• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Brühl – Bürgermeister Dr. Göck freut sich über die zahlreichen Nachwuchskräfte bei der Gemeinde Brühl

Brühl – Metropolregion Rhein-Neckar. In diesem Jahr sind 29 Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Teilnehmende am Freiwilligen Sozialen Jahr bei der Gemeinde Brühl tätig. Zusammen mit Ausbildungsleiterin Anna-Lena Schneider begrüßte Bürgermeister Dr. Ralf Göck die Nachwuchskräfte der Gemeinde Brühl im großen Sitzungssaal des Rathauses. Neben zahlreichen Informationen über die Gemeinde erhielten alle Anwesenden auch ein … Mehr lesen

Heidelberg – Ein queeres Zentrum für die Rainbow City – Queer Space Heidelberg eröffnet am 14. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einer Feier öffnet am Samstag, 14. September 2024, um 18 Uhr der Queer Space Heidelberg am Karlstor 1 zum ersten Mal seine Türen für die Öffentlichkeit. Damit erhält die Rainbow City Heidelberg in den Räumen des ehemaligen Karlstorkinos in der Altstadt ihr erstes queeres Zentrum. Der „Queer Space Heidelberg“ … Mehr lesen

Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im September 2024

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im September Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im September zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara … Mehr lesen

Worms – Hochschule Worms verabschiedet Professor Dr. Norbert Varnholt in den Ruhestand

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar)red/ak/Hochschule Worms) – Mit Beginn des Wintersemesters 2024/2025 verabschiedet die Hochschule Worms Professor Dr. Norbert Varnholt, der über mehr als drei Jahrzehnte die Geschicke der Hochschule maßgeblich mitgestaltet hat, in den wohlverdienten Ruhestand. Der Vizepräsident der Hochschule, Professor Dr. Patrick Sinewe, würdigte die herausragenden Verdienste des ehemaligen Präsidenten. Nach seinem Studium der … Mehr lesen

Germersheim – Ludwig Pfanger aus Kandel erhält Landesehrennadel

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar-„Für mehr als 40 Jahre ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik, in der Feuerwehr und im Sport danke ich Ihnen herzlich und darf Ihnen als Anerkennung für Ihren unermüdlichen Einsatz in vielen Bereichen die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz überreichen“, gratulierte Landrat Dr. Fritz Brechtel am Dienstag, 27. August, im Namen des Landkreises und würdigte so … Mehr lesen

Mannheim-Heidelberg unter den Top 100 Wissenschafts- und Technologieclustern

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Global Innovation Index (GII), veröffentlicht von der Weltorganisation für geistiges Eigentum, bewertet jährlich die Innovationskraft von rund 130 Volkswirtschaften weltweit. Das Cluster Mannheim-Heidelberg hat es in diesem Jahr unter die Top 100 der Wissenschafts- und Technologiecluster geschafft – als eines von nur insgesamt sieben deutschen Clustern. „Das Cluster Mannheim-Heidelberg vereint … Mehr lesen

Landau – Zoo Landau in der Pfalz feiert großes Jubiläums-Sommerfest zum 120. Geburtstag am Sonntag, 25. August, ab 11 Uhr

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. 120 Jahre Zoo Landau in der Pfalz, das möchte gefeiert werden und zwar auch im Rahmen des Jubiläums-Sommerfestes am Sonntag, 25. August. Los geht es um 11 Uhr mit einem Empfang zahlreicher Gäste, die zu den langjährigen Weggefährt:innen und Weggefährten und Unterstützerinnen und Unterstützern des Zoos zählen. Es ist eine besondere Anerkennung, dass … Mehr lesen

Ludwigshafen – Raymond Höptner (Ortsvorsteher Mundenheim) hospitiert bei der Straßenreinigung des Wirtschaftsbetriebs Ludwigshafen (WBL)

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, den 07.08.2024, hospitierte Ortsvorsteher Raymond Höptner im Team der Straßenreinigung des Wirtschaftsbetriebs Ludwigshafen (WBL). Höptner hat es sich zur obersten Priorität gemacht, das Thema Vermüllung und illegale Sperrmüllablagerungen in Mundenheim in den Griff zu bekommen – eine sicherlich nicht leichte Aufgabe. Doch wie es so schön heißt: Wer nicht … Mehr lesen

Heidelberg – Städtischer Gemeindevollzugsdienst feiert 50-jähriges Bestehen! Schmidt-Lamontain würdigt Dienst bei Sommertour

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeindevollzugsdienst Heidelberg (GVD) wird in diesem Jahr fünfzig Jahre alt. Seit seiner Gründung im Jahr 1974 sorgt der Dienst zu Fuß und, seit April 2023, auf dem Fahrrad für Sicherheit und Ordnung im Straßenverkehr. Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain lud daher für seine Sommertour zu einer gemeinsamen Fahrradrundfahrt am Donnerstag, 8. … Mehr lesen

