• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Wörth – IGS Wörth – Vorreiter in Sachen Klimaschutz Landrat überreicht 1000 Euro als Anerkennung

Wörth/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Schülerinnen und Schüler der IGS Wörth haben zusammen mit ihren Lehrern und Hausmeistern ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Sie haben Ideen umgesetzt, haben aktiv an wichtigen Stellen angesetzt und es so zu einer bundesweiten Anerkennung geschafft. Das ist für die Schule ein toller Erfolg und für unsere Umwelt ein … Mehr lesen

Landau – Dank und Anerkennung für ehrenamtliche Arbeit im Dienste des Partnerlandes Ruanda – Bürgermeister Dr. Ingenthron hilft beim Verkauf im Ruhango-Markt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Alte Flohmarkthasen“, Menschen mit kleinem Geldbeutel und auch viele junge Frauen und Männer auf der Suche nach einem tollen „Retro“-Schnäppchen: Sie alle stürmen dienstags den Ruhango-Markt des Landauer Freundeskreises Ruhango-Kigoma. In den Räumlichkeiten „Im Justus“ 4 werden gespendete Gebrauchtwaren verkauft; der Erlös kommt Schulen und Krankenhäusern in Landaus Partnerregion im afrikanischen Ruanda zugute. … Mehr lesen

Heidelberg – Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse: Beratungstermine im März

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zweimal pro Woche gibt es eine Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in Heidelberg, jeweils mittwochs und donnerstags von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Die nächsten Termine sind am 6., 7., 13., 14., 20., 21., 27. und 28. März 2019 im Amt für Chancengleichheit (Zimmer 2.10), … Mehr lesen

Mannheim – „Mannheimer ElKiZ-Konzept findet bundesweite Anerkennung“ – Stadt gratuliert Eltern-Kind-Zentrum Kieselgrund zum Erreichen der Endrunde beim Deutschen Kitapreis

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Eltern-Kind-Zentrum (ElKiZ) Kieselgrund auf der Hochstätt hat es in die Endrunde unter die besten zehn Einrichtungen von insgesamt 1600 Bewerbern für den Deutschen Kitapreis geschafft. Damit hat das Eltern-Kind-Zentrum Kieselgrund gute Chancen, Mitte Mai als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet zu werden. Der Mannheimer Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz freut sich mit dem Träger, … Mehr lesen

Heidelberg – Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse: Beratungstermine im Februar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zweimal pro Woche gibt es eine Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in Heidelberg, jeweils mittwochs und donnerstags von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Die nächsten Termine sind am 6., 7., 13., 14., 20., 21., 27. und 28. Februar 2019 im Amt für Chancengleichheit (Zimmer 2.10), … Mehr lesen

Heidelberg – Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse – Beratungstermine im Januar

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Zweimal pro Woche gibt es eine Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in Heidelberg, jeweils mittwochs und donnerstags von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Die nächsten Termine sind am 9., 10., 16., 17., 23., 24., 30. und 31. Januar 2019 im Amt für Chancengleichheit (Zimmer 2.10), Bergheimer Straße 69, … Mehr lesen

Mosbach – Anerkennung für den Dienst am Menschen – Johannes-Diakonie würdigte ihre Ehrenamtlichen mit einer Dankesfeier

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Heute wollen wir die Verdienste besonderer Menschen würdigen“, begrüßte Tanja Bauer die vielen Gäste im fideljo. Die Ehrenamtskoordinatorin hatte die freiwilligen Helferinnen und Helfer der Johannes-Diakonie ins Mosbacher Kultur- und Begegnungszentrum eingeladen, um all denjenigen Danke zu sagen, die das ganze Jahr über unermüdlich und selbstlos ihre Zeit anderen Menschen schenken. Über 80 … Mehr lesen

Heidelberg – Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse: Beratungstermine im November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zweimal pro Woche gibt es eine Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in Heidelberg, jeweils mittwochs und donnerstags von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Die nächsten Termine sind am 7., 8., 14., 15., 21., 22., 28. und 29. November 2018 im Amt für Chancengleichheit (Zimmer 2.10), … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt erhält Anerkennung aus Netzwerk der UNESCO Creative Cities

