Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Deutsche Telekom erweitert ab Montag, 7. Juli 2025, das Glasfasernetz im Heidelberger Stadtteil Kirchheim. Ziel der Maßnahme ist es, die digitale Infrastruktur nachhaltig zu verbessern. Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise und sollen bis Anfang September 2025 abgeschlossen sein. Während der Bauzeit kommt es in mehreren Straßen zu Verkehrsbeeinträchtigungen, darunter auch Vollsperrungen von Fahrbahnen und Gehwegen. Umleitungen werden jeweils eingerichtet und vor Ort ausgeschildert.
Im Einzelnen sind folgende Abschnitte betroffen:
• Im Franzosengewann: Ab Montag, 7. Juli, wird die Fahrbahn voll gesperrt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang August 2025.
• Hardtstraße/Ecke Bogenstraße: Ebenfalls ab 7. Juli werden der Gehweg voll gesperrt und die Fahrbahn teilweise gesperrt. Ende der Maßnahme ist ebenfalls Anfang August 2025.
• Bogenstraße (Hausnummern 2 bis 6): Ab Mitte Juli wird die Fahrbahn voll gesperrt. Die Arbeiten sollen bis Mitte August 2025 abgeschlossen sein.
• Hardtstraße (Hausnummern 52 bis 58): Ab Mitte Juli wird der Gehweg voll gesperrt, die Fahrbahn ist teilweise betroffen. Geplantes Bauende ist Ende August 2025.
• Odenwaldstraße – zwei Abschnitte:
◦ Hausnummern 48 bis 64: Vollsperrung der Fahrbahn ab Ende Juli bis Ende August 2025.
◦ Hausnummern 32 bis 48: Ebenfalls Vollsperrung der Fahrbahn, Beginn Mitte August, Ende voraussichtlich am 5. September 2025.
Für alle Bauabschnitte werden vor Ort entsprechende Umleitungen ausgeschildert. Der öffentliche Personennahverkehr ist von den Sperrungen nicht betroffen. Anwohnende und Gewerbe vor Ort werden direkt informiert.
Ein Überblick über städtische Baumaßnahmen mit Verkehrsauswirkungen ist online zu finden unter www.heidelberg.de/baustellen.
Quelle: Stadt Heidelberg