• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Stiftung der Stadt Speyer fördert Bildung und Sport – Anträge weiterhin möglich

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stiftung der Stadt Speyer für Bildung und Sport ist eine 2007 gegründete rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Speyer. Ihr Zweck ist die Förderung der Bildung und des Sports von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Speyer und damit eine Stärkung des gesellschaftlichen Verantwortungsbewusstseins für die Belange … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sitzung des Stadtrates

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mitglieder des Stadtrates treten am Montag, 7. November 2022, 15 Uhr, Pfalzbau, Berliner Straße 30, Konzertsaal, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Im Pfalzbau gilt die Maskenpflicht in Innenräumen. Besucher*innen müssen daher beim Betreten des Gebäudes und bei Gängen durch dieses eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung oder FFP2-Maske tragen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Einbringung Haushalt … Mehr lesen

Mannheim – Fördergelder für Kooperationsprojekte im Jahr 2023 – Zusammenleben in Vielfalt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Im Rahmen der lokalen Umsetzung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ können für das Förderjahr 2023 ab sofort Anträge für Kooperationsprojekte (Vielfaltskooperationen und einander.Themeninseln) gestellt werden, die mit Bezug auf das „Mannheimer Bündnis für ein Zusammenleben in Vielfalt“ das Voneinander-Lernen und das Miteinander-Handeln der teilnehmenden Institutionen fördern. Unter dem Begriff „einander.Themeninseln“ werden Fachkreise … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU widerspricht Verwaltung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Die CDU-Stadtratsfraktion widerspricht der Stellungnahme der Stadtverwaltung, nachdem die diesjährigen, abgesagten Kerweumzüge, ohne Änderungen der Antragsunterlagen hätten stattfinden können“, so der Vorsitzende der Stadtratsfraktion Dr. Peter Uebel. Die hier zugrunde gelegte Einfachheit, eine Veranstaltung genehmigen zu lassen, deckt sich nicht mit den tatsächlichen Erfahrungen, die schon mehrfach von Vereinsaktiven genannt wurden. … Mehr lesen

Heidelberg – Photovoltaik-Ausbau ist wichtige Säule für Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen – Heidelberg setzt bereits seit Jahren auf Sonnenenergie und nutzt sie auf vielfältige Weise

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein wesentlicher Beitrag zum Ausstieg aus der Abhängigkeit von Öl- und Erdgaslieferungen liegt im Ausbau der erneuerbaren Energiequellen. Hierzu zählt auch die Stromgewinnung durch Photovoltaik-Anlagen. Die Stadt Heidelberg investiert in Anlagen auf eigenen Liegenschaften, fördert aber auch Unternehmen und Privatleute. Wichtiger Partner dabei sind die Stadtwerke Heidelberg mit ihren Beratungs- … Mehr lesen

Heidelberg – Seminar zu Baurecht und Bauantragsstellung am Freitag, 14. Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bauvorlageberechtigte Entwurfsverfasserinnen und -verfasser, die Anträge zu baurechtlichen Verfahren bei der Stadt Heidelberg stellen möchten, können bei einem städtischen Seminar mehr Informationen dazu erhalten. Die kostenfreie Fortbildung mit dem Titel „Bauantrag (online)“ findet am Freitag, 14. Oktober 2022, ab 10 Uhr in Hybridform statt. In Präsenz findet die Veranstaltung im Neuen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Corona-Erstattungszahlungen: Ministerium hinkt hinterher

Ludwigshafen / Mainz Antwort auf Kleine Anfrage führt zu Verwunderung bei Joachim Streit Fast 70.000 Anträge auf Erstattungsbeiträge für an Corona erkrankte Mitarbeiter aus den Jahren 2020, 2021 und 2022 sind noch nicht einmal bearbeitet. Das geht aus der Antwort auf die Kleine Anfrage des Vorsitzenden der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion Joachim Streit hervor. Doch das ist … Mehr lesen

Heppenheim – Platzvergabe für Nikolausmarkt und Wochenmarkt

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Für den Nikolausmarkt am 3. Dezember 2022 und den Wochenmarkt 2023 werden demnächst die Standplätze vergeben. Die Anträge zur Teilnahme werden zwischen dem 1. und 15. Oktober 2022 entgegengenommen. Informationen zum Ablauf, die jeweiligen Marktordnungen sowie die Anträge zur Teilnahme sind unter: www.heppenheim.de > heppenheim erleben > Veranstaltungen > Märkte zu finden. … Mehr lesen

