Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kaffeeball, die beliebte Tanz-Veranstaltung für alle im Rahmen des Runden Tisches Demografie, hat erneut für einen fröhlichen Nachmittag voller Musik, Tanz und Gemeinschaft gesorgt. Organisiert von der Stadt Weinheim in Zusammenarbeit mit Emi’s Dance Academy, lockte der Ball über 60 Besucher aller Generationen in die Räumlichkeiten des Tanzstudios.
Dana Scheil, Leiterin des Amtes für Soziales, Jugend, Familie und Senioren, eröffnete die Veranstaltung und dankte allen Helfern, Organisatoren und vor allem Tanzakademiechef Emi und seinem Team für die gelungene Organisation. Besonders freute sie die Spende von Michael Kress, dem frischgebackenen Weltmeister der Brotsommeliers, der mit seinen berühmten Zimtschnecken und Blechkuchen für süße Highlights sorgte.
Der Nachmittag war erfüllt von fröhlichem Tanzen, angeregten Gesprächen und viel Gelächter. Die Band „Second-Hand-Music“ sorgte mit einem bunten Musik-Mix aus verschiedenen Jahrzehnten für die passende Stimmung. Das offene Angebot, Kaffee und Kuchen gegen eine freiwillige Spende zu genießen, wurde von den Gästen gern angenommen.
Der Kaffeeball hat sich in Weinheim zu einer festen Institution entwickelt, die regelmäßig zwischen 60 und 80 Menschen zusammenbringt. Der Erlös aus den Spenden wird diesmal für ein Selbstbehauptungstraining für Senioren verwendet, das vom Stadtseniorenrat organisiert wird. Durchgeführt wird es vom Weißen Ring, um älteren Menschen mehr Sicherheit im Alltag zu geben.
Quelle/Foto Stadt Weinheim