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Große Anerkennung hat Heidelberg jetzt aus dem Netzwerk der UNESCO Creative Cities erhalten: Beim 12. Jahrestreffen der Kreativstädte in Krakau im Juni 2018 hatte Bürgermeister Dr. Joachim Gerner gemeinsam mit seinem italienischen Kollegen Gabriele Santarelli aus Fabriano das Projekt „Poetic Encounters“ vorgestellt – ein internationales Kooperationsprojekt von insgesamt 30 UNESCO-Kreativstädten. … Mehr lesen

Heidelberg – Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse: Beratungstermine im August

Heidelberg / Metropolrergion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächsten Termine für eine Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse finden am Mittwoch und Donnerstag, 1. und 2. August 2018, im Amt für Chancengleichheit (Zimmer 2.10), Bergheimer Straße 69, 69115 Heidelberg, von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr statt. Ziel der Beratung ist es, die Arbeitsmarktchancen … Mehr lesen

Landau – Stadtentwicklung und Schutz der Festung Hand in Hand – Landauer OB Hirsch lädt GDKE-Generaldirektor Metz zum Festungsrundgang – Anerkennung für Engagement des Festungsbauvereins – OB spendet 5.000 Euro für weitere Rekonstruktion des Festungswerks 41 im Savoyenpark

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf die Spuren von Festungsbaumeister Vauban haben sich jetzt Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Thomas Metz, Generaldirektor der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) Rheinland-Pfalz, in Landau begeben. Geführt von Stadtdenkmalpfleger Jörg Seitz und begleitet von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung und der GDKE sowie Mitgliedern des Festungsbauvereins steuerten sie mehrere Stationen im Stadtgebiet an, darunter … Mehr lesen

Heidelberg – Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse: Beratungstermine im Juli

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zweimal pro Woche gibt es eine Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in Heidelberg, jeweils mittwochs und donnerstags von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Die nächsten Termine sind am 4., 5., 11., 12., 18., 19., 25. und 26. Juli 2018 im Amt für Chancengleichheit (Zimmer 2.10), … Mehr lesen

Heidelberg – Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse: Beratungstermine im Mai

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen des großen Zuspruchs findet die Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in Heidelberg ab sofort zweimal pro Woche statt, jeweils mittwochs und donnerstags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Die nächsten Termine sind am 2., 3., 9., 16., 17., 23., 24. und 30. Mai 2018 … Mehr lesen

Heidelberg – Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse: Beratungstermine im April

Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen des großen Zuspruchs findet die Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in Heidelberg ab sofort zweimal pro Woche statt, jeweils mittwochs und donnerstags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Die nächsten Termine sind am 4., 5., 11., 12., 18., 19., 25. und 26. April 2018 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Dank und Anerkennung für Maria Böhmer – Torbjörn Kartes anlässlich der Vereidigung der neuen Bundesregierung

Ludwigshafen / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis / Am diesem Mittwoch, 14. März, legt das neue Bundeskabinett im Deutschen Bundestag den Amtseid ab. Damit endet auch die Amtszeit von Prof. Dr. Maria Böhmer als Staatsministerin im Auswärtigen Amt. Seit 2005, als Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel sie als Integrationsbeauftragte ins Kanzleramt holte, gehörte Böhmer der Bundesregierung an. Ihr … Mehr lesen

Heidelberg – Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse – Beratungstermine im März

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen des großen Zuspruchs findet die Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in Heidelberg ab sofort zweimal pro Woche statt, jeweils mittwochs und donnerstags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Die nächsten Termine sind am 7., 8., 14., 15., 21., 22., 28. und 29. März 2018 im Amt für … Mehr lesen

Heidelberg – Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse: Beratungstermine im März

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen des großen Zuspruchs findet die Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in Heidelberg ab sofort zweimal pro Woche statt, jeweils mittwochs und donnerstags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Die Termine im März sind am 7., 8., 14., 15., 21. und 22. März 2018 im … Mehr lesen

Mannheim – Nominierung für Deutschen Schulpreis – „Große Anerkennung für die Arbeit der Kerschensteiner Gemeinschaftsschule“

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kerschensteiner Gemeinschaftsschule in Mannheim-Schönau ist für den Deutschen Schulpreis 2018 nominiert. „Wir freuen uns für die Schulgemeinschaft und werten die Nominierung als eine große Anerkennung für die hervorragende Arbeit von Schulleiterin Christine Senger und die ihres Teams“ betonte Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb. „Nach konsequenter Schulentwicklung und -weiterentwicklung ist dies eine Bestätigung des … Mehr lesen