Heidelberg – Klimaschutz-Förderung: je 10.000 Euro für die ersten beiden E-Taxis

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. In Heidelberg rollen die ersten beiden Taxis mit Elektroantrieb durch die Straßen – finanziell gefördert von der Stadt Heidelberg. Die symbolischen Förderbescheide über jeweils 10.000 Euro überreichten Klimabürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain und Umweltamtsleiterin Sabine Lachenicht am Dienstag, 13. September 2022, auf dem Heidelberger Karlsplatz an Oguzhan Bagbasi vom Taxibetrieb Bagbasi und an … Mehr lesen

Speyer – Landtagsabgeordneter Michael Wagner (CDU) mit Bundesparteitag zufrieden

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Rande des Parteitages Bundestagspräsident a.D. Prof. Dr. Norbert Lammert begegnet Sichtlich zufrieden ist der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU) mit dem Bundesparteitag seiner Partei. Nach drei Jahren waren 1001 Delegierte der CDU aus allen Teilen Deutschlands am Wochenende in Hannover zusammen gekommen, zum ersten Mal wieder zu einem Präsenzparteitag. “Der Parteitag … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bereich Öffentliche Ordnung am Donnerstag geschlossen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Der Bereich Öffentliche Ordnung ist am Donnerstag, 8. September 2022, nicht erreichbar und geschlossen. Dies bedeutet, dass an diesem Tag unter anderem bei der Gewerbemeldestelle Unterlagen und Anträge nicht persönlich entgegengenommen werden können sowie das Fundbüro nicht geöffnet ist. Am Freitag, 9. September 2022, stehen die Dienstleitungen des Bereichs den Bürger*innen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bereich Öffentliche Ordnung am Donnerstag geschlossen

Der Bereich Öffentliche Ordnung ist am Donnerstag, 8. September 2022, nicht erreichbar und geschlossen. Dies bedeutet, dass an diesem Tag unter anderem bei der Gewerbemeldestelle Unterlagen und Anträge nicht persönlich entgegengenommen werden können sowie das Fundbüro nicht geöffnet ist. Am Freitag, 9. September 2022, stehen die Dienstleitungen des Bereichs den Bürger*innen wieder wie gewohnt zur … Mehr lesen

Ludwigshafen – AWO – Holger Scharff: „Keine Kürzungen der Finanzmittel bei der Migrationsberatung“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer*Innen (MBE) unterstützt mit ihren vielfältigen Beratungs- und Informationsangeboten Zuwanderer*Innen ab 27 Jahren bei ihren ersten Schritten in Deutschland. Die Zuwanderer*Innen werden professionell bei der sprachlichen, beruflichen und sozialen Integration begleitet, ihr Integrationsprozess gezielt initiiert und gesteuert. Die MBE-Berater*Innen leisten somit einen wichtigen Beitrag für die soziale, … Mehr lesen

Heidelberg – Bezuschusste Jahrestickets für Schüler, Inhaber der Heidelberg-Pässe und Senioren – Abonnement als Neukunde bis 20. August beantragen für Ticket ab 1. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Viele Heidelbergerinnen und Heidelberger profitieren in Kürze von einem von der Stadt Heidelberg bezuschussten Nahverkehr: Heidelberger Kinder, Jugendliche und Schülerinnen und Schüler unter 21 Jahren können ab dem 1. September 2022 das im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) verbundweit gültige Jahres-Ticket „MAXX-Ticket“ für einen Eigenanteil von nur drei Euro im Monat nutzen. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mehr Trinkbrunnen an belebten Orten errichten FREIE WÄHLER fordern Fortsetzung der Förderung öffentlicher Wasserspender

Ludwigshafen / Mainz FREIE WÄHLER fordern Fortsetzung der Förderung öffentlicher Wasserspender / Bundesnovelle auch mit Unterstützung des Landes fortschreiben Dass die Sommer immer heißer werden, haben wir in den jüngsten Jahren deutlich zu spüren bekommen – dann sollte eine kurze Erfrischung möglich sein. In einer Kleinen Anfrage will Stephan Wefelscheid, Parlamentarischer Geschäftsführer der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion, … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt macht‘s möglich: Bezuschusste Jahrestickets für verbundweite Mobilität – Schüler und Inhaber des HD Passes bezahlen für Jahreskarten ab 1. September nur 3 Euro im Monat! „Karte ab 60“ auf 365 Euro im Jahr vergünstigt – Bestandskunden der rnv müssen nichts unternehmen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Viele Heidelbergerinnen und Heidelberger profitieren ab dem 1. September 2022 von einem von der Stadt Heidelberg bezuschussten Nahverkehr: Heidelberger Kinder, Jugendliche und Schülerinnen und Schüler unter 21 Jahren können ab dem 1. September 2022 das im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) verbundweit gültige Jahres-Ticket „MAXX-Ticket“ für einen Eigenanteil von nur drei Euro … Mehr lesen

