• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – Tipps der Abfallberatung: Trockengelegte Biotonne wird für Maden unattraktiv

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zwar werden in der Sommerzeit die Biotonnen wöchentlich entleert, trotzdem kann es vorkommen, dass aus Fliegeneiern, auch innerhalb eines kurzen Zeitraums, Maden schlüpfen können. Daher empfiehlt die Abfallberatung der Stadt Ludwigshafen schon im Vorfeld, auf den richtigen Umgang mit dem Bioabfall zu achten. Meistens beginnt das Problem schon in der Küche. Dort legen Schmeißfliegen ihre Eier auf eiweißhaltige Lebensmittel ab. Die kleineren Fruchtfliegen wiederum bevorzugen Obstreste für ihre Eiablage. Um eine Vermehrung in der Küche und später in der Biotonne zu unterdrücken, sollte daher darauf geachtet werden, die Lebensmittel entsprechend aufzubewahren und sowohl das Bioabfallvorsammelgefäß in der Küche als auch die Biotonne möglichst trocken zu halten, denn die Larven benötigen zu ihrer Entwicklung neben der Wärme auch einen gewissen Grad an Feuchtigkeit. Es empfiehlt sich daher, Speisereste und Küchenabfälle in Zeitungspapier einzuwickeln und sowohl Vorsammelgefäße als auch die Biotonne dick mit aufsaugendem Material wie zum Beispiel Zeitungspapier oder zerrissenen Eierkartons auszulegen und immer verschlossen zu halten. Zudem sollten Vorsammelgefäße am besten spätestens jeden zweiten Tag entleert und anschließend gereinigt werden. Je trockener der Inhalt einer Biotonne ist, desto besser. Folglich flüssige Speisen wie Suppen, Soßen oder ähnliches vorher durch ein Sieb geben, diese gut abtropfen und nur die festen Bestandteile in Papier eingewickelt in die Biotonne geben. Es empfiehlt sich, Rasenschnitt und sonstige feuchte Bioabfälle vorher antrocknen zu lassen. Auch Einschichten von Strukturmaterial wie Häcksel oder kleinen Ästen hilft und sorgt für eine gute Durchlüftung.

Biotonne schattig aufstellen
Die Biotonne am besten schattig stellen, denn bei hohen Temperaturen, etwa durch einen sonnigen Behälterstandplatz, wird sie ganz schnell zum “Bioreaktor”. In der feuchtwarmen Biotonne finden dann Fliegen perfekte Bedingungen für die Eiablage und ein nahezu paradiesisches Nahrungsangebot. Somit kann aus einer einzigen Fliege, die im Schnitt alle paar Tage bis zu 150 Eier legt, innerhalb von wenigen Tagen eine wahre Invasion von Maden auftreten.
Auch die Restmülltonne bleibt oft im Sommer vom Madenbefall nicht verschont. Deshalb ist es auch wichtig, dass in den Sommermonaten beide Tonnen regelmäßig ausgewaschen und anschließend gut austrocknet werden. Auch der Deckel- und Tonnenrand sollte einmal in der Woche mit Essigwasser abgewischt werden. Der Deckel der Tonne sollte stets gut schließen, denn nur dann können keine Fliegen hinein, und ohne Fliegen keine Maden.
Der Umwelt zuliebe sollte auf chemische Insektensprays verzichtet werden, denn ein Mix aus Wasser und Essigessenz (Verhältnis 3:1) aus einer Sprühflasche ist gegen die lästigen Maden genauso wirkungsvoll. Zudem hält der Essiggeruch weitere Insekten fern. Auch weitere Hausmittel wie Teebaum-, Lavendel- oder Orangenöl wie auch Lavendelzweige sorgen für besseren Geruch, den die Fliegen nicht mögen. Zudem hilft getrockneter loser Kaffeesatz über den Bioabfall gestreut, die unangenehmen Gerüche zu neutralisieren und bindet die Feuchtigkeit.
Für mehr Hygiene in der Tonne könnten auch die im Handel angebotenen Mittel wie Biotonnen-Pulver, Gesteinsmehl oder Kalk sorgen. Dabei ist das lageweise Abstreuen der Biotonne mit Gartenkalk effektiv. Auch kleine Mengen Kochsalz über die Maden gestreut trocknen diese aus. Zuletzt noch ein Tipp für alle Teich-, Aquarium- oder Reptilien-Besitzer*innen: Die aufgesammelten Maden sind ein willkommenes Futter.

Weitere Informationen und Tipps gibt es bei der Abfallberatung unter der Telefonnummer 0621 504-3455 oder per E-Mail unter der Adresse umwelt@ludwigshafen.de

Quelle: Stadt Ludwigshafen

  • MRN-News.de dankt allen Werbepartnern und Meldungseinsendenden vielmals für die erfolgreiche Kooperation.
    >> News einsenden | >> Werbung schalten
    >> Medienservices | >> Über /// MRN-News.de

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • MRN-NEWS Exklusive Beiträge

    >> Mehr exklusive Meldungen

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com