Speyer – Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Jüdisches Leben bereichert unsere Kultur und unser Miteinander

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir sind sehr stolz auf die jüdische Kultur und die fast 1000-jährige Geschichte in unserem Land, die ihresgleichen sucht“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich des Besuchs der SchUM-Stätten durch Talya Lador-Fresher, Generalkonsulin des Staates Israel für Süddeutschland. „Es ist mir daher eine große Ehre, dass ich heute gemeinsam mit der Vorsitzenden … Mehr lesen

Südliche Weinstrasse – Die Queichwiesen digital erleben – Die Queichwiesenregion bewirbt sich um eine Förderung beim Land

Südliche Weinstrasse/Metropolregion Rhein-Neckar – „Wie funktioniert die Queichwiesenbewässerung? Warum fühlt sich der Weißstorch hier so wohl?“ Antworten darauf und viele weitere Informationen über das einzigartige Natur- und Kulturerbe „Queichwiesen“ soll es künftig an digitalen Erlebnisstationen dem Queichtal entlang von Landau bis nach Germersheim geben. Gemeinsam haben die Projektpartner Verbandsgemeinde Offenbach, Verbandsgemeinde Bellheim, Stadt Germersheim und … Mehr lesen

Heidelberg – „Don’t let Europe go backwards”: Europäische Städtekoalition gegen Rassismus feiert 20. Jubiläum in Heidelberg – Generealkonferenz vom 23. bis 25. September mit Vertreterinnen aus mehr als 100 Kommunen – Anmeldung offen für alle Interessierten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit 20 Jahren entwickeln sie gemeinsam lokale Strategien gegen Rassismus: Die UNESCO Europäische Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) feiert mit ihrer bevorstehenden Generalkonferenz vom 23. bis 25. September 2024 in Heidelberg auch ihr 20-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Don’t let Europe go backwards” richtet die Tagung den Blick auf die entscheidende … Mehr lesen

Mainz – Flutkatastrophe – Staatliches Versagen auf rund 2.100 Seiten dargelegt / Linnertz und Manz entlassen

Mainz – Am heutigen Freitag wurde der Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses zur Flutkatastrophe veröffentlicht. Rund 2.100 Seiten umfasst das Ergebnis, dass die Arbeit des UA zusammenfasst und staatliches Versagen im Kontext der Flut 2021 detailliert offenlegt. Rund 90 Seiten umfasst das Sondervotum, das die Abgeordneten der CDU-Landtagsfraktion Dirk Herber, Marcus Klein und Anette Moesta heute dazu … Mehr lesen

Mutterstadt – 40 Jahre bei der Gemeindeverwaltung: Gunther Holzwarth

Zu einem besonderen Jubiläum hatte Bürgermeister Thorsten Leva in den Ratssaal eingeladen. Schließlich galt es, einen verdienstvollen Mitarbeiter zu würdigen, der sein 40-jähriges Dienstjubiläum feiern konnte: Büroleiter Gunther Holzwarth. Der Beamte kam am 1. Juli 1984 zur Gemeindeverwaltung und legte drei Jahre später die Laufbahnprüfung für den mittleren Dienst ab. Anschließend erlangte er berufsbegleitend das … Mehr lesen

Landau – Flutkatastrophe im Ahrtal – Mehrere hundert Medaillen an Helferinnen und Helfer aus dem Landkreis Südliche Weinstraße überreicht

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Es sind Bilder und Momente, die wohl niemand so schnell vergisst, der selbst mit dabei war und geholfen hat, die Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 zu bewältigen. Fast 43.000 Einsatzkräfte aus Rheinland-Pfalz und dem gesamten Bundesgebiet haben als Dank für ihren Einsatz in den vergangenen Monaten eine Fluthilfemedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Limburgerhof: Sport- und Adventure Camp 2024 war wieder ein voller Erfolg

Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Sport- und Adventure Camp 2024 war ein wieder voller Erfolg und das SpoAdCamp 2024 setzte neue Maßstäbe : Ferien am Ort: Grenzenlos bewegen e.V. begeistert 240 junge Teilnehmer im SpoAdCamp 2024. In der ersten Ferienwoche RLP hat der relativ neu gegründete Verein sein erfolgreiches SpoAdCamp „Ferien am Ort“ … Mehr lesen

Heidelberg – Erneuerung der Sportanlage beim TSV Pfaffengrund läuft auf Hochtouren – Überdachtes Kleinspielfeld fast fertiggestellt – Umbenennung in Emil-Kühnle-Anlage

