• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landau – MBB weist auf Förderprogramm hin – Härtefallhilfen für Unternehmen sind gestartet

Lndau/Metropolregion Rhein-Neckar. Unternehmen, die in ihrer Existenz bedroht sind, und die von den bestehenden Hilfsprogrammen von Bund, Ländern und Kommunen nicht erfasst sind, können jetzt Anträge auf Härtefallhilfen von Bund und Ländern stellen. Darauf weist die Mittelstandsberatungs- und -betreuungsgesellschaft Südliche Weinstraße mbH (MBB) hin. Die MBB ist die die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Südliche Weinstraße. Anträge … Mehr lesen

Ludwigshafen – Was tun, wenn das Geld nicht mehr reicht

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die dritte Corona-Welle hat Deutschland im Frühjahr erneut hart getroffen. Schon zum zweiten Mal mussten große Teile des Einzelhandels sowie die Gastronomie schließen, rund 2,6 Millionen Arbeitnehmer befinden sich in Kurzarbeit. Zwar keimt mit Zunahme der Zahl der Geimpften Hoffnung auf eine Normalisierung der Lage auf, doch inzwischen ist bei … Mehr lesen

Edenkoben – Virtueller Verbandstag des Südwestdeutschen Fußballverbandes – Der virtuelle Verbandstag des SWFV findet am Samstag, 03. Juli 2021, um 10.00 Uhr statt.

Edenkoben/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Verbandstag des SWFV kann aufgrund der durch die Corona-Pandemie gegebenen Situation nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Das ist nicht nur den derzeit geltenden staatlichen Regelungen zur Durchführung von Veranstaltungen geschuldet, sondern auch dem Anliegen, die Gesundheit Aller zu schützen. Der virtuelle Verbandstag wird über die Internetplattform https://swfv.teambits.events in Verbindung mit … Mehr lesen

Heidelberg – CDU-Gemeinderatsfraktion steht zu städtischem Theater und Orchester

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (pm CDU-Gemeinderatsfraktion Heidelberg) – Die Grüne Fraktion beantragt, dass Minderausgaben der städtischen Betriebe, die durch Kurzarbeitergelder entstanden sind, an die Stadt abgeführt werden sollen, um damit prestigeträchtige Projekte zu finanzieren. Dies kritisiert die CDU-Gemeinderatsfraktion scharf. Nicht nur, dass dies ein unseriöser finanzpolitischer „rechte-Tasche-linke-Tasche“ Trick ist, sondern dies zeigt einmal mehr die … Mehr lesen

Landau – Umstrukturierungsprogramm 2021 / 2022 für Rebflächen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Antragsverfahren Teil 1 für die Antragstellung auf Gewährung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen ab dem Pflanzjahr 2022 beginnt. Für den Antragszeitraum Frühjahr muss die Antragstellung vom 3. Mai bis 31. Mai 2021 erfolgen, für den Antragszeitraum Herbst ist die Antragstellung vom 1. bis 30. September 2021 erforderlich. Hier … Mehr lesen

Germersheim – Unterstützung zu Mehrgefahrenversicherung Hagel und Frost im Weinbau – Antragsverfahren auf Gewährung einer Unterstützung zur Mehrgefahrenversicherung Hagel und Frost nach der Landesverordnung über die Unterstützung von Ernteversicherungen im Weinbau eröffnet

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Anträge auf Gewährung einer Unterstützung zur Mehrgefahrenversicherung Hagel und Frost nach der Landesverordnung über die Unterstützung von Ernteversicherungen im Weinbau im Jahr 2021 können bei der Kreisverwaltung Germersheim, Sachgebiet Agrarförderung, Luitpoldplatz 1, bis spätestens 30. Juni 2021 gestellt werden. Rheinland-Pfalz wird ab diesem Jahr die Mehrgefahrenversicherungen gegen Schäden durch Hagel und … Mehr lesen

Heidelberg – Haushalt 2021/22: Änderungsanträge wurden in den Gemeinderat eingebracht! Anträge und Reden von Stadträtinnen und Stadträten online verfügbar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit der Einbringung der Änderungsanträge durch die Fraktionen, Gruppierungen und Einzelstadträte im Heidelberger Gemeinderat sind die Beratungen zum Doppelhaushalt 2021/22 in die nächste Phase gegangen: Die Stadträtinnen und Stadträte haben am 6. Mai 2021 in der öffentlichen Sitzung des Gremiums ihre Positionen zum Haushaltsentwurf der Stadtverwaltung vorgestellt. Insgesamt stellten sie … Mehr lesen

Mannheim – Zahl der neu erteilten Kleinen Waffenscheine in Mannheim rückläufig

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem im Jahr 2016 die Anzahl der Neuerteilungen eines sogenannten „Kleinen Waffenscheins“ in Mannheim sprunghaft angestiegen war, sinken die Zahlen seit 2017 wieder kontinuierlich. Mit 132 neu erteilten Kleinen Waffenscheinen hat die Anzahl der genehmigten Anträge im vergangenen Jahr einen Wert ähnlich des Jahres 2015 erreicht. Dies geht aus einer Aufstellung des Fachbereichs … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bund verlängert Förderung für Inklusionsbetriebe – Torbjörn Kartes: „Unterstützung für gesellschaftlich wichtige Institutionen“

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser sowie gemeinnützige Sozialunter-nehmen sind weiterhin finanziell stark von der Coronakrise beeinträchtigt und sogar von Schließungen bedroht. Der Bund hat Ende letzten Jahres beschlossen, die November- und Dezemberhilfen für Unternehmen auf den Bereich der Inklusionsunternehmen auszuweiten. Seit Januar wurden zusätzlich rund 100 Millionen Euro Förderung zur … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neues Förderprogramm für Amateurmusik – Torbjörn Kartes weist auf Bewerbungsmöglichkeit ab 1. Mai hin

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen des Förderprogramms NEUSTART KULTUR stellt Kulturstaatsministerin Monika Grütters mit der Sparte IMPULS zehn Millionen Euro für die Amateurmusik in ländlichen Räumen bereit. Dazu erklärt Torbjörn Kartes, Bundestagsabgeordneter für Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis: „Gemeinsam Musik machen ist wichtig für viele Einzelne, aber auch für die … Mehr lesen

Germersheim – Antragsverfahren Teil 1 für die Antragstellung auf Gewährung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen ab dem Pflanzjahr 2022 Antragszeitraum Frühjahr 2021 – 3. bis 31. Mai 2021 Antragszeitraum Herbst 2021 – 1. bis 30. September 2021

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2022 können bei der Kreisverwaltung Germersheim, Sachgebiet Agrarförderung, Luitpoldplatz 1, gestellt werden. Die o.g. Antragsfristen gelten für Teil 1 des Antragsverfahrens.Standardmäßig sollte der erste Antragszeitraum gewählt werden, damit die Rodung mit Erlaubnis gleich nach der Ernte erfolgen kann. Der zweite Antragstermin … Mehr lesen

Landau – Südliche Weinstraße – Umstrukturierungsprogramm 2021 / 2022 für Rebflächen

Landau/Südliche Weinstraße.(pd/and). Das Antragsverfahren Teil 1 für die Antragstellung auf Gewährung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen ab dem Pflanzjahr 2022 beginnt. Für den Antragszeitraum Frühjahr muss die Antragstellung vom 3. Mai bis 31. Mai 2021 erfolgen, für den Antragszeitraum Herbst ist die Antragstellung vom 1. bis 30. September 2021 erforderlich.

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de