Mannheim – Anerkennung für das Ehrenamt im Sport

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Keine große Rede halten, sondern in erster Linie Dankeschön sagen und Anerkennung aussprechen für das Geleistete, wollte Bürgermeister Lothar Quast. In diesem Jahr hat der Fachbereich Sport und Freizeit bereits zum sechsten Mal ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die in Mannheims Sportlandschaft aktiv sind, mit einer Begleitperson in das CinemaxX eingeladen. Mit Star Wars: … Mehr lesen

Ludwigshafen – Lob für Eulen Ludwigshafen – Nach 18:26-Niederlage gegen Rhein-Neckar-Löwen bekommen die Eulen Anerkennung von Jacobsen und Roggisch

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Eulen Ludwigshafen haben sich mit der 18:26 (7:14) Niederlage gegen den aktuellen deutschen Meister, die Rhein-Neckar Löwen, noch achtbar aus der Affäre gezogen. Erfolgreichster Werfer war vor erstmals ausverkaufter Kulisse David Schmidt mit sechs Toren. Es war die sechste Niederlage in Folge. Nach dem Sieg des TV Hüttenberg gegen TuS Nettelstedt-Lübbecke rutschten … Mehr lesen

Heidelberg – Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse: Beratungstage im November

Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wo kann ich meinen ausländischen Abschluss anerkennen lassen? Wie sind meine Berufsaussichten in Deutschland? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für mich? Das Heidelberger Netzwerk „Integration durch Qualifikation“ bietet professionelle Beratung zu diesen Fragen an. Die Beratungstage in Heidelberg finden immer mittwochs im Amt für Chancengleichheit statt, Bergheimer Straße 69, 69115 Heidelberg, … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: Politik beginnt mit der Anerkennung der Realität – FWG weckt falsche Erwartungen

Ludwigshafen/ Metropolregion Rhein-Neckar. „Auch die FWG darf die politischen Realitäten bei Thema Kombibad endlich anerkennen. Ein solches Vorhaben ist nicht genehmigungsfähig für unsere Stadt. Das Land und die ADD machen hier nicht mit,“ so bewertet baupolitische Sprecherin der CDU Stadtratsfraktion Constanze Kraus die erneuten Einlassungen der FWG. „Es bringt nichts, ist sogar genaugenommen fahrlässig, bei … Mehr lesen

Mannheim – Anerkennung ausländischer Abschlüsse wichtig für Unternehmen – Ausstellung bietet Einblicke in IHK-Angebot

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse hilft die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar den Unternehmen dem Fachkräftemangel zu begegnen: Im Bezirk der IHK Rhein-Neckar haben seit Beginn des Programms vor fünf Jahren 208 Personen eine volle und 98 eine teilweise Anerkennung ihres Berufsabschlusses erhalten – mit positiven Folgen für das weitere Berufsleben der Antragsteller … Mehr lesen

Heidelberg – Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse: Beratung künftig mittwochs im Bürgeramt Mitte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Heidelberger Netzwerk „Integration durch Qualifikation“ bietet professionelle Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse und zu den Berufsaussichten in Deutschland an. Ab Juli ändern sich Ort und Zeit der wöchentlichen Beratungstermine. Sie finden ab Mittwoch, 12. Juli 2017, immer mittwochs im Amt für Chancengleichheit (Raum 1.14, 1. OG) in der Bergheimer … Mehr lesen

Brühl – Anerkennung, Dank u. Ehrungen für Mechlich, Mehrer und Kemptner

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Kästner-Zitat „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“, begann Bürgermeister Ralf Göck seine Ansprache, die er zur Verabschiedung der kompletten Führungsmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr in der Villa Meixner hielt. Nach einer musikalischen Einführung durch den jungen Pianisten Michael Duong wies Dr. Göck darauf hin, wie geradezu exemplarisch diese Worte für … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    • Ludwigshafen – Gemeinsam stricken an der VHS