Neustadt – Neues Förderprogramm des Bundes: Antragstellung jetzt möglich

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Der direkt gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger hat darüber informiert, dass für das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ ab Montag, den 15. August 2022, das Förderportal des Bundes „easy-online“ freigeschaltet ist. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hatte zuvor ein neues Budget für die Fortschreibung des Bundesprogramms … Mehr lesen

Stuttgart/Heidelberg – Stadt macht Klima – den Wandel gestalten! Heidelbergs OB Prof. Dr. Eckart Würzner:”Wir müssen alle an einem Strang ziehen…”

Stuttgart/Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die diesjährige Hauptversammlung des Städtetags Baden-Württemberg steht ganz im Zeichen des kommunalen Klimaschutzes. Unter dem Titel „Stadt macht Klima – den Wandel gestalten“ kommen am 21. und 22. Juli 2022 rund 500 Gäste nach Heidelberg. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, weitere Delegierte aus den 198 Mitgliedstädten sowie externe Gäste befassen sich mit den Möglichkeiten … Mehr lesen

Heidelberg – Drei-Euro-Ticket für unter 21-Jährige und Heidelberg-Pass-Inhaber ab Herbst! Pilotprojekt zunächst für ein Jahr – Seniorinnen und Senioren profitieren von Zuschuss zu „Karte ab 60“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab dem Herbst profitieren viele Heidelbergerinnen und Heidelberger von einem stark vergünstigten Nahverkehr im gesamten VRN-Verbundgebiet: Heidelberger Kinder, Jugendliche und Schülerinnen und Schüler unter 21 Jahren können ab 1. September 2022 ein Jahresticket für drei Euro im Monat nutzen. Auch Bezieherinnen und Bezieher des Heidelberg-Passes sowie des Heidelberg-Passes+ bekommen diese … Mehr lesen

Heidelberg – Klimaschutz: Förderung für E-Taxis beschlossen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem Förderprogramm „Umweltfreundlich mobil“ unterstützt die Stadt Heidelberg den Umstieg auf den Öffentlichen Personennahverkehr und den Radverkehr sowie die Nutzung von alternativen Antrieben. Ab 1. August 2022 werden nun auch Taxi-Unternehmen beim Umstieg auf Elektro-Taxifahrzeuge unterstützt. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 20. Juli 2022 mit großer … Mehr lesen

Neustadt – Führerscheinumtausch: Antragstellung ab sofort auch bei Verbandsgemeindeverwaltungen möglich

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/) – Im Rahmen des Führerscheinumtauschs wird nun im Landkreis Südliche Weinstraße ein neuer Service angeboten. Ab sofort ist es möglich, dass Anträge auf Umstellung des Führerscheines im Rahmen des sogenannten Zwangsumtauschs ab sofort auch bei den Verbandsgemeindeverwaltungen im Landkreis gestellt werden. „Damit besteht für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, auch … Mehr lesen

Heidelberg – Ferien für alle! Bei den Ferienangeboten bietet die Stadt viele Entlastungsmöglichkeiten für Familien mit geringem Einkommen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für seine große und bunte Palette an unterschiedlichen Ferienangeboten ist Heidelberg weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Auch wenn das Geld zu Hause knapp ist, sollen alle Heidelberger Kinder und Jugendlichen die Chance haben, an Ferienangeboten teilzunehmen. Deshalb bietet die Stadt eine Reihe von kostenlosen Angeboten zur Entlastung für Familien … Mehr lesen

Heidelberg – Kulturlandschaft erhalten: mehr Pflege für die Grünflächen zwischen Waldrand und Wohngebiet – Verwaltung will neues Gesamtkonzept erstellen – Kick-off-Veranstaltung mit Oberbürgermeister Prof. Eckart Würzner

Wie soll der Übergangsbereich zwischen Waldrand und Wohngebiete ausgestaltet werden? Die Stadt Heidelberg und betroffene Interessengruppen suchen gemeinsam nach konstruktiven Lösungen dieser Frage. Archivbild: Oberbeürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner im Gespräch mit MRN-NEWS bei einer Vor-Ort-Veranstaltung zum Thema Heidelberger Stadtwald:Für seine Pflege erhielt die Stadt mehrfach Auszeichnungen, hier war es ein Zertifikat. Heidelberg / Metropolregion … Mehr lesen

Speyer – Diözesanversammlung tagt am 5. Juli

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Stand des Strategieprozesses und Bildung von Ausschüssen stehen bei Beratungen im Mittelpunkt Zu einer digitalen, abendlichen Tagung trifft sich die Diözesanversammlung (DV) des Bistums Speyer am Dienstag, 5. Juli. Ein Thema des von 18 bis 21.30 Uhr stattfindenden Treffens wird der laufende Strategieprozess in der Diözese sein. Den DV-Mitgliedern soll der … Mehr lesen

