und komfortabel von Bergheim ins Neuenheimer Feld radeln oder gemütlich über den Neckar spazieren – das wird mit der neuen Rad- und Fußverbindung über den Neckar in ein paar Jahren möglich sein. Die Brücke wird zwischen der Ernst-Walz-Brücke und dem Wieblinger Wehr liegen und soll in Zukunft für Radfahrende … Mehr lesen

Heidelberg – St.-Stephans-Weg und Gugenmusweg bekommen Fernwärme!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fernwärmeausbau geht weiter: in Heidelberg-Handschuhsheim. Ab dem 6. November 2023 beginnen im St.-Stephans-Weg die Arbeiten für die Anschlüsse, anschließend die im Gugenmusweg. Voraussichtlich ab März 2024 steht den Anwohnerinnen und Anwohnern dann in beiden Straßen Fernwärme zur Verfügung. Zwei Bauabschnitte Die Arbeiten zur Verlegung der Fernwärmeleitungen und zur teilweisen … Mehr lesen

Reparaturarbeiten infolge eines Wasserrohrbruchs – Hirschgasse Heidelberg wird gesperrt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -In der Hirschgasse 5 in Heidelberg Neuenheim kam es am vergangenen Sonntag zu einem Wasserrohrbruch. Die Stadtwerke Heidelberg waren schnell vor Ort, um den Schaden zu beheben und die Wasserversorgung für die Anwohnenden wiederherzustellen. Aufgrund der Reparaturarbeiten muss die Hirschgasse in diesem Bereich ab Montag, den 30. Oktober 2023, bis voraussichtlich … Mehr lesen

Mannheim – Verkehrshinweise: Nachtwandel am 27. und 28. Oktober

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 27. Oktober, und Samstag, 28. Oktober, findet im Jungbusch jeweils von 19 bis 24 Uhr der Nachtwandel statt. An beiden Veranstaltungstagen sind jeweils von 17 Uhr bis 8 Uhr am darauffolgenden Tag folgende Vollsperrungen erforderlich: • Kirchenstraße zwischen Luisenring und Hafenstraße • Hafenstraße zwischen Akademie- und Hellingstraße • Werftstraße zwischen Hafen- … Mehr lesen

Heidelberg – Kanalsanierungsarbeiten ab 23. Oktober in Handschuhsheim, Neuenheim und Schlierbach – Tageweise Verkehrseinschränkungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbetriebe Heidelberg lassen ab Ende Oktober 2023 in Handschuhsheim, Neuenheim und Schlierbach Sanierungsarbeiten am städtischen Kanal vornehmen. Mit den Arbeiten wird das öffentliche Netz im Stadtteil gemäß gesetzlicher Vorgaben ertüchtigt und die Dichtheit des Kanalnetzes gewährleistet. Handschuhsheimer Landstraße ab 23. Oktober abschnittsweise voll gesperrt Die Handschuhsheimer Landstraße wird zwischen … Mehr lesen

Heidelberg-Emmertsgrund: Kinderbeteiligung für Spielplatz-Neugestaltung am Jellinekplatz – Veranstaltung vor Ort am 14. Oktober – Stadt richtet Beteiligung für Kinder und Jugendliche ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Spielgeräte auf dem Spielplatz Jellinekplatz sind alt und müssen ersetzt werden, deswegen strebt die Stadt Heidelberg eine Neugestaltung des ganzen Spielplatzes im Emmertsgrund an. Doch welche Angebote dort künftig zum Spielen, Toben und Buddeln einladen – daran können Kinder mitwirken. Um den jungen Heidelberger Bürgerinnen und Bürgern Gehör zu … Mehr lesen

Heidelberg-Schlierbach: Klingelhüttenweg zwischen 11. und 20. Oktober tageweise voll gesperrt

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Der Klingelhüttenweg wird tageweise zwischen Mittwoch, 11. Oktober, und Freitag, 20. Oktober 2023, auf Höhe Hausnummer 15 voll gesperrt. Der Grund dafür sind Arbeiten an einem Hausanschluss für die Gas- und Wasserversorgung. Die Sperrung erfolgt jeweils Mittwoch bis Freitag. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschildert. Außerhalb der Arbeitszeiten wird die … Mehr lesen

Heute! Der 52. Heidelberger Herbst lockt mit breitem Programm für jeden Geschmack: Die Metropolregion ist eingeladen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/JHeidelberg Marketing GmbH) – am 30. September und 1. Oktober 2023 ist es wieder so weit: Das größte Stadtfest der Region, der Heidelberger Herbst, unterhält seine Besucherinnen und Besucher ein ganzes Wochenende lang mit einem vielfältigen Programm. Der offizielle Startschuss zum 52. Heidelberger Herbst durch den Ersten Bürgermeister Jürgen Odszuck fällt traditionell … Mehr lesen

Heidelberg-Emmertsgrund – Kinderbeteiligung für Spielplatz-Neugestaltung am Jellinekplatz – Infoveranstaltung vor Ort am 14. Oktober – Stadt bietet Beteiligung für die kleinsten Heidelberger an

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Spielgeräte auf dem Spielplatz Jellinekplatz sind alt und müssen ersetzt werden. Deswegen strebt die Stadtverwaltung eine Neugestaltung des ganzen Spielplatzes im Emmertsgrund an. Doch welche Angebote dort künftig zum Spielen, Toben und Buddeln einladen – das können Kinder mitbestimmen. Um den kleinsten Heidelberger Bürgerinnen und Bürgern Gehör zu verschaffen, … Mehr lesen

52. Heidelberger Herbst lockt mit vielseitigem Programm in die Altstadt! Neue Funktion in der „MeinHeidelberg“-App ergänzt digitalen Veranstaltungsguide – Verkehrsbeeinträchtigungen wegen Veranstaltung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem 52. Heidelberger Herbst erwartet die Besucherinnen und Besucher am Wochenende, 30. September und 1. Oktober 2023, in der gesamten Altstadt ein buntes Musik- und Entertainmentprogramm. Auf insgesamt zwölf Bühnen wird dort Unterhaltung geboten, umrahmt von abwechslungsreicher Kulinarik sowie Kunsthandwerker-, Waren- und Flohmarkt. Der Einkaufssonntag ergänzt ein abwechslungsreiches Programm … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stellungnahme der SPD-Stadtratsfraktion zur heutigen Berichterstattung der Zeitung „Die Rheinpfalz“ zur Abstimmung des Stadtrats am kommenden Montag

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Stellungnahme der SPD-Stadtratsfraktion zur heutigen Berichterstattung der Zeitung „Die Rheinpfalz“ zur Abstimmung des Stadtrats am kommenden Montag über die Einlassung von zwei Bodenplatten zur Erinnerung an die Opfer der Bluttat in der Oggersheimer Philipp-Scheidemann-Straße am 18.10.2022: Die SPD-Stadtratsfraktion weist die Falschinformationen der Zeitung „Die Rheinpfalz“ in ihrer heutigen Berichterstattung vom 15. … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de