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im neuen Jahr bietet die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) ab dem heutigen Montag, 13. Januar 2025, einen monatlichen Stricktreff “Gemeinsam stricken” an. Die weiteren Termine sind 10. Februar, 10. März und 14. April, jeweils von 19 bis 21 Uhr in Raum 212. Die Runde trifft sich, um gemeinsam am jeweils aktuellen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VHS bietet Rehasport an!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) bietet ab Mittwoch, 22. Januar 2025, im Vital-Zentrum in Oggersheim auch Rehasportkurse an. Rehasport wird von den Krankenkassen unterstützt und ist speziell darauf ausgelegt, gesundheitlichen Einschränkungen entgegenzuwirken. Die Kosten für den Kurs können von der Krankenkasse übernommen werden, die Teilnehmenden benötigen eine Verordnung von ihrer Ärztin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Mutig-stark-beherzt” – Fahrt zum Kirchentag 2025

    • Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Deutscher Evangelischer Kirchentag vom 30.April bis 04.Mai 2023 in Hannover – das sind fünf Tage mit über 100 Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Bibelarbeiten mit prominenten Referentinnen und Referenten, eine Messe der Zivilgesellschaft mit Hunderten von Ständen, große und kleine Gottesdienste, Workshops und jede Menge Kultur. Der Kirchentag steht unter dem ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Briefwahlanträge ab 15. Januar online auf www.ludwigshafen.de möglich

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Briefwahlanträge für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können ab Mittwoch, 15. Januar 2025, auch online auf www.ludwigshafen.de gestellt werden. Das entsprechende Verfahren wird dann freigeschaltet und steht bis Dienstag, 18. Februar 2025, 12 Uhr, zur Verfügung. Die Online-Beantragung ist auch dann möglich, wenn Wahlberechtigte noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben. ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – vhs bietet Prüfungs-Lehrgang für Hauswirtschaft an – Infotermin am 27. Januar

    • Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer im hauswirtschaftlichen Bereich arbeitet, aber nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügt, kann mit Hilfe der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis einen entsprechenden Abschluss nachholen: Die vhs bietet ab 10. März 2025 einen Lehrgang an, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Hauswirtschafter*in“ vorbereiten können. Voraussetzung ist, dass ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Alter Krempel-neues Leben“ lädt die Abendakademie am kommenden Samstag alle Flohmarktfans von 10 bis 16 Uhr ins Foyer und in den großen Saal ein. Auch bei Wind und kaltem Wetter lässt es sich auf dem Indoor Flohmarkt nach Herzenslust stöbern. An über 40 Ständen gibt es alles, ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen
      Sinsheim-Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Fußball-Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch, 15. Januar, live um 20.30 Uhr im Fernsehen auf Sat.1 übertragen. Die Hoffenheimer hatten am Samstag das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 0:1 verloren und liegen in der Tabelle nach dem 16. Spieltag ... Mehr lesen»

    • Landau – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung: • 4. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Landau in der Pfalz • am Dienstag, den 14.01.2025 um 17:00 Uhr • Rathaus, Marktstraße 50, Ratssaal Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Einwohnerfragestunde 2 Bereitstellung von außerplanmäßigen Mitteln in Höhe von 20.000 Euro für ... Mehr lesen»

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – DIE NACHT DER 5 TENÖRE geht auch 2024/25 wieder auf große Deutschlandtour und kommt nach Mannheim in das Capitol am 18. Januar 2025! Ein wahres Fest der Oper wartet im Dezember und Januar auf Fans der Klassik in Deutschland. DIE NACHT DER 5 TENÖRE begibt sich auch im nächsten Winter ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig
      Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tourismusagentur der Wirtschaftsförderung Bergstraße präsentiert auf der Fahrrad- und WanderReisen in Stuttgart und dem Mundologia Festival in Freiburg den zertifizierten Wanderweg – Interessierte haben die Chance, die Verantwortlichen für die Vermarktung des Steigs kennenzulernen. Mit mehr als 4.000 Höhenmetern führt der Nibelungensteig über die Höhen und durch die Täler des Odenwaldes. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – “Der Operndirektor” im Nationaltheater – Premiere am 7. Februar

    • Nach einem erfolgreichen Start in das neue Jahr 2025 mit der Premiere von »La traviata« folgt nun die nächste große Opern-Inszenierung der Spielzeit 2024.25. Die Opernsatire »Der Operndirektor« von Domenico Cimarosa steht zum ersten Mal auf dem Mannheimer Opernspielplan und ist von Regisseurin Annika Nitsch für Jung und Alt in Szene gesetzt worden. Die Premiere ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de