Heidelberg – Bahnstadt: Objektförderung rückt in den Fokus! Mietwohnraumförderung endet 2023

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für den Heidelberger Stadtteil Bahnstadt gibt es zwei Förderungen für preisgünstiges Wohnen. Eine davon ist die seit 2012 existierende Förderung für Haushalte in Mietwohnungen (Subjektförderung). Nach elf Jahren wird diese Förderung Ende 2023 auslaufen. Darüber hat die Stadtverwaltung den Gemeinderat in der Sitzung am 2. Juni 2022 informiert. Grund ist, … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    • Ludwigshafen – Gemeinsam stricken an der VHS

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im neuen Jahr bietet die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) ab dem heutigen Montag, 13. Januar 2025, einen monatlichen Stricktreff “Gemeinsam stricken” an. Die weiteren Termine sind 10. Februar, 10. März und 14. April, jeweils von 19 bis 21 Uhr in Raum 212. Die Runde trifft sich, um gemeinsam am jeweils aktuellen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VHS bietet Rehasport an!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) bietet ab Mittwoch, 22. Januar 2025, im Vital-Zentrum in Oggersheim auch Rehasportkurse an. Rehasport wird von den Krankenkassen unterstützt und ist speziell darauf ausgelegt, gesundheitlichen Einschränkungen entgegenzuwirken. Die Kosten für den Kurs können von der Krankenkasse übernommen werden, die Teilnehmenden benötigen eine Verordnung von ihrer Ärztin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Mutig-stark-beherzt” – Fahrt zum Kirchentag 2025

    • Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Deutscher Evangelischer Kirchentag vom 30.April bis 04.Mai 2023 in Hannover – das sind fünf Tage mit über 100 Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Bibelarbeiten mit prominenten Referentinnen und Referenten, eine Messe der Zivilgesellschaft mit Hunderten von Ständen, große und kleine Gottesdienste, Workshops und jede Menge Kultur. Der Kirchentag steht unter dem ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Briefwahlanträge ab 15. Januar online auf www.ludwigshafen.de möglich

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Briefwahlanträge für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können ab Mittwoch, 15. Januar 2025, auch online auf www.ludwigshafen.de gestellt werden. Das entsprechende Verfahren wird dann freigeschaltet und steht bis Dienstag, 18. Februar 2025, 12 Uhr, zur Verfügung. Die Online-Beantragung ist auch dann möglich, wenn Wahlberechtigte noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben. ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – vhs bietet Prüfungs-Lehrgang für Hauswirtschaft an – Infotermin am 27. Januar

    • Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer im hauswirtschaftlichen Bereich arbeitet, aber nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügt, kann mit Hilfe der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis einen entsprechenden Abschluss nachholen: Die vhs bietet ab 10. März 2025 einen Lehrgang an, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Hauswirtschafter*in“ vorbereiten können. Voraussetzung ist, dass ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Alter Krempel-neues Leben“ lädt die Abendakademie am kommenden Samstag alle Flohmarktfans von 10 bis 16 Uhr ins Foyer und in den großen Saal ein. Auch bei Wind und kaltem Wetter lässt es sich auf dem Indoor Flohmarkt nach Herzenslust stöbern. An über 40 Ständen gibt es alles, ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen
      Sinsheim-Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Fußball-Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch, 15. Januar, live um 20.30 Uhr im Fernsehen auf Sat.1 übertragen. Die Hoffenheimer hatten am Samstag das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 0:1 verloren und liegen in der Tabelle nach dem 16. Spieltag ... Mehr lesen»

    • Landau – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung: • 4. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Landau in der Pfalz • am Dienstag, den 14.01.2025 um 17:00 Uhr • Rathaus, Marktstraße 50, Ratssaal Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Einwohnerfragestunde 2 Bereitstellung von außerplanmäßigen Mitteln in Höhe von 20.000 Euro für ... Mehr lesen»

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – DIE NACHT DER 5 TENÖRE geht auch 2024/25 wieder auf große Deutschlandtour und kommt nach Mannheim in das Capitol am 18. Januar 2025! Ein wahres Fest der Oper wartet im Dezember und Januar auf Fans der Klassik in Deutschland. DIE NACHT DER 5 TENÖRE begibt sich auch im nächsten Winter ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig
      Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tourismusagentur der Wirtschaftsförderung Bergstraße präsentiert auf der Fahrrad- und WanderReisen in Stuttgart und dem Mundologia Festival in Freiburg den zertifizierten Wanderweg – Interessierte haben die Chance, die Verantwortlichen für die Vermarktung des Steigs kennenzulernen. Mit mehr als 4.000 Höhenmetern führt der Nibelungensteig über die Höhen und durch die Täler des Odenwaldes. ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de