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sportanlage beim TSV Pfaffengrund e. V. wird seit Ende 2023 erneuert. Die Stadt Heidelberg finanziert die Maßnahmen mit insgesamt rund 2,13 Millionen Euro. Aufgrund guter Erfahrungen hat sie die Bauherrschaft an den Verein übertragen. Derzeit wird die Leichtathletikanlage modernisiert und das Hauptspielfeld saniert. Außerdem wird die Flutlichtanlage erneuert und … Mehr lesen

Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im August

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im August 2024 Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im August zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, … Mehr lesen

Frankenthal – Aufenthaltstitel und Niederlassungserlaubnis ab sofort online beantragen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort können Anträge für Aufenthaltstitel und Niedererlassungserlaubnis bequem von Zuhause aus online beantragt werden. Das dafür nötige Onlineformular ist unter www.frankenthal.de/migrationintegration zu finden (unter „Formulare und Online-Anträge“). Welche Anträge sind online möglich? Der Antrag ist für Erteilung oder Verlängerung eines Aufenthaltstitels für die Berufsausbildung, ein Studium, die Suche eines Ausbildungs- … Mehr lesen

Mutterstadt – Seit 25 Jahren bei der Gemeindeverwaltung – Auszeichnung für Elke Helm durch Bürgermeister Thorsten Leva

Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Seit 25 Jahren ist Frau Elke Helm bei der Gemeindeverwaltung. Aus diesem Anlass sprach Bürgermeister Thorsten Leva ihr Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte eine entsprechende Urkunde samt Präsent. Nach der Schulzeit in Mutterstadt absolvierte Frau Helm zunächst eine Ausbildung im Einzelhandel, bevor … Mehr lesen

Käfertal – 27.7. 16 – 20 Uhr Uhr im Kulturhausgarten (bei Regen im Haus) YOUNITY Begegnungsfest

Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Feiern mit Bands, Chören sowie Tanz- und Capoeiragruppen Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, Teilhabe an Kultur für alle, Empowerment junger Menschen, kulturelle Bildung und Vielfalt sowie gegenseitigen Respekt und Anerkennung – das sind die Ziele der Inter- und Jugendkulturarbeit im Kulturhaus Käfertal. Rund 160 Kinder von 3 bis 11 Jahre sowie Jugendliche und … Mehr lesen

Viernheim – Personalengpass führt zu unbesetzten Pflegeplätzen – Pflegeeinrichtung kämpft mit den Herausforderungen des Pflegekräftemangels

Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Das “Forum der Senioren” ist ebenfalls von dem deutschlandweiten Personalmangel im Pflegebereich betroffen. Aufgrund des akuten Mangels an qualifiziertem Pflegepersonal können derzeit etwa 20 von insgesamt 154 verfügbaren Betten in der Einrichtung nicht belegt werden. Dies liegt daran, dass die Anzahl der Betreuungsplätze an das vorhandene Personal angepasst werden muss. “Der Pflegeberuf … Mehr lesen

Landau – MWS-Realschulleiterin Maria Nicklas geht in Ruhestand – Nach 15 Jahren als Realschulrektorin verabschiedet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach 15 Jahren als Realschulrektorin an der Bischöflichen Maria-Ward-Schule Landau geht Maria Nicklas zum Ende des Schuljahres in den Ruhestand. Sie wurde nun feierlich und lebendig mit einem Festakt in der Aula der Schule verabschiedet. Ihr Leitspruch „Was du tust, das tue ganz“ hat sie durch ihr pädagogisches Leben begleitet und ihr christliches … Mehr lesen

Heidelberg – Neuer Treffpunkt für junge Menschen mit Migrationsgeschichte – Gebäude am Karlstor: Hip-Hop spielt wichtige Rolle bei „Bridges of Empowerment“ -Treffen am 19. Juli

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg startet unter dem Titel „Bridges of Empowerment“ ein neues Projekt des städtischen Amtes für Chancengleichheit in Kooperation mit Mosaik Deutschland e. V: Im Gebäude am S-Bahnhof Heidelberg-Altstadt, Am Karlstor 1, in der Altstadt wird es ab sofort einen Raum geben, in dem sich junge Menschen selbstbestimmt und kreativ … Mehr lesen

Heidelberger Gemeinderat beschließt Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung für Kitas

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einstimmig hat der Heidelberger Gemeinderat in seiner Sitzung am 4. Juli 2024 ein Maßnahmenpaket zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften für die Kinderbetreuung beschlossen und dafür überplanmäßige Mittel freigegeben. Dadurch stehen weitere 464.000 Euro zur Verfügung, 114.000 Euro im laufenden Jahr sowie 350.000 Euro im Vorgriff auf den Doppelhaushalt 2025/26. … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de