Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den nächsten Wochen kommt es zu Sperrungen im Stadtgebiet. Betroffen sind die Straßen Am Kanal, Gottfried-Keller-Straße, Peter-Rosegger-Straße und Eichendorffstraße, der Neumayerring, die Mörscher Straße und die L 522.
Geh- und Radwegvollsperrung Am Kanal
Für die Durchführung von Arbeiten im Zuge des Neubaus der Kindertagesstätten am Ostparkstadion ist seit 1. Juli bis Jahresende eine Geh- und Radwegvollsperrung notwendig. Um den Fußgängern eine gesicherte Querungsmöglichkeit zu gewährleisten, wurden zwei Fußgängerüberwege errichtet. Die Geschwindigkeit ist in diesem Bereich auf 30 km/h reduziert.
Vollsperrung des gemeinsamen Geh- und Radweges Adam-Opel-Straße 16
Aufgrund der Durchführung von Reparaturarbeiten an einer defekten Straßenlaterne im Auftrag der Stadtwerke Frankenthal, ist bereits seit dem 3. Juli und noch bis voraussichtlich 18. Juli eine Vollsperrung des gemeinsamen Geh- und Radweges, in der Adam-Opel-Straße auf Höhe der Nr. 16 erforderlich.
Die Umleitung des gemeinsamen Geh- und Radweges verläuft über die beiden Bahnunterführungen – Herderstraße – Ganghoferstraße.
Mehrere Sperrungen im Bereich Gottfried-Keller-Straße, Peter-Rosegger-Straße und Eichendorffstraße
Weil die Stadtwerke Frankenthal neue Leitungen verlegen, sind von Montag, 7. Juli bis Ende August mehrere Sperrungen im Bereich der Gottfried-Keller-Straße, Peter-Rosegger-Straße und Eichendorffstraße notwendig. Die Maßnahme wird in mehreren Bauabschnitten durchgeführt.
Während des ersten Bauabschnitts ist in der Gottfried-Keller-Straße auf Höhe des Ein-mündungsbereichs zur Peter-Rosegger-Straße eine Fahrbahnvollsperrung not-wendig. Zeitgleich wird in der Peter-Rosegger-Straße, zwischen Gottfried-Keller-Straße und Eichendorffstraße, eine Gehweg- und Fahrbahnvollsperrung eingerichtet.
Der südliche Gehweg bleibt weiterhin nutzbar.
Im zweiten Bauabschnitt ist in der Eichendorffstraße, zwischen den Einmündungsbereichen der Peter-Rosegger-Straße eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung notwendig. Der nördliche Gehweg bleibt weiterhin nutzbar.
Im dritten Bauabschnitt ist eine weitere Gehweg- und Fahrbahnvollsperrung in der Pe-ter-Rosegger-Straße, zwischen Eichendorffstraße und Berliner Straße, notwendig.
Auch hier kann der südliche Gehweg weiterhin genutzt werden.
Fahrbahnvollsperrung im Neumayerring
Kanalarbeiten im Auftrag des EWF sind der Grund für eine Fahrbahnvollsperrung im Neumayerring, zwischen der Ackerstraße und Erzbergerstraße von Montag, 28. Juli bis Freitag, 1. August. Zusätzlich zu dieser Maßnahme soll im Kreuzungsbereich der westlichen Erzbergerstraße im Auftrag der Stadtwerke Frankenthal der Wasserschiebergewechselt werden. Die Ausfahrt aus der Erzbergerstraße in Richtung Neumayerring ist möglich, jedoch nur in Fahrtrichtung Innenstadt. Eine Umleitungsstrecke ist entsprechend ausgeschildert.
Einschränkungen im Busverkehr
Da von der Baumaßnahme alle Buslinien betroffen sind, die den Hauptbahnhof Frankenthal anfahren (460, 461, 463, 465, 466, 467, 468), ist mit Einschränkungen zu rechnen.
Die Haltestellen „Neumayerschule“ und „Parsevalplatz“ werden im gesamten Zeitraum nicht angefahren. Die Haltestelle „Parsevalplatz“ wird in den Foltzring an die bestehende Bushaltestelle „Altenheim“ verlegt. Die Haltestelle „Mühlstraße“ kann nur teilweise angefahren werden.
Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung Mörscher Straße 2
Wegen Kanalarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Frankenthal ist von Montag, 4. August bis voraussichtlich Freitag, 15. August, eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung in der Mörscher Straße auf Höhe der Hausnummer 2 notwendig.
Während der Arbeiten wird die Mörscher Straße in Richtung Wormser Straße, ab dem Einmündungsbereich Elisabethstraße, zur Einbahnstraße. Die Mörscher Straße ist von der Wormser Straße und Friedrich-Ebert-Straße kommend nicht befahrbar. Die Umleitung erfolgt über die Jakob-Rettig-Straße und Johann-Casimir-Straße.
Einschränkungen im Busverkehr
Für die Dauer der Maßnahme entfällt auf der Linie 464 die Haltestelle Schillerschule Steig 2.Die Ersatzhaltestelle ist die Schillerschule Steig 3.
Der Busverkehr wird umgeleitet über die Friedrich-Ebert-Straße – Wormser Straße – Foltzring – Pilgerstraße – Mörscher Straße (Richtung Mörsch).
Wir bitten um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinde-rungen zu rechnen ist. Mehr zu diesen und weiteren Baustellen im Stadtgebiet ist unter www.frankenthal.de/sperrungen zu finden.
Meldung des Landesbetriebs für Mobilität (LBM):
L 522 Frankenthal, Sperrung der Auffahrt B 9 in Fahrtrichtung Speyer und der Auffahrt B 9 in Fahrtrichtung Ludwigshafen
Vom 7. Juli 2025 bis zum 12. Juli 2025 werden die Auffahrten von der L 522 Frankenthal auf die B 9 in Fahrtrichtung Speyer und Ludwigshafen aufgrund von Schutzplankenarbeiten vorübergehend gesperrt.
Weiterhin wird auf der L 522 bei Frankenthal der Übergang Europaring zur B 9 vom 9. Juli ab 22 Uhr bis 10. Juli 6 Uhr gesperrt. In diesem Zeitraum kann es vor und nach der Sperrung zu Verkehrseinschränkungen aufgrund von Verkehrssicherungsarbeiten kommen. Die Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert.
Nähere Informationen können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis für etwaige Verkehrsbehinderungen.
Quelle: Stadt